Volltextsuche ändern

84860 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Naabthal-Bote13.03.1867
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1867
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 8
[...] Regensburg, München, Straubing, Paſſau, Cou rierzug . . . . . . . . . . . . 4 25 Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Perſonenzug . 430 Regensburg, Geiſelhöring, gem. Zug . . . 5 – Bodenwöhr, Cham, Furth, gemiſchter Zug . 545 [...]
[...] Amberg, Nürnberg, gem. Zug . . . . . 6 – Vormittags. Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Perſonenzug 11 27 Regensburg, München, Straubing, Paſſau, Perſonen-Zug . . . . . . . . . 11 30 [...]
[...] Amberg, Nürnberg, Perſonenzug, . - 4 20 Bodenwöhr, Cham, Furth, gem. Zug . . 4 20 Weiden, Bayreuth, Mitterteich, gem. Zug . 30 achts. Regensburg, Paſſau, Wien, Courierzug . 915 [...]
[...] achts. Regensburg, Paſſau, Wien, Courierzug . 915 Weiden, Bayreuth. Mitterteich, Courierzug . . 925 Bodenwöhr, Cham, Furth, Prag, Courierzug 925 Amberg, gem. Zug . . . . . . . . . [...]
[...] Prag, Furth, Cham, Bodenwöhr, Courierzug, 410 Wien, Paſſau, Regensburg, Courierzug 412 Eger, Weiden. Courierzug. - - - 4 15 Regensburg, gem. Zug. 533 Vormittag [...]
[...] Vormittag Furth, Cham, Bodenwöhr, gem. Zug . . 1040 Bayreuth, Weiden, Mitterteichgem Zug 1050 München, Paſſau Regensburg, Perſonenzug.11 7 Nürnberg, Amberg, Perſonenzug. 11 | 29 [...]
[...] Nürnberg, Amberg, Perſonenzug . . . . . 328 Furth, Cham, Bodenwohr, Perſonenzug .336 Bayreuth, Weiden, Mitterteich, Perſonenzug. 3 37 München, Paſſau, Regensburg, Perſonenzug. .“ achts [...]
[...] Geiſelhöring, Regensburg, gem. Zug . 830 Furth, Cham, Bodenwöhr, gem. Zug . . . | 8 | 30 Bayreuth, Weiden, Mitterteich, Perſonenzug . 843 Paris, Mainz, Frankfurt, Nürnberg, Cou . . rierzug . . . . . . . . . . 9 V [...]
Der Naabthal-Bote28.03.1867
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1867
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 8
[...] Regensburg, München, Straubing, Paſſau, Cou rierzug . . . . . . . . . . . . . . 25 Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Perſonenzug 430 Regensburg, Geiſelhöring, gem. Zug . . 5 – Bodenwöhr, Cham, Furth, gemiſchter Zug 545 [...]
[...] Amberg, Nürnberg, gem. Zug . . . . 6 – Vormittags. Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Perſonenzug 11 27 Regensburg, München, Straubing, Paſſau, Perſonen Zug . . . . . . . . . 11.30 [...]
[...] Amberg, Nürnberg, Perſonenzug, . 4 20 Bodenwöhr, Cham, Furth, gem. Zug - 420 Weiden, Bayreuth, Mitterteich, gem. Zug . 4 | 30 Nachts. Regensburg, Paſſau, Wien, Courierzug 9 | 15 [...]
[...] Nachts. Regensburg, Paſſau, Wien, Courierzug 9 | 15 Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Courierzug. 9 25 Bodenwöhr, Cham, Furth, Prag, Courierzug 925 Amberg, gem. Zug . . . . . . . . . 9 45 [...]
[...] Prag, Furth, Cham, Bodenwöhr, Courierzug, 41 Wien, Paſſau, Regensburg, Courierzug 4 2. Eger, Weiden Courier“. - - 45 Regensburg, gem. Zug. 53 Vormittag [...]
[...] Vormittag Furth, Cham, Bodenwöhr, gem. Zug - 1) 4U Bayreuth, Weiden, Mitterteich, gem. Zug. 10 50 München, Paſſau Regensburg, Perſonenzug.11 17 Nürnberg, Amberg, Perſonenzug 1129 [...]
[...] Furth, Cham, Bodenwohr, Perſonenzug 3 36 Bayreuth, Weiden Mitterteich jenzug 337 Minchen, Paſſau, Regensburg, Perſonenzug. 12 c) - [...]
[...] Geiſelhöring, Regensburg, gem. Zug 830 Furth, Cham, Bodenwöhr, gem. Zug . - 830 Bayreuth, Weiden, Mitterteich, Perſonenzug. 846 Paris, Mainz, Frankfurt, Nürnberg, Cou rierzug. . . . . . . . . . gs [...]
Der Naabthal-Bote31.03.1867
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1867
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] Courierzug . . . . . . . . . . . . . 4 20 Prag, Furth, Cham, Vodenwöhr, Courierzug, Regensburg, München, Straubing, Paſſau, Cou- Wien, Paſſau, Regensburg, Courierzug 4 | 2 rierzug . . . . . . . . . . . . . . . . . | 4 | 25 | Eger, Weiden. Courierzug. - - 4 . ls Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Perſonenzug 430 Regensburg, gem. Zug. 5 35 Regensburg, Geiſelhöring, gem. Zug . . - 5 | – Vormittag [...]
[...] Regensburg, Geiſelhöring, gem. Zug . . - 5 | – Vormittag Bodenwöhr, Cham, Furth, gemiſchter Zug 5 | 45 Furth, Cham, Bodenwöhr, gem. Zug . . 19 40 Amberg, Nürnberg, gem. Zug . . . . 6 – Bayreuth, Weiden, Mitterteich, gem. Zug . . . z: Vormittags. | München, Paſſau Regensburg, Perſonenzug . 11 | 17 Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Perſonenzug 127 | Nürnberg, Amberg, Perſonenzug . . . . . 11 29 [...]
[...] Bodenwöhr, Cham, Furth, Perſonenzug | j | Nürnberg, Amberg, Perſonenzug Amberg, Nürnberg, Perſonenzug, - 11 | 35 Furth, Cham, Bodenwohr, Perſonenzug . | 3 | 36 - - - yjmij. Bayreuth, Weiden, Mitterteich, Perſonenzug . | 37 Regensburg, München, Straubing, Paſſau, München, Paſſau, Regensburg, Perſonenzug . . . !? Perſonenzug - - - - - - - - 3 | 48 « : Nachts. [...]
[...] Bodenwöhr, Cham, Furth, gem. Zug . . . 4 20 Ä. Ä Ä Ä W - - / W / • A 1 **: - - Weiden, Bayreuth, Mitterteich, gem. Zug Ä Bayreuth, Weiden, Mitterteich, Perſonenzug . | 846 Regensburg, Paſſau, Wien, Courierzug . , 9 15 Paris, Mainz, Frankfurt, Nürnberg, Cot Weiden, Bayreuth. Mitterteich, Courierzug . . | 9 | 25 „ - rierzug . . . . . . . . . . . 9 5 [...]
Der Naabthal-Bote30.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1867
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] Courierzug . . . . . . . . . . . . . 420 Prag, Furth, Cham, Bodenwöhr, Courierzug, 41 Regensburg, München, Straubing, Paſſau, Cou- Wien, Paſſau, Regensburg, Courierzug 412 rierzug . . . . . . . . . . . . . . . . . | | | #ger, Weiden. Courierzug. - 45 Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Perſonenzug . 4 30 Regensburg, gem. Zug. 53. ensburg, Geiſelhöring, gem. Zug . . . | 5 | - - Vormittags [...]
[...] ensburg, Geiſelhöring, gem. Zug . . . | 5 | - - Vormittags odenwöhr, Chann, Furth, gemiſchter Zug . | 5 | 45 Äh Cham, Bodenwöhr, gem. Zug . . . . . . Ambjürjg gem. Zug . . . | 6 | – Äth, Weiden, Mitterteich, gem Zug . . Ä ormittags. München, Paſſau Regensburg, Perſonenzug . ll Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Ä - n 27 Nürnberg, Amberg, Perſonenzug . 11 | 29 [...]
[...] Bodenwöhr, Cham, Furth, Perſonenzug . . | 11.30 Furth j Ä # # Amberg, Nürnberg, Perſonenzug, ÄÄ Äro.Ä. - 37 MÄmtjº. Bayreuth, Weiden, Mitterteich, Perſonenzug . Z Regensburg, München, Straubing, Paſſau, 3 | 48 München, Paſſau, Regensburg, Perſonenzug . s“ Perſonenzug . . . . . . . . . . - ---- [...]
[...] nº Ärg Perſonenzug, . . . . . | 4 | 20 Ä Ä Ä Ä Zug s # Bodenwöhr, Cham, Furth gem Zug . . . | | | Ä Ä Ä Ä gem. Ä § jo Weiden, Bayreuth, Mitterteich, gem. Zug . . 0 Ä ham, Bodenwöhr, gem. Zug . . . 8 | 46 Nachts. yreuth. Weiden Mitterteich Perſonenzug . Regensburg, Paſſau, Wien, Courierzug . . 9 5 Paris, Mainz, Frankfurt, Nürnberg, Cou [...]
[...] Nachts. yreuth. Weiden Mitterteich Perſonenzug . Regensburg, Paſſau, Wien, Courierzug . . 9 5 Paris, Mainz, Frankfurt, Nürnberg, Cou Weiden, Bayreuth. Mitterteich, Courierzug . . | 9 | 25 „Ä. Ä - - - - 9 | 5 Bodenwöhr, Cham, Furth, Prag, Courierzug | 9 | 25 | München, Regensburg, Courierzug 9 | 15 Amberg, gem. Zug . . . . . . . . . | 9 | 45 [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft05.11.1864
  • Datum
    Samstag, 05. November 1864
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 8
[...] Behandlung gewährt, hingewieſen wurde. Wir ſind jetzt in der Lage, dieſe Mittheilungen durch intereſſante ſtatiſtiſche Notizen über die Korbflechterei und Weiden kultur in Lichtenfels zu ergänzen, die wir einem von Hrn. Aſſeſſor Spies in der Verſammlung ober [...]
[...] Korbwaaren gehen von % Kreuzer bis zu 25f. per Stück. Was nun das Material betrifft, ſo ſind im Bezirk Lichtenfels gegen 150 Tagwerke mit Weiden angelegt. Die beſte Sorte iſt die ſogen. Schwarzweide, die haupt ſächlich zu feineren Arbeiten benützt wird, außerdem [...]
[...] im Frühjahr verurſachen, daß die Spitzen abſterben und daß dann die Zweige auf der Seite herauswachſen. Weiden werden von den Korbflechtern in Lichten fels aus der Gegend bei Eltmann und Baunach, bei Saßanfarth an der Pegnitz c. bezogen. Der Ort [...]
[...] Setzlinge oder Ferer zu 1 f. 45 kr. per Tauſend. Allein das Inland deckt den Bedarf nicht, es werden daher noch Weiden bezogen aus Schleſien, aus der [...]
[...] theils in Verbindung verarbeitet, ſo z. B. bei ein fachen Körben ſämmtliche drei Gattungen. Die Weiden werden theils in ihrer Naturfarbe ver arbeitet, theils gefärbt und zwar braun mit Catechu und chromſaurem Kali, roth mit Fernambuk, dunkel [...]
[...] 2) der Hobel zum Gleichhobeln der Weiden der Dicke und Breite nach, [...]
[...] bezüglich einer ausgedehnteren Weidenkultur beſonders darauf aufmerkſam gemacht, daß es durchaus nicht ge nügend ſey, die Weiden bloß an Ufern von Bächen und Flüſſen anzupflanzen und dann ſich ſelbſt zu über laſſen, ſondern daß derartige Pflanzungen auch auf [...]
[...] fordere zwar Mühe und Geld, aber es lohne ſich auch reichlich, indem nach dortigen Erfahrungen ein Tag werk mit Weiden angepflanzt im günſtigen Falle ſo viel eintragen könne, als 2 Tagwerke des beſten Weizenbodens. [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft08.09.1849
  • Datum
    Samstag, 08. September 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 8
[...] ben, beſonders in niedrigen und verſumpften Forſt orten, Beſtockung der durch Regengüſſe entſtan denen Bergriſſe mittelſt Weiden ſind weitere in Ausführung kommende Kulturgegenſtände. III. Forſtſchutz. Die Grenzen werden began [...]
[...] zuweilen mit Sand vermiſcht, während eines hohen Waſſerſtandes angefüllt werden. Solche Strecken werden nun gewöhnlich mit Weiden gebüſch und [...]
[...] ten Morgens zu erſehen iſt. Zu bemerken iſt noch, daß zwar Pappeln in einem kieſigen und ſandigen Boden beſſer fortkommen, als Weiden, daß es aber zum ſicheren Gedeihen der Pflanzungen er forderlich iſt, daß in einem ſolchen Boden die von [...]
[...] für Gras, jährlich à 15 fl. . . . 450 fl. für Weiden, jährlich à 15 fl. 450 „ 900 fl. Davon ab die Koſten mit 500 „ [...]
[...] erſten Jahren erhöhen, ſowie es möglich iſt, daß auch aus einem Morgen in einem Jahre für 30 fl. Weiden verkauft werden. Aber der Ertrag wird doch dem einer Pappelpflanzung, auch wenn man [...]
[...] denſte vorzuziehen; doch muß dabei beachtet werden: 1) daß zum lebendigen Holz in den Uferlinien nur Weiden anzuwenden ſind, weil dieſe durch Eis, durch Balken c. bei einem Hochgewäſſer nur nie dergedrückt werden und die Uferlinien ſchützen, [...]
[...] abgebrochen oder umgedrückt werden können, wäh rend das Eis den Weidenbüſchen, von welchen alle Jahre die Weiden verkauft werden, nichts ſchaden kann. Es iſt alſo ſicherer, in der unmittelbaren Nähe des Fluſſes, beſonders wenn die Ufer nieder [...]
[...] bälder die unnützlicherweiſe ausgerotteten Pappeln einen Ertrag würden gewährt haben, welcher den jenigen der Weiden, die in dieſem Zeitraum auf einer ſolchen Stelle wachſen können, 10-, ja 20mal überſtiegen hätte. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz24.10.1829
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1829
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 6
[...] dargethan. Auch in dem vorjährigen Sommer hat, wiewohl in geringerem Maſſe, als in den genannten Jahren der lang dauernde Regen auf diejeni gen Thiere, welche beſtändig auf den Weiden bleiben mußten, die Wirkung gehabt, daß ſie zum großen Theile erkrankt ſind. In vielen Provinzen ſind die Schaafe faul geworden, und die Verluſte bei den Heerden mancher Ge [...]
[...] Vieh, wie in Niederungen gemeiniglich der Fall, genöthigt iſt, anf ſumpfi gen Weiden beſtändig im Waſſer umherzuwaten, und kaum eine Stelle fin den, ſich niederzulegen. - . - » Es iſt in der That unmöglich, dieſe vorderblichen Wirkungen einer [...]
[...] Ifº IVITD. - In ſofern die Lokalitäten es erlauben, treibe man das Weidevieh auf die höchſten und trockenſten Weiden, welche am mindeſten durch den Regen erweicht und verſumpft ſind. Es verſteht ſich von ſelbſt, daß es aus ſolchen Weiden entfernt werden muß, welche ganz oder zum größten Theile [...]
[...] - Sehr zu wünſchen wäre es, wenn überhaupt dem Beiſpiele vernünftiger Landwirthe gemäß überall in den Weiden ſogenannte Lauf- oder Wetter [...]
[...] durch weniger nothwendig gemacht würde. Jedenfalls werden – wenn auch eine folgende trockne Luft und verſtärkte Verdünſtung bald einen Theil der Weiden von ihrer Verſumpfung befreien möchte – die naſſen und niedrigen Weiden immer zu viel Feuchtigkeit behalten, als daß ſie nicht bei gewöhnli chem Herbſtregen ſofort ungemein durchweicht werden, und kraftloſes Futter [...]
[...] Kühen vorkamen, welche man ſehr ſpät in den Weiden gelaſſen hatte. Da gegen wurde dasjenige Vieh, welches ſchon an merklicher Schwäche litt, aber zeitig aufgeſtallt war, bei gehöriger Verſorgung mit hinlänglichem und ge [...]
Der freie Staatsbürger30. November 1848
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] am 2ß. September l. I- Audienz bei Hrn. v. Melden in Anshatte. bach Gegenerklärung. Durch die in mehren Nürnberger Blättern veröffentlichte Erdes Herrn Regierungspräsidenten Fyeiherrn v. Weiden klärung sind wir Unterzeichnete, auf deren Bericht bin die von Herrn v. Weiden gemachten Aeußerungen in den freien Staatsbürger über-- indirekt der Lüge beschuldigt und zur Abwehr herauSge- [...]
[...] vom t. Oktober au täglich erscheinenden freien Staatsbürgers im Interesse der Aktionäre dieses Blatte- dringend nothwendig erscheine. Wir Waten Hrn. v. Weiden durch den hiesigen Magistrat angekünder ihm auch die auf unsre Sache bezüglichen Akten eingehatte. Als wir am 26. September Abends zur Audienz sendet zugelassen wurden, wollte -Hr. v. Welken auf unseren Gegenstand anfangs gar nicht eingehen, unter dem Vorgeben ,, daß die Sache [...]
[...] sollen, zumal da es in Bayern wahrlich Gesetze genug gebe, nach denen man Einen vor Gericht ziehen könne. —— Hierauf äußerte Hr. v. Weiden 1wörtlich::1iiee kköönnnneenn jetzt vidi -thun, viel sprechen und viel schreiben, ohne daß man Ihnen gesetzlich Etwas anhaben kann, solche [...]
[...] wobei wir freilich bedauern müssen, den Ton souveränsten Hohnes und aristokratisch'ster Verachtung nicht wiedergeben zu können, den Hr. v. Weiden in diese feine Worte zu legen wußte. Als endlich die Nothwendigkeit von uns hervorgehoben wurde, Diezel als Redes auf Aktien gegründeten Organs unserer Partei in dakteur Nürnberg zu haben, gab uns Hr. von Weiden den wohlwollenden [...]
[...] sagen weiche der alte Dupont de l'Eure einst Louis Philipp im Ministerrathe zuschleuderte: „Wenn der König, ja sagt, und Dupont de l'Eure sagt »ein, jo kommt es noch darauf an, welchem von beiden Frankglauben wird." Was die von Hrn. von Weiden in Abrede reich gestellte Rüge betrifft, so sind wir jedenfalls außer-Stand, den juridischen Beweis für unsere Behauptung zu Uefern, weil wir [...]
[...] Sache genau wissen konnte, andern Theils durch seine politische Ansicht sich abgehalten finden mußte, zum Nachtheil des Hrn. von Weiden oder eines Staatsbeamten überhaupt etwas Unbegründezu äußern. Indessen —— Hr. von Weiden muß das am besten tes wissen. Wenn uns der Hr. Regierungspräsident Schuld gibt, daß wir ihn „als reaktionär schildern", so glauben wir, diese Behaupeinigermassen berichtigen zu müssen. Wenn wir erzählten, [...]
[...] tes wissen. Wenn uns der Hr. Regierungspräsident Schuld gibt, daß wir ihn „als reaktionär schildern", so glauben wir, diese Behaupeinigermassen berichtigen zu müssen. Wenn wir erzählten, tung daß Hr. von Weiden gewisse Zeitungen von Len Seminarien ausdaß er eine Anerkennung der Grundrechte durch die schließt, bayerische Regierung alS zweifelhaft darstellte, wie er dies that, sofern die Aussage der Herren Stich und Reißmann getreu ist, so [...]
[...] schließt, bayerische Regierung alS zweifelhaft darstellte, wie er dies that, sofern die Aussage der Herren Stich und Reißmann getreu ist, so haben nicht wir Hrn. von Weiden als reaktionär geschildert, soner hat sich selbst so geschildert, und wir haben von Dem, was dern er gethan, nur Akt genommen. Mit derselben Gewissenhaftigkeit werden wir auch von seinen freisinnigen Worten oder Handlungen [...]
[...] wurf durch Erklärungen, daß sie nicht reaktionär seien, was jetzt zur großen Belustigung aller denkenden Menschen selbst ein Minister Brandenburg erklärt. Daß indessen Hr. von Weiden gegen Andurch die Presse seit einiger Zeit den Weg der Oeffentlich- griffe keif einschlägt, scheint von gutem Willen zu zeugen, sich mit dem Geist der Neuzeit in einige B-ziehung zu setzen. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)26.11.1875
  • Datum
    Freitag, 26. November 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mann in Gsſelhöring P. Moſer, K. Heider u. M. For ſter in Schwandorf, J. Ruſch, M. Weiß, C. Freymül ler, J. Janne runº , König in Weiden, M. Hart mann in Amberg, L Winkler in München, die Pußer J. Männer in Nürnberg, 2.Haſenöhrl in Weiden und H. [...]
[...] Weiden; als Stationsdiener: F. X. [...]
[...] den, die Hilfsbremſer F. Brunn er in München, A. Haß jejinjid F. Hj in Äürnbjºie Baj arbeiter A. Schwarz und F. Robel in Weiden, Wºrkſtätte diener P. Böhm in Weiden, der Lakirer J. B. Gſchaider in Nürnberg, der Schreiner J. Prölß in Weiden, der Spengler [...]
[...] diener P. Böhm in Weiden, der Lakirer J. B. Gſchaider in Nürnberg, der Schreiner J. Prölß in Weiden, der Spengler J. H. Schmidt in Weiden, die Putzer J. Schedl, L. Deng I er und G. Schreiner in Regensburg, M. Bauer und J. errmann in Weiden, J. Völkel, N. Stark und B. [...]
[...] den: als Lokomotivführer I. C; die Führerlehrlinge J. Löhr und E. Weinsheimer in Nürnberg, F. Zirngibl, G. Hümmer und W. Hübner in Weiden, G. Prän dl in Vmberg, A. Hiltl in Schwandorf, A. Frick in Regensburg. C. Schnitzer und W. Trautner in Geiſelhöring; die Loko [...]
[...] motivführer II. C. Ph. Müller, J. Lautenbacher, J. Böhm, F. Weber, M. Bühlmann und M. Auernhei mer in Weiden, G. Martini, G. Krippner und A. Kirch biehler in Plattling, J. Heindl in Regensburg, K. Bö heim in Nürnberg und J. Pro neth in Weiden; zu Loko [...]
[...] H. Wändl in Weiden, in Vilseck der Erpeditionsaſſiſtent J. [...]
[...] zu Wagenwärtern die Bremſer K. Hofmann in Plattling, U. Meier, E. Kaſtner, Fr. Hautmann, M. Pöll, H. Kirſchner uud W. Deſer, A. Bronberger in Weiden, J. Wº eine der in Mühldorf, J. Meier in Nürnberg; zu Ob er konducteuren die Konducteure F. Nennhuber, N. [...]
[...] J. Wº eine der in Mühldorf, J. Meier in Nürnberg; zu Ob er konducteuren die Konducteure F. Nennhuber, N. Wimberger und J. Weinfurter in Weiden, P. Völkl in Nürnberg, J. Deinzer in Weiden, J. Schramm l in Plattling, J. B. Graudinger in Nürnberg; zu Konduc [...]
[...] Prell, A. Dittmann und C. Daſſ io in Nürnberg, A Knerler in München, P. Kraus in Schwandorf, P. Kopf und J. Trinkwalter in Weiden, S. Weigl in Plattling u. L. Hollnbacher in Mühldorf; zum Eiſenbahnconduc teur in München der Stationsdiener J. Benz daſelbſt. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.05.1864
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wanderverſammlung bayeriſcher Landwirthe am 8. und 9. Juni 1864 zu Weiden in der Oberpfalz. – Beilage. [...]
[...] Programm - zur achten Wanderverſammlung bayeriſcher Land wirthe am 8. und 9. Juni 1864 zu Weiden in der Oberpfalz. [...]
[...] Nach Tiſch Ausflug mittelſt Eiſenbahn nach dem Gute Wöllershof. Am 9. Juni findet zu Weiden ein allgemeiner Vieh markt ſtatt. Durch die Vermittlung des Kreis-Comité kom men hiebei die in der Oberpfalz vorzugsweiſe heimiſchen [...]
[...] 4 Rindviehſchläge zür Ausſtellung. Aus Veranlaſſung der Wanderverſammlung findet zu gleich auch in Weiden eine Ausſtellung landwirthſchaft licher Maſchinen und Geräthe vom 5. bis 11. Juni ſtatt, womit eine Verlooſung verbunden wird. [...]
[...] licher Maſchinen und Geräthe vom 5. bis 11. Juni ſtatt, womit eine Verlooſung verbunden wird. Im Eiſenbahnhofe und Rathhauſe zu Weiden wer den den verehrten Theilnehmern der Wanderverſammlung Legitimationskarten zu 1 f. abgegeben. [...]
[...] es angenehm, wenn die Herren Theilnehmer die Güte haben wollten, ſich deßwegen zuvor an das Comité in Weiden zu wenden. Das Comité. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort