Volltextsuche ändern

20032 Treffer
Suchbegriff: Uffenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg15.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1869
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für die nach Art. 26 des Wehrverfaſſungsgeſetzes abzuhaltenden Controlverſammlungen werden innerhalb des IV. Compagnie-Bezirkes Uffenheim (Bezirksämter Uffenheim und Rothenburg a/T., ſowie Magiſtrat Rothenburg a/T.) nachfolgende Termine beſtimmt: [...]
[...] Am 4. Oktober in Windsheim Beurlaubte der aktiven Armee, Reſervi- nº A Oktob ſten F Ä l. Ä ſ s m 5. Oktober in Uffenheim im Rathhausſaale Landwehr, deren Erſatz-) A+A mannſchaften und Erſatzmannſchaften ll. Claſſe. des Äise Am 6. Oktober in Uffenheim Beurlaubte der aktiven Armee, Reſerviſten uj [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 028 10.07.1868
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1868
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Errichtung einer Zuchtſchäferei mit Bockverkauf in Triesdorf, als wie mit den landwirthſchaftlichen Bezirks Comité Pappenheim, Weißenburg und Uffenheim wegen Errichtung von Bockmärkten mehrfache Verhandlungen gepflogen. Das Ergebniß derſelben war, daß die Errich [...]
[...] - dorf in Ausſicht geſtellt, und auch Seitens der landwirth ſchaftlichen Bezirks-Comité Pappenheim, Weißenburg und Uffenheim die Einleitung zur Abhaltung von Bockmärkten getroffen wurde. Ein Reſultat läßt ſich natürlich erſt in einigen Jahren erwarten, indem bei unſerem bäuerlichen [...]
[...] Dennenlohe . . 10 „ Eichſtädt . . . 135 „ Uffenheim . . 85 „ - Triesdorf . . 83 f Rothenburg . . 71 r [...]
[...] Bezirk Uffenheim. [...]
[...] # Blumenthal'ſchen Maſchinenfabrik in Darm tadt. 50) Dampfdreſchgenoſſenſchaft Uffenheim, aufg: zu Uffen heim den 7. Dez. 1867, 10 Pf., von der Blumen thal'ſchen Maſchinenfabrik in Darmſtadt. [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 051 18.12.1868
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1868
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Feuchtwangen „ 11 „ - „ Rothenburg alT. „ 12 „ 2 /. Uffenheim „ 25 „ 1 fy Kadolzburg m 12 „ 3 f Schwabach „ 10 „ 2 „ [...]
[...] tion Gunzenhauſen gebeſſert, einen Rückſchritt be merkt man in Feuchtwangen, Rothenburg a/T. und insbeſondere und ſehr auffallend in Uffenheim. In Neuſtadt a/Saale und in Schweinfurt kam eine bedeutende Anzahl ſehr ſchön geformter Pferde zur [...]
[...] lich des Standes des landw. Fortbildungsweſens pro 18"es iſt auf Grund zweier Mittheilungen des k. Bezirksamts Uffenheim Folgendes nachzu tragen: 1) Die Zahl der Schüler in der landw. Fort [...]
[...] terrichtet werden. Der Diſtriktsrath Uffenheim hat den Leh [...]
[...] Landwirthſchaftliche Verſammlungen finden ſtatt: In Uffenheim, Gaſthaus zur Poſt, Samſtag den 19. Dezember Nachmittags 2 Uhr. In Flachslanden landw. Bezirks Ansbach [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)03.08.1861
  • Datum
    Samstag, 03. August 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Legitimationsloſes Herumziehen eines angeblichen Matthias Eiſenfeſt. – Verbreitung holländiſcher Lotterielooſe. – Verſiche rungsgeſellſchaft Thuringia in Erfurt. – Aufſicht auf Landesverwieſene. – Erledigung der Pfarrei Wallesau, Dekanats Roth, der kombinirten Pfarreien Ulſenheim u. Uttenhofen, Dekanats Uffenheim, Seenheim u. Rudolzhofen, Dekanats Uffenheim, der Pfarrei Mkt Erlbach, mit dem damit verbundenen Dekanate, der II. Pfarrſtelle bei St. Gumbertus in Ansbach. – Preiſever [...]
[...] A. N. 5913. E. N. 6891. pr. 28. Juli 1861. N. 1439. Die Erledigung der kombinirten Pfarrei Ulſenheim und Utten hofen, Dekanats Uffenheim, betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Durch die Beförderung des bisherigen Pfarrers iſt [...]
[...] Durch die Beförderung des bisherigen Pfarrers iſt die kombinirte Pfarrei Ulſenheim und Uttenhofen, Dekanats Uffenheim, erledigt worden und wird daher zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung bis zum 6. September d. Js. [...]
[...] Die Erledigung der kombinirten Pfarrei Seenheim und Ru dolzhofen, Dekanats Uffenheim, betreffend. [...]
[...] Durch den Tod des bisherigen Pfarrers iſt die kom binirte Pfarrei Seenheim und Rudolzhofen, Dekanats Uffenheim, in Erledigung gekommen und wird daher zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung bis zum 8. September d. Js. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg19.09.1868
  • Datum
    Samstag, 19. September 1868
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] B e kann t m a ch u n g. Für die nach Artikel 26 des Wehrverfaſſungsgeſetzes abzuhaltenden Controlverſammlungen werden innerhalb des IV. Compagnie-Bezirkes Uffenheim nachfolgende Termine anberaumt: Am 1. October in Schillingsfürſt auf dem Rathhaus für die Controlpflichtigen aller Cate gorien dieſes Langerichtsbezirkes. [...]
[...] Am 3. October in Rothenburg o/T. für die Beurlaubten der activen Rothenburg. Armee und die Reſerviſten Am 5. October in Uffenheim im Rathhausſaale für die Landwehr, deren Erſatzmannſchaften und die Erſatzmannſchaften des Landgerichts ll. Claſſe bezirkes [...]
[...] deren Erſatzmannſchaften und die Erſatzmannſchaften des Landgerichts ll. Claſſe bezirkes Am 6. October in Uffenheim für die Beurlaubten der activen Armee Uffenheim. und die Reſerviſten Am 7. October in Windsheim im Bauhofe für die Landwehr de [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-Franken23.10.1869
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1869
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] den landwirthſchaftlichen Bezirken Ansbach, Feucht wangen, Heilsbronn, Leutershauſen, Mkt. Bibart, Rothenburg a/T., Schillingsfürſt und Uffenheim be ſucht war und von den Eltern dieſer Schüler für die Kenntniſſe, welche von den letzteren erworben wur [...]
[...] landw. Bezirk Feuchtwangen. Pfeifer, Maria, 28 Jahre im Dienſt bei Oekonom Mahlein in Uffenheim. Hörber, Maria, 28 Jahr im Dienſt bei Kaufmann und Oekonom Bauerreis in Rothenburg. [...]
[...] Siller, Eva, 23 Jahr im Dienſt bei dem Bauern Schmid in Herbolzheim, landw Bezirk Uffenheim. Probſt, Maria, 21. Jahr im Dienſt bei der Gaſt wirths- und Oekonomenwittwe Kathariua Rain [...]
[...] Biſchoff, Kunigunda, 20 Jahr im Dienſt des Gutsbe ſitzers Eſſelin Ergersheim landw. Bezirk Uffenheim. Vaier, Katharina, 19. Jahe im Dienſt bei Guts beſitzer Willand in Güntersbühl, landw. Bezirk [...]
[...] Ott, Margaretha, 18 Jahr im Dienſt bei Gutsbe ſitzer Endreß in Er Uffenheim. Rückert, Margaretha, 16 Jahr im Dienſt bei Guts und Wühlenbeſitzer Rückert in Mönchſontheim, [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 044 01.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1868
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landwirthſchaftliche Wanderverſammlung des Bezirksvereins Uffenheim in Ergersheim. – Bilance pro III. Quartal 1868 des landwirthſchaftlichen Credit-Vereins für Mittelfranken. – Anzeigen. – Marktbericht. – Schrannenj. [...]
[...] Landwirthſchaftliche Wanderverſammlung des Bezirks - Vereins Uffenheim in Ergersheim. Am Sonntag den 8. ds. Mts. hielt der [...]
[...] Ergersheim. Am Sonntag den 8. ds. Mts. hielt der landwirthfchaftliche Bezirks-Verein Uffenheim eine Wanderverſammlung in Ergersheim ab. Der I. Vereins-Vorſtand, k. Bezirksamtmann Zink, be [...]
[...] lung zu erſcheinen. Pfarrer Joſef ſuchte nachzu weiſen, daß die Erörterung dieſer Frage für den Bezirk Uffenheim überflüſſig ſei, indem ſich derſelbe faſt ohne Ausnahme eines geſicherten Wohlſtandes [...]
[...] 5. Grimm, Johann, Schullehrer zu Allmoshof; 6. Röſch, Stephan, Schulproviſor in Leinburg. 4) des k. Bezirksamts Uffenheim: 7. Endres, Martin, Oekonom zu Buchheim; 8. Ä Michael, Oekonom von da; [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)01.01.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wagner, Wagnerswitwe von Grüb 100 fl.; 12. Johann Leonhard Geismeyer, Schrei nermeiſter von Ansbach 50fl.; 13. Maria Margar. Wagner, Nadlerswittwe von Schwa bach 50 fl.; 14. Louiſe Spörlein, Scribentenwittwe von Uffenheim 100 fl.; 15. Maria [...]
[...] Marg. Schmidt, Weberswittwe in Roth 50 fl.; 16. Joh. Gg. Denner, Schuhmacher von Uffenheim 50 f.; 17. Joh. Michael Ehrenſchwendner, Schuhmacher von Sachſen 100 fl.; 18. Joh. Martin Lörler, Melber von Ansbach 50 fl.; 19. Joh. Gg. Hochreuther, Weber nebſt Frau von Schwabach 50 f.; 20. Friedrich Haſſold, Weber von Ansbach [...]
[...] 50 f.; 24. Joh. Gg. Philipp Weber, Schuhmacher mit Frau von Schwabach 50 fl.; 25 Joh. Gg. Schwenold, Vorleger mit Frau von Ansbach 100 fl.; 26. Lehrlinge Feyer lein u. Konſorten 100 fl.; 27. Jakob Reichert, Schuhmacher von Uffenheim 100 f.; 28. Gg. Mich. Beyer, Schneider von Wieſeth 50 f.; 29. Maria Roſine Schmidtkunz, We berswittwe von Schwabach 100 fl.; 30. Joh. Gg. Schwarz, Schneider nebſt Frau von [...]
[...] bach mit Frau 50 fl.; 55. Joh. Gg. Müller, Schreiner von Ansbach 100 fl.; 56. Joh. Peter Sorg, Melber von Ansbach mit Frau 50 f.; 57. Gg. Philipp Geymann, Sattler von Leutershauſen 100 fl.; 58. Joh. Gottfried Gehmacher, Säckler von Uffenheim 50 fl.; 59. Maria Wagner, Viktualienhändlerin in Roth 50 fl ; 60. Joh. Schack, Gärtner von Ansbach nebſt Frau 50 fl., 61. Joh. Gg. Reulein, Metzger von Ansbach 50 fl.; [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)30.07.1878
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1878
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1. Brigadeſchulübung am 29. Auguſt: Nördlich Rothenburg auf dem Plateau innerhalb des Rayons Dettwang–Steinbach – Chauſſee Haus–Uffenheimer-Straſſe. 2. Uebungen mit markirtem Gegner: a) Am 30. Auguſt: [...]
[...] graben und die Anhöhen nördlich davon hinzieht. c) Am 2. September: - In dem öſtlich und weſtlich der Straſſe von Rothenburg nach Uffenheim über Chauſſeehaus– Steinsfeld in Richtung auf Ellwingshofen. 3. 3tägige Detachementsübungen mit gemiſchten Waffen am 3. 4. und 6. September. [...]
[...] Steinsfeld in Richtung auf Ellwingshofen. 3. 3tägige Detachementsübungen mit gemiſchten Waffen am 3. 4. und 6. September. Vorausſichtlicher Gang der Gefechte in Richtung der Straſſe Rothenburg–Uffenheim mit Benütz ung des zu beiden Seiten dieſer Chauſſee gelegenen Terrains in ungefährer Ausdehnung von je einer Stunde. [...]
[...] einer Stunde. Die Belegung aller Ortſchaften durch die 6. Infanterie-Brigade findet in dem Rayon ſtatt, der weſtlich durch die Landesgrenze, öſtlich durch die Eiſenbahnlinie Rothenburg–Uffenheim begrenzt wird. Die Detail-Angaben der ausgearbeiteten Belegung werden dem k. Bezirksamt durch die k. Regierung von Mittelfranken zugeleitet werden. [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 03.05.1855
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gemäß höchſter Entſchließung des k. Staatsminiſteriums der Finanzen vom 10. d. Mts. und hoher Regierungs Entſchließung vom 20. d. Mts. werden nachfolgende, in der kgl. Forſtrevier Uffenheim gelegene Staats waldparzellen, als: - 1) Das große Domprobſteiholz von 125 Tagwerk, 61 Dez., und [...]
[...] ordnung vom 19. April 1852 (Regierungsblatt Seite 473) werden am Tage der Verſteigerung bekannt gemacht, ſowie auch der k. Revierförſter Bürger zu Uffenheim beaufragt iſt, jenen Kaufsliebhabern, welche vor dem Ver kaufstermine von den Domprobſteihölzern Augenſchein nehmen wollen, die ſelben zu jeder Zeit nach Umfang und im Detail vorzuzeigen. [...]
[...] kaufstermine von den Domprobſteihölzern Augenſchein nehmen wollen, die ſelben zu jeder Zeit nach Umfang und im Detail vorzuzeigen. Uffenheim und Windsheim in Mittelfranken den 28. April 1855. [...]
[...] Kgl. Rentamt Uffenheim. Kgl. Forſtamt Windsheim. Wucherer. Frhr. v. Feilitzſch. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort