Volltextsuche ändern

37451 Treffer
Suchbegriff: Wallerstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)20.12.1836
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1836
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 5
[...] dahier öffentlich verkauft, wozu beſitz - und zahlungfähige Kaufsliebhaber hiemi eingeladen werden. : Wallerſtein, den 29. November 1836. - - - - Fürſt l i che s Herrſchaft sg e richt. [...]
[...] pothekenrechte nicht verſehene Gläubiger im Falle eines Vergleiches der Stimmen mehrheit der Erſchienenen ſich anſchließend beigezählt werden würden. Wallerſtein, den 29. November 1936. [...]
[...] angeſetzt, wozu Kaufsliebhaber, Auswärtige mit Vermögens und Leumunds-Zeug niſſen verſehen, hiemit dahier zu erſcheinen eingeladen werden. Wallerſtein, den 29. November 1836. - - -- F ürſt l i che s H er rſchaft sg er i-cht. - [...]
[...] Bekanntmachung. - In der Verlaſſenſchafts-Sache des Herrn Hofraths Franz Joſeph Abendanz zu Wallerſtein werden daſelbſt am - Donnerſtag, den 29. Dezember d. Js,, [...]
[...] wozu Kaufsliebhaber einladet. Wallerſtein, den 9. Dezember 1836. T – Pröller, Domänial - Kanzlei-Rath, - als - - - [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)08.03.1850
  • Datum
    Freitag, 08. März 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] laufe Spanien und 18 l 2 in Rußland kämpften. Endlich ist das Jagdgesetz nach Smaliger Berathung fertig geworden. Die Modifikation Wallersteins (Jagdkartenbefreilmg bei Treibjagden) wurde dem Antrage der Reichsrathskammer entsprechend, aus dem Gesetz weggelassen. — Mit dem Preßgeseß wird man auch bald zu einem Gesammtbeschluß ge [...]
[...] DaS in Ansbach erscheinende Blatt „Fränkische Chronik" enthält ein Ge dicht: „Des Volkes Freund" von einem gewissen Boß, welches den FKrfien Wallerstein auf eine eckelhafte Weise lobhudelt und in dem folgende Schluß' strophen vorkommen: „Fürst Wallerstein, des deutschen Volkes Zier!" „Hoch Wallerstein, des braven Bayern Zier!" „Fürst Wallerstein, der [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen14.04.1826
  • Datum
    Freitag, 14. April 1826
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſich zu meiden, widrigenfalls, das ihnen zugefallene in 544 f. beſtehende Vermögen an ihre nächſte Verwandte gegen Kaution wird verabfolgt werden, - Wallerſtein den 16. März 1826, - - . . ." Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht Wallerſtein, von Langen. Hellmann. [...]
[...] gung in der diesſeitigen Gerichtskanzlei öffentlich verkauft werden. Die Kaufslieb aber werden eingeladen, an dieſer s ahrt daher zu erſcheinen, und ihre Ange ote anzugeben. Wallerſtein den 3. April 846 - --- - - Älich Oettingen jäÄ Herrſchaftsgericht Wallerſtein. „ . . . . . . . von Langen - Hºmann: [...]
[...] diejenigen, welche irgend etwas von dem Vermögen des Gemeinſchuldners in Händen - haden bei Vermeidung des nochmaligen Erſatzes aufgefordert, ſolches unter Vorbehalt : ihrer Rechte bei Gericht zu übergeben. „ Wallerſtein den 3. April 1826, - - Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht Wallerſtein. - - - - - - - - - - - - - von Langen. . . Heilmann. [...]
[...] in der hieſigen Gerichtskanzlei einzufinden, hiemit eingeladen werden von auswärtigen Kaufsliebhabern wird erwartet, daß ſie ſich mit Vermögens- und Leumundszeugniſſen - zu verſehen haben. Wallerſtein den 7. April 1826. - * - > Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht Wallerſtein. v, L angen. > 2. Heilmann. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)25.09.1849
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nördlingen, Wallerſtein, Harburg, Biſſingen und Mönchsroth. [...]
[...] Gant-Edikt. - Mathias Mark ert, Schmiedmeiſter von Wallerſtein, hat ſich inſolvent erklärt und freiwillig der Gant unterworfen. Es werden daher die geſetzlichen Ediktstage, wie [...]
[...] eingewerthet iſt, wogegen die Hypothek - Schulden die Summe von 3250 f. betragen. - Wallerſtein den 1. September 1849. [...]
[...] In der Gantſache des Schmiedmeiſters Mathias Markert von Wallerſtein wird deſſen Anweſen, beſtehend aus einem Wohnhaus mit Stadel, Garten und [...]
[...] der §§. 64 und 69 des Hypothekengeſetzes, dann Ä 98 bis 101 des Geſetzes vom 17. November Wallerſtein den 1. September 1849. [...]
[...] Meiſtbietenden verkauft, wozu Kaufsliebhaber ein geladen werden. v Wallerſtein den 21. September 1849. [...]
[...] Kohlenverkauf) Künftigen Montag den 1. Ä ſind in der Schwarzadlerwirthſchaft zu Wallerſtein zu verkaufen: 200 ## tannene Stockfohlen zu 1 fl. 6 kr. per Zuger, [...]
[...] 20 Zuger buchene Kohlen zu 2 fl., per Zuger. Kaufsliebhaber werden hiezu eingeladen. Wallerſtein den 25. September 1849. - In einer Buchdruckerei des Jartkreiſes findet en junge Menſch, der die erforderlichen Schulkenntniſſe [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen01.10.1824
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1824
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] fürſtlichen Grundholden im heurigen Jahre in der Frohn nicht beigeführten Brenn holzklaftern öffentlich an den Wenigſtnehmenden zur Beifuhr hingegeben, nämlich zur Hofhaltung nach Wallerſtein 1.) aus der Forſt - Revier Baldern a) Forſtort Pfaffenhau 124 Klafter [...]
[...] Auf erhaltene Erlaubniß Eines Fürſtlich Oettingen Wallerſteinſcheu Herrſchafts gerichts zu Wallerſtein ladet Unterzeichneter auf künftigen Sonntag und Montag den 3. und 4. und acht Tage darauf den 10. und 11. Oktober ſeine Gönner und Freunde zum guten Augsburger braunen Bier und andern Erfriſchungen ein. Für [...]
[...] abzugeben, wobei bemerkt wird, daß der Zuſchlag nach eingeholter creditorſchaftlicher Genehmigung erfolgen werde. Deeretam Wallerſtein den 15. September 1824. Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht Wallerſtein. [...]
[...] Gemeinſchuldners in Händen haben, bei Vermeidung des nochmaligen Erſatzes auſ gefordert, ſolches unter Vorbehalt ihrer Rechte bei Gericht zu übergeben. . . Wallerſtein den 15. September 1824. Fürſtlich Oettingen Wallerſteiniſches Herrſchaftsgericht Wallerſtein, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen24.12.1819
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1819
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ueber das Vermögen des Iſidor Lechner Bürgers in Wallerſtein iſt der Concurs erkannt worden, und da dieſes Erkenntniß rechtskräftig geworden iſt, ſo werden alle * diejenige, welche an denſelben einen Anſpruch zu machen gedenken - unter Androhung [...]
[...] befindliche Haus nebſt einem Gemeindekrautgarten unter Vorbehalt der Genehmigung der Kreditoren an den Meiſtbiethenden verkauft werden. Wallerſtein den 18. Dezember 1819. - Fürſtl. Oetting. Wallerſtein. Herrſchaftsgericht. v. Langen. [...]
[...] befindliche Haus nebſt einem Gemeindekrautgarten unter Vorbehalt der Genehmigung der Kreditoren an den Meiſtbiethenden verkauft werden, Wallerſtein den 18. Dezember 1819. [...]
[...] Fürſtl. Oetting. Wallerſtein Herrſchaftsgericht. v. Langen. " [...]
[...] # Morgen Acker an den Meiſtbiethenden mit Genehmigung der Gläubiger überlaſſen, Biſſingen den 9. Dezember 1819. - Fürſtl. Oettingen Wallerſtein. Herrſchaftsgericht. Pröller. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)14.02.1846
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1846
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - 24 Morgen Acker im Kuhäckerle, zum k. Landgericht Nördlingen gerichtsbar. Kaufsliebhaber werden hiezu eingeladen, - - - - - --- Wallerſtein, den 9. Februar 1846. [...]
[...] verlangt wird, ihre Uebernahms - und Cautionsfähigkeit ſogleich genügend nachzu weiſen, und den bedingten Zuſchlag zu gewärtigen. Wallerſtein, am 7. Februar 1846. Nördlingen, am 7. Februar 1846, [...]
[...] Wallerſtein, den 24. Januar 1846. - Fürſtlich Oettingen-Wallerſteiniſches Herrſchafts Gericht Wallerſtein. - [...]
[...] Der Bäckermeiſter Xaver Göggerle von Wallerſtein hat ſich freiwillig dem Concursverfahren unterworfen. Sofort werden die geſetzlichen Edictstage, und zwar: [...]
[...] während ſich die Paſſiven auf 1856 ſ. 47 kr. belaufen, worunter 1200 ſl. Hypothek Schulden begriffen ſind. - Wallerſtein, den 24. Januar 1846. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.11.1849
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachdem noch Kirchgeßner die Erklärung gegeben, daß er die vertrauliche Mittheilung des Miniſteriums weder direkt noch indirekt verbreitet und die Ausſage von Wallerſtein und Thinnes bekräftigt wird, wird um 2 Uhr die Sitzung auf morgen vertagt. [...]
[...] der religiöſen Weihe eine Lobrede. Verſucht Morgenſtern zu widerlegen, deſſen Aeußerungen er ganz verkehrt aufgefaßt. Nennt den Fürſten Wallerſtein die Incarnation des Bureau kratismus und gebraucht überhaupt ſo gemeine Ausdrücke, daß das Publicum ungeduldig ruft. (Wallerſtein: ich bitte, den [...]
[...] das Chriſtenthum kann Deutſchland gerettet werden. (Unruhe.) Morgenſtern berichtigt die falſche Auffaſſung des Vorredners. Wallerſtein: Es ſei ein eigener Plan einer gewiſſen Par tei, die Blicke ſtets von der Hauptfrage ab und auf Perſön lichkeiten zu wenden. Seine Erklärungen wurden von keinem [...]
[...] tarier. Dr. Rudhart (aus Regensburg) verwahrt ſich dagegen, daß der Vorredner im Namen der ganzen Oberpfalz geſprochen, er ſeinerſeits theile ſeine Anſchauung nicht. Wallerſtein, aus deſſen Schriften Stadlbauer viele Stellen vorlas, bittet jenen Redner, doch anzugeben, ob er zwiſchen jener Schrift [...]
[...] tei, die aber nicht den Umſturz um des Umſturzes willen liebt. Kann dem Miniſterium ein Vertrauensvotum geben. – Es wird Schluß verlangt. Wallerſtein iſt dagegen. Er gibt den „Heiligen und Reinen“ noch arge Pillen zu verſchlucken. Er entgegnet auf die Anſichten, die der Miniſter geſtern [...]
[...] Er entgegnet auf die Anſichten, die der Miniſter geſtern geäuſſert, auf die Döllingers. Eben 1 Uhr ſpricht noch Wallerſtein. (Schluß im nächſten Blatt.) [...]
[...] ling Hr. v. Wendland befand, aus Egern in Nymphenburg ein, wo das k. Hoflager bis auf Weiteres verbleiben wird. * Der Name „Wallerſtein“ iſt wieder volksthümlicher wie je geworden. Allenthalben ſpricht man vom mächtigen Eindruck ſeiner in der deutſchen Frage gehaltenen, ſcharfſinni [...]
[...] Nro 51 vom 13 Oct. einen *– Artikel aus München, alſo lautend: „Die deutſche conſtitutionelle Zeitung, Organ des Fürſten von Wallerſtein, hat zu erſcheinen aufgehört. Sie war, mit Ausnahme einzelner, von Wallerſtein ſelbſt geſchrie bener Artikel, ein ziemlich geiſtloſes Blatt und in der letzten [...]
[...] Kuchen geſchenkt erhielten. Dann kömmt ein * Referat über die IX. Kammerſitzung und berichtet, wie auf eine dramatiſche Scene, die Fürſt v. Wallerſtein aufführte, die diplomatiſche Proſa des Miniſters v. d. Pfordten folgte, wie Naturredner und Poſthalter Stöcker ſeine Gründe und Bilder zuweilen [...]
[...] Sprecher, Lehrer Chriſtoph, weil er ablieſt, Kichern und Geflüſter erregt und drob in Verlegenheit kömmt, wie Fürſt v. Wallerſtein durch ſeine Fürſorge für das „Beamten proletariat“ einen Wurf nach der Volksgunſt thut, wie Laſ ſau lr gegen denſelben einige ſehr ſtarke Hiebe, wahre Keulen [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 04.10.1824
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] lichen Schloſſe zu Wallerſtein. . . Von J. e.ssher :: 1 : . . . . . . . . [...]
[...] Von J. e.ssher :: 1 : . . . . . . . . - In dem fürſtlichen Schloſſe zu Wallerſtein iſt von Seiner Durchlaucht dem Fürſten, Ludwig Kraft Ernſt von Oettingen-Wallerſtein eine Sammlung altdeutſcher [...]
[...] Die Gemälde-Sammlung des fürſtlichen Hauſes Oettingen-Wallerſtein in dem Schloſſe Wallerſtein hat in der Anlage ſich die Aufgabe geſezt, die deutſche Malerey in Kunſtdenkmälern, ſo weit als möglich, von dem erſten [...]
[...] Nachrichten, und haben ſie nur des Zuſammenhanges wegen hier in Berührung gebracht, bis es uns vergönnt iſt, ein Ganzes über den in Wallerſtein aufbewahrten Kunſtſchatz vorzulegen. – - [...]
[...] Bilder zu Cöln und Aachen haben bereits über das Zeit alter van Eyck's und ſeiner Schüler ſo viel Licht verbrei tet, daß die in Wallerſtein auſgeſtellten Bilder dieſer Schule leicht eingereiht werden können; nie aber wird die Schule ſelbſt aufhören, mit ihrem Liebreize fortwäh [...]
Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)07.04.1815
  • Datum
    Freitag, 07. April 1815
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] – Pfarrel Rohrfels s 27 Untergericht Oettingen ddW. 137 |36 - Neumark - - 386 45 - – j. d. W, 374. - Ä - 162 º - Wallerſtein - 54 10 - - - PfarrelPföflingen. Je 29 Herr ericht Wacker 8 48. – Pleinfeld - g 13119 H ſchafsg ch ckerſtein 3 [...]
[...] Kaufstebbayer werden daher hierzu eingeladen. Mahngen den 28. März 85: - ZKönig. Baier. Sürſtl. Oert. Wallerſtein. Untergeriche. Schuppert. [...]
[...] liebhaber werden von Seite des Gerichts, unter deſſen Leitung der Verkauf geſchieht, hiemit invitirt. Der Anfang geſchieht um 8 Uhr Vormittags. - Wallerſtein den 29. März 85: - - ZKönigl. Baier. Fürſtl. Oetting. Wallerſtein. Untergericht, Sekretär Mangold. [...]
[...] auf Dienſtag den 13. dies Monats eine Tagesfarth angeſezt, und die Kaufsliebha ber hiezu eingeladen. Biſſingen den 21. März, 1815, . - , ZÄönigl, Baier, Jürſtl, Oett, Wallerſtein, Ä. - - Pröller. [...]
[...] - Königl. Bair. Sürſtl. Dett. Wallerſtein. Untergericht. [...]
[...] dies Monats eine Tagesfarth angeſezet, und die Kaufsliebhaber hiezu eingeladen. Mrkt. Biſſingen den 20. März 815 Bönigl. Baier, Fürſtl. Oett. Wallerſtein. Untergericht. Pröller. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort