Volltextsuche ändern

29565 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 17.05.1872
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] begegne.“ „Ah, Sie beſchämen mich!“ erwiderte Dolabella, ihm das volle, dunkelblonde Haar zurückſtreifend und das Blut von der Wange wiſchend; „Ihre edle Aufopferung erfüllt mein Herz nicht nur mit inniger Dankbarkeit, ſondern auch mit einer freilich eigen nützigen Freude darüber, daß gerade Sie es ſind, der meine Rettung bewirkte.“ [...]
[...] „Aber, mein Gott, Sie bluten ja unaufhörlich,“ – fuhr Dolabella in holder Ver wirrung fort. „Sie ſind gewiß ſehr ſchwer verletzt?“ „Keineswegs,“ erwiderte Ramberg lächelnd, „die Wange iſt nur gerizt und der Stoß, der auf das Herz gemünzt war, hat nur die Schulter geſtreift. Ich verſichere Sie, daß die Verletzungen unbedeutend ſind gegen das Glück, das ich mir erkämpft habe.“ [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)10.02.1850
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1850
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Donnerstag den 21. Febr. l. J. (im Wirthshauſe zu Reith.) Vormittags 9 Uhr für die Gemeinde Wang, [...]
[...] Künftigen Dienſtag den 12. Febr. wird Vormit tags von 10 bis 1 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr im Pfarrſtadelin Wang Roggen-, Haber- und Weizenſtroh, dann Baumannsfahrniſſe und Hausge räthſchaften öffentlich verſteigert, wozu Kaufsliebhaber [...]
Der deutsche Horizont06.11.1831
  • Datum
    Sonntag, 06. November 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Langeweile iſt dann ſchnell vergangen, Ein ſchön'res Schauſpiel geht ſodann mir auf, Dort oben ſitzt mit maienfriſcher Wange, Ein holdes Engelsbild vom erſten Range. [...]
[...] Es iſt als küßten ſich zwei Roſenblätter, Wenn ſie in leiſer Lippenregung ſpricht; Und in den Grübchen ihrer Frühroths- Wange Erſcheint die Anmuth mir vom erſten Range! [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wanczura (Wancura) Johann . . (81–1389) Wander Karl . . . . . . . . . . . S–2141 Wang Mºes . . . . . . . . ; 32–1409 Waniczek, auch Wanauczek u. Wa nouczek Friedrich, gen. Roſza San [...]
[...] brnch: ſ. Grandl # ann; linksſeit, ſº Paule Adalbert; ſ. Raab Simon; ſ, Rudolf duard; linksſeit. ſ. Schweda Franz; Lunge: kranke, ſ. Babiesky Peter; kranke, ſ. Starkl Edua d; Mal: rothes beim r. Auge, ſ. Gollner Eliſabeth; 1 unter dem l. Auge, ſ. Holomcik Joſeph; auf der Wange, ſ. Jellinek Joſeph; Brandmal auf der 1. Halsſeite, ſ. Stadlmayer Joſeph; rohes, am . Oberſchenkel, f. Waſieky Joſeph; (Brand-) auf der Stirne, ſ. Werner Anton; 1 rothes Feuermal ob. d. r. Auge, ſ. Wilfan Lukas; Narbe? muthm. [...]
[...] Brandmal auf der 1. Halsſeite, ſ. Stadlmayer Joſeph; rohes, am . Oberſchenkel, f. Waſieky Joſeph; (Brand-) auf der Stirne, ſ. Werner Anton; 1 rothes Feuermal ob. d. r. Auge, ſ. Wilfan Lukas; Narbe? muthm. 1 Hiebnarbe auf der r. Wange od. Schläfegegend, ſ. Caſola Luigi; 1 ob. d. l. Auge, f. Djº Franz; ober dem r. (fehlerhaften) Auge, ſ. Doppler Joſeph (angeblich); 1 kl. auf der Naſe, ſ. Dubsky Joſeph; 1 bei einem Auge, ſ. Dwotak Andreas; mehrere im Genicke, ſ. Ertel Johann; 1 an der Stirne, ſ. Hvlbig Arno; 1 ober [...]
[...] Mathias; 1 an der inneren Fläche d. l. Hand, ſ. Rauſcher Simon; 1 am r. Mittelfinger, ſ. Rebhun Nuchim; 1 unter einem Auge, ſ. Rover Andrea; an d. r. Halsſeite, ſ. Schrott Ferdinand; i an der Stirne, ſ. Schulz Johann; 1 an der 1. Wange, ſ. Sez un Johann; 1 auf der l. Seite des Halſes, ſ. Stefin Stefan; 1 ober d. Naſe, ſ. Steiner Marianna; auf der Wange, ſ. Subaric Karl; 1 am l. Fuß, ſ. Szolajski Joſeph; 1 am r. Fuß, ſ. Trawniczek Rudolf; mehrere am r. Fuße, ſ. Ullmann Franz; 1 am l. kl. Finger, ſ. Vt bmer [...]
[...] weißer Fleck, auf der, ſ. Fiſcher N.; aufgebrochen, ſ. Maſtellir Veronica; Tätowirung: am r. Vorderarme -Ä- u. am 1. Oberarme F in rother Farbe, ſ. Raubmord 33–1447; am r. Vorderarme eine Krone u, andere Zeichen tätowirt, ſ. Subaric Karl; Wange: auf der l. eine erbſengroße Vertiefung, ſ. Franzel Thereſia; 1 Mal auf der r. Wange, ſ. Mailänder Franz; auf der r. einen Fleck, ſ. Schmidt Ernſt; auf der, 1 Blutader, ſ. Waſſenſchmidt Johann; Warze: an der I. Hinterbacke, ſ. Elſtner Franz; 1 unter dem l. [...]
[...] Thereſia; 1 Mal auf der r. Wange, ſ. Mailänder Franz; auf der r. einen Fleck, ſ. Schmidt Ernſt; auf der, 1 Blutader, ſ. Waſſenſchmidt Johann; Warze: an der I. Hinterbacke, ſ. Elſtner Franz; 1 unter dem l. Augenwinkel, ſ. Kutſchera Mathias; auf der r. Wange, ſ. Nowák Franz: 1 ober dem r. Auge, ſ. Schweda Franz; 2 auf d. l. Wange, ſ. Thielmann Karl; Wunde: 1“ lange auf der l. Handfläche, ſ. Faltin Philipp; Schußwunde an der r. Hüfte, ſ. Hoffmann Joſeph; am Oberſchenkel, ſ. Muſil Joſeph; 1 auf der I. Seite des [...]
Neue Würzburger Zeitung13.08.1853
  • Datum
    Samstag, 13. August 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] welcher der Aufſtand ausgegangen iſt) die kriegeriſchen Operationen leiten. Der eigentliche Obergeneral der Truppen iſt Houng-ſteau, der ſich den Titel Taiping-wang, d. h. Wiederherſteller des Friedens, zugelegt hat. Er iſt 40 Jahre alt, und ſteht in dem Rufe großer perſönlicher Tapferkeit. Der König des Oſtens, oder Touang-Wang, und der des Weſtens, Si-wang, [...]
[...] König des Oſtens, oder Touang-Wang, und der des Weſtens, Si-wang, ſind ſeine Schwäger; letzterer ſoll ſich durch ſeine militäriſchen Kenntniſſe hervorthun, während der König des Nordens, Pi-wang, als der Ajar des Inſurgentenheeres geſchildert wird. Der König des Südens, Nauwang, ſt ein Gelehrter aus der Provinz Canton. Die letztgenannten ſind ſämmt [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 31.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] raufließenSieeinenSicherheitsagentenrufen,schriebeneineSchilderung desHergangsniederundempfingenmehrerePersonen.WemzeigtenSie dieSpureinerKontusionanderWange?A.NichtdemSicherheitsagenten, aberdenDoktorenMorelundPinel.(AufseineWangezeigendundsehr erregt):HierempfingichdieInsulte.ErrecognoszirtdenRevolver,der, [...]
[...] gomGerichtshofbeschlossen. DieZeugenDelabruyere,CassagnacundCasanovabestätigen,dechsie nnebläulicheSpuraufderWangeaußerhalbdesOhresgesehenhaben. ZeugeDr.Morel,derHausarztdesPrinzen,istgleichnachdemEreignis; udemselbenberufenworden.ErhatdieSpurdesSchlagesgesehen; [...]
[...] >ndPinelaufderlinkenWangedesPrinzenkonstatirthaben,voneinem nrektbeigebrachtenSchlageherrührenundnureinerThatlichkeitzugeschrie benrundenkönnen.WennViktorNoirgeschlagenmordenmäre,hätteman [...]
Punch07.01.1871
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1871
  • Erschienen
    London
  • Verbreitungsort(e)
    London; Bletchley
Anzahl der Treffer: 3
[...] Messrs. Mordecai, Mephibosheth, Mahershahalhashbash, and Co., But that is not the matter...The Wang, not being much talked to at his own table, comforted himself by taking his own wine as freely as if he did not know how cheap and bad it was. When it was time to [...]
[...] stairs. Now, some of the Timbuctoo ladies, had been getting up a bazaar in aid of the conversion of the English, and just as the Great Wang entered, one of them held up a great large doll, which, she had been dressing for the sale. Wang gazed at it with optics that reversed the stereoscopic process, and presently shouted forth fu [...]
[...] was one of the guests, sailed in a portly manner forward, like a worthy member of the Church navigant there at sea, took his lay friend Wang in tow, moored him in another room, and taſked him to speedy sleep, I #. with a bit of a sermon. I hope Wang §liº. º ake no mistake in repeating this story, and be [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 03.08.1866
  • Datum
    Freitag, 03. August 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] M. Knott, 2. Jäg.-B., 3. K., Schuß in das rechte Ellenbogen gelenk. A. Hartl, 8. Jäg.-B., 4 K., Streifſchuß an der rechten Wange. [...]
[...] 4. K., Schuß in die linke Wange. Streifſchuß am linken Knie (Preuße). Ch. Meiſter, 9. J.-R., 9 K., Prellſchuß in den rechten Vorderarm. S. Braun, 9. J.-R., 3. [...]
[...] Prellſchuß in den rechten Vorderarm. S. Braun, 9. J.-R., 3. Schütz.-K., Schuß in den linken Vorderarm. F. Wieger, 3. Jäg.-B., 1. K., Schuß in die linke Wange. G. Schwarz, 10 J.-R., 10. Schütz-K., Schuß durch den linken Oberarm. J. Werner, 11. Gren. R., 7. K., Schuß in das rechte Sprunggelenk (Preuße). K. Michel, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf02.08.1853
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1853
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] Treibfürſt SÄr g ſch do, Ä 11Gottfried DO. 30 54 do. braun mittel Ä desgl. Roth S. d.Wang 12Jak. Fried Eßlingen 235 7braun grau geſetzt keine wie ad1 Reich (Würtemberg) [...]
[...] ſen II (Holland), nienbr. grau merſpr. 34Joh. Janſ- do. 425 4 do. es mittel. Ä. do ſen ten Wange [...]
[...] Beſondere Kennzeichen: auf der rechten Wange ein Muttermal von etwa 5 Zoll Länge. Bekleidet war derſelbe mit einer Hoſe von ſchwarzem Tuche, einem neſſelnen Hemde, wol zlenen Socken, lederne Schuhe, einer leinen Kappe über den Kopf, die zum Schutz beim Kohlen [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 23.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 23. Januar 1870
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerade deßhalb – daß ſie nicht erwidert ward, gleich ſtürmend wie in den Tagen der Jugend. O hier war's – wie einer unſerer Dichter es für unmöglich hält – allein der Wange Pracht, die der Zeit zum Opfer fiel; dies Herz blieb unverwelkt und ſchlug den gleichen Schlag, wie einſt am Morgen des Lebens. [...]
[...] „Nun, unſer Gott und Herr ſchütze und ſchirme dich, mein innig geliebter Sohn!“ ſpricht die treue Mutter, und ihre Arme umfaſſen das Kind ihres Herzens, die welke Wange legt ſich an die im Jugendglanz prangende und das bleichende [...]
[...] zu leben lohne. – Es iſt Richard Werner und Comteſſe Alma, die wir vor uns ſehen. O, wie iſt die Wange des jungen Werner vom Glühen des Herzens geröthet! Vergeſſen war ja jeder Schmerz der Ver gangenheit, jede Sorge um die Zukunft! Frug er ſich denn je, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort