Volltextsuche ändern

29565 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier11.01.1858
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ? Der reiche Mann, oder: Die Waſſerkur. - - Schauſpiel in 4 Akten von De. E. Topfer. * Perſonen: Oder-Ceremonienmeiſter Graf Wange: Herr Gunther. Comteſſe Bettina, ſeine Tochter: Frin. Herz. Herr von Glittern, Com merzienrath: Herr Hauch. Auguſt, ſein Eon: Herr Kraus. Amalie. [...]
[...] chen: Frl. Goldberg, ihre Tochter. Schulter Botz: Herr Müller. Schloſ ſer Baldrich: Herr Schneider. Anton, Badewarter: Herr Jungmann Friedrich, Kammerdlener bei Graf Wange: Herr Hyſel. Peter, Be dienter bei Graf Wange: Herr Wiesböck. Franz, des Grafen Wange’s Diener: Herr Spachel. Jean, Baron von Flüchtings Reitknecht: Herr [...]
Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 19.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] unbeugſamer Energie. Seine Haut war von einer Menge kleiner Furchen durchzogen, die ſie kreuz und quer runzelten; ſeine linke Wange aber zeigte eine tiefe, von oben nach unten laufende Narbe. War ſein Antlitz ruhig, ſo gewahrte man kaun die unter den buſchigen, langen Brauen verborgenen [...]
[...] mit großer Aufmerkſamkeit, während auch ich ihn mit großen Augen anblickte. Was mir zunächſt auffiel, war die Narbe auf ſeiner Wange, um welche ich ihn ſo ſehr beneidete, daß mir die Frage auf den Lippen ſchwebte, wo man ſich ein ſolhes Ding kaufe. Wie ich, ſchien auch er Reſlerionen zu [...]
[...] meiſter? Woher mochte er dann ſeine Narbe haben? Ber muthlich war ſein Barbier betrunken geweſen und hatte ihm in die Wange geſchnitten. Welch ein Thor ich war! ſagte ich zu mir ſelbſt. Hätte doch ſchon ſein Anzug mir ſagen können, was an ihm iſt. Eine kläglichere Enttäuſchung Ä [...]
[...] Greiſes von hoher, majeſtätiſcher, kerniger Geſtalt und mili tätiſcher Haltung, mit ſtruppigem Bart, krauſen Brauen, und einer Narbe auf der linken Wange, geſtört. Ich erkannte ihn auf den erſten Blick, es war Konrad Tronsko; aber ich war durchaus nicht geneigt, ihn anzureden, denn was ſollte [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] bahnarbeiter w. Mordverdachtes an Anna Fürthner 24–821; ſchielendſ. Zluticky Friedrich; Augenbrauen: ſehr ſtark, ſ. Mayer Joſeph; Ausſchlag: auf den Wangen, ſ. Ullrich J. E.; Auswuchs: ziemlich groß an der r. Wange, ſ. Hadraba Adalbert; auf der r. Wange, ſ. Heger Karl; am r. Unterkiefer, ſ. Hollek Johann; 1 (roth) ober dem r. Auge, ſ. Krauß Jakob; beulenartig auf einer Wange, ſ. Zboril Johann; Bart: (Schnurr-) beſonders ſtark u. herabhängend, ſ. Laute Karl Ludwig; (Schnurr-) auffallend groß, f. Zwolinsky [...]
[...] (Ober-) durchſchnittten, ſ. Vicenik Theofil; aufgeworfen, ſ. unbek. ital. Eiſenbahnarbeiter w. Mordverdachtes an Anna Fürthner 24–821; dick, ſ. unbek. Taubſtumme zu Roveredo 24–828; Mal: 1 ſchw. am untern linken Augenlide, ſ. Huſak Joſeph; 1 (Mutter) auf der Naſe, ſ. Kieshofer Barbara; 2 (Mutter) auf der l. Wange u. 1 (Mutter-) auf der Lippe, ſ. Kuba Wenzl; 1 (Mutter-) an der r. Wange, ſ. Orovecz Georg; 1 (Mutter) an der l. Wange, ſ. Reienberger Alois; 1 (Mutter-) in der Nähe des l. Auges, ſ. Reßler Maria; 1 (Mut. [...]
[...] u. 1 (Mutter-) auf der Lippe, ſ. Kuba Wenzl; 1 (Mutter-) an der r. Wange, ſ. Orovecz Georg; 1 (Mutter) an der l. Wange, ſ. Reienberger Alois; 1 (Mutter-) in der Nähe des l. Auges, ſ. Reßler Maria; 1 (Mut. ter-) auf einer Wange, 1. Schipek Franz; 1 (Mutter-) in der Mitte der Strne, i. Thaller Johanna; Ma ſer: 1 am l. Mundwinkel, ſ. unbek. Frauensperſon w. Diebſt. zu Wien G9–2572; Mund: ſchief, ſ. Moſt Johann; ſehr groß, ſ. Slanſon Wll am; Nagel: am l. Zeigefinger verſtümmelt, ſ. Schuh Wlhelm; Narbe: [...]
[...] auf der Oberfläche der ſ. Hand, ſ. Kwapil Johann; 1 (Schnitt-) am r. Mittelfinger, ſ. Lier Karl; l Narbe o. Warze zwiſchen der Naſe u. dem Auge, ſ. Lorenzo Domenico; 1 im Geſichte, ſ. Malik Va entn; (mehrere) auf der l. Wange, ſ. Matloch Franz; 1 an der l. Halsſeite, ſ. N. Karl; große (Wund-) am Rücken u. an der Hand, ſº Neuböck Wolfgang; 1 unterhalb des einen Auges gegen das Naſenbein, ſ. Niedermertl Mara; Ä an der l. Wange, ſ. Nitſche Johann; 1 an der Stirne, ſ. Paulus Joſeph; 1 an der Stirne, [...]
[...] Hand, ſº Neuböck Wolfgang; 1 unterhalb des einen Auges gegen das Naſenbein, ſ. Niedermertl Mara; Ä an der l. Wange, ſ. Nitſche Johann; 1 an der Stirne, ſ. Paulus Joſeph; 1 an der Stirne, ſ. Pauritſch Anton 1 an der ſ. Naſenſeite, ſ. Pechal Franz; 1 (Wund) an der r. Wange u. 1 große Narbe am Halſe, ſ. Renz Karl; 1 am linken Mittelfinger, ſ. Reßler Maria; (Schnitt) auf einer Handfläche, ſ. Ro maniak Nikolaus; mehrere (Hieb-) an der r. Kopfſeite u. am r. Unterſchenkel, ſ. Roſenblut Naftali; 1 am [...]
[...] am Halſe, ſ. Renz Karl; 1 am linken Mittelfinger, ſ. Reßler Maria; (Schnitt) auf einer Handfläche, ſ. Ro maniak Nikolaus; mehrere (Hieb-) an der r. Kopfſeite u. am r. Unterſchenkel, ſ. Roſenblut Naftali; 1 am Schienbene, ſ. Rothang Karl; 1 an einer Wange, ſ. Runge Franz; 1 (Säbe hieb-) auf der r Wange, ſ. Schauer Ferdinand; 1 (Brand) an enem Handgelenke, ſ. Schett Rudolf; 1 an einem Schenbeine (von einer Granatenkugel herrührend), ſ. Scholz N.; 3 rothe (Drüſen) am Haſe u. z je 1 an den Seiten u. 1 in der [...]
[...] Joſeph; 1 an der l. Wade, ſ. Vidmar Mathias; 1 am r. Daumen, ſ. Wießner Joſeph; 1 an der r. Hand, ſ. Zawadil Anna; mehrere auf den Füßen, . Zſombok Franz; 2 ſehr lange auf der Oberfläche der l. Hand, ſ. unbek. Selbſtmörder bei Geßen S–271; eine 2–3“ lange, im Halbkreiſe verlaufende, an der r. Wange, ſ. unbek. Mann w. Pferdediebſt. 3G–1226; an der Spitze des l. Daumens, ſ. unbek. Mann w. Diebſt. zu Nikolsburg 23–779; Naſe: (Adler-), ſ. Geier Rudolf; engedrückt, ſ. Grinzner Peter; roth, ſ. Heinzmann Johann; [...]
[...] ſ. Fränkel Ja’ob; linke höckerförmig erhoben, ſ. Peter Antonia; 1 höher, ſ. Schwarzenberger Johann; Schwanger: ſ. Hinterſchwaiger Maria; Skrophelnarbe: 3 an der rechten Halsſeite, ſ. Barth Franz; mehrere unter der l. Wange, ſ. Czech Joſeph; mehrere am Halſe, 1. Duler Franz; mehrere zu beiden Seiten des Geſichtes, ſ. Kubiča Stefan; mehrere am H. lſe, ſ. Liſſy Jakob; mehrere am Halſe, ſ. Matéjowsky Wenzl; mehrere im Geſichte; ſ. Schüler Karl; mehrere an beiden Seiten des Halſes, ſ. Schwarz Friedrich; mehrere [...]
[...] eingeſtochen, ſ. N. Anton; die Abbildung eines Grabdenkmals mit den Buchſtaben J. I. am l. Vorderarme einge ätzt, i Sandos Heinrich; bau u. roth am unteren Gelenke der r. Hand tätowirt, ſ. Tiſchler Karl; am recht. Oberarme „J“, ſ. Woriſchek Joſeph; Wange: auf der l. Brandflecken, ſ. Bazzanella Giuſeppe; Warze: 1 an der r. Bruſtſeite, ſ. Bin der Sarah; 1 mit Haaren bewachſene rechts am Kinn, ſ. Doſtal Vincenzia; 1 oberhalb der Naſe, . Du ler Franz; 1 an der l Wange, ſ. Gregor Paul; 1 kl ſchw. rechts zwiſchen d. Schläfe [...]
[...] u. dem Auge, ſ. Král Johann; 1 Warze o. Narbe zwiſchen der Naſe u. dem Auge, ſ. Lorenzo Domenico; 1 an der r. Lippe, ſ. Mikula Johann; 1 (erbſengroße) an der l. Seite der Naſe, ſ. Mücke Guſtav; 1 ſchwarze im Geſichte, ſ. Strodel Chriſtian; 1 (kleine) am 1. Auge, ſ. Velinsky Franz; 3 auf der l. Wange, ſ. Zabe dinsky Peter; 1 an der Stirne ſ. unbek. Frauensperſon w. Diebſt. zu Bielitz 27–909. Wunde: 1 an der l. Bruſtſeite, ſ. Arnold Kaver; 1 am Schenkel, ſ. Boſſo Johann; mehrere (Schuß- oder Stich-) am l. Arme, ſ. [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 07.02.1801
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] langer Litteraturzeitung. Erasmus Schleicher, Paul Mſop und die ſchwarzen Brüder; Friedrich mit der gebißnen Wange, die Bürger und Bergknappen in Freyberg; der traveſtirte Hamlet und ein ungeheurer Hinterer; der Hahn mit neun Huhnern, das hin- und herziehende Hannchen [...]
[...] 2r Theil. Mit I Kupfer. I Thlr. 2o Gr. Schlenkert, Fr., die Bürger und Bergknappen von Freiberg. Ein Seitenſtück zu Friedrich mit der gebiſſenen Wange, 8. 18 Gr. Spieß, K. H., Hans Heiling, Vierter und letzter Regent [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 31.12.1875
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung Curatel über Joſeph Pöſchl, Huberbauer von Wang, betr. » Durch Beſchluß des unterfertigten Gerichts vom 12. Nov. 1875 wurde Joſ. Pöſchl, 80 Jahre alt, [...]
[...] Curatel geſtellt, und können für ihn läſtige Rechtsgeſchäfte nur mit deſſen Curator, dem Laknerbauern Joſ. Steiner von Wang, abgeſchloſſen werden. - [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 187 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] würdigen Ausdruck verleiht. Vart habe ich nicht an ihm bemerkt, wohl alſ ſchneeweiße Lecken, die ihm von den Schläfen und in den Nacken herabhingv Unter dem linken Auge auf der Wange ſah ich eine große Warze, aus der eV Büchelchen weißer Haare emporgeſpreßt war. Die Wimpern hingen dicht umle [...]
[...] -vor mir zu ſehen glaubte. Vorzüglich die Wurze auf der linken Wange unter, [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Extrablatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Extrablatt 18.08.1870
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] desköniglichenKommiffärsundMilitärinfpekteursderfreiwilligenKranken pflegeFiirfienVleßbeidem7.ArmeekorpsheutehiereingegangeneTele grammhatdasGefechtinderRichtungvondemDorfeWangenachMeß ftattgefunden.DieDörferfindvondenBewohnern'fämtntliwverlaffen.“ DasDorfWangeliegt2MeilenvonMeßinderRichtungaufFalken-. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)06.12.1862
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1862
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gewöhnlich; Geſicht: lang, blaß; Kennz.: an der Oberlippe und l. Halsſeite je ein Maal, an der r. Wange vier und am Kinn zwei Maale ; wegen Markt diebſtahls vom K. Ger-Amt Oſchatz für 1 J. am 23/10. Dieſelbe hat ſchon 4 Mal Zucht [...]
[...] tur: mittel; Haare: dunkel; Augen: bläulich; Naſe: ſtumpf; Mund: gewöhnlich; Geſicht: länglich, ge ſund; Kennz.: an der l. Wange 4 kl Maale; – wegen mehrfacher Diebſtähle u. Diebſtahlsverſuch vom K. Bez-Ger. Leipzig für 1 J. 1 M. am 22/10. [...]
[...] ſchwächlich; Haare: dunkel; Augen: braun; Naſe: ſtumpf; Mund: aufgeworfen; Geſicht: längl., blaß; Kennz.: an der l. Wange mehrere kleine braune Punkte; wegen Brandſtiftung und beendigten Verſuchs eines dergl. vom K. Bez-Ger. Chemnitz für [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)08.07.1864
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1864
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mittel; Haare: dunkelblond; Stirn: hoch; Augen: braungrau; Naſe: länglich; Geſicht: oval, geſund; Kennz: auf der r Wange nach dem Kinn ein klei nes Pfefferfleckchen, auf der linken Wange 3 Pfeffer flecken. Derſelbe iſt ſeit einiger Zeit mit der lüder [...]
[...] Schnurrbart, röthlich-brauner Backenbart, raſirter Kinnbartz Geſicht: länglich, dabei breit und dick, geſund; Kennz.: auf der l. Wange ſeitwärts vom l. Mundwinkel eine behaarte Warze Kleidung: ſchwarz gefärbter Filzhut mit ſchwarzem Seidenband , Rock, [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)21.11.1841
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1841
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu müſſen. Zehn Tage hintereinander ſpielte er ihm nur die oben erwähnte Muſik eines frühern weiſen Tonſetzers, Wen-Wang mit Namen, vor, und der gelehrige Schüler war während dieſer gan zen Zeit mit ſtets gleicher Emſigkeit beſchäftiget, [...]
[...] edel, ſeine Stimme wohlklingend. Seine Perſon flößt zugleich Achtung, Liebe und Tugend ein. So war, ich zweifle nicht, der erlauchte Wen - Wang.“ Der Künſtler, entzückt von dem Scharfſinn und der Einſicht ſeines Zöglings, warf ſich vor ihm [...]
[...] # Perſon ein. So Wang" inn und vor ihm [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort