Volltextsuche ändern

45079 Treffer
Suchbegriff: Sulzbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Tagblatt27.06.1873
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neuigkeiten aus der Stadt und dem Kreiſe. * Sulzbach, 24. Juni. (Unlieb verſpätet.) Unter zahlreicher Betheiligung von Nah und Fern wurde am 19. l. Mts. in Sulzbach der zwiſchen hier, Amberg und Vilseck alternirende Zuchtbullen-Markt, [...]
[...] – - - - - - - - 3) Angerer, k. Oberförſter von Sulzbach, 4) Rodler, Melber von Sulz [...]
[...] bach, 5) Maiche, Gutsbeſitzer von Laubhof, 6) Zahn, Bauer von Schüſſel hof, beſtehenden Preisgerichtes vom Bezirks-Comité Sulzbach gegeben. Nach beendeter Auswahl der preiswürdigen Zuchtſtiere wurde zur Prä miirung der vorgeführten Kühe geſchritten und erhielten bei einem Zutrieb [...]
[...] miirung der vorgeführten Kühe geſchritten und erhielten bei einem Zutrieb von 14 Stücken nachſtehende Viehzüchter Preiſe: I. mit 15 f.: Friedr. Strobel, Müller von Sulzbach; II. mit 14 fl: Konr. Dehling, Oekonom von Sulzbach; III. mit 12 fl.: Gg. Gnahn, Oekonom von Großalbers hof; IV. mit 9fl.: Abr. Dettweiler, Oekonom von Fichtelbrunn; V. mit [...]
[...] von Sulzbach; III. mit 12 fl.: Gg. Gnahn, Oekonom von Großalbers hof; IV. mit 9fl.: Abr. Dettweiler, Oekonom von Fichtelbrunn; V. mit 7 fl.: Joſ. Rodler, Oekonom von Sulzbach; VI. mit 6fl: Chr. Fentſch, Brauer von Sulzbach; VII. mit 5fl.: Gg. Kliegl, Bäcker von Sulzbach; VIII. mit 4 fl.: Nik. Müller, Seifenſieder von Sulzbach; IX. mit 3fl.: [...]
[...] Brauer von Sulzbach; VII. mit 5fl.: Gg. Kliegl, Bäcker von Sulzbach; VIII. mit 4 fl.: Nik. Müller, Seifenſieder von Sulzbach; IX. mit 3fl.: Leonh. Lederer, Stadthirt von Sulzbach; X. mit 2 fl: Joſ. Heſer, Brauer von Hahnbach. Noch vor Vertheilung der Preiſe hielt der Hr. Delegirte des Kreis-Comités eine Anſprache an die Verſammelten, worin unter [...]
[...] und Herrichtung der Tribüne ſei den betreffenden Herren noch ſpeziell Dank geſagt. * Sulzbach, 25. Juni. Es iſt der Mühe werth, des am ver gangenen Dienſtag, den 24. Juni, von Seite des hieſigen Geſangver eins abgehaltenen Vocal- und Inſtrumental-Concertes Er [...]
[...] wartung einer recht regen Betheiligung für dieſen ſo nützlichen Zweck hin was aber leider nicht der Fall war –, es gibt ja doch lauter Kunſt- un Muſikfreunde in Sulzbach. Es gibt Städte, wo man froh wäre, wenn man nur auch einmal ein Concert anhören könnte, und gerade hier wir in dieſer Beziehung ungemein viel geleiſtet und – ſo mißachtet. Machel [...]
[...] Alle Stücke waren fein ausgeführt und haben die größte Zufriedenhei hervorgerufen. * Sulzbach, 24. Juni. Geſtern iſt das 64 Jahre alte Mädchen des Gütlers Georg Pirner von Peilſtein in der in der Nähe ſeine Wohnhauſes befindlichen Waſſergrube ertrunken. [...]
[...] wörth, Eichſtätt, Freiſing, Gunzenhauſen, Hof, Ingolſtadt, Kitzingen Königshofen, Landsberg, München, Ottobeuren, Regensburg, Schwein furt, Sulzbach, Wülzburg 6kr. 1 hl.; Forchheim und Waſſerburg 6 kr. Landshut 5kr. 7 hl.; Nymphenburg 5kr. 6 hl.; Bayreuth, Neuburg a. D. Neuſtadt W.-N., Paſſau, Roſenberg, Straubing, Zweibrücken 5 kr. 5 hl [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)Inhaltsverzeichnis 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gerſteigerſegjs zu Sulzbach [...]
[...] - zu Amberg d G Geſtohlene Sachen . Getreidverſteigerung in Sulzbach – in Amberg • • – in Neunburg - [...]
[...] – in Sulzbach . . – in Garſtorf . - in Vilseck d - [...]
[...] - in Vilseck d - - in Rauhenſtein, Grottenſee - in Sulzbach . d – in Köfering . - in Wutſchdorf [...]
[...] hof u. Sulzbach . [...]
[...] Sulzbach . . . d Tj [...]
[...] zu Winkel . . - des Michael Auers Haus in Sulzbach – des Georg Zintls Anweſen zu Oberweiher . Ä«-- " [...]
[...] zu Ulmersdorf - D – des Andreas Hopf Anweſen in Sulzbach - d – der Realitäten des Wolfgang Giebels zu Grub . "9 [...]
[...] Ignaz Beſold von Pfreimd – des Leonhard Steffels Anweſen - in Sulzbach . d – des Balthaſar Forſters in Amberg - [...]
[...] detto . . . ." d – aus dem Landgericht Sulzbach - detto º 4 . detto . E. " . [...]
Oberpfälzisches Wochenblat06.08.1802
  • Datum
    Freitag, 06. August 1802
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] r. Nachdem zur öffentlichen Verſtei gerung der im Landgerichte Sulzbach ge legenen obärirten von Mühlholziſchen Hofmarkt Kirchenreinbach, und ihren [...]
[...] Fortſetzung d. Schutzblatternimpfung in Sulzbach. . Siehe das ober pfälziſche Wochenblatt Nro. 26. Den 2 3ſten Junius. [...]
[...] 35) Anne Siglin, 18 Jahr alt, und 36) Maria Siglin, 12 Jahr alt, beyde von Sulzbach. - Den 3oſten Junius. 37) Kopel Joſeph 1 Jahr alt. 38) [...]
[...] ſeph Schneider, 4 Jahr alt. 41) Mar garetha Kirſlligin, # Jahr alt, alle von Sulzbach. Den 1ſten Julius. 42) Katharina Deibnerin, # Jahr alt. [...]
[...] nigſtein. 52) Georg Zaubſer, 1 Jahr alt. 53) Georg Paulus, 1# Jahr, von Sulzbach. 54) Magdalena Kurzin, Jahr alt, von Albertshof. Den 9ten Julius. [...]
[...] männin 13 Wochen alt. 6o) Barba: ra Klobin, 5 Jahr alt. 61) Katharina Klobin, 8 Jahr alt, von Sulzbach. Den I 6ten Julius. [...]
[...] 62) Aaron Simon, 4 Jahr alt. 63) Joſeph Simon, 1 Jahr, von Sulzbach. 64) Margaretha Seibold, 1 Jahr alt und 65) Barbara Eraſin, 1 # Jahr alt, [...]
[...] und 65) Barbara Eraſin, 1 # Jahr alt, von Groſſenfalz 66) Helena Stroblin, 2 Jahr alt, vom Sulzbach. [...]
[...] Den 18ten Julius. 67) Helena Krykin, 1 Jahr alt, von Sulzbach. Sulzbach den 2oſten Julius I 8O2. [...]
[...] 4. Friedrich Sederer in Sulzbach verfer tigt ſehr gute Impfnadeln dasStück à 3okr. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg06.03.1844
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] fallen werden erklärt, und dem Staats-Aerar werden ausgehändigt werden. Sulzbach den 19ten Januar 1844. Königliches Landgericht Sulzbach. Lict. Bedall. [...]
[...] A. Adminiſtrativ - Depoſiten. 7 | Montur-Guthaben - - 3 4 - - - 22 | Stich, von Sulzbach . 5 | 45# - - - 23 | Sirt, von Allfeld 3 | – - - - B. Judicial-Depoſiten. [...]
[...] 1 | Schramm, Jakob, von Niederricht 4 - - - 12 | – 2 | Brand, Förſter in Königſtein – | 36 17 | 54 # 3 | Pickel'ſche Relikten von Sulzbach - - - 53 5 | Geiger und Hufnagl von da - - - 60 | 51 10 | Dauß, Daniel, von Sulzbach 3 | 30 - - - [...]
[...] 5 | Geiger und Hufnagl von da - - - 60 | 51 10 | Dauß, Daniel, von Sulzbach 3 | 30 - - - 11 | Marr Elſter von Sulzbach – l – 30 | 42 12 | Franz, Joſeph, von Allfeld 1 | 20# | – | – 13 | Heigl, Martin, von Sulzbach 2 4 *-* - - [...]
[...] 13 | Heigl, Martin, von Sulzbach 2 4 *-* - - 14 | Reter resp. die Gemeinde Haar – | 39 - - - 15 | Hirſch, Michael, von Sulzbach . – | 29. - - - [...]
[...] fl. fr. fl. kr. - - 16 | Rösl, Sailer-Handwerk 4 | – - - - 17 | Aueror, Sybilla, von Sulzbach -2 | 21 25 – 18 | Stubenrauch, von da - –, 15 – – 19 | Haarburger, Katharina, Verlaſſenſchaft 4 | 24 20 – [...]
[...] 18 | Stubenrauch, von da - –, 15 – – 19 | Haarburger, Katharina, Verlaſſenſchaft 4 | 24 20 – 20 | Hirſchmann, Moſes, von Sulzbach 6 | 31 63 | – 21 | Kreitmaier, von Hartenſtein - - - 10 | – 23 | Munker, von Unterklauſen 3 | 55 - - - - [...]
[...] 21 | Kreitmaier, von Hartenſtein - - - 10 | – 23 | Munker, von Unterklauſen 3 | 55 - - - - 24 | Junghanns, von Sulzbach - - - 185 – 25 | Arnſtein Hayum Salomä 4 | 36 - - 26. März, Georg, von Rieden - | 1 1 10 | – [...]
[...] 43 Engelhard, Eliſe, von Hirſchbach - - - 50 - 44 | Koch, Kunigunda, von Büchelberg - - - 150 – 52 | See, Anna, von Sulzbach - - - - 325 – 92 | Ströll, Georg, von Eſchenfelden 2 | 22 - - 288 [...]
[...] anberaumt, an welchem ſich Pacht- und Kaufs liebhaber hierorts einzufinden haben. Sulzbach den 24ſten Februar 1844. Königliches Rentamt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)07.07.1855
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] IV. Sulzbach [...]
[...] Landgericht Sulzbach. [...]
[...] Sulzdach, Kaſtl, Stadt Amberg. Sulzbach, Stadt und Landgerichts bezirf Amrerg. i [...]
[...] Sulzbach, Landge richt Amberg und einige Gemeinden [...]
[...] Sulzbach [...]
[...] Z S ſiren berechtigt iſt Stellvertreters. |z tiſirung.) – – – – – F – – – – – F - 11 Regina Feiſtmann 68 Sulzbach Sulzbach, Amberg, - – erhielt das Patent Wittwe ' Stadt Amberg ihres verſtorbenen Ehemannes Salomon [...]
[...] Ehemannes Salomon Feiſtmann. 12 Seckl Fränkl 74 Sulzbach, Vilseck, Bärmann Fränkl, 34 1813. Stadt Amberg. deſſen Sohn. 13 Röſel Kohn Wittwe60 7 Sulzbach, Amberg, Seligmann Kauf – ſeit dem Tode ihres [...]
[...] Vilseck. mannsſohn Ehemannes Selig mann Kohn. 14 Sara Feiſt Mandel-80 W. Sulzbach, Stadt | Abraham Mandel- 51 1798. baum Wittwe Amberg. baum. 15 Fanny Neſtelberger 49 º Sulzbach, Amberg. Jakob Sekelmann. 69 erhielt das Patent [...]
[...] - Wolf Hirſch Neſtel - derger. 16 Joſeph Rothſchild 83 P. Sulzbach, Amberg, Jakob Löw Herz-63 1813. Stadt Amberg und felder, deſſen Sohn. einige Gemeinden [...]
Eos09.01.1832
  • Datum
    Montag, 09. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jobſt von Prantt zum Neidſtein *) rechtete und klagte wider das Landgericht Sulzbach wegen Verletzung ſeines Halsgerichts, welches der Landrichter, als ein an gemaßtes Recht, nicht anerkennen wo Cke. Vom Schrift [...]
[...] "nº sündete, gleich einem Blitzſtrahl. Noch andere un. "bigº Edelleute gab es in dieſer Gegend, wie die Re " **on Holnſtein, welche dem Pfleger zu Sulzbach, Jörgen Marſchalk zu Oſtheim viel zu klagen gaben, [...]
[...] ein Anderer dazu geholfen. An der Stelle fand man die Leiter in vier Trümmer gehauen. Deſſelben Jahrs (1497) im Herbſt berichtet der Landſchreiber zu Sulzbach dem Rentmeiſter auf dem Nordgau, Eraſmen Sauerzapf, daß Prantner einen armen Mann, der ihm gedient hatte, [...]
[...] nes Vettern Herzog Jorgen, Statthalter zu Landshut, welche denſelben anzeigen ſollte, daß er zu Handhabung “) Eine im Schutt liegende Burg bei Sulzbach, das Stamms haus eines gleichnamigen, in der erſten Hälfte des 15. Jahrhunderts erloſchenen Adelsgeſchlechts. [...]
[...] zu Nürnberg. Nunmehro zog der edle Fürſt das Schwert aus der Scheide, und befahl dem Rentmeiſter zu Weiden, Eraſm Sauerzapf, mit dem Pfleger zu Sulzbach gen Lengfeld zu reiten, und ſich daſelbſt mit Herrn Wolfen von Fraunberg zu berathen, ob der Prantner im Schloß [...]
[...] dieſes Kriegsvolk ſoll Herr Wolf von Fraunberg 4) Hauptmann, und Muckentaler mit ihm Zuſeher ſeyn; wofern aber der Pfleger von Sulzbach vorhanden wäre, ſoll Dieſer Hauptmann, und Herr Wolf mit ihm Zuſeher ſeyn. Wenn es Noth thue, ſoll er denn [...]
[...] Heinrich Muckentaler, Moritz Kürmreuter, Land ſchreiber, und Meiſter Steffan ſollen Dienſtag Morgens von Sulzbach hinweg, zu Nacht vor den Neidſtein reiten, und die Veſte mit größter Vorſicht und Heimlichkeit beſichten, ebenſo wieder in tiefer Stille Mittwoch Nachts ſich gen [...]
[...] meiſter reden, daß er 7o oder 80 Knechte aufbiete, und dann mit ihnen vor das Schloß rennen und das belägern. Meiſter Steffan ſoll die Büchſen von Sulzbach, und dazu eine Schlange von dort mitnehmen, bis die anderen von Straubing kommen. Die verordneten Reiſigen mußten [...]
[...] eine Schlange von dort mitnehmen, bis die anderen von Straubing kommen. Die verordneten Reiſigen mußten Mittwºch Nachts zu Sulzbach, und folgend, mit dem Früheſten vor dem Schloß ſein. Für ſie und das Fußvolk waren zwei Köche angenommen, Küchenfleiſch ſoll man [...]
[...] Moritz Kürmreuker (Landſchreiber zu Sulzbach) Hanns Regeldorfer Wilhelm Heuraus zu Au [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 28.06.1862
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Sulzbach am 28. Mai 1862. [...]
[...] Königliches Landgericht Sulzbach. Wimmer, Landrichter, [...]
[...] ſtorben erklärt und ſein Vermögen an ſeine ſich legi timirenden Inteſtaterben ohne Caution ausgeantwortet. Sulzbach am 19. Mai 1862. [...]
[...] Königliches Landgericht Sulzbach. als Einzelnrichteramt. Wimmer, k. Landrichter. [...]
[...] abgeſtorben erklärt und ſein Vermögen an ſeine ſich legitimirenden Inteſtaterben ohne Caution ausgeantwortet. Sulzbach am 19. Mai 1862 [...]
[...] Königliches Landgericht Sulzbach, als Einzelnrichteramt. [...]
Wochenblatt der Stadt Amberg im Oberpfälzisch-Regensburgischen Kreise (Oberpfälzisches Wochenblat)Register 07.1840/08.1840/09.1840/10.1840/11.1840/12.1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1840
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] arztes Schuler 348; des Carl Reiſinger 355; von verſchiedenen Kalender - Ausgaben in Sulzbach 363; in Amberg 299, 401; des Andrä Reſch 369; der Sophie Heiland 382; der Margaretha Flink 407; des Conditors [...]
[...] Schuldenweſen des Gütlers Peter Breitſchaft von Kreith 289; das Steffelſche Anweſen in Sulzbach 290; die Verlaſſenſchaftsſache des Gaſtwirths Jak. Steffel zu Poppenricht 313; die an die Landwehr abgegebenen Aerarial [...]
[...] ſchaft 345; den Verkauf des den A. Wahl rabſchen Relikten gehörigen Wohnhauſes zu Sulzbach 421; die Verlaſſenſchaft des Pfar rers Hiedl zu Saltendorf betr. 421. – polizeiliche: das Tragen von ſpizigen [...]
[...] Empfehlungen: des Wolfg. Wimpeſſinger 242; des Schreinermeiſters Joſeph Solfrank - von Sulzbach 254; des J. A. Pfeifer, Gaſt wirths zum Falken in Nürnberg 269,277, 282; des Merklbäckers Andrä Reſch 369; [...]
[...] wirths zum Falken in Nürnberg 269,277, 282; des Merklbäckers Andrä Reſch 369; des Herrmann Sulzbacher 370; der Sophie Heiland 382; des Joh. Bapt. Klob 390; der Margaretha Flink 390; der ſämmtlichen [...]
[...] Patriot, der großmüthige, 394. Patrociniumsfeier auf dem St. Annas Berge bei Sulzbach 226. Proſit und Segnegott 350. Räth ſel: 246,262,327,334,342,350, 358,419, [...]
[...] Getreide 261, 322; von Schreinerwerkzeug 262; des Anweſens der Bäckerswittwe Eliſ. Pirkel zu Sulzbach 265; verſchiedener Geräth ſchaften 268; von Aeckern 268; des Rücklaſ ſes des Pfarrers Jakob Lehner zu Kirchen [...]
[...] Gegenſtände der v. Kirchbauerſchen Relikten 276; der zu der Verlaſſenſchaft der verwitt weten Kath. Schweſinger zu Sulzbach gehö rigen Mobilien 281; der zum Heilgeſchäfte der k. Dienſtpferde benöthigten Medicamente [...]
[...] Vicinalwege 357. Vorladungen: d. vormal. Unteraufſchlägers Franz Laver Burgſteiner von Sulzbach 210, 249; des ehemal. Tambours Gg. Zangl 398. Warnung 229, 325, 333, 348. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)Inhaltsverzeichnis 1821
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1821
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Andrä Wedlin Hirſchau Verſteigerung des Joh. Mül lers Haus in Sulzbach - des Landguts Weikenried – des Anweſ des Adam Gräßl [...]
[...] Verſteigerung des Jakob Pröls Anweſens in Sulzbach – des Michael Bäumels An weſen zu Lizlohe - [...]
[...] weſen zu Lizlohe - – des Andreas Ehrensberger - * Bräuhauſes in Sulzbach – des Paul Maier Anweſens zu Großſchönbrun [...]
[...] zu Vierbruckmühl 4o5– Urban Coduro Haus in . Sulzbach - 451– Georg Suttners Anweſen zu Langenbruck [...]
[...] in Nürnberg - - Vorladung des Leonhard Gott ſchalk in Sulzbach – Johann Micheal Maier in - Amberg [...]
[...] - Ä Oedbauer in Zant – Löw Uhlmann in Sulzbach – Lorenz Wittmann in Berg – Konrad Straſſer, Krä [...]
[...] – MichMeindl v. Hirſchau – Andrä Ehrensberger von Sulzbach - – Leonhard Dietl in Furt – Lotenz Schneeberger in [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)19.09.1848
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1848
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11. Floß kam alſo 1615 zu Pfalz-Sulzbach, blieb jedoch neben andern ſulzbachiſchen Gebiets theilen bis 1652 unter der Oberhoheit von Pfalz [...]
[...] Ende geſetzt worden war, kam es bei Vollziehung des Friedens auch in Betreff des Herzogthums Sulzbach wegen des Normaljahres zu Streitig keiten. Bei einer Verhandlung zu Sulzbach am 23. Febr. 1649 ſtellte ſich heraus, daß Herzog [...]
[...] nach im Beſitze des vollen Ausübungsrechtes der lutheriſchen Religion in den Aemtern und Land gerichten Sulzbach, Floſſenbürg, Vohenſtrauß und in der Hälfte der Landgerichte Parkſtein und Weiden und aller dahin gehörigen Pfarreien und [...]
[...] evangeliſche Geiſtliche angeſtellt geweſen wären. Hierauf wurden dem H. Chriſtian Auguſt von Sulzbach alle nach dem Entſcheidungsjahre einge zogenen Pfarreien und Filialkirchen mit allen Rechten zurückgegeben, um ſie wieder mit prote [...]
[...] am 1. März, in den übrigen Orten am 3. März 1649. So ward die lutheriſche Religion im Her zogthume Sulzbach wieder eingeführt. Tretzel Aſſec. evang. Religionsſt. S. 62. ff. Am 13. Febr. 1650 nahm H. Chriſtian Au [...]
[...] Aſſec. evang. Religionsſt. S. 62. ff. Am 13. Febr. 1650 nahm H. Chriſtian Au guſt zu Sulzbach die Huldigung ein; aber H. [...]
[...] März 1650 in einem Schreiben, das an alle Be amte, Landſaſſen, Magiſtrate, Einwohner und ſelbſt an die Geiſtlichen in den Aemtern Sulzbach, Weiden, Parkſtein, Floß und Vohenſtrauß gerich tet war, die ganze Erbhuldigung für nichtig und [...]
[...] Nachfolgern der ſchuldige Gehorſam zu leiſten wäre. Gack Geſch. d. Herzogth. Sulzb. S. 295. fg. Endlich kam zwiſchen Neuburg und Sulzbach am 22. Febr. 1652 der „kölner Vergleich" zu Stande. Chriſtian Auguſt erhielt das Hoheits [...]
[...] am 22. Febr. 1652 der „kölner Vergleich" zu Stande. Chriſtian Auguſt erhielt das Hoheits recht im Herzogthume Sulzbach; dafür verſprach er das ſimultane Ausübungsrecht der katholiſchen Religion in ſeinen Erbämtern einzuführen. Struve [...]
[...] Actenmäßige Geſch. des köln. Vergleichs und des darauf eingeführten Simultaneums im Herzogth. Sulzbach. Lpz. 1797. (Fortſetzung folgt.) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort