Volltextsuche ändern

13049 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung31.07.1878
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1878
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Michelbach . . . . . . . - - - - - 15 68 Miltenberg . . . . . . - - - 223 185 ) Frohme 1, Thüngen 1, ungült. 1, *) v. Thüngen 1, *), 2. ungültig 1, *) Frohme 37, *) „ 6, Thüngen 3, ungült. 2,”) „ 15, [...]
[...] *) „ 6, Thüngen 3, ungült. 2,”) „ 15, º) , 5, Sonnemann1,ungült.2!!) 8, *) , 16, 12 4, v. Thüngen 1, ) 9, 13) 4 ') , 15, *) v. Thüngen 2, [...]
[...] Herr Bezirksgerichtsrah Nöthig, erhielt 923, der Gegenkandidat, Herr Bezirksamtmann Hauck, 522, Frohme (Sozialdemokrat) 14, Sonne mann (Demokrat) 1 und Frhr. v. Thüngen auf Zeitlofs 4 Stim men. Ungltig waren 6 Stimmen. Im Vergleich zu der vorigjährigen Abſtimmung (899 Stimmen) hat die liberale Partei einen Zuwachs von [...]
Würzburger Journal11.12.1873
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] einem Gehalt von 33 fl. 20 kr. monatlich. * (Eingeſandt.) Bekanntlich ſuchte im Jahre 1869 der in zwiſchen verſtorbene Reichsrath Frhr. von Thüngen bei Schaffung der neuen bayeriſchen Gemeinde-Ordnung für die Landestheile diesſeits des Rheins die Ä durchzuſetzen, daß alle ge [...]
[...] größtentheils freiſinnige Abgeordnetenkammer, als auch die kgl. Staatsregierung dieſes Anſinnen energiſch zurück. Nichtsdeſto weniger ſuchen die Freiherrn von Thüngen nun auf Umwegen zu erreichen, was dortmals nicht gelang. Die kleine Gemeinde Heilig kreuz, kgl. Bezirksamts Brückenau in Unterfranken und Aſchaffen [...]
[...] burg, zog die auf ihrer Markung liegenden von Thüngen'ſchen Beſitzungen – insbeſondere mehrere größere Waldparzellen – zu den Gemeindeumlagen herau, Ä die Frhrn. von Thüngen [...]
[...] nach nochmals Ä Recherchen durch Entſchließung vom 7. März 1873 Nr. 2753 fragliche Beſchwerde als unbegründet. Hiebei wollen ſich die Freiherrn von Thüngen nun durchaus nicht beruhigen, ſondern gemäß ihrer rückſchritlichen Grundſätze einen Antrag bei dem Landtage angeblich wegen Geſetzesverletzung ein [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land16.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hall, Hr. Priv. Hilfers v. Bern, Hrn. Kfl. Burger und Blumröder v. Nürnberg. Löwe. Hr. Professor Dr. Eisenhofer mit Fam, v. Würzburg, Freifrau v. Thüngen mit Fam. v. Thüngen, Hr. Frhr. von Lurz v. München, Hr. Stud. Frhr. v. Thüngen v. Würzburg, Hr. Gymnasiast Ebermeyer v. Nördlingen, Hrn. Kf, Döninger v. Weimar, Saufenthaler v. Nürnberg. [...]
Würzburger Intelligenzblatt25.04.1812
  • Datum
    Samstag, 25. April 1812
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 18) (Thüngen.) Da der Schrei nermeiſter Johannes Strohm von Thün gen ſein geſchloſſenes Bauerngut fowohl, [...]
[...] Imploranten, das überbleibende Vermö gen bey deſſen Abzug verabfolgt werden ſolle. Thüngen am 15. April 1812. Großherzogl. Würzburg. Patrimonial amt des Freyherrn von Thüngen. [...]
Rosenheimer Anzeiger02.06.1894
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] drei Seiten hin aushalten kann, dürfte denn doch sehr zweifelhaft sein. Perkin, 3l. Mai. (Thüngen) ist heute hier eingetroffen. Sein Ersuchen um Aufschub (weil sein Anwalt keine Kennt¬ niß von der Aussage der beiden Memminger habe) wurde [...]
[...] kein neuer Beweisgrund ergeben dürfte, und da das Beweis- thema, worüber jene Zeugen vernommen wurden, mit den Thüngen zur Last gelegten Dingen nicht zusammenhänge. Perlt«, 31. Mai. (Zm Caplivi-Thüngkn-Prozesse) erkannte der Gerichtshof aus schuldig gegen Thüngen und Ober- [...]
[...] Perlt«, 31. Mai. (Zm Caplivi-Thüngkn-Prozesse) erkannte der Gerichtshof aus schuldig gegen Thüngen und Ober- winder unter Freisprechung Memminger's. Thüngen wurde zu 600 Mk , Oberwinder zu 150 Mk. Geldstrafe, eventuell 40 und 10 Tage Haft verurtheilt. [...]
[...] Regenten hier ein. ZSüHvurg, 3i. Mai. (Affaire THUngen.) Die „Vayerische Landeszeitung" meldet: Frhr. v. Thüngen erklärte, nur der Gewalt zu weichen; darauf hin sei er von dem Brückenauer Gendarmeriewachtmeister auf dem Schlosse Roßbach verhaftet [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 06.03.1868
  • Datum
    Freitag, 06. März 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] woben. Er iſt einer unſerer beſten Ä Vor MP3 Ä ndere Candidat zurücktreten, und es iſt nicht zu bezweifeln, daß ihm auch der p Ä U Ä Reinhard Freiherr von Thüngen gerne den Vorzug einräumt. Zur Wahl Edel'o wird uns gewiß das ganze Land Glück wünſchen. 1 Nun wohlan ſo wählen wir einſtimmig und Mann für Mann [...]
[...] den s Ä. Ä U0n Ä Ä u wählen. Hiergegen wird von Ä Ä aus Lohr, Ä Ä in Ä ausgeſprochenen politiſchen Glaubensbekenntniſſes Berufung eingelegt Dafür britiatzian den Hrn Profeſſor ºdet und Hn. Reinh. Fhr. von Thüngen als Candidaten in Vorſchlag. – Gegen Erſteren Ä wir Landwirthe einige Bedenken tragen, da derſelbe die landwirthſchaftlichen Intereſſen, die in unſerm Wahlbezirke allein vorherrſchend ſind, zu enig wohl kennen wird, allein trotzdem mag derſelbe gewählt werden. Es iſt ein [...]
[...] Wahlbezirke allein vorherrſchend ſind, zu enig wohl kennen wird, allein trotzdem mag derſelbe gewählt werden. Es iſt ein tüchtiger, gelehrter Mann. Man würde ſich bei dieſer Wahl nicht blamiren. Was aber den Vorſchlag des Hrn. Reinh. Frhr. v Thüngen und deſſen angerühmte Vorzüge betrifft, dagegen mögten wir eierlichſten Proteſt einlegen – Unterfranken hat ſich bis dato in ſeinen Wahlergebniſſen, ſchon mehr als hinlänglich ein großes rmuthszeugniß ſeiner politiſchen Bildung gegeben. - [...]
[...] eierlichſten Proteſt einlegen – Unterfranken hat ſich bis dato in ſeinen Wahlergebniſſen, ſchon mehr als hinlänglich ein großes rmuthszeugniß ſeiner politiſchen Bildung gegeben. - Durch die Wahl aber des Hrn. Reinh Feih v. Thüngen werden wir dem Norddeutſchenbund Gelegenheit zur Beurtheil Ä geben, welche allgemeine Geiſtesfähigkeiten bei uns vorher ſchend ſind. Hier wird über das preußiſche Junkerthum raiſonirt und trotem ziehen wir dasſelbe an den Haaren herbei. [...]
[...] unſere landwirthſchaftlichen Intereſſen werden durch Keinen beſſer vertreten werden, als durch dieſen und nebenbei werden wir einen Mann nach Berlin ſchicken, wo es heißt „Hut ab!“ – Wählt unſerwegen auch Hrn Profeſſor Edel, w nn es ſein muß, er wird ſich in Berlin keine Ä aber nur niht Reinh Freih. v. Thüngen, wºlchen man ſich bemüht mit allen erdenk lichen Mitteln in öffentliche Staatsämter 2c 2c, einzuſchieben. Wähler! Laſt Euch nicht beeinfluſſen von die er oder jener Partei, wählt Männer, die ein deutſches Herz haben, – [...]
Schweinfurter Tagblatt15.02.1868
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Jens Sattler, 24, Kronach: Pfretſchner, 25. Kai ſerslautern: Kolb, 26. Landshut: Frhr. v. Ow, 27. Landau: Jordan, 28. Lohr: Frhr. v. Thüngen, 29. München I: Neuwahl zwiſchen Ruhwandl und v. Schlör, 30. München II: Keſter, 31. Neunburg v. Wald: Frh. [...]
[...] heim: v. Neumayr, 41. Schweinfurt: Neuwahl zwiſchen v. Schultes und Meder, 42. Speier: Römich, 43. Straubing: Lucas, 44 Traunſtein: Frhr. v. Thüngen, 45. Waſſerburg: Freitag aus München, 46. Weilheim: Frhr. v. Eichthal, 47. Würzburg: Frhr. v. Zu-Rhein, [...]
[...] Äeſer Rich j SÄ Obertheres 1 | ºteſtantiſchen j ÄÄ feindet Frhr. v. ZuRhej Reg-Präſid, Excell, Würzburg 10, ihr nun die Beamte Reichsrath Freiherr v. Thüngen [...]
[...] in Nürnberg 17 Stimmen, Jens Sattler in Schweinfurt mit 865 Stimmen, Graf Soden in Neuſtädtles (Mit telpartei) mit 42 Stimmen, Reichsrath Frhr. v. Thüngen [...]
[...] 119 St., Frhr. Reinhard v. Thüngen 36 St., Reg [...]
Kurier für Niederbayern28.09.1863
  • Datum
    Montag, 28. September 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] der hohen Kammer, worunter die Prinzen Luitpold und Adalbert, Karl und die Herzoge Ludwig und Karl Theoder anweſend. Frhr. v. Thüngen, als Refer nt des II. Ausſchuſſs, erſtattet Vortraa über die Nachweiſungen bezüglich der Zu- und Abgänge an der Staats ſchuld in den Jahren 1859/60 und über den Stand der Staats [...]
[...] ebenſo wurde ſofort auch den Nachweiſungen über die Rechnungen der Grundrenten Ablöſungskaſſe in den genannten Jahren die Anerkennung. ertheilt. Reichsrath Frhr. v. Thüngen erſtattete nun als Re ferent des verſtärkten Ausſchuſſes Vortrag über den Antrag der Kammer, der Abgeordneten: die Abkürzung der Finanzperioden betr. Nach dem [...]
[...] Landtage den Entwurf eines die Abkürzung der Dauer der Finanz perioden beweckenden Geſetzes vorlegen zu laſſen – nach dem Antrage, des Herrn Reichsraths Frhr. v. Thüngen aber ſoll S. M. gebeten werden, dieſes Geſetz baldmöglichſt vorlegen zu laſſen. In der hier über im verſtärkten Ausſchuſſe eröffneten allgemeinen Diskuſſion ver [...]
[...] - - - - - - - -des Referenten Frhrn. v. Thüngen von dieſem reproducirt. Die De batte nahm einige Stunden in Anſpruch, da die Gründe für und gegen Abkürzung der Fiaanzperiode in eingehender Weiſe erörtert [...]
[...] Dr. v. Harleß, Graf von Preiſſing, Frhr. v. Frankenſtein, Graf von Maldeghem, Grafv. Lerchenfeld, Graf Holſtein, v. Maurer, v. Heinz, Frhr. v. Thüngen, Graf v. Montgelas und v. Niethammer. Mit dieſer Abſtimmung ſchloß die Sitzung. Die nächſte iſt auf Montag an beraumt. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote25.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] G | II 77 Johann Weißenberger Münſter 5 Jänner 182536 f. 7 kr. für die Kinder des Melchior Müller von Münſter. C. Steuergemeinde Thüngen: - 7 704 | Johann Bauer Thüngen 9. Mai 1826 30f. 83 kr. Kaufſchilling mit Eigenthums Vorbehalt für Albert Müller Concurs [...]
[...] 7 704 | Johann Bauer Thüngen 9. Mai 1826 30f. 83 kr. Kaufſchilling mit Eigenthums Vorbehalt für Albert Müller Concurs maſſe von Thüngen. 8 | - | 713 715 Ä Horſch " „ „ „ 47 5 kºto j 9 | „ | 729 731 hriſtopJörg " „92 f. 5 kr. dto.dto. [...]
[...] 23 809 Michel Rudolph - - - „126 fl. 15 kr. dto. dto. 24, 811 dto. - - " „ 35 fl. 50 kr. dto. dto. 25 821 W. Frhr. v. Thüngen - " | TT 43 kr. dto. dto. 26 „ 835 Kaſpar Feſer - - „ | 28fl. 25/, kr. dto. dto. 27 „ 838 Adam Breitenbach „ 25 fl. dto. dto. [...]
[...] 29, 855 Herz Leder - 26- „ „ 41 fl. 30 kr. für Andr. Deifel Concurs maſſe, reſp. Chriſtoph Hofmann mittler von Thüngen. 30 II 149/150 Löb Goldſchmitt 16. Juli 1834 705 f. 51 , kr. an die Lorenz Femel Con cursmaſſe in Thüngen. (Wohnungs [...]
[...] 31 | I 487,4902c. Sebaſtian Baumann - 19. Mai 1825193 f. 45kr. Kaufſchilling an Eva Ro ſina Bretthauer zu Heiligkreuz. 32 989 Hirſch Mai " 31. Jänner 1828 Wohnungsrecht für Löb Mai von Thüngen. [...]
Donau-Zeitung15.05.1868
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zollvertrag mit Oesterreich annahm. * Mönche», 13. Mai. Alles, was „partikulariftisch" heißt, ärgert sich über den Thüngen oder vielmehr über seine verschwom mene und verduselte Rede im Parlamente. Ei, aber warum denn? Herr v. Thüngen hat eine Masse Dinge geredet, die — nach [...]
[...] im Parlament, er sprach auch gegen Frankreich hin. Das klärt Vieles auf, was uns von dem Führer der Süddeutschen sonderbar vorkommt. Glaubt mau denn, daß Hr. v. Thüngen seine Worte, fo gar ernst genommen hat oder daß die Preußen seine Rede ernst haft nehmen? Ich glaube es nicht? Hätte er sie ernst genommen, [...]
[...] fo gar ernst genommen hat oder daß die Preußen seine Rede ernst haft nehmen? Ich glaube es nicht? Hätte er sie ernst genommen, dann hätte Thüngen nicht als Haupt seiner Partei, sondern lediglich als der Hr. v. Thüngen gesprochen. Er muß ja missen, daß er mit solchen gut- und bluteinsetzerischen Redensarten [...]
[...] arten sind und daß uns der Schuh ganz wo anders drückt. Was würde auch für ein Heidenlärm im Parlament entstanden sein, wenn Thüngen frisch von der Brust weg die wahre Gesinnung des bayerischen Volkes zum Ausdrucke gebracht hätte? Wäre dann [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort