Volltextsuche ändern

284254 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)06.09.1840
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1840
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 8
[...] nachbezeichnete Wieſen, unter ſehr vortheilhaften Bedingungen, zu Eigenthum verſteigern, als: 1) 1 Morgen 2 Viertel Wies auf Einöder Bann, in der Kreuzwies, neben Baumeiſter Krum men Erben und Wilhelm Gravius. [...]
[...] in der Kreuzwies, neben Baumeiſter Krum men Erben und Wilhelm Gravius. 2) 1 Morgen 1 Viertel 16 Ruthen Wies auf Wattweiler Bann, in der Hundwies, neben der Kirchenſchaffnei und den Anſtößern. [...]
[...] - Contwiger Bann. 13) 2 Morgen Wies neben dem Weg bei der Contwiger Mühle, neben Heinrich Veit; 14) 3 Viertel Wies in der Kirſchwieſe, neben [...]
[...] 14) 3 Viertel Wies in der Kirſchwieſe, neben Steuereinnehmer Dercum; 15) 1 Morgen 2 Viertel 19"/. Ruthen - Wies in der Michelsaue, neben Daniel Bender. Plan und Bedingungen können auf der [...]
[...] 6) 1 Morgen 1 Viertel Acker, erſte Ahnung birnmühle, mehreren Ständern und einer Par im Otterſtein, neben Daniel Scherer; thie Brandweinfäſſern, alles in gutem Zuſtande, 7) 1 Viertel Wies hinter der Au, neben Ja- auf Zahlungstermin, öffentlich verſteigern. [...]
[...] 8) 16 Ruthen Wies allda, neben Balthaſar Sutter und Philipp Hudlet; 9) 1 Viertel Wies allda, neben Mathias [...]
[...] 9) 1 Viertel Wies allda, neben Mathias Rauch und Förſter Ebel; 10) 1 Viertel 1 Ruth Wies allda, neben Ni colaus Denger und Wittwe Lilier. II. An beſagtem Tage, Nachmittags 2 Uhr [...]
[...] wurde ein Plan errichtet, wornach daſſelbe in mehrere geeignete Looſe abgetheilt iſt; 12) 2 Morgen Wies, der Schifflick gegenüber, mit einem darauf befindlichen Häuschen, neben der Landauerſtraße und der Kirch [...]
Zweibrücker Wochenblatt20.01.1827
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1827
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 7
[...] 2) 3 Viertel 24 Ruth. Acker daſelbſt, neben Peter Lindemann. - 3) 2 Morgen Wies im Süßen-Brühl, neben Conrad Knaubert. 4) 1 Viertel 11 Ruth. Acker in der Keſſel [...]
[...] Stallung, gewölbten Keller, einem Taglöh ner-Häuschen, einem Garten von Mor gen, 2 Morgen Wies und 10 Morgen Ackerfeld. c) dem ſogenannten Hofgut oder Meyerey, [...]
[...] einem Hirtenhaus, einem Taglöhnerhaus zu 2 Wohnungen, ſodann in 12 Morgen Wies im Gutenbrunner Thal, an einem Stück, 1 Morgen Wies, Ziegelweyer ge nannt, # Morgen Wies oben am Hirten [...]
[...] ſtöckigen Wohnhaus ſammt Schener, Stal lung, Schoppen, gewölbtem Keller, ſodann 2 Morgen Garten, 12# Morgen Wies und 25 Morgen Ackerland. c) der Ziegelhütte, beſtehend in einem neu [...]
[...] lung, Brennofen für 18.000 Stücke, Zie gelſcheuer von 100 Schuh Länge, 2 Mor gen Garten, 2 Morgen Wies, 5 Morgen ieſen in den Lettenlöcher genannt, 5 Morgen Ackerland, das Kreuzthälchen ge [...]
[...] Schäferei für 250 bis 500 Stück Schaafe, ſodann 6 Morgen Garten, 1# Morgen Wies, Gemüsgarten genannt. 2) in einem zweiten, halb abgeriſſenen Pavillon-Haus. [...]
[...] zwei gewölbten Kellern, einer Scheuer, ei nem Stall,4 Morgen Garten, 8 bis 9 Morgen Wies, Bergwies genannt, und 200 Morgen Ackerland. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)03.11.1839
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſen, auf dem Banne von Bubenhauſen ge legen, einſeits Erben Sträuber; 4) 3 Morgen 1. Viertel 2 Ruthen Wies im Ohlkorb, Bann von Bubenhauſen, auf den Weg ſtoßend. [...]
[...] 2) 1. Morgen Wies in den Kablenberger Wieſen, neben Nikolaus Vogelgeſang; 3) 3 Viertel 16 Ruthen Wies hinter dem Berg [...]
[...] 3) 3 Viertel 16 Ruthen Wies hinter dem Berg im Bruch, neben Joſeph Freidinger; 4) 1 Morgen Wies in den Kahlenberger Wie ſen, neben Wilhelm Neu; 5) 2 Viertel 8 Ruthen Wies, zweite Verloo [...]
[...] 5) 2 Viertel 8 Ruthen Wies, zweite Verloo ſung, im Bruch; 6) 1 Viertel 16 Ruthen Wies in der obern Spitzwieſe, neben Wilhelm Neu jun. und Johannes Freimuth; [...]
[...] Spitzwieſe, neben Wilhelm Neu jun. und Johannes Freimuth; 7) 2 Viertel Wies in den Kahlenberger Wie ſen, neben Daniel Agne; - 8) 1 Viertel 25 Ruthen Wies im Schorren [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)10.11.1839
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſen, auf dem Banne von Bubenhauſen ge legen, einſeits Erben Sträuber; 4) 3 Morgen 1 Viertel 2 Ruthen Wies im Ohlkorb, Bann von Bubenhauſen, auf den Weg ſtoßend. [...]
[...] 1) 2 Viertel Acker, zweite Ahnung, auf Kirch - heimer Fkur; - 2) 1 Morgen Wies in den Kahlenberger Wieſen, neben Nikolaus Vogelgeſang; 3) 3 Viertel 16 Ruthen Wies hinter dem Berg [...]
[...] 3) 3 Viertel 16 Ruthen Wies hinter dem Berg im Bruch, neben Joſeph Freidinger; 4) Morgen Wies in den Kahlenberger Wie ſen, neben Wilhelm Neu; 5) 2 Viertel 8 Ruthen Wies, zweite Verloo [...]
[...] 6) 2 Morgen Wes, zweite Verlooſung, im Bruch, neben dem Bach und Anſtößern; 7) 1 Viertel 16 Ruthen Wies in der obern Spitzwieſe, neben Wilhelm Neu jun. und Johannes Freimuth; [...]
[...] Spitzwieſe, neben Wilhelm Neu jun. und Johannes Freimuth; 8) 2 Viertel Wies in den Kahlenberger Wie ſen, neben Daniel Agne; 9) 1 Viertel 25 Ruthen Wies im Schorren [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)26.02.1878
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wies an der Heide neben Jo hann Boßlet und Michael Simon. [...]
[...] Glutting. Pl.-Nr. 1506, 16 Ar. 1 DM. Wies allda neben Jakob Herz. Pl.-Nr. 1507, 8 Ar. 86 DM. Wies allda neben Erben ſelbſt. [...]
[...] dem Alten. Pl.-Nr. 85, 9 Ar. 23 DM. Wies in den Großwieſen neben Friedrich Imsweiler und Jak. Roth. [...]
[...] 1. Pl.-Nr. 101, 46 Dez. Wies in [...]
[...] . Pl.-Nr. 264, 76 Dez. Wies im [...]
[...] . Pl.-Nr. 877, 49 Dez. Wies . Pl.-Nr. 1083/2,49 Dez. Acker . Pl.-Nr. 1289/s, 60 Dez. Wies [...]
[...] Wies im Königsbruch neben Jakob Schmidt Erben und Peter Höchſt. [...]
[...] Dammweiher neben Jakob Schindler und Balth. Spies. ez. Wies in der Birnbaumwieſe neben Jak. Ecker dem Alten und Karl [...]
[...] am kleinen Weiher neben An dreas Schön und Karl Scherrer. 1289, 23 Dez. Wies daſelbſt neben Karl Scherrer und Jak. Roos. [...]
[...] daſelbſt neben Karl Scherrer und Jak. Roos. Pl.-Nr. 1301, 24 Dez. Wies ebendaſelbſt neben Andreas Reichhart und Ph. Ecker. [...]
Der Eilbote28.09.1854
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1854
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] 18) 82 Dec. Acker im Plattengrund, neben Grieß - und Amalie Schneider. 19) 39 Dec. Wies auf den Horſtwieſen, neben Carl Buque und Heitz. 20) 36 Dec. Wies auf den Unterwieſen, 1te Ge [...]
[...] 21) 33 Dee. Wies in der Lotſch, neben Johann Philipp Pfirrmann und Johannes Uebel. 22) # Dec. Wies auf dem Horſt, neben Carl [...]
[...] 22) # Dec. Wies auf dem Horſt, neben Carl uque. 23) 49 Dec. Wies auf den Oberwieſen, neben Chriſtoph Clauß und Johann Philipp Lerch. 24) 63 Dec. Wies allda, neben Lorenz Geropp [...]
[...] 24) 63 Dec. Wies allda, neben Lorenz Geropp und von Gerichten. 25) 33 Dec. Wies allda, neben Wittwe Föll und Ludwig Botta. 26) 1. Viertel Wies auf den Niederwieſen, neben [...]
[...] minger Wittwe. Im Oueichheimer Banne. 27) 70 Dec. Wies auf den Mittelwieſen, neben Chriſtoph Clauß und Leonhard Fath. 28) 68 Dec. Wies allda, neben Wittel und Hei [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)05.04.1853
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1853
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 8
[...] lungstermine, zu Eigenthum verſteigern, als: Auf Einöd-Ingweiler Bann: 1) 1 Morgen 2 Viertel 25 Ruthen Wies in der Gänsweide, neben der Kirchen ſchaffnei; [...]
[...] in der Gänsweide, neben der Kirchen ſchaffnei; 2) 1 Viertel 20, Ruthen Wies allda, neben Voriger; 3) 1 Morgen 13 Ruthen Wies im Grop [...]
[...] 3) 1 Morgen 13 Ruthen Wies im Grop penſtrang, neben dem Bache; 4) 1 Morgen 1 Viertel 13 Ruthen Wies im Dürrfeld, neben der Kirchenſchaffnei; 5) 1 Morgen 1 Viertel Wies in der Gäns [...]
[...] 5) 1 Morgen 1 Viertel Wies in der Gäns weide, neben Voriger; 6) 1 Morgen 16 Ruthen Wies vor der Aubrücke, neben Jakob Weidmann; 7) 1 Morgen 2 Viertel Wies im Wittums [...]
[...] 7) 1 Morgen 2 Viertel Wies im Wittums hofe, neben Adam Knerr; 8) 2 Viertel 28 Ruthen Wies in den Lang wieſen, neben Chriſtian Brück; 9), 1 Morgen - 3 Viertel 18 Ruthen Wies [...]
[...] 9), 1 Morgen - 3 Viertel 18 Ruthen Wies in der Altmühl, neben Carl Wildt. 10) 1 Viertel 28 Ruthen Wies im kurzen Haufen; 11) 28 Ruthen Wies allda, neben dem Bach; [...]
[...] Haufen; 11) 28 Ruthen Wies allda, neben dem Bach; 12) 1 Morgen 8 Ruthen Wies im obern Brühl. Auf Ernſtweiler-Bubenhauſer Bann: [...]
[...] Brühl. Auf Ernſtweiler-Bubenhauſer Bann: 13) 1 Morgen 2 Viertel Wies im Allment; 14) 3 Viertel Wies in den Speckgärten; 15) 3 Morgen Garten in der kleinen Hohl. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 18.09.1843
  • Datum
    Montag, 18. September 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] durch den betreibenden Theil zu 75 ſl. 2. Section A. Mß 1616, 1617. Zwei Aren ſechszig neun Centiaren Wies im Loch, neben Johann Wagner und Georg Rohr, [...]
[...] V. Auf den Namen des Johann Keßler, Ackersmann daſelbſt: - 12. D. «Mß 1690. 3 Aren 20 Centiaren Wies [...]
[...] VI. Auf den Namen des Peter Huter des Rothen, Doſenmacher in Ensheim: 13. D. «Mß 1708. 1 Are 35 Centiaren Wies [...]
[...] VII. Auf den Namen des Peter Demange, Färber in Ensheim: 14. D. „Mß 2031. 4 Aren 37 Centiaren Wies in der Sauerwies, einſeits Andreas Kurz Erben, anderſeits Johann Jung l II. [...]
[...] in der Sauerwies, einſeits Andreas Kurz Erben, anderſeits Johann Jung l II. 15. D. „Mß 2037. 3 Aren 7 Centiaren Wies allda, einſeits Johann Nickel Wilhelm, an derſeits Peter Jung, zu [...]
[...] IX. Auf den Naumen des Johann Nicolaus Bauer, Ackersmann in Ensheim: 19. D. ./Mß 4623. 1 Are 6 Centiaren Wies in den Hummersgärten, einſeits Johann Lang, anderſeits Johann Wetzel, zu [...]
[...] X. Auf den Namen des Nicolaus Walter, Doſenmacher in Ensheim: 20. D. «M/ 4903. 1 Are 38 Centiaren Wies in den Meiſengärten, einſeits Johann Hu ters Erben, anderſeits Johann Nickel Adt, [...]
[...] Jungen, Steinhauer in Ensheim: 21. D. «MZ 4971, 4972. 3 Aren 74 Centiaren Wies am Kuhweg, einſeits Nicolaus Abel, anderſeits Johann Lang, zu 22. C. „Mß 460. 2 Aren 45 Centiaren Wies [...]
[...] anderſeits Johann Lang, zu 22. C. „Mß 460. 2 Aren 45 Centiaren Wies in Geisborner Wies, einſeits Katharina Kiefer, anderſeits Johann Jung, zu - XII. Auf den Namen des Johann Adt des [...]
[...] XXII. Auf den Namen des Andreas Sei ler, im Leben Ackerer in Ensheim: 34. D. M6 4631. 1 Are 88 Centiaren Wies in den Hummersgärten, beiderſeits Wittib von Theobald Grenz, zu [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)26.07.1846
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1846
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 7
[...] Uhr, laſſen die Wittwe und Erben des zu Blies kaſtel verlebten Handelsmannes Herrn Franz Wies, in ihrer Behauſung daſelbſt, folgende Mo biliareffecten, auf Borg (und nicht wie früher angezeigt auf baare Zahlung), öffentlich verſtei [...]
[...] Stall, Hofraum, und ſonſtigem Zubehör mit ungefähr 3. Viertel Wies, welche als Bleiche benützt wird, ſammt einem Bleicherhaus; 3) 1 Morgen 1 Viertel Garten und Wieſe, un [...]
[...] 6) 2 Morgen Acker hinter dem Rothenberg, neben den Geſchwiſtern Schneider und dem Weg; 7) 3 Viertel 16 Ruthen Wies in der Steegwieſe, neben Tuchfabrikant Lang. [...]
[...] Auf Einöd-Ingweiler Bann: 8) 2 Viertel 16 Ruthen Wies in den Kreuzwie ſen, neben Jakob Puff; 9)1 Morgen Wies allda, neben Wittwe Wolf. [...]
[...] 10) 1 Viertel 8 Ruthen Wies in der Pfuhlwieſe; 11) 1 Viertel # Ruthen Wies in der Pfaffen wieſe; [...]
[...] 11) 1 Viertel # Ruthen Wies in der Pfaffen wieſe; 12) 2 Viertel Wies im Bruch; 13) 16 Ruthen Wies in der Merzwieſe, 14) 1 Viertel 18 Ruthen Wies allda; [...]
[...] betrieben, und eignet ſich daſſelbe ſeiner vortheil haften Lage wegen auch zu jedem andern Geſchäfte. 2) */. Morgen Wies in der Schiffelswieſe, neben Andreas Linn und Andreas Ulrich; 3) 1/, Viertel Wies daſelbſt, neben Jakob [...]
Neustadter Wochenblatt11.02.1847
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1847
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] blos auf Herkommen gründen laſſe; nicht dem Zufalle, ſondern dem zum Bewußtſein gekommenen Verſtande will ſie hinfort das Loos der Staaten anvertraut wiſ ſen. Die politiſche Bedeutung aber und der höhere Zu ſammenhang in den Ereigniſſen der Mitwelt entſteht [...]
[...] 2) Nro. 2264; 14 Dezimalen Acker am Kurzeneck; 3) Nro. 2307; 67 Dezimalen Acker allda; „. 4) Nro. 2360; 36 Dezimalen Wies am Iggelbächel; 5) Nro. 2394; 37 Dezimalen Wies daſelbſt; 6) Nro. 2639; 23 Dezimalen Wies in den Geis [...]
[...] Dreiſpitze; A 7) Nro. 2649; 24 Dezimalen Wies in der Min dersbach; - 8) Nro. 2220; 86 Dezimalen Acker auf dem Zim [...]
[...] 9) Nro. 2397; 13 Dezimalen Wies am Iggelbächel; 10) Nro. 2692; 62 Dezimalen Wies in der Nie dersbach; [...]
[...] 10) Nro. 2692; 62 Dezimalen Wies in der Nie dersbach; 11) Nro. 2677; 27 Dezimalen Wies allda; 12) Nro. 2669; 26 Dezimalen Wies daſelbſt; . 13) Nro. 1897; 36 Dezimalen Acker in den Haiden [...]
[...] 15) Nro. 1965; 33 Dezimalen Acker daſelbſt; 16) Nro. 2156; 26 Dezimalen Acker im Rod; - 17) Nro. 2621; 21 Dezimalen Wies in den Geis wieſen; 18) Nro. 2633; 12 Dezimalen Wies allda, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort