Volltextsuche ändern

84860 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)12.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] für den Umfang des kgl. Bezirksamtes Sulzbach, „den Vollzug der §§ 48 und 49 der II. Verfaſſungs . . Und . . . . . - Beilage betreffend“, (Kr-A.-Bl. 1857 St. 44, pag.688) 2) der Kaufmann Jeremias Strobel in Weiden für wird nachſtehend eine Zuſammenſtellung ſämmtlicher aus den umfang des Landgerichtsbezirkes Weiden und den Renten-Überſchüſſen vermöglicher katholiſcher Cultus des Bezirksamtes Vohenſtrauß - Stiftungen der Diözeſe Regensburg pro 186263 [...]
[...] Pursruck, k. Bezirksamts Amberg, dritte Rate mit - d - 15) Zum Schul- und Meßmerhausbau zu Pottenſtetten, k. Bez.-A. Burglengenfeld 16) Rückvergütung der von der Sebaſtiankirchenſtiftung zu Weiden, k. Bezirksamts Neuſtadt W.-N, im Vorjahre indebite bezahlten Concurrenzquote mit 17) Zum Unterhalt eines Hilfsprieſters in Dieterskirchen, k. Bez-A. Neunburg v. W. [...]
Regensburger Morgenblatt09.07.1870
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Regensburg, 8. Juli. Ueber die Verſamm lung des „liberalen Kreisvereins“ in Weiden werden nachträglich noch die erbaulichſten Dinge be kannt, welche zeigen, wie bunt man es dort getrieben [...]
[...] werden nachträglich noch die erbaulichſten Dinge be kannt, welche zeigen, wie bunt man es dort getrieben hat. Das Weidener Amtsblatt Nr. 53 veröffentlicht folgende von „I. Guſt. Schiller“ unterzeichnete „Erklärung“: „ Da mir von mehreren Seiten zu [...]
[...] gen, ob man wirklich richtig geſehen # WET1M U1QM dieſe Erzählung über die allerliebſte Aufführung des proviſoriſchen Rechtsraths Heiglin Weiden liest. Wir er ſparen uns den Commentar zu dieſem Vorgangefür eine ge legenere Zeit. – Unter den liberalen Sendboten, welche in [...]
[...] ſparen uns den Commentar zu dieſem Vorgangefür eine ge legenere Zeit. – Unter den liberalen Sendboten, welche in Weiden das Licht des „Fortſchritts“ aufſtecken ſollten, befand ſich auch der königliche Bezirksarzt Dr. Brenner Schäffer von hier, ein Mann, der ſchon [...]
[...] gebliebenen“ Provinz ſo ungeheuerliche Einfältigkeiten aufgebürdet werden, daß die allgemeine Entrüſtung u. A. in Weiden dadurch ſich Luft machte, daß man das Pamphlet feierlich verbrannte. Und jetzt läßt ſich dieſer Dr. Brenner in Weiden wieder ſehen und [...]
[...] das Pamphlet feierlich verbrannte. Und jetzt läßt ſich dieſer Dr. Brenner in Weiden wieder ſehen und der „Fortſchritt“ in Weiden hat Charakter genug, dem „aufgeklärten“ Mann die Hand zu drücken! Das iſt ſo „liberal“, daß Einem am „Fortſchritt“ [...]
Amberger Tagblatt16.05.1864
  • Datum
    Montag, 16. Mai 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] lächerliche Ausrede „vom Mißwachs“ verſcheuche. – Wie ich aus guter Quelle vernehme, iſt der Bahnbau von Weiden nach Mitterteich auf ein ſehr namhaftes Hinderniß geſtoßen, es wurde nemlich in dritter In ſtanz entſchieden, daß ſich die Geſellſchaft des Baues [...]
[...] Weiden, 14. Mai. (Correſp.) Am verfloſſenen [...]
[...] gegenüber dem Bahnhof ſchreitet jetzt ſichtlich vorwärts. Dieſelben verſprechen, dereinſt den ankommenden Fremden den erſten Eindruck von Weiden zu einem günſtigen zu machen. – Der Hilfsausſchuß für Schleswig- Hol ſtein veröffentlicht eine Zuſchrift des herzoglichen Finanz [...]
[...] Bekanntmachung. Aus Auftrag des k. Landgerichts Weiden verſteigere ich am Montag den G. Juni h. Irs., [...]
[...] und Weiden gelegen, ſind – einſchließlich der realen [...]
[...] Verlangen auszuweiſen. Der Zuſchlag hängt von Ge nehmigung der Obervormundſchaftsbehörde, des k. Land gerichts Weiden ab und werden die ſonſtigen Kaufsbe ſtimmungen am Termine ſelbſt bekannt gegeben. Weiden, am 6. Mai 1864. [...]
Fürther Tagblatt24.02.1863
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] am Bezirksgerichte Nürnberg, Karl Fr. Chriſtian Meinel, wurde zu der Stelle des erſten Staatsanwaltes am Bezirksgerichte Weiden befördert; der zweite Staatsanwalt am Bezirksgerichte Fürth, Theodor v. Braun, im gleicher Eigenſchaft an das Be zirksgericht Nürnberg verſetzt; die Stelle des zweiten Staats [...]
[...] zirksgericht Nürnberg verſetzt; die Stelle des zweiten Staats anwaltes am Bezirksgerichte Fürth dem functionirenden Sub ſtituten des Staatsanwalts am Bezirksgerichte Weiden, Friedr. Karl Joſeph Dammer, verliehen. Der Rechnungskommiſſär der k. Regierung, K. d. J., von Mittelfranken, Karl Friedrich [...]
[...] im Jahre 1863 zu Bayreuth abzuhaltenden Schwurgerichts ſitzung iſt auf Montag den 20. April l. Irs. feſtgeſetzt. – Der bei Weiden Ermordete hieß Johann Keller, war in Bindlach bei Bayreuth anſäſſig und nährte Weib und Kin der durch die Erträgniſſe ſeines Anweſens und den Handel mit [...]
[...] der durch die Erträgniſſe ſeines Anweſens und den Handel mit Schweinen 2c. Am 11. d. M. wollte er mit dem Omnibus von Preſſath nach Weiden fahren, um ſich von da weiter nach Wal dau zu begeben, wo für ihn bereits angekaufte Schweine zu ſammengetrieben wurden. In Preſſath verfehlte er den Omni [...]
[...] ſo entſchloß er ſich, mit ſeinem angefüllten Geldgur jej Wj noch ſpät Abends zu Fuß zurückzulegen. Am 12. d. M. in der Frühe wurde er eine halbe Stunde von Weiden entferntej det und beraubt gefunden. Die Hirnſchale iſt in 22 Stücke zer ſchlagen; der Streich geſchah mit einem Prügel, dergleichen die [...]
Der BauernfreundNo. 004 02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 4) Hemau (abwechſelnd mit Riedenburg), am Dienſtag den 10. Mai 1870 ebenfalls für den Kelheimer-Schlag, 5) Weiden, am Donnerſtag den 9. Juni 1870 für den Wei dauer-Schlag, - 6) Amberg (abwechſelnd mit Sulzbach), am Samſtag den [...]
[...] Weiden, Sulzbach. Als Orte, wo künftig noch weiters Zuchtbullen-Märkte gehalten [...]
[...] fenden Jahre abgehalten werden könnten, erſuchen wir die verehrlichen Bezirks-Comités - - - - I. Regenſtauf, Cham, Neumarkt, Riedenburg, Weiden [...]
[...] unſerem Kreiſe. Vor Allem haben die bereits früher beſtandenen fünf Vereine in Burglengenfeld, Kulmain, Tirſchenreuth, Weiden und Wörth ſeither eine erhöhte Thätigkeit entfaltet. Der Bienenzucht-Verein Burglengenfeld zählt z. Z. 40 Mit [...]
[...] brunn, deſſen Vorſtand der Oekonom Paul Krauß daſelbſt iſt, in den Diſtrikt Etzenricht mit dem Schreinermeiſter Andreas Forſter daſelbſt als Vorſtand, und in den Diſtrikt Weiden, woſelbſt der Färbermeiſter Adolf Weiß die Vorſtandſchaft führt, behufs Herbei führung eines größeren praktiſchen Einfluſſes ab. In größerer An [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger01.08.1874
  • Datum
    Samstag, 01. August 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] klärungen abgegeben haben, welche die Integrität der baye riſchen Poſt erfordern, Wilhelmreuth bei Weiden i. d. Oberpfalz, 29. Juli. Am 28. d. traten die proteſtantiſchen Lehrer und Geiſt lichen aus Weiden und Umgegend zu der üblichen Jahres [...]
[...] und 10 Geiſtlichen) folgendes Glückwunſchtelegramm an den Fürſten Bismarck abgeſendet: „Die vereinigten evan geliſchen Geiſtlichen und Lehrer des Diſtricts Weiden brin gen Ew. Durchlaucht ehrerbietigen Gruß mit der Verſiche jung herzlicher Theilnahme und dem Wunſche, daß Gott [...]
[...] auf den neugebildeten Meſſungsbezirk Landſtuhl auf Anſuchen be rufen und deſſen Stelle dem geprüften Geometer und derzeitigen Bezirksgeometeraſſiſtenten in Weiden, J. Buchberger, verliehen und die erledigte Stelle eines Bezirksgeometers für den Meſſungs bezirk Weiden dem geprüften Geometer E. Mädl, zur Zeit bei [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg30.08.1851
  • Datum
    Samstag, 30. August 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] für das Königreich Bayern wird hiemit öffentlich d - - bekannt gemacht, daß die Prüfung für die Bader- 2) ar unaler ºfºn und Lehrlinge des Prüfungs-Diſtriktes Weiden, wozu 3) über fleißigen Beſuch der Sonn- und die k. Landgerichts-Bezirke: Feiertags-Schule, [...]
[...] 1. Weiden, 2. Auerbach, 3. Eſchenbach, längſtens bis zum 13ten September bei [...]
[...] ſtrauß und 9. Erbendorf Weiden den 27ſten Auguſt 1851. gehören, Der k. Landgerichts-Arzt Montag den 22ſten September, Dr. Jblaker, [...]
[...] Der von dem k. b. Oberſtlieutenant und Gutsbeſitzer zu Rothenſtadt, Elemens Freiherrn von Satzenhofen zu Gunſten des Prieſters Joſeph Rüth, Kooperator zu Bärnau, k. Landgericks Tirſchenreuth ausgeſtellte Präſentation auf die katholiſche Pfarrei Rothenſtadt, k. Landgerichts Weiden wurde im Hinblicke auf § 35. der Allerhöchſten Verordnung vom 17ten Dezember 1825 die landes herrliche Beſtätigung ertheilt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.02.1863
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. Majeſtät der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden, den erſten Staats Anwalt am Bezirksgerichte Kronach, Georg Günther, in gleicher Eigenſchaft an das Bezirksgericht Amberg und den erſten Staatsanwalt am Bezirksgerichte Weiden, Karl Mattenheimer, in gleicher Eigenſchaft an das Bezirksgericht Kronach, beide ihrer al lerunterthänigſten Bitte entſprechend, zu verſetzen; den zweiten Staateanwalt am Bezirks [...]
[...] lerunterthänigſten Bitte entſprechend, zu verſetzen; den zweiten Staateanwalt am Bezirks gerichte Nürnberg, Karl Friedrich Chriſtian Meinel, zu der Stelle des erſten Staats Anwalts am Bezirksgerichte Weiden zu befördern; den zweiten Staatsanwalt am Bezirks gerichte Fürth, Theodor v. Braun, in gleicher Eigenſchaft auf aller unterhänigſtes An ſuchen an das Bezirksgericht Nürnberg zu verſetzen; die Stelle des zweiten Staatsanwalts [...]
[...] ſuchen an das Bezirksgericht Nürnberg zu verſetzen; die Stelle des zweiten Staatsanwalts am Bezirksgerichte Fürth dem functionirenden Subſtituten des Staatsanwalts am Bezirks Gerichte Weiden, Friedrich Karl Joſeph Dammer, zu verleihen, und als functionirenden Staatsanwaltſubſtituten am Bezirksgerichte Weiden den als Hilfsarbeiter des Oberſtaats Anwalts am Appellationsgerichte von Oberbayern verwendeten Appellationsgerichts-Acceſſi [...]
Regensburger TagblattBeilage 16.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1871
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das königliche Bezirksgericht Weiden hat mit Erkenntniß vom [...]
[...] gen Vorzugsrechte Ä oder mündlich unter Beifügung der Beweis Ä oder Bezeichnung der ſonſtigen Beweismittel auf der Gerichts ſchreiberei des Gantgerichts, des kgl. Bezirksgerichts Weiden anzumelden haben, bei welcher Anmeldung insbeſonders auch ein dahier wohnender Zuſtellungsbevollmächtigter zu bezeichnen iſt. [...]
[...] Lebzeiten des Pfarrers Sintzel beſtehenden Debitmaſſe eine Summe von 12,448 fl. Weiden, am 3. Februar 1871. Der Gantcommiſſär: Pfäffinger, kgl. Bez-Ger-Aſſeſſor. [...]
[...] Velburg bei Apotheker T. Oehl, in Viechtach bei Apotheker Bern hard, in Weiden bei Apotheke J. Vierling. Ägl. Bayer Mineralwaſſer - Ver [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg20.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] von alten Ulmen gegen die brennenden Sonnenſtrahlen geſchützt werden. Unweit deſſelben pflegt an einem ſchattig überdachten, einen Blick über die reichen Weiden gewährenden, Plätzchen die königliche Mutter ihre Frühmilch einzunehmen, ſicherlich die theuerſten Erinnerungen an den Prinz-Gemahl, den Schöpfer [...]
[...] die Jauche ins Feld zur Rieſelanlage. Eiſenſchienen vermitteln auch hier den Futtertransport. Vor ſämmtlichen Stallungen liegen mit kleinen Mauern umgebene Höfe, und die Weiden in der Nähe ſollen den Thieren die freie Bewegung erleichtern und die Körperentwickelung unterſtützen. Alle Gebäude dieſer [...]
[...] bau eingeräumt wird, verſchwindend klein, da der Mangel an Handarbeitern, der große Fleiſchkonſum und das feuchte Klima des Inſelreiches jenen „ewigen Weiden“ ſo günſtig ſind. So hat die Königin-Farm nur 200 Morgen unter dem Pfluge und 600 in permanenten Weiden niedergelegt. Von dem er [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort