Volltextsuche ändern

53635 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)14.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1872
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traunſtein und Troſtberg. [...]
[...] je einer Fahne ausgeſetzt ſind. Bevölkerungs- Anzeige der Geſammtpfarrei Haslach-Traunſtein im Monat April 1872. Geborn e: Joſef Sutor, Malerskind von Traunſtein. [...]
[...] Joſef Sutor, Malerskind von Traunſtein. Barbara Mitterherzog. Schreinerskind von hier. Georg Lindner, Taglöhnerskind von Traunſtein. Joſef Edlacher, Taglöhnerskind von Traunſtein. Walburg Wimmer, Wagnerbauerskind v. Oiging. [...]
[...] Theres Pletſchacher, Pfeiferbauernkind v. Haslach. 12. Wilhelmine illeg der Juſtina Reindl, Oberför ſterstochter von Traunſtein. [...]
[...] 12. Maria, illeg der Eliſabeth Reiter v. Teiſendorf. 14. Aloyſia Schmid, Schloſſermeiſterstochter von Traunſtein. [...]
[...] 16. Hugo Pimpfinger, Advokatenskind v. Traunſtein. [...]
[...] 20. Anton, illeg der Joſefa Hager von Traunſtein. 21. Johann, illeg. der Katharina Vogel von Irrlach. 22., Anna, illeg der Eliſe Kranawittsvogel von [...]
[...] 23. Katharina,- illeg der Katharina Schmid von Miesbach. - 25. Georg Jnerlochner, Taglöhnerskind v. Traunſtein. 27. Anna Domayer, Färberskind von Traunſtein. 23. Bertha Forſter, Schnellerskind von Traunſtein. [...]
[...] Gerſte | 614 165 778 430 ––– 6 Haber 20372319 396 324 ––– 2 Traunſteiner Schranne vom 4. Mai Waizen 486 515 37 7'24 - - - Korn 403 400 8 |_| 438 --- - [...]
[...] Gerſte - – – – – Haber 543 574 63 330 - - Traunſteiner Schranne vom 11. Mai. Waizen | 489420 70 – – – 6 Korn 471 461 – – 428 – – 10 [...]
Traun-Alz-Salzachbote30.10.1874
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1874
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Traunſtein und dortige Umgebung beſorgt Inſerate Herr Johann Bohrerk. Bezirksgerichtsdiurniſt. [...]
[...] Geborne. Kathi Raab, Geſchirrhändlerskind von Deufſtetten Bertha Jrlacher Hausbeſitzerskind v. Traunſtein. Anna Maier Taglöhnerskind von Traunſtein. Mar Eder Huberkind von Hörbſtorf-- Theres Unkner Lerbauernkind [...]
[...] von Erlſtätt. Anna Müller Schweizerskind von Seibols dorf. Johann Rehrl Lenzbauernkind von Hallabruck. Mar Schallinger Taglöhnerskind von Traunſtein. Franz [...]
[...] Schießlbauernkind von Nußdorf. Mar Haller Ziegler bauernkind von Nußdorf. Marcus illeg der Johanna Dietrich Webertochter von Traunſtein. Maria illeg. der Roſina Daſch Tiſchlerstochter von Oſtermiedind. Maria Schneider Zimmermannskind von Traunſtein. Ludwig [...]
[...] Roſina Daſch Tiſchlerstochter von Oſtermiedind. Maria Schneider Zimmermannskind von Traunſtein. Ludwig Rung Buchhalterskind von Traunſtein. Friedrich illeg. der Maria Wimmer Moviſtin von Reichenhall. Rudolf Langenmantel Bez-Ger-Rathskind von Traunſtein. Eliſe [...]
[...] der Maria Wimmer Moviſtin von Reichenhall. Rudolf Langenmantel Bez-Ger-Rathskind von Traunſtein. Eliſe Huber Oberſchreiberskind v. Traunſtein. Mathäus illeg. der Viktoria Angerer Weberstochter von Gerharting. Mathäus Röhl Zimmermannskind von Traunſtein. Maria [...]
[...] der Viktoria Angerer Weberstochter von Gerharting. Mathäus Röhl Zimmermannskind von Traunſtein. Maria Schrödhuber Bräugehilfenskind von Traunſtein. Joſef illeg der Adelheit Sigl Slainarbeiterstochter von der Au, Theres und Joſef Weibl, (Zwillinge) Schweizer [...]
[...] kinder von Pruttorf. Viktoria illeg. de Barb. Schürf Bauernkind von Vogling Karl Schmid Bez.-Ger.-Dieners kind von Traunſtein. Klara Fiſcher Hausbeſitzerskind von Traunſtein. Eliſabet illeg der Maria Griebl Metzgers tochter von Troſtberg. Joſef Sollinger Malerstind von [...]
[...] Traunſtein. Eliſabet illeg der Maria Griebl Metzgers tochter von Troſtberg. Joſef Sollinger Malerstind von Traunſtein. Amalie Ganswohl Viktualenhändlerskind v. Traunſtein. Max Willberger Zimmermannskind von Traunſtein. Hedwig Oſtler Holzhändlerskind von Traun [...]
Wendelstein13.02.1892
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Nachdem zur Petition von Nosenheim weiter Niemand zum Evrt gemeldet ist, berichtet Referent De. D a l l e r über die Petition bon Traunstein, welche den vor zwei Jahren vorgebrachten Grün¬ den „och neue beigefügt habe. Auch Traunstein sei mit zahlreichen -lernten! ausgestaltet und habe eine sechLkinstge Realschule. Traun- [...]
[...] -lernten! ausgestaltet und habe eine sechLkinstge Realschule. Traun- Nein sei sehr gewerbethätlg, allein es befände sich eben dort keine Eernsrhule und Traunstein liege auch weiter entfernt als Rosenheim. [...]
[...] sei für den Fell, daß dieser nicht passend gesunden werde, bereit, einen anderen zu erwerben. Für Unterkunft auswärtiger Schüler sei in Traunstein reichlich gesorgt, die Kosten der Verpflegung einschließlich der Wüsche würden sich in Traunstein nur auf 530 Mk. belaufen. Ec bitte um Berücksichtigung der Petition. [...]
[...] sichten füc Errichtung eines neuen Gymnasiums außerhalb Münchens überhaupt in einen gewissen Nebel gehülll. Er möchte aber die Vor¬ theile Traunsteins hervorheben. Traunstein habe über 6000 Ein¬ wohner. Sein Hinterland zählt 6 Märkte und 93 Gemeinden und eine Bevölkerung von über 100.000 Seelen. Traunstein ist al'o ntchl [...]
[...] Knotenpunkt der Eisenbahnen; daran ist es aber nicht selbst schuld, sondern das ist ihm in den Schoß gelegt worden. Rosenheim ver¬ größert sich nicht in gleichem Maße wie Traunstein. Letzteres habe in durchschnittlich 5 Jahren um 10 Proz. zugenommen, Rosenheim nur um 8 Proz. Weiter hat Traunstein mehr Beamte (?) als Rosenheim, [...]
[...] drei Jahren große Baulichkeiten entstanden, schöne Villen und Ge¬ bäude, die Pi richtig zu verwerthen wären, wenn ein Gymnasium dort¬ hin käme. Auch ist in Traunstein ein neues Jnstilursgebäude mit der modernsten Einrichtung um 250,000 M. gebarn worden. Traunstein biete genug Unterkunft, während in Rosenheim die Wohnungen be¬ [...]
[...] hineinkommt und er gebe Herrn Speit auch zu, daß derselbe heute mit großer Poesie und mit einer gewissen Kunst der Schilderung die Gründe für Traunstein entwickelte. Die Petition von Traunstein sei aller¬ dings von 93 Gemeinden unterschrieben, allein man wisse ja, wie solche Petitionen zustande kommen. Die Petition wurde einfach an [...]
[...] Aufblühen der Siadt werde nicht aufhören, sondern eS sei eine stete Entwicklung zu erwarten. In Bezug auf sanitäre Einrichtungen, ge¬ sunde Lage und dergl. stehe Rosenheim hinter Traunstein nicht zurück. Das Pensionat in Traunstein sei zunächst für die Realschule gebaut und cs würde sich fragen, ob es praktisch richtig wäre, wenn die [...]
[...] Bayern eine Reihe van Seminarien haben, in denen die Kinder nneirt- geltttch verpflegt werden; und wenn Herne auch ein Gymnasium in Nv- ienhcim ooer Traunstein sein sollte, wüide eine Masse von Eltern aus der unmittelbaren Umgebung, jr ans Rosenheim und Traunstein selbst, mit Rücksicht auf die Freiplätze ihre Kinder nach anderen Anstalten [...]
[...] der Bedürfnißfragc abgewiesen wurde, wird als unbegründet verworfen. — Die Beschwerde des Gutsvcrwaltcrs Johann Widemanu in Aumühle, k. Bezirksamt Traunstein, gegen einen Beschluß des genannte,: Bezirks¬ amtes, betreffend „das Schankwinhschaflsgesnch des rc. Widemann", wonach dasselbe mangels Bedürfnisses nicht genehmigt wurde, wird [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)16.06.1871
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1871
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traunſtein und Troſtberg [...]
[...] Oeffentliche Verhandlungen am königlichen Bezirksgerichte Traunſtein. Mittwoch den 28. Juni Vormittags. [...]
[...] Bevölkerungs-Anzeige der Geſammtpfarrei Haslach-Traunſtein im Monat Mai is71. Geſtorben. Am 3. Theres Felner, Bichlergütlerskind von Seibols [...]
[...] Am 11. Joſef Rauch, Taglöhner von Traunſtein, 48 Jahre alt. Am 12. Andreas Stark, Uhrmacherskind von Traunſtein, [...]
[...] Am 12. Andreas Stark, Uhrmacherskind von Traunſtein, - 1/4 Jahr alt. - Am 12. Joſef Langerbauer, Hausbeſitzer von Traunſtein, 70 Jahre alt. 14. Joſef Eiſele, Torfarbeitersſohn von Traunſtein, [...]
[...] 18 Wochen alt. - 15. Monika Sonner, Buchdruckergehilfenskind von Traunſtein, 12 Wochen alt. 16. Johann Poch, Austrägler beim Schießl in Nußdorf, 68 Jahre alt. [...]
[...] 63 Jahre alt. 23. Anna Burger, Samebgaſtwirthsehefrau von Traunſtein, 39 Jahre alt, 23. Georg Portenreiter, Traunſtein, 63 Jahre alt. [...]
[...] Traunſtein, 63 Jahre alt. 24. Anton Muſchaweck, Vezirksgerichtsregiſtratorskind von Traunſtein, 11 Monate alt. 24. Maria Sachenbacher, Revierförſterswittwe von Schlierſee, 74 Jahre alt. [...]
[...] Schlierſee, 74 Jahre alt. Am 24. Franz Freundorfer, Bauamtsaſſiſtentensſohn von Traunſtein, 10 Jahre alt. Am 28. Michael Egger, led. Dienſtknecht v. Oed (Schnait ſee), 45 Jahre alt. [...]
[...] 7 Tage alt. Am 30. Franz Reiſenberger, Hutmachersſohn von Traunſtein (geſtorben im Dienſte zu Wang), 50 Jahre alt Am 31. Franz [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)11.01.1870
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1870
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traunſtein u. Troſtberg [...]
[...] Oeffentliche Verhandlungen - am königlichen Bezirksgerichte Traunſtein. [...]
[...] Amtliches. Das k. Bezirksamt Traunſtein hat folgende Bekanntmachungen erlaſſen: - An ſämmtliche kgl. Pfarrämter des Amts [...]
[...] An ſämmtliche Gemeindebehörden des Amts bezirkes Traunſtein. Die obengenannten Behörden werden auf nachfolgende höchſte Entſchließung des k... Staats [...]
[...] -"- -An den Stadtmagiſtrat Traunſtein, die Marktsgemeinde-Verwaltung Troſtberg und ſämmtliche Landgemeinde-Verwaltungen des [...]
[...] Marktsgemeinde-Verwaltung Troſtberg und ſämmtliche Landgemeinde-Verwaltungen des Amtsbezirkes Traunſtein. [...]
[...] die übrigen Gemeinden des Landgerichts bezirkes Traunſtein am Samstag den 29. Jäner 1870 in der Kanzlei des unterfertigten Amtes endlich für die Gemeinden des Landge [...]
[...] waltungen im Amtsbezirke Traunſtein. [...]
[...] Hamburg. München. Berlin. Vertreten durch Herren Gebrüder Waſſermann in Traunſtein, woſelbſt ächte Maſchinen, Nadeln, Zwirne und Seide auf Lager. Verkauf zu Original-Preiſen. [...]
[...] vom 1. Jäner bis 28. Februar l. Js. einzubezahlen. Georg Friscln, Bereins-AMandatar u. Kaufmann in Traunſtein. [...]
Der Traunbote (Traun-Alz-Salzachbote)11.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1868
  • Erschienen
    Traunstein
  • Verbreitungsort(e)
    Traunstein; Obing; Trostberg; Altenmarkt a. d. Alz; Schnaitsee
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auf den „Traunboten“ kann fortwährend abonnirt werden bei allen kgl. b. Poſtanſtalten, in Traunſtein bei der Redaktion, Maximiliansſtraße 120%. [...]
[...] Correſpondenzen. Traunſtein, 9. Oktober. Bei der Preiſe-Vertheilung beim Central-Landwirthſchaftsfeſte zu München (llll [...]
[...] 4. d. M. wurden Nachſtehende aus dem Bezirksamtsſprengel Traunſtein mit Preiſen und lobenden Erwähnungen ausgezeichnet: [...]
[...] in Reit im Winkl; 4. Lunzinger Anton, k. Lehrer und Chorregent zu Haslach; 5. Poſch Joſef, Steinbacher in Reit im Winkl; 6. Scheucher Petrus, Bierbrauer und Oekonom zu Traunſtein. - Der Orcheſter-Verein Traunſtein hat für kommende Winterſaiſon ſeine Proben wieder begonnen und zwar ſchon am Samſtag den 3. d. M. Das neu erworbene [...]
[...] von Söllner, Cultur - Techniker in Traunſtein. (Fortſetzung.) Solches Futter, welches zu ſeiner Erzeugung mehr Dünger braucht, als es [...]
[...] Zum Abſchied aus Traunſtein. In den Dunſtkreis meiner Mühen Ruft's gebietſriſch mich zurück; [...]
[...] von Gulielmo aus Nymphenburg ächt zu haben bei Otto Pitzer, Friſeur in Traunſtein. [...]
[...] Kaufmann in Traunſtein. [...]
[...] Cigarren Aaſchine bei Hämmer1 in Traunſtein, wird ſehr billig verkauft bei Hofgaſſe. Anton Goldner. [...]
[...] -Verantwortlicher Redakteur und Verleger: Joh. Georg Entmooſer in Traunſtein. Das Redaktions-Lokale befindet ſich Max-Straße Nr. 20% Druck von Anton Puſtet (Duyle'ſche Buchdruckerei) in Salzburg [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)01.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1870
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Traunſtein u. Troſtberg [...]
[...] -am königlichen Bezirksgerichte Traunſtein. [...]
[...] Amtliches. - Das k. Bezirksamt Traunſtein hat folgende Bekanntmachungen erlaſſen: - (Agentenbeſättigung betr) [...]
[...] #igt. (Geſuch des Kaufmanns Anton Gerner Traunſtein um die Conzeſſion zum Kleinhandel mit Bra in betr.) Anton Gerner, Kaufmann in Traunſtein ſtellte [...]
[...] ... An ſämmtliche Gemeindebehörden des Amts bezirkes Traunſtein. Sämmtliche Gemeindebehörden des Amtsbe zirkes Traunſtein werden auf nachſtehende, im [...]
[...] ----An ſämmtliche Gemeindebehörden des Amts bezirkes Traunſtein. [...]
[...] zirkes Traunſtein. * (Den Verein zur Vorſorge für entlaſſene Sträflinge betr.) Jene Gemeinden, welche mit Einſendung des [...]
[...] - -An ſämmtliche Bürgermeiſter des Amtsbe - zirkes Traunſtein. (Coutrolverſammlungen im Monate März 1870 betr.) Die Bürgermeiſter des Amtsbezirkes werden [...]
[...] Behandlung der Geiſteskranken betr) Die Bürgermeiſter des Ä Traunſtein werden Ä nen Ä ein nach dem unten -a en Form zu ### Ä n Risikenans Ä [...]
[...] Bezirksarzt in Troſtberg mitzutheilen. Traunſtein den 23. Februar 1870. [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)18.11.1870
  • Datum
    Freitag, 18. November 1870
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traunſtein und Troſtberg [...]
[...] ezirk Traunſtein, Mittwoch den 23. Novem: Ä Halb 9 Uhr: Gegen Reich Karl, ſſerge [...]
[...] Bevölkerungs-Anzeige der Haslach-Traunſtein im Monat er Geboren: - - Am 1. Georg Eſterer, Metzgers-Änd Garrohsind in [...]
[...] Geboren: - - Am 1. Georg Eſterer, Metzgers-Änd Garrohsind in Traunſtein. T T . . . Am 6. Eliſabeth Eglſeer, Taglöhnerskind in Traunſtein. Am 6. Theres S Ä Ä nerskin Traunſtein. [...]
[...] perdung. - - Am 16. "Maria Entmöſer, Kommiſſionärs-Tochter in Traunſtein. Am 16. Katharina Ladenbacher, Äst in Traunſtein. - - - - - - [...]
[...] . .Am 3. Karl Huber, Kupferſchmid in Traunſtein, mit Jungfran Anna Maria Schmidbauer, Metzgertochter von Lauterbach. [...]
[...] Am 3. Georg Greiner, Bezirksamtsſchreiber in Tölz, mit Katharina Nützinger, Sudmeiſterstochter v. d. Au. Am 10. Johann Huber, Gürtlergeſelle von Traunſtein, mit Jungfrau Anna Hofner illeg. Abk. v. Salzburg: Am 17. Georg Mayer, Taglöhner von Traunſtein, mit [...]
[...] ſtein, mit Theres Eckſtein von der Au. - Am 24. Lorenz Ä Salinenarbeiter, mit Amalia Maria Bauer von Traunſtein. - - [...]
[...] ſtein, 83 Jahre alt. Am 4. Monika Auſtermaier, Zimmermannswittwe von Traunſtein, 56 Jahre alt. Am 5. Georg Sedlmair, Taglöhnerskind von Traun ſtein, 9 Monate alt. [...]
[...] für Ä Namenstage, Taufe bei - . Lermer in Troſtberg, 3Eaver Maier, Buchbinder in Traunſtein. [...]
Der Traunbote (Traun-Alz-Salzachbote)10.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1868
  • Erschienen
    Traunstein
  • Verbreitungsort(e)
    Traunstein; Obing; Trostberg; Altenmarkt a. d. Alz; Schnaitsee
Anzahl der Treffer: 10
[...] Briefe erſucht man an die Redaktion des „Traunboten“ in Traunſtein zu adreſſiren. [...]
[...] Traunſtein, 2. Mai. 1868. [...]
[...] Traunſtein, 3. Mai. [...]
[...] Heute ſchönſter Frühlingstag, alle Geſichter verkünden Heiterkeit, und große Pläne ſind auf den Stirnen der wanderluſtigen Einwohner Traunſteins erſichtlich. Fuhrwerke raſſeln nach allen Richtungen, namentlich nach Siegsdorf, dem Traunſteiner Großheſſelohe, zu. Ganze Maſſen wandern per pedes apostulorum, d. h. ſo viel [...]
[...] Traunſtein, 5. Mai. Soeben vernehmen wir, daß bezüglich der Wiederherſtellung des ſogen. Leiter . tingerſteges über die Traun bereits Weiſung an die Baupflichtigen ergangen iſt. [...]
[...] Traunſtein, 5. Mai. Sowie nach einem ſchweren Gewitter die unheilverkündenden ſchwarzen Wolken allmälig wieder dem heit’ren Himmel weichen und die liebe Sonne mit goldenen Strah [...]
[...] Für Sägknechte! J Traunſtein ſind ca. [...]
[...] iſt in der Au bei Traunſtein billig zu verkaufen. – Das Nähere die Redaction. [...]
[...] ſtuftritt ºrit München. 2748262625 22302102053162816 5 429 9 859 Traunſtein. 22283625 2–23.0- 535 – 912 812 648 [...]
[...] Verantwortliche Herausgeber und Verleger: B. Rauchen egger und Gebrüder Entmooſer in Traunſtein. Das Redaktions-Lokale befindet ſich in J. Gg. Entmooſer's Commiſſions-Bureau. [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)20.10.1871
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1871
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traunſtein und Troſtberg [...]
[...] Oeffentliche Verhandlungen am königlichen Bezirksgerichte Traunſtein. Mittwoch den 25. Oktober Vormittags. [...]
[...] Amtliches. Das kgl. Bezirksamt Traunſtein veröffentlicht folgende Bekanntmachung: An ſämmtliche örtliche Armenpflegen des Amts [...]
[...] folgende Bekanntmachung: An ſämmtliche örtliche Armenpflegen des Amts bezirkes Traunſtein. Das Etats- und Rechnungsweſen der Armenpflegen, hier die Anfertigung der Voranſchläge pro 1872 betr. [...]
[...] Bevölkerungsſtand der Geſammtpfarrei Haslach-Traunſtein im Monat September 1871. Geboren. Am 3. Anton, illeg. der Maria Golſer, Hufſchmiedtochter [...]
[...] Am 13. Eliſabeth Eckftein, Hausbeſitzerskind v. der Au. Am 17. Sebaſtian Pachmaier, Oeslgütlerskind v. Haslach. Am 29. Anton Kraus, Schneiderskind von Traunſtein. Am 29. Theres Blum, Hausbeſitzerskind v. Traunſtein. [...]
[...] gareth Platzner, Bauunternehmerstochter aus Paluza. Am 5. Moſer Johann, Taglöhner in Traunſtein, mit Anna Hollinger, Schneidergütlerstochter von Oſterkam. [...]
[...] Am 11. Joſef Truck, Salinarbeiter in der Au, mit Johanna Huber, Sudmeiſterstochter von der Au. Am 18. Karl Gerhardinger, Schuhmacher in Traunſtein, mit Anna Baumeiſter, Eiſenbahntaglöhnerstochter von Traunſtein. [...]
[...] mit Anna Baumeiſter, Eiſenbahntaglöhnerstochter von Traunſtein. Am 18. Franz Rauſcher, Hausbeſitzer in Traunſtein, mit Jungfrau Johanna Straſſer, Brandhofbauers tochter, von der Pfarrei Petting. [...]
[...] Am 19. Johann Burgſtaller, illeg. von Graben, (Hoch berg) 9 Wochen alt. - Am 20. Johanna Lackner, Maurerskind von Traunſtein, 9 Wochen alt. Am 22. Amalia Hartle Advokatenskind von Traunſtein, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort