Volltextsuche ändern

2775 Treffer
Suchbegriff: Waltershausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung15.11.1854
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 7
[...] von Anorthit mit Labrador, Anorthit mit Albit (Orthoklas), oder von Labrador mit Albit ſeien. Noch weiter geht Sar torius von Waltershauſen (Ueber die vulk. Geſt., 16 bis 104), indem er aus einer nach dem wachſenden Kieſel ſäuregehalt geordneten Zuſammenſtellung von 100 ohne nähere [...]
[...] rührt; jedoch ſollen dieſelben nicht Eiſenglanz, ſondern Nadel eiſenſtein ſein. Andeſin. – W. Sartorius von Waltershauſen (Ueber die vulk. Geſt. 24 u. 35) analyſirte in Gemeinſchaft mit Limpricht Andeſin, der in kleinen faſt durchſichtigen, [...]
[...] Superior Region); Va b) Oligoklas: a) von Mtterby und b) von Borodin in Finnland, beide analyſirt von W. Sar torius von Waltershauſen (Ueber die vulk. Geſt. 26 u. 36); VI) Oligoklas aus Granit von Elba, analyſirt von Damour (Rammelsb. Handw, 5. Suppl, 178); VIIa, b, c) [...]
[...] Nr. VI iſt das Mittel aus 4 Analyſen und auf waſſerfreien Zuſtand berechnet. Eisſpath. – W. Sartorius von Waltershauſen (Ueber die vulk. Geſt. 24 u. 34) analyſirte waſſerhelle Kry ſtalle des Eisſpaths vom Monte Somma. Das ſpec. Gew. [...]
[...] SiO Al2Os Fe2O3 CaO MgO NaO KO HO Summe 56,76 25,45 0,56 1,40 0,18 9,636,37 0,57 100,92 Anorthit. – W. Sartorius von Waltershauſen (Ueber die vulk. Geſt. 22 u. 30) analyſirte auch weißgelben kryſtalliſirten Anorthit aus einer älteren Lava von Hekla. [...]
[...] Beſtimmtheit nachgewieſen haben will. Cyclopit. – In dem Dolerit eines der Cyclopenfelſen bei Catania entdeckte Sartorius von Waltershauſen (Ueber die vulk. Geſt. 291) ein weißes durchſcheinendes Mineral von Härte nahe = 6, welches er für eine neue Feldſpathſpecies [...]
[...] Unter der Annahme, daß das Waſſer für einen Theil der Baſen RO als polymer iſomorph vicarire, berechnete S. von Waltershauſen die Formel 3 (RO), SiO3 + 2 (Al2O3, SiO2), allein auch ohne dieſe Annahme ergiebt die Analyſe das Sauerſtoffverhältniß von RO: R2O3 : SiOs genau wie es [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. April 1888
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1888
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Assistenten Cornelius Göpel definitiv zum Casse-Assistenten bei der Verwaltung der Wittwen- SvcietätS-Anstalt zu Gotha und den damit verbundenen Cassen zu ernennen, den Hugo Braun zu Waltershausen vom 1. April d. I. ab definitiv bei dem Herzog!. Landrathsamt Waltershausen anzustellen, dem ehemaligen Vicefeldwebel im 6. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. 95, Andreas Moritz [...]
[...] vom 1. April d. I. an dem Rendanten Richard Bertuch in Waltershausen, und die hierdurch zur Erledigung kommende Rendantenstelle beim Herzog!. Rent- und Stcueramte Tenneberg von dem gleichen Zeitpunkte an dem RentamtScommissair Otto Zachariae in Waltershausen unter Ernennung desselben zum Rendanten übertragen worden. Von demselben Zeitpunkt an ist der zeitherige Gerichtsvollzieher Carl Groß in Zella bei dem Herzog!. Rent- und Steueramt Tennebcrg als Assistent angestellt [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung30.08.1854
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Prof. Scheerer giebt ein kritiſches Referat von Sartorius v. Waltershauſen's neu erſchienenem Werke über die vulka niſchen Geſteine in Sicilien und Island und ihre ſubma rine Umbildung. Nach einer kurzen Ueberſicht vom Inhalte des [...]
[...] rine Umbildung. Nach einer kurzen Ueberſicht vom Inhalte des ganzen Werkes geht Referent auf einige Theile deſſelben näher ein, und zwar zunächſt auf die v. Waltershauſen in Betreff der chemi ſchen Conſtitution der Feldſpäthe aufgeſtellte Theorie. Der genannte Autor baſirt ſeine Theorie auf eine große Reihe Feldſpath-Analyſen [...]
[...] die procentalen Kieſelerdemengen auch der übrigen Feldſpäthe legt - auf ſämmtliche in Rede ſtehende Analyſen bezogen werden Refereº kann dieſe, der v. Waltershauſen'ſchen Theorie zu Grunde liegende Anſchauung nicht für irrthumlos erachten. Nach Ä Erfahrungen ſetzt die möglichſt genaue quantitative Beſtimmung der Kieſelerde eine [...]
[...] dieſer Beziehung die größte Vorſicht anzuwenden. Aus allen dieſen, durch die Natur der Sache ſelbſt ſich gegen v. Waltershauſen's Theorie erhebenden Bedenken geht hervor, daß die der gedachten Theorie zu Grunde liegenden Thatſachen – wenig ſtens zum Theil – anders gedeutet werden können, als es durch v. [...]
[...] ſtens zum Theil – anders gedeutet werden können, als es durch v. W. geſchieht. Ueber einige andere Theile des v. Waltershauſen'ſchen Werkes hat ſich Referent an anderen Orten *) ausgeſprochen. Schließiich gedenkt derſelbe des großen Fleißes und ausdauernden Forſchungs [...]
[...] *) In Betreff mehrerer Analyſen von v. Waltershauſen in Scheerer's Paramorphismus und ſeine Bedeutung in der Chemie, Mineralogie und Geologie, S. 38 – 40; 46; 48; [...]
Würzburger Tagblatt13.06.1837
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Adler.) Kauf. Meiner, mit Familie, von Grünfeld, Mergent heimer von Frankfurt. (Bayr. Hof) Freifrau v. Waltershauſen von Waltershauſen. (Deutſch. Hof.). Freiherr v. Crailsheim von Fröh ſtockheim. Wirth, Verwalter, mit 2 Söhnen, von Miltenberg. The [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)26.06.1801
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1801
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da Johannes Köhler, welcher zu Zeit ten Lohe von Waltershauſen nach Erfurth efahren, in Erfurth einigen Gerbern geſagt at; daß er die Lohmühle bey Lagenhayn [...]
[...] beſte beſorgt werden ſoll. Waltershauſen, den 5. Jun. 18oI. Joh. Chriſtoph Dietch ſen: eigenthümlicher Beſitzer der Loh [...]
[...] eigenthümlicher Beſitzer der Loh mühle bey Ä Und Bürger zu Waltershauſen. [...]
Coburger Zeitung07.12.1867
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1867
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ster, Chr Wilh., Gutsbes., Sundhausen —— Backhaus, Ernst. Bürstensabr., Wal—— Bähring, I. M„ Oecon., Breitenau —— Bätzold, Aug.. Wirth, tershausen Nazza -- Barth, Aug., Schneider, Gotba —— Barthel,neS, Aal. Götti, Rohrverschraubcr, Zella —— von Baffewitz» Fr.. Assessor, Waltershausen —— Bandlcr, II G., Bauer, Mittelwajungen —— Bauer, Gg. Nie.. Fuhrm., Neustadt —— Bauer, I. G. Ernst, Bauer. Oberwasungen —— Banersachs, [...]
[...] Gust Ab. Herm, Rea-Rath, Gotha —— Joel, W-, Wirth, Gotha —— Jung, Ferb ,, Lnndw.» Ballstädt —— Jung, Sim., Ziegeleibes,, Waltershaujcn —— Junker, Rud-, Kfm,, Waltershausen —— Kallenberg, I. MM,, Stent-, Gotha ——1Kammerzell, Chr-, Tuchm,, Coburg —— Katterfeld, Heinr., Rentier, Ruhla —— Kaufmann, Carl, Landw-, Friedrichswerth —— Kaufmann, Casp-, [...]
[...] Ruhla —— Kaufmann, Carl, Landw-, Friedrichswerth —— Kaufmann, Casp-, Landw,, Eschendergen —— Kellner, Andr., Landw-, Reichenbach —— Kästner, W-, Metzger, Waltershausen ——-- Kiefer, II N-, Oecon. uu Wirth, Neida —— Kirchner, Franz, Müller, Friedrichrova —— Kirst, Dietr Ernst, Schulth »n»-r. »- Genchtsschöppe,, Craula —— Klett» Hans Herin-, Fabr-, Zella —— [...]
[...] König, Chr-, Förster, Ruhla —— König, Ernst, Asm.,, Ruhla —— KönneLouis, Ksm-, Gotha —— Kolbe, Ad.. Landw-, Kteinsahner —— Kom- mann, mer, Friede-, Privat., Coburg Kost, Heinr,, Oecon-, Meeber —— Kramer, Jul,, Schuhm-, Waltershausen —— Krause, Theod-, Zinnwaarcnsabr.,, Gotha ——1Kresscr, I-, Oec, Hellingen —— Krug, Carl Louis, Landw-, Hörselgau ——1Krug, Ed-, Oec uu Steuereinnehmer, Obermehler —— Krummbein, Dietr. [...]
[...] Ernst, Landw-, Craula —— Kühn, C. F-, Kfm., Manebach —— Külbcl, G-, Pyrotcchn-, Coburg —— Küttner, Rich., Landw ,, Günthersleben —— Kuhn, W-, Färber, Waltershausen —— Lang, F. L-, Kreiser, Grüsenhain Langei, Max, Pfarrer, Schwabhausen —— Langenhahn, Fr. LL ,, Zimmermstr., Lrawnkel —— Langenhahn, Val., Büchsenm,, Mehlis —— Lanz, Heinr-, -
[...] ——1Oehler, Ernst Günther, Landw-, Eischleben —— Ochring. Gg- Heine.. Büchsen»! ,, Zella —— L^ffhauS- LouiS, Landw,, Ingersleben —— OrtlePP, Fr. A-, Böttcher, Altenbergen —— Ortmann, Frid ,, Brauercibcs., Waltershausen ——1Vrchmann, Fr-, Oecon, Secbergen —— Ostückeiiberg, Herm, Landw-, Tonn« —— Otto, H-, Graveur, Zella —— Paul, Hartmami, Grubenbes.,, El—— Polack, Bens-, Kim-, Waltershauscu —— Potz, Ar., Zimmermstr-, [...]
[...] Gotha —— Rüge, Rob-, Svecialcommiss-, Ohrdrus —— Salzmann, R-, Forst- commrss., Großlabarz -- Schädel. Chr Phil-, Landw-, Burgtonna —— SchäLebrecht, Landw-, Illeben —— Schaffner, A-, Restaurat, Coburg —— fer, Schatz, WW ,, Zimmermstr-, Waltershausen —— von Schauroth, C„ k>>. gll,, Director, Coburg —— Scheibe, Chr. Fr-, Ksm,, Gotha —— Scheibe, Fr-, SeiNeustadt —— Scheibe, LouiS, Ksm-, Ohrdrus —— Schcler, I- G-, Oec. u. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)16. Juni 1897
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1897
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fieilkes-Uachrichten. Seine Königliche Hoheit der Herzog haben beschlossen, zum 1. Juli d. Js. den Gerichtsschreiber AmtSgerichts-Secretär Wachsmuth zu Waltershausen an das Herzogliche Amtsgericht Gotha, den Gerichtsschreiber Amtsgerichts-Secretär Keil zu Sonneseld an das Herzogliche Amtsgericht Königsberg i.F. und den Gerichtsschreiber Langbein daselbst an das Herzogliche Amtsgericht Coburg zu versehen, sowie [...]
[...] Gerichtsschreiber Amtsgerichts-Secretär Keil zu Sonneseld an das Herzogliche Amtsgericht Königsberg i.F. und den Gerichtsschreiber Langbein daselbst an das Herzogliche Amtsgericht Coburg zu versehen, sowie die Gerichtsschreibergehülfen Bey und Bauersachs zu Waltershausen und Albrecht zu Gotha zu Gerichtsschreibern zu ernennen. Gotha, den 8. Juni 1897. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen12.07.1827
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1827
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] tar’s“) gothaiſcher Geſchichte: Supplem. II. S. 391 den damahligen Bürgermeiſter Joh. Georg Juncker?) zu Waltershauſen zu einer richtigeren Beſchreibung dieſer Grenze auf. Es iſt jedoch nicht bekannt, daß Juncker die [...]
[...] des Herzogthums Gotha, Theil I. S. 25 gibt auch keine beſſere Beſchreibung und ſucht den Batenbach theils bey Waltershauſen, theils zwiſchen Engelsbach und Finſterbergen (in dem angezogenen Werke Theil 3 S. 2o3). – [...]
[...] Schnepfenthal durchfließt, vormahls nach Wahlwinkel ging, jetzt aber durch Ibenhayn und Waltershauſen geleitet iſt, und ſich in die Hörſel ergießt. Dieſes Waſſer iſt die Louffa. Der Name wird zwar nicht mehr [...]
[...] Waltershauſen. Brügelſtein. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. Oktober 1869
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Klcinrettbach dem zeitherigcn Pfarrer Christian Holzschuher zu Stedten zu übertragen geruht. Gotha, den >2. October 1669. Auf Höchsten Befehl ist der BezirkSschulinspector Dr. Karl Lin digg in WalterShausen,, mit Rücklicht aus feine geschwächte Gesundheit, auf Grund des §. 26 b. des Gesetzes über den CivilstaatSdicnst zur Disgestellt worden. position Gotha, den 5. October 1869. [...]
[...] position Gotha, den 5. October 1869. Der zeitherige Lehrer Edmund Möller an der Volksschule zu Ingersleben ist als Lehrer an der Bürgerschule zu WalterShausen angestellt worben. Gotha, den 11. October 1869. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1896
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1896
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Müller, Herrn., Superintendent in Gotha 245. Müller, Oscar, Garnisonpsarrer in Gotha 553. Müller, Reinhold, Superintendent in Waltershausen 441. Moritz, Aug., Oberamtsrichter hier 245. Nagel, Amtsgerichtsrath in Ohrdruf 53. [...]
[...] von Röpert, Frhr., Busso, Hosstallmeister 269. Rötter, Bürgermeister in Ohrdruf 53. Schädel, Stadtverordneten-Borsteher, Waltershausen 441. Schmidt, Ernst, Staatsrath in Gotha 53. Schweizer, Egmont, Hauptmann 553. [...]
[...] Oschmann, Waldwart, Finsterbergen 705. Rausch, Forstausseher, Tambach 705. Rausch, Gendarm in Waltershausen 24 >. Neinhvld, Bauführer in Gotha 577. Riede, Gendarm in Nazza 443. [...]
[...] Tempeltey, Excellenz. Wirklicher Geheime Rath 613. Terks, Oberhosgärtner in Rosenau 365. Trinius, Sug., Hofrath in Waltershausen 585. Tröster, Leiblutscher 365. von Trlltzscbler-Falkenstein, Excellenz. Oberhofjägermeister [...]
[...] Gebärdt, vv,, Kirchenrath, Molschleben 637. Glasx, Heinrich, Dr., Hülfslebrer am Seminar hier 93. Gotlmlt, August, Rendant, Waltershausen 377. Göhrng. Karl, Stellvertreter des Commandanten der Ferrwehr hier 477. [...]
[...] Hartug, Amtsrichter, Coburg 197. Henke, Friedrich, Cantor, Gossel 247. Henmerg, Dr. rvsä. Sanitätsratb, Waltershausen 443. Hertii, Felix, Forstreferendar, Arlesberg 85. Heß, tinil, Gendarm hier 701. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort