Volltextsuche ändern

47292 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schwabmünchner Tages-Anzeiger14.06.1872
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anklage gegen Peter Jobſtreibiter, lediger Steinmetz und Zimmermann von Fierosko und Peter Bundſchuh, verwittweter Zimmermann von Weiler, ad. I. wegen Münzverbrechen und 2 Verbrechen der Unterſchlagung, ad. II. wegen Münzverbrechen. [...]
[...] alle Zeitungen die Nachricht, daß falſche öſterreichiſche Banknoten circuliren. Insbeſondere wurden die Be wohner von Weiler und Umgebung mit Ausdehnung bis in die Schweiz und Oeſterreich durch das Auftau chen von falſchen 10 fl.-Noten der öſter. Nationalbank [...]
[...] Oeſterreich bezeichnet. Dieſe Beiden haben ſich Ende Oktober v. Js, bei dem Sägmüller Stadelmann in Weiler unter dem Vorgeben eingemiethet, daß ſie Oel farbenbilder und Lithographieen fertigen. Als ihr Trei ben ruchbar wurde, flüchtete ſich der Letztere und konnte [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)24.07.1861
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] gegen “ ; wurden von dem Königl. Revierförſter Stadtmüller in Katharina Zapp, Wittwe von Adam Limbacher von Ims- Hirſchhorn mehrere Protokolle wegen unbefugter Ausſtocknng weiler, 2 : von Privatwaldungen errichtet. Unter den Beſchuldigten hier: befand ſich auch die Wittwe von Adam Limbacher in Ims [...]
[...] weiler, welche wegen der gedachten Zuwiderhandlung zur Verantwortung gezogen, von dem Königl. Forſtgerichte in Winnweiler aber durch Urtheil vom 27. Auguſt 1860 frei [...]
[...] gegen jene Verordnung als erwieſen annahm, die gegen das freiſprechende Urtheil des Königl. Landgerichts Winn weiler vom 27. Auguſt 1860 eingelegte Berufung als un begründet abwies, die angezogenen Geſetzesſtellen irrig in terpretirt und beziehungsweiſe durch Nichtanwendung ver [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.08.1866
  • Datum
    Samstag, 04. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] andern Pfarrertrag nachweiſen ſollte. Die Auspfarrung des Weilers Reuth iſt beantragt. Ansbach, den 27. Juli 1866. - [...]
[...] Schwabmünchen 24 79 156 235 205 3015201455 14 28 20 15 35 9 2613501331240 Thannhauſen . | 26 | 5 15 20 20 -–16 – 1542 15 24 2 8 10 10 – 1336 1333 13.30 Weiler . . . | 26 „ 36 82 118 74 44 1844 1822 1750 7 3 10 8 215501533 15 12 Weißenhorn . - 25 75 406 481 419 6217561721 | 1646 31 6 37 8142213321230 Wertingen . . . | 24 , 25 27 52 49 372 619150 4 11 15 14 11545 15–13– [...]
[...] Schwabmünchen 3 5 8 5 3 927 910 8 – 11 57 68 51 17 6 3 557 1 Thannhauſen - 1 l 1 – 12–113010 – 2 8 10 7 36 36 615 - Weiler 1 – 1 – 1– – – – – – 49 6 55 15 40 832 818 T Weißenhorn 22 22 44 43 11252?161133 11 103 21s 19 39 | 555 Wertingen - 1 1 1 –––10––– 22 14 36 31 5 657 628 5 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.03.1858
  • Datum
    Freitag, 05. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 6) Meltzger (Metzger?) Maria von Erchevillier (Erf weiler?), geſtorben in Bar-sur-Aube im Jahre 1856, 26 Jahre alt. 7) Phlips Jakob von Burgwaldniel (Burgalben Mühl?), [...]
[...] Türkheim. - Wallerſtein . . 25 - – - – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Weiler . . . . . 25 ** 27 88 54 3420–19131653 291 8315–441514– Weißenhorn . . . 24 62 431493487 6171oºgi535 77 88 – 4928111 Schrannenzeit. Gerſte. Preiſe. H a be r. Preiſe. [...]
[...] Türkheim . . - Wallerſtein . . . 13 37 50 48 21026930 - - - - - - - –––––l- Weiler 28 6 34 15 1914301212 19 9 28 14 1410–912 830 Weißenhorn . . . 18 212 220 224 611431010 160160 160 9 742 719 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.04.1859
  • Datum
    Freitag, 15. April 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſelm Högg, Benefiziat in Großaitingen, kgl. Landgerichts Schwabmünchen, die katholiſche Pfarrei Oberreuthe, königl. Landgerichts Weiler allergnädigſt zu übertragen geruht. [...]
[...] Türkheim. - Wallerſtein - Weiler . . . . . 7 - 26 64 906525181517501712 16 7 23 18 513-1232 T Weißenhorn 6 - 61 510 516 508 8155914421332 17 57 74 65 9955929" 96 Schrannenzeit. Gerſte. Preife. Hab er. Preiſe. [...]
[...] urtheim. - Wallerſtein . Weiler . . . . – 5 5 5 – – – – – – 24 5 29 22 7915844818 Weißenhorn 8 150 158 154 410 7 932 854 11 286 297 273 24 810 718 637 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.07.1864
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Entwendung im Vergehensgrade in eine Gefängniß ſtrafe von 6 Monaten in contumaciam, und 2) der ledige Webergeſelle Chriſtian Bailer aus Weiler kgl. württemberg'ſchen Oberamts Schorndorf, durch Erkenntniß des kgl. Bezirksgerichts Waſſerburg vom [...]
[...] Schwabmünchen , g -- 15 155 170115 5521 2620562öl – 4ö 403371332133 hannhauſen . . 2 -- 6 19 25 21 42142425213423 27 27–13361327 Weiler - - - - 21 ,, 15 81 96 43 5324272414235618 10 28 111715361521 Weißenhorn . . . 20 - - 672 730 5j 1.239ei 32022 2 7755320jä32 Wertingen . . . 19 - 2.105 107 94 1322 62272051 2 34 36 36 –135813 [...]
[...] Schwabmünchen – 6 6 6 – 15012511– – 95 95 75 2010-93 Thannhauſen – 7 7 7 – 1230121412 2 1 14 15 15 – 945 936 Weiler 15 – 15 – 15–– – – – – 33 24 57 24 331 28112 Weißenhorn . . – 100 100 98 2131512421215 – 207 207 158 49 950 930 Wertingen . . . – 1 1 1 –1054––-– 23 29 29 –10471036 [...]
Aschaffenburger Zeitung24.05.1822
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1822
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] [198b) Dienſtag den 28ten Mai frühe um 9 Uhr werden zu Weiler im Amthauſe folgende Hölzer aus *** Weiler in ſchicklichen Parthien verſteigert, [...]
[...] Dieſe Hölzer ſind tummerirt, befinden ſich im mit chelbacher, weilerer, lauterhofer und fraugrunder Walde und werden vom Forſtperſonale auf Verlangen W01 gezeigt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)06.01.1871
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bezirksgerichtstathsſtelle zu verſetzen; - 2. den Landrichter Eugen Schmidt von Winn weiler zum Bezirksgerichtsrathe außer dem Status bei dem Bezirksgerichte in Frankenthal zu befördern; [...]
[...] dienſt-Exſpectant Franz Hagenbucher von Duttweiler zum Schulverweſer an der katholiſchen Schule zu Dunz weiler, vom 1. Januar 1871 an, ernannt. [...]
[...] weiler, vom 1. Dezember 1870 an, ernannt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)26.09.1857
  • Datum
    Samstag, 26. September 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſang und Orgelſpiel gut, Lehrfähigkeit und Kenntniſſe hinlänglich. 17. Johann Nicolaus Schmitt, geboren zu Weiler bach den 3. Dezember 1838; Religionslehre, Kenntniſſe und Zeichnen gut, Lehrfähigkeit, Geſang und Orgelſpiel [...]
[...] den 30. April 1835; Verweſer an der Schule in Dunz weiler. II. 1. Klaſſe der gut Befähigten. 12. Roth, Franz, geboren zu Erbach den 23. Januar [...]
[...] 1836; Gehülfe an der Schule in Erbach. 13. Lin zenmeyer, Johannes, geboren zu Dutt weiler den 14. Juli 1836; Gehülfe an der Schule in Rorheim. T - .. - 14. Ramſayer, Johannes, geboren zu Dirmſtein [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.03.1861
  • Datum
    Freitag, 15. März 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtadt, am 17. Febr. ds. Js. ausgeſtellte Präſentation auf die erledigte katholiſche Pfarrei Heimenkirch, kgl. Landgerichts Weiler, hat die landesherrliche Beſtätigung erhalten. [...]
[...] Thannhauſen 7 | ,, 9 41 50 12 819–18578 3 6 16 22 8 iis z – 14 20 Wallerſtein . "/ Weiler 7 pf 25 60 85 52 33241223102036 7 4| 11 | 7––18 – Es Weißenhorn . 6 f 124 573 697 584 1 13 20 59 20 24 1946 ſ 4 28 32 2 816 42 15 59 15 15 Schrannenzeit. Gerſte. Pl§r e il e. a b er. "Preiſ e. [...]
[...] Thannhauſen - 8 8 8 – 13.–12.3012 15 5 27 32 25 7 7 – 648 630 Wallerſtein Weiler 4 2 6 2 4––15– – – 16 7 23 18 5 . . 4 848 Weißenhorn 52 241 293 214 79 s 4| 913710i 22i 322 256 66 857 8 535 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort