Volltextsuche ändern

29565 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 09.1857
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] lange unter einem Ohre, ſ. N. David oder Dudje; Schnittnarben am rechten Fuße und an der linken Hand, ſ. Im riczak Balthaſar; mehrere im Geſichte, auf beiden Füßen und am linken Zeigefinger, ſ. Jungen Johann, auch Schneider Heinrich; auf der rechten Wange, ſ. Kolompär Johann; auf der Oberlippe, ſ. Kono upka Matthäus; mehrere zwiſchen dem rechten Daumen und Zeigefinger, ſ. Liſchka Auguſt, richtiger Lukas; Brand narben am linken Oberſchenkel und linken Wade, ſ. Maro utſch Michael (angeblich); auf der Bruſt, ſ. Tor [...]
[...] narben am linken Oberſchenkel und linken Wade, ſ. Maro utſch Michael (angeblich); auf der Bruſt, ſ. Tor bica Johann; eine an der linken Seite des Vorderkopfes, eine an der linken Körperſeite und eine neben dem linken Mundwinkel, ſ. taubſtumm er Mann bei Schwaz; Schramme: auf der linken Wange, ſ. Hauer b [...]
[...] Johann, auch Popp; Sprache: ſtark ſtotternd, ſ. Popp Joſeph; Warze: auf der Oberlippe, ſ. Aleithner Stephan; ausgebrannte auf der Wange, ſ. Zaba y Pinkes; Wuchs: ſehr ſchief, ſ. Stowaſſer Franz K in d er, weggelegt aufgefunden: zu Krzyskonice 95–3381; ertränktes bei Mainizza RS–3490. Kirch enger äthſchaften und Effecten, entwendete: bei Freudenthal 101–3606; zu Theben-Neu [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)21.04.1855
  • Datum
    Samstag, 21. April 1855
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] -.der ganzen Welt, die Verzweiflung einer Ewigkeit ausgeſpro chen! Todt! ſie, die ich geliebt wie meinen Schutzengel! Die rothe Lippe bleich und fahl, die Wange kalt, das Auge gebro chen, das Herz ohne Leben! Todt! Laß mich weinen, Bruder! laß mich weinen!“ [...]
[...] geſchrieben hatte. An der nahen Kirchthurmuhr ſchlug es in for noren Schlägen drei Uhr. In dieſem Augenblicke fühlte ich ei nen leiſen Zugwind an meine Wange ſtreichen, gerade, als ob Jemand die Thüre geöffnet. Ich blickte raſch nach der Thüre; ſie war geſchloſſen – ein eiskaltes Fröſteln überlief mich. Ich [...]
[...] Thüre ſich befinden mochten. Da fühlte ich den Luftzug wieder an meiner Wange, und zugleich bewegte ſich die Flamme des Lichtes. Jetzt ſtand ich auf, und unterſuchte. Die Thüre war von nußbraunem Holze, und ſchloß gut. „Sonderbar,“ dachte [...]
Fürther Tagblatt. Erzähler (Fürther Tagblatt)Erzähler 077 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] kam er nach Hauſe mit einem zerkratzten Geſicht, als hätten ihn zehn Nägel bearbeitet, und einer blutigen Wange; ich glaube, daß ihm hier ein Stück [...]
[...] ſogleich den vollen Gebrauch ſeiner Kräfte finden ließ; er zerfleiſchte ihm das Geſicht mit ſeinen Nägeln und biß ihn in die rechte Wange und als er endlich, zur Erde geworfen, unterliegen mußte, behielt er eine Locke Haar ſammt der Kopfhaut und einen aus [...]
[...] große, dunkle Auge blickt ſanft und verſöhnt zu ihrem Begleiter auf und dieſer ſelbſt iſt Frederic Wart mit der narbigen Wange. [...]
Fliegende BlätterNo. 885 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie etwas Feines, etwas Apartes, etwa Caviar und Sardellen oder Auſtern?" „Mich reizt nach -der Wange eines fchönen Mädchens nichts mehr, als das fchöne, verführerifche Roth eines tadel lofen, faftigen Schinkens!“ verfetzte der Officier verbindlich; [...]
[...] Er adelt. edler Herzog. dich noch mehr! Ift diefem Schlag auf deine Wange gleich!“ [...]
[...] Der Sonne auch auf alle Schätze fcheint, Der jener _ Thrän' der Lieb' und Achtung gleicht, Die auf die Wang' Dir Kaifer Max geweint!“ — Dr. Märzroth. [...]
Das Ausland24.08.1841
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] entgegenzuarbeiten, verfielen einige Miniſter auf die Idee, dem Volk das Recht des Kaufs und Verkaufs von Grund und Bo den wieder zu nehmen, und Wang-mang, der im J. 9 unſrer Zeitrechnung den Thron uſurpirte, erklärte ſich wieder, wie die alten Kaiſer, als den alleinigen Beſitzer von Grund und Boden. [...]
[...] zufolge die alte Einrichtung des Reichs wieder hergeſtellt werden ſollte, in den Beſitzſtand und die beſtehenden Verhältniſſe auf ungeſchickte Weiſe eingriff. Wang-mangs Decret war ein Un ding; es mußte nach drei Jahren zurückgenommen werden, und führte zu nichts, als Wang-mangs Sturz zu beſchleunigen. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens24.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1870
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Tour s, 22. März. Bei dem Zeugenverhör im Prozeſſe des Prinzen Bonaparte ſagte der Zeuge Labruyere aus, daß die Wange des Prin zen Flecken gezeigt habe. Paul Caſſagnac ſagte, ſie habe die Spuren einer Contuſion gezeigt. Der [...]
[...] ſie habe die Spuren einer Contuſion gezeigt. Der Prinz trage immer den Revolver bei ſich. Caſanova hat geſehen, daß die Wange des Prinzen violet angelaufen war. Della Rocca, Redakteur des Avenir Corſe, ſagt aus, der Prinz habe ihm ge [...]
[...] ſagt, er habe eine Ohrfeige erhalten. Theodor Grave, Redakteur des kleinen Figaro, hat die Contuſion auf der Wange des Prinzen geſehen. Der Dr. Pinel hat den Prinzen unterſucht und eine Geſchwulſt neben dem Ohre bemerkt, aber [...]
[...] Der Dr. Pinel hat den Prinzen unterſucht und eine Geſchwulſt neben dem Ohre bemerkt, aber nichts auf der Wange. Der Doktor macht die Bemerkung, daß die Handſchuhe Viktor Noirs unbeſchädigt geblieben ſeien. Der Dr. Morel, [...]
[...] Lärm.) Der Präſident droht, den Saal räumen zu laſſen, die Doktoren Tardieu und Bergeron haben die Wange des Prinzen unterſucht. Der Apotheker, zu welchem Victor Noir getragen wurde, hat nicht gehört, daß Fonvielle geſagt hat, der [...]
Westricher ZeitungNeue Didaskalia 038 08.08.1852
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1852
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gaſte. – Ei, ei mein liebes Kind, ſprach der Herzog von Bordeaux und kniff ſie, (was bei ihm allergnädigſt Gewohn heit zu ſein ſchien) – in die erhitzte Wange. Die Gäſte verwunderten ſich über die große Herablaſſung, das Wo chenblatt notirte das Ereigniß, das Mädchen wurde feuer [...]
[...] zeichnung, die ihr bei Tiſche wiederfahren war, denn das gute Kind glaubte, Jeder müſſe es ihr anſehen, daß der Her zog von Bordeaux geruht habe, ihre Wange zu kneifen. Als der hohe Gaſt in ſeiner Loge erſchien, ſtimmte das Orcheſter, beſtehend aus den fünf Stadmuſikanten, die ihm [...]
[...] in hohle Zähne herrühren, verſchwinden häufig durch Auspin ſeln des hohlen Zahnes, oft ſogar ſchon durch Ueberſtreichen der betreffenden Wange. Beſondere Hilfe aber leiſtet das Collodium bei Brand wunden, wie bei Froſtbeulen, wobei es bisher angewandte [...]
Bohemia28.02.1840
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1840
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] vorgebogen, wäre er in Patkany’s Degen gefallen, wenn er nicht glücklicher Weiſe getaumelt hätte. Den noch ſchlitzte ihm Patkany die linke Wange ſo tief, daß das warme Blut den Umſtehenden in's Angeſicht ſpritzte. Nun konnte ſich Siebold nicht länger be [...]
[...] laſſen. Auch Hans von Nahlow langte in Pat kany's Taſche, und klebte ſich unter poſſierlichen Ge bärden ein handbreites Pflaſter auf die Wange. »Ich bitte Dich,« ſagte er zu Siebold, »thue ein Uibriges, damit ich den Eiſenfreſſer hängen ſehe.« [...]
[...] denn hättet Ihr nicht groß gethan, brauchte ich mir nicht die linke Wange flicken zu laſſen.« »Beſſer wär's,« bedeutete ihm der Syndikus, »Ihr und alle anmaßenden Schwätzer ließen ſich den Mund [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 07.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tete. Rogers flüſterte dem Captain etwas zu, und dieſer fragte ſeine Fran: ob ſie wiſſe, daß ſie einen ſchwarzen Fleck, ein bloßes Pünktchen auf ihrer linken Wange habe? Sie erröthete und verſetzte lachend, ja ſie habe es beim Ankleiden im Spiegel bemerkt und nicht hinwegzureiben vermocht, aber [...]
[...] =m m m-ºn waren, ein widerliches ſummendes Ding; es ſtach mich ſehr empfindlich gerade hier auf die linke Wange, wo nun der Fleck iſt. Ich dachte gar nicht mehr daran, als der Schmerz vergangen war. Es war eine Art langer Fliege mit einem [...]
[...] So frei wie ſein Gebot, – Und Jeſus trug ein lockig Haar Und ſeine Wang' war roth. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 014 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] für das ſo gelungene Ergebniß die volle Anerkennung. Die Eröffnung der Ausſtellung geſchah in feierlicher Weiſe durch eine Anſprache des Präſidenten des Seidenbauvereines Herrn Nikolaus Wang, worin er auf die großen Verdienſte der Kaiſerin Maria Thereſia um die Einführung der Seidenzucht in Böhmen aufmerkſam machte [...]
[...] Die Preisvertheilung fand am 22. Mittags ſtatt. Die feier liche Vertheilung der Preiſe ward von dem Präſidenten des Pra ger Seidenbauvereines für Böhmen, Herrn Wang, mit einer Deut ſchen Anſprache eröffnet, in welcher namentlich auf das, was in der kurzen Zeit ſeit dem Beſtehen der Seidenbauvereine für die [...]
[...] laucht die Fürſtin Zdenka von Lobkowitz in Unter-Betkowiz. Herr Joſeph Graf Noſtitz, Frau Gräfin Agnes Kinsky aus Chlumez und Herr Nikolaus Wang, Präſident des Seidenbau vereines. Ferner erhielten noch Diplome: Frau Baronin Pir nitz, Frau Thereſia Wagner und Löſchner, die Herren: Kon [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort