Volltextsuche ändern

9724 Treffer
Suchbegriff: Weihenstephan

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Hopfen-ZeitungAnzeiger für Hopfen-, Malz- & Braugeschäfte 01.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] habe, kann ich nun, geſtützt auf die erhaltenen Reſultate, dieſe Fabrikate beſtens empfehlen. Weihenſtephan, den 18. Januar 1873. [...]
[...] Profeſſor der Chemie und Spezial-Vorſtand der technologiſchen Abtheilung (für Brauerei) an der kgl. bayer. Central-Land wirthſchafts-Schule in Weihenſtephan. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 17.09.1878
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] k. Obſtbaumſchule Weihenſtephan (bei Freiſing) [...]
[...] Preis - Verzeichniß ſteht Intereſſenten auf Verlangen koſtenfrei zur Verfügung. Weihenſtephan bei Freiſing, im Auguſt 1878. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen04.06.1876
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Zucht des edlen oder veredelten Wollſchafes war durch die oberbayeriſchen Stammzucht-Schäfereien der k. Staatsgüter Weihenſtephan und Schleißheim, der Herren Grafen Seinsheim-Grünbach in Tauf kirchen und Törring-Jettenbach in Pörnbach, dann [...]
[...] und die Fikentſcher'ſche Schäferei zu Puchhof (Nieder bayern) lieferten Thiere in dieſe Abtheilung, unter welcher das k. Staatsgut Weihenſtephan einen 1. und einen 14. Preis, die Freiherrl. von Wambolt'ſche Ver waltung Altfreimann zwei 2. und einen 13. Preis, [...]
[...] Zackelſchafe und Heideſchnucken ausgeſtellt. Weiter ver dient dankbarſterwähnt zu werden, daß die Direktion der landwirthſchaftlichen Centralſchule Weihenſtephan neben einſchlägigen Werkzeugen, Geräthen und Präparaten, ebenſo die landwirthſchaftliche Abtheilung des Poly [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern16.01.1816
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach geendeter Feierlichkeit ſtrömte eine große Anzahl von Freunden der Landwirthſchaft auf die königl. Oekonomie zu Weihenſtephan. Im Hofe fanden ſie die vorzüglichſten neuern Acker werk- Zeuge aufgeſtellt, deren Gebrauch den Anweſen [...]
[...] Sehr vielfältig wurde der Wunſch geäuſſert, daß die jährlichen Rechenſchaften über die Muſter-Wirth ſchaft in Weihenſtephan, wovon bereits einige in dem Wochenblatte des landwirthſchaftlichen Vereins abgedruckt ſind, alljährig auf dieſem Wege zur Kennt [...]
[...] Silberne Vereins - Denkmünze. Herr An dreas Emslander, Bräuhaus- und Oeko nomie-Pächter zu Weihenſtephan, Ldg. Landshut. Für i. J. 1813 gemachte, und noch beſtehende Hopfen - Anlage von 4ooo [...]
Freisinger Wochenblatt24.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1862
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 23. l Mis. ging ein ſilberner Arm reif auf dem Wege von hier nach Weihenſtephan verloren, um deſſen Rückgabe gegen Erkenntlichkeit gebeten IVID. [...]
[...] Eine Brocke wurde verloren beim Sängerfeſt in Weihenſtephan. Gegen Belohnung abzugeben in der Erpe [...]
[...] Sonntag in Weihenſtephan Jemand Ein Monatzimmer wird zu miethen Liedertafel dieſer Wirthſchaft alle An zugelaufen. D. Uebr. geſucht. D. Uebr. erkennung zu Theil werden ließ. Brodgewicht Mehlpreiſe Preiſederf.priv.UWalzmühleS [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg30.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landwirthe, Brauer, Brenner, Gärtner tc., welche in Weihenſtephan ſtudirt oder praktizirt haben, werden, ſo weit ſie hier zuverläſſig als würdig und tüchtig gekannt ſind, durch den von Weihenſtephaner Beamten und früheren, wie jetzigen [...]
[...] von Beamten-, Praktikanten-2c, Stellungen wollen hierher geneigteſt bekannt gegeben werden. Weihenſtephan bei Freiſing. Dr. Wenz, Direktor der kgl.bayer. Central Landwirthſchaftsſchule. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg27.09.1876
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Kreisſtipendium für den Beſuch der landwirthſchaftlichen Centralſchule Weihenſtephan pro 1876. – Die Lehrordnung für die deutſchen Schulen des Kreiſes Schwaben und Neuburg. – Die Erledigung der Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Hersbruck. – Sammlung für die durch Hochwaſſer, Ueberſchwemmungen und Wolkenbrüche Beſchädigten. – Aufgreifen einer taubſtummen Mannsperſon in Riering, [...]
[...] (Das Kreisſtipendium für den Beſuch der landwirthſchaftlichen Centralſchule Weihenſtephan pro 1876 betr.) [...]
[...] Das für den Beſuch der landwirthſchaftlichen Central ſchule Weihenſtephan pro 1876 zu verleihende Kreis ſtipendium von 270 Mark wird hiemit zur Bewerbung ausgeſchrieben. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)22.05.1832
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1832
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Abnahme der Obſtbäume aus berkönigl. Central-Obſtbaumplan tage zu Weihenſtephan betreff, - (Fortſetzung.) [...]
[...] Die angekündigte ſyſtematiſch geord nete Beſchreibung aller in der Schule Weihenſtephan vorhandenen Obſtſorten kann wegen eingetretenen Hinderniſſen in Sonderheit aber aus dem Grunde [...]
[...] in Sonderheit aber aus dem Grunde erſt im nächſten Frühjahr 1833 erſchei nen, weil die für Weihenſtephan vor zugsweiſe noch zu beziehenden Pfirſchen und Weinreben zur vollen Ergänzung [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.08.1865
  • Datum
    Montag, 21. August 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] V e r ſchi e d en es. München, 15. Aug. Auf dem königl. Staatsgute Weihenſtephan vollzieht ſich ſoeben eine Einrichtung, welche für die bayeriſchen Landwirthe von großer Bedeutung zu werden ver ſpricht, nämlich die Errichtung von Feumen nach engliſchem Muſter. Ä Aſſiſtent Braun [...]
[...] ſpricht, nämlich die Errichtung von Feumen nach engliſchem Muſter. Ä Aſſiſtent Braun gart, ein im landwirthſchaftlichen Bauweſen gut unterrichteter junger Mann, welchem die k. Direction Weihenſtephan das Studium des engliſchen Feumenbaues beſonders ermöglichte, iſt in dieſem Augenblicke mit der Ausführung derartiger Bauten in Weihenſtephan beſchäftigt. Der landwirthſchaftliche Verein will gelegentlich des Octoberfeſtes auf der Thereſienwieſe [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg26.08.1865
  • Datum
    Samstag, 26. August 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] - - - - I n halt: - Kgl. Allerhöchſte Verordnung, die landwirthſchaftliche Centralſchule Weihenſtephan betr. – Die theoretiſche Prüfung für den Staatsbaudienſt im Jahre 1865. – Die Anlage und Erweiterung von Friedhöfen. Die Wiederbeſetzung der zweiten Schulſtelle in Schwabmünchen. – Die Anſprüche der Erben von Soldaten der Armee der Vereinigten Staaten von Nordamerika. – Die Benützung des St. Johannis [...]
[...] Königl. Allerhöchſte Verordnung, die landwirthſchaftliche Centralſchule Weihenſtephan betr. [...]
[...] Wir haben Uns allergnädigſt bewogen gefunden, die Verordnung vom 18. September 1852 „die Verlegung der landwirthſchaftlichen Centralſchule Weihenſtephan und deren Reorganiſation betr.“ (Regierungsblatt 1852 S. 1009 u. ff.) [...]
[...] - § 1. . Der für den höhern landwirthſchaftlichen Unterricht beſtimmten Centralſchule Weihenſtephan iſt die Aufgabe geſetzt, ihre Eleven in der Theorie und Praxis der Land wirthſchaft und der damit verbundenen techniſchen Ge [...]
[...] a) Winterſemeſter. 1) Landwirthſchaftliche Buchführung. (Hauptbuch von Weihenſtephan). 2) Landwirthſchaftliche Betriebslehre mit beſonderer Berückſichtigung der betreffenden Grundſätze der [...]
[...] den Nachweis des beſtandenen Eramens bei dem Austritte aus dem bei der landwirthſchaftlichen Centralſchule Weihenſtephan einzurichtenden prak tiſchen Voreurſe. Wer als Eleve ſogleich in den II. Curs aufgenom [...]
[...] dann die von den Eleven und Hoſpitanten zu entrichten den Gebühren feſtzuſetzen und die Satzungen für den an der landwirthſchaftlichen Centralſchule Weihenſtephan ein zurichtenden praktiſchen Vorcurs zu ertheilen. § 13. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort