Volltextsuche ändern

37451 Treffer
Suchbegriff: Wallerstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)14.04.1815
  • Datum
    Freitag, 14. April 1815
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bact inücker gegen gleich baare Bezahlung an den Meiſtdiethenden salva ratifica tione Äffentlich verkauft. Wozu alle Kaufsttedhaber eingeladen werden. Wallerſtein den 12. April 1815. - Fürſt. Oett. Wallerſtein. Bauamt daſelbſten. [...]
[...] Kaufstebhaber werden daber hierzu eingeladen. - Maihingen den 28. März 815 - ZÄönig. Baier. Süſtt. Oett. Wallerſtein. Untergericht. Schuppert. [...]
[...] fallſige Forderungen unter Strafe des Ausſchluſſes gehörig zu liquidiren. Biſſingen den 8. April 1815. - ZKönigl. Baier. Fürſtl. Oert. Wallerſtein. Ä. r Öl ler. [...]
[...] Maaß auf des Reichskaſten zur Gült daraus gehen. Die nähern Bedingniſſe ſind täg. ich den Verkäuferin ſelbſt zu erfahren. Andreas Hude 1, Bäcken Wittib. Elkan Waſſermann in Wallerſtein hat die Ehre einem geehrten Publikum hiemit anzuzeigen ſeines von der Frankfurtermeß gebrachtes vollſtändiges Waaren lager für Herren und Damen. Er ſchmeichelt ſich geneigten Zuſpruch und vers [...]
[...] lager für Herren und Damen. Er ſchmeichelt ſich geneigten Zuſpruch und vers ſichert die aufrichtigſte Bedienung und dilligſte Preuße. Hofſchloſſer Hecheldacher in Wallerſtein ſucht unter annehmbaren Bedingungen einen Lehrling. - Es iſt ein großer kupferner Keſſel, mit einem gegoßnen Boden 82 Pfund [...]
Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)21.02.1812
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1812
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Neresheim zu erſcheinen, nach vernommenen näheru Pachtbedingniſſen aber ihre Angebote zu Protokoll zu geben. - Wallerſtein den 14. Februar 1812. - * > Sürſtl. Oetting wein Tomaitial - Kanzley. a u. [...]
[...] a u. TAm 25. dieſes Monats wird der herrſchaftliche Weyhnachtshof nächſt Frickingen bei dem Fürſtl. Oetting. Wallerſtein. Rentamt Neresheim ſalva atificatione an dem Meiſtbietenden auf fernere 9 Jahre vom künftigen Georgii anfangend in Pacht verlaſſen. Pachtluſtige haben mit einem ihrer Kennt [...]
[...] anfangend in Pacht verlaſſen. Pachtluſtige haben mit einem ihrer Kennt wiſſe und die Vermögenheit 290 f. Kalition ſtellen zu können beſtärkenden amt lichen Zeugnis verſehen, an beſagter Tagfarch bei dem Fürſtl. Wallerſtein. Rent amt Neresheim zu erſcheinen, die nähern Pachtbedingniſſe zu vernehmen, und [...]
[...] Merz dieſes Jahrs an den Meiſtbietenden verkauft werden, und die Liebhaber hiezu eingeladen. . Harburg dº Fºrar 82; - - Zönigl. 2Haier, Süi. Wallerſtein, Untergericht. [...]
[...] die Kaufsliebhaber hiemit eingeladen werden. - * * Harburg den 17. Februar 1812.- - - - - - ZRönigl. Baier. Sürſtl. Wallerſtein. Untergericht, Auf den 2. März wird eine Quantität von - 125 Malter Roggen - - - - - [...]
[...] beim hieſigen Rentamte an den Meiſtbietenden mit Vorbehalt gnädigſter Ratifi kation verſteigert werden. Maihingen am 11. Febr. 1812. Fürſtl. Wallerſtein, Rentamt. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen15.03.1822
  • Datum
    Freitag, 15. März 1822
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſche Herrſchaftsgericht Wallerſtein hat in dem Schuldenweſen des Söldners Michael Ä von Holzkirchen, auf Antrag der Gläubiger durch Entſchließung vom 24. Jänner 1. J. den Univerſalkonkurs er [...]
[...] 1o Acker, 2 Tagwerk Wieſen, als eigene Grundſtücken, beſtehet. Die Kaufsliebhaber werden eingeladen, an dieſer Tagsfahrt dahier zu erſcheinen, und ihre Angebothe zum Protokoll abzugeben: Wallerſtein den 2. März 1822. Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht v. Langen. [...]
[...] Dienſtag den 26. d. M. verkauft unterfertigtes Rentamt unter Vorbehalt höchs ſter Genehmigung, im Wege der Verſteigerung, beiläufig 350 Centner Heu, die Kaufsliebhaber dazu einladend. Wallerſtein den 12. März 1822, Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Rentamt daſelbſt. Oſtertag. [...]
[...] TSonntags den 24. d. M. iſt Liebhaber-Sonzert im Caſino zu Wallerſtein, Anfang Abends halb 7 Uhr, Ende nach 8 Uhr. - I. den erſten Akt der Schweizerfamilie von Wegek. [...]
[...] - I. den erſten Akt der Schweizerfamilie von Wegek. II. den zweiten und dritten Akt der Schweizerfamilie. Wallerſtein den 14. März 1822. - Der Ausſchuß der Caſſinogeſellſchaft zu Wallerſtein. [...]
Würzburger Journal08.07.1870
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] (Schluß.) Wallerſtein war entfernt. Die Bewegung ging immer höher. Das Volk verlangte plötzlich Säuberung des Staates, verlangte ſeine heiligen Rechte zurück mit Nachdruck und [...]
[...] feile Dirnen brachten Dich um Deine Kraft und aus iſt es mit Deiner Macht und Herrlichkeit. Amen!““ Mit Ludwig war's Ä Wrede fort, Wallerſtein fort, Berks fort, Lola fort, Alles RR - Am 22. Januar 1849 trat der neue Landtag zuſammen. [...]
[...] konnte Kolb ſchwarz auf weiß bezüglich des ſogenannten griechi ſchen Anlehens nachweiſen; außerdem entdeckte er noch, daß unter demſelben Wallerſtein'ſchen Regime die Schulden des Prinzen Max von Zweibrücken und einer Prinzeſſin von ebendaher aus Staatsgeldern bezahlt wurden. Ja, man rechnete damals nach, [...]
[...] nen unter der ganzen Regierungsperiode Ludwigs erſpart worden waren: thut in 25 Jahren netto 75 Millionen. Rechnet man dazu, daß in drei Jahren des erſten Wallerſtein'ſchen Mini ſteriums nachweisbar 23 Millionen ſogenannte „Erübrigungen“ gemacht, d. h. zu viel Steuern und Gefälle eingetrieben wurden, [...]
[...] preſſen, um es mit mittelalterlichem Glanz zu knechten und da neben allen ihren Lüſten fröhnen zu können.“ Doch jetzt ſtille davon! Unſeren Fürſten Wallerſtein ſehen wir nach ſeinem Sturze nochmals in der Oeffentlichkeit, als er Nördlingen und das Ries als Volksredner unſicher machte. Im [...]
[...] gar: ſie fuhr ſo zu ſagen mit der Stange im Nebel herum. Durch ihr unbeſtimmtes Auftreten leiſtete ſie der Reaction immer mehr Vorſchub. Das muß man jedoch Wallerſtein laſſen, daß er mit Eifer, Geiſt und Geſchick für die Emancipation der Judem arbeitete. Wallerſtein brauchte Geld, viel Geld. Die [...]
[...] Judem arbeitete. Wallerſtein brauchte Geld, viel Geld. Die Juden hatten welches. Sie gaben gerne, ſie gaben mit vollen Händen. Doch nicht mehr lange, und Wallerſtein, der ſo oft am Ausgange des Ständehauſes den Händedruck ſeiner Gläubi ger, die zu ihm hofften, erhalten hatte, wanderte auf Andringen [...]
[...] 80. Lebensjahre der Tod am 21. vor. Monats. Das bayeriſche Volk wünſcht ihm eine glückliche Himmelfahrt und wir wünſchten, daß ſeine Grabſtätte in Wallerſtein die Aufſchrift bekäme :„hier liegt Fürſt Wallerſtein, langjähriger Miniſter des Bayernkönigs Ludwig I.“ – Damit wäre faſt Alles geſagt! – [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)23.02.1847
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] Freitag den 26. Februar curr., Vor- und Nachmittags, zur Viſitation der Stuten aus dem Landgerichtsbezirk Nördlingen, dann aus den Herrſchaftsgerichten Wallerſtein, Harburg und Biſſingen auf Donnerſtag den 4. März curr., Vor- nnd Nachmittags, anberaumt. [...]
[...] In der Concursſache des Kaufmanns Joſeph Gaſt von Wallerſtein wird deſſen Anweſen, beſtehend aus einem Wohnhauſe mit radizirter Wirthſchaftsgerechtigkeit, Strb. p. 1823 [...]
[...] Bemerken eingeladen werden, daß der Hinſchlag nach den Beſtimmungen des §. 64, dann der §§. 98 bis 101 der Prozeß-Novelle vom 17. November 1837 erfolgt. Wallerſtein den 9. Februar 1847. [...]
[...] Wallerſtein den 17. Februar 1847. / Fürſtlich Oettingen Waſhes Herrſchaftsgericht. z“ U 1U IN & W. [...]
[...] Geſetzes, und vorbehaltlich der Beſtimmungen der §. 98 – 101 des Prozeßgeſetzes vom 17. November 1837 erfolgen wird. Wallerſtein den 19. Februar 1847. [...]
[...] Großzehent abgefallene Stroh an den Meiſtbietenden gegen baare Zahlung dffent lich verſteigert, wozu Kaufsliebhaber eingeladen werden. Wallerſtein den 19. Februar 1847. [...]
[...] Wallerſtein den 18. Februar 1847. Z. Reitlinger, Vorſänger. [...]
[...] Tiefgebeugt durch das innigſte Schmerzgefühl wegen des am 15. d. M. ge troffenen Brandunglücks halte ich es für meine Pflicht, der ganzen Umgebung von Wallerſtein, vorzugsweiſe aber den ſämmtlichen Fürſtlichen und auswärtigen Herren Beamten, ſowie der geſammten Bürgerſchaft von Wallerſtein, die mir trotz der ſchlechten Witterung mit ſo ſchneller und hülfreicher Hand entgegen gekommen iſt, [...]
[...] Wallerſtein den 20. Februar 1847. º Philipp Geiß, Ochſenwirth. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)09.05.1826
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1826
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſatzes bei dem Gantgericht /. unter dem Vorbehalt ihrer Rechte zu übergeben. Wallerſtein den 29. April 1829. Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht. [...]
[...] geladen, an dieſer Tagsfarth dahier zu erſcheinen, und ihre Angebothe anzugeben. Wallerſtein den 3. April 1326.. Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht. [...]
[...] ſatzes aufgefordert, ſolches unter Vorbe halt ihrer Rechte bei Gericht zu übergeben. Wallerſtein den 3. April 1826. Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches - Herrſchaftsgericht. [...]
[...] und 1 Gerbgang, Stadel, Garten, und Gemeindegerechtigkeit; iſt zum Fürſtl. Rentamt Wallerſtein lehen gült - zinß- und dienſtbar, [...]
[...] erſcheinen, und ihre Angebothe zum Protokoll abzugeben. . . . Wallerſtein den 4. April 1826. [...]
[...] maligen Erſatzes, ſolches unter Vor behalt ihrer Rechte, bei Gericht zu über geben. Wallerſtein den 4. April 1826 Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht. [...]
[...] ſcheinen, und ihre Angebothe zu Pro tokoll zu geben. Wallerſtein den 24. April 1826. ANZF... .. - - - - - Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen16.07.1824
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1824
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kaufsliebhaber eingeladen, um an dieſer Tagsfahrt erſcheinen, und ihre Angebothe zum Protokoll abgeben zu können. - - - Wallerſtein den 1. Juli 1824. - Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht Wallerſtein, [...]
[...] Schreinwerk c. Dienſtag den 10. Auguſt l. J. öffentlich dahier verſteigert werden. Wallerſtein den 3. Juli 1824. - Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht Wallerſtein. [...]
[...] Das rückgelaſſene Mobiliare des verſtorbenen Hofmuſikus, Chriſtoph Hoppius u Wallerſtein, wird Dienſtag den 27. Juli d. J. gegen gleich baare Bezahlung Ä dahier verſteigert werden, wozu man hiemit alle Kaufsliebhaber einladet. Wallerſtein den 7. Juli 1824. [...]
[...] Ä dahier verſteigert werden, wozu man hiemit alle Kaufsliebhaber einladet. Wallerſtein den 7. Juli 1824. Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht Wallerſtein. v, Langen, Lechner, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] licher Schullehrer. – Agenten der München-Aachener Mobiliar-Feuerverſicherungsgeſellſchaft. – Die Schrift von Ludwig Degen über den Bau von Krankenhäuſern. – Aufſicht au Landesverwieſene. – Der Vollzug des Gewerbſteuergeſetzes vom 1. Juli 1856. – Die Behandlung des Tar- und Stempelweſens bei den Gerichten. – Die Erledigung der Pfarrei Ehringen-Wallerſtein, kgl. Dekanats Nörd lingen. – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] Landgerichtsbezirk Oettingen und zwar neben den bereits beſtätigten Agenten Schnizlein in Nördlingen und Ey berger in Wallerſtein aufgeſtellt worden iſt, hat dieſe Auf ſtellung die Beſtätigung der kgl. Regierung erhalten, was hiemit bekannt gemacht wird. [...]
[...] (Die Erledigung der Pfarrei Ehringen-Wallerſtein, kgl. Dekanats Nördlingen betr.) [...]
[...] Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers in Erledigung gekommene Pfarrei Ehringen-Wallerſtein wird zur Bewerbung bis zum 15. März l. Js. mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: [...]
[...] 300 fl., 2) aus Stiftungskaſſen baar 6 fl. 30 kr., 3) aus Gemeindekaſſen baar 1 fl. 30 kr., 4) von der fürſtlich Oet tingen-Wallerſtein'ſchen Standesherrſchaft in Naturalien: 7 Schiffl. 2 Vrtl. Dinkel à 3fl. 41 kr. - 26f. 5kr., 2Schfl. 5 Metz. Roggen à 9 f. 17 kr. = 26 fl. 18 kr., 6 Klftr. [...]
[...] II. Ertrag aus Realitäten: Freie Wohnung im Pfarr hauſe in Wallerſtein, welches ſich in einem guten baulichen Stande befindet, mit Gärtchen 25 fl, aus 2 Tgw. 41Dezm. Aeckern, aus 2 Tgw. 60 Dezm. Wieſen 51 fl. 45kr. [...]
[...] Die Gemeindebevollmächtigten der Stadt Memmingen haben als rechtskundigen Magiſtratsrath den geprüften Rechtspraktikanten Julius Seiler von Wallerſtein gewählt, und dem Gewählten wurde durch Regierungs-Entſchließung vom 27. Januar ds. Mts. die landesherrliche Beſtätigung [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen12.08.1825
  • Datum
    Freitag, 12. August 1825
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] angeſetzt, und hiezu beſitz- und zahlungsfähige Kaufsluſtige hºher eingeladen ihre Angebote zu Protokoll zu geben, und des Zuſchlags wegen das Weitere zu gewärtigen, Wallerſtein am 29. Juli 1825. - -- -- Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht, [...]
[...] haber zu dem Ende in die hieſige Gerichts - Kanzley vorgeladen, um ihre Angebote zu Prºtokoll geben zu können: . . . Wallerſtein am 1. Auguſt 1825. » - g Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht Wallerſtein. [...]
[...] Montag den 5. September l. J. angeſetzt und die Kaufsliebhaber eingeladen, an der bezeichneten Tagsfahrt ihre Angebote in der Gerichtskanzlei dahier zum Protokoll abzugeben. Wallerſtein am 4. Auguſt 1825. A Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht Wallerſtein. - - von Langen, Heilmann. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen16.06.1820
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1820
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vertretung mit dem Beſatz vorgeladen, daß der Ausbleibende ſich den Beſchluß der Mehrheit gefallen laſſen muß. Wallerſtein den 9. Juni 182o. - Fürſtl. Oetting. Wallerſtein. Herrſchaftsgericht. v. Langen. - [...]
[...] Fürſtl. Oettingen Wallerſtein. Herrſchaftsgericht. Pröller. [...]
[...] fähige Kaufsliebhaber eingeladen werden. - - - Maihingen den 6. Juny 1820. . . - - Fürſtl. Oetting. Wallerſtein. Herrſchaftsgericht. Schuppert. [...]
[...] - Fürſtl. Oetting. Wallerſtein, Herrſchaftsgericht. Schmid. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort