Volltextsuche ändern

682 Treffer
Suchbegriff: Wildenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)29.01.1834
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1834
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 89. Pr. den 16. Januar 1834. Ad Num. 1318. Num. Exped. 1505. (Die Erledigung der proteſtantiſchen Pfarrey Wildenreuth mit den Nebenpfarreyen Demenreuth und Park ſtein im K. Dekanate Weiden im Obermainkreiſe betreffend.) [...]
[...] a) An baarem Gelde . d - º – f. – kr. b) , Naturalien: , A) zu Wildenreuth . 0 – f. – kr. B) , Demenreuth . d – f. – kr. C), Parkſtein: 6 Klafter weiches Holz [...]
[...] 2) Aus Stiftungs-Kaſſen: a) an baarem Gelde: A) zu Wildenreuth . º 9 – f. – kr. B) ,, Demenreuth aus dem Gotteshaus 6 f. 12 kr. C) , Parkſtein - - * - d 1 f. 54 kr. [...]
[...] 4) von andern Pfarreyen . . . - f. – fr. 5) von Privaten: - a) anbaarem Geld von der Hofmark Wildenreuth 5 f. 40 kr. b) an Raturalien: 1) 20 f5. Fiſche von genannter Hofmark [...]
[...] II. An Zinſen von den zur Pfarrey geſtifteten Kapitalien º – f. – fr. III. Ertrag aus Realitäten: - A. Wildenreuth: Für die freie Wohnung im Pfarrhauſe und den Genuß der Oekonomie, Gebäude . . . 25 f. – kr. [...]
[...] in Geld von Demenreuth . - -- – f. 4 kr. - - An Naturalien 11 f5. Schmalz à 20 kr. von Wildenreuth . " e. a. z f. 45 kr. 2 ) an Zehenten: A) Von großen Fruchtzehenten: [...]
[...] 2 ) an Zehenten: A) Von großen Fruchtzehenten: A) Zu Wildenreuth . * * * - • 91 f. 45 kr. B) ,, Demenreuth • «- sº - . 116 f. 55 kr. C) // Parkſtein - d • d « s 188 f. -- kr. - - [...]
[...] C) , Parkſtein . . « * - 19 f. 20 kr. c) von Hopfen und Blutzehenten: - A) zu Wildenreuth s - - - - - – f. 56 kr. B. ,, Demenreuth e . . . . . . . – f. 27 kr. Nach Abzug der Einſammlungskoſten an Zehent [...]
[...] Eingepfarrten: a) An Geld zu Wildenreuth, wenn die Kinder zum erſtenmal den Confirmations-Unterricht beſuchen, ohngefähr 1 f. 30 kr. b) An Naturalien zu Wildenreuth und Demenreuth 4 f. – kr. [...]
[...] Des K Weiding. – "Ä der Pfarrey Ä - es K. proteſtant. Conſiſtoriums zu (yreuth: Die Erlediaun teſtantiſchen Pfarreyen Erbendorf, – Wildenreuth mit den Ä Ä menreuth und Parkſtein, – Schnabelwaid, – Aufenau. - [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)22.01.1834
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] -Einl. No. 1318. Erp. No. 1506. (Die Erledigung der proteſt. Pfarrei Wildenreuth mit den Nebenpfarreien Demenreuth und Parkſtein, im K. Dekanate Weiden im Obermainkreiſe, betr.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Da die proteſtantiſche Pfarrſtelle Wildenreuth mit den Nebenpfarreien Demenreuth und Parkſtein durch die Beförderung des Pfarrers Tretzel auf die Pfarrei Veitsweiler in Er ledigung gekommen iſt, und die Beſetzung derſelben bei der beſtehenden Alternative dießmal Sr. [...]
[...] 1) Zu Demenreuth aus dem Gotteshaus . . 6 - 12 - 2) Zu Parkſtein . Eh G d 49. h 1 - 54 - 3) Von der Hofmark Wildenreuth . . . . 5 - 40 - [...]
[...] ll. Ertrag aus Realitäten: A. Wildenreuth: - 1) Für die freie Wohnung im Pfarrhaus und den Genuß [...]
[...] 2) An Zehenten: - A. Vom großen Fruchtzehenten: a) Zu Wildenreuth 4 - - h 4 . . . . 91 - 45 - b) Zu Demenreuth h . . . . 116 - 35 - c) Zu Parkſtein . «- . . . - 188 s – sº “ : . [...]
[...] c) Zu Parkſtein . «- . . . - 188 s – sº “ : . B. Vom kleinen Schmalſaatzehenten: - a) Zu Wildenreuth 4 - 4 - - 2 - 16 - - b) Zu Demenreuth 4 4 • 1 - 21 - c) Zu Parkſtein . d 4 4 4 19 s : 20 - [...]
[...] c) Zu Parkſtein . d 4 4 4 19 s : 20 - C. Vom Hopfen- und Blutzehenten: a) Zu Wildenreuth h - -- 4 - – s 56 - b) Zu Demenreuth - -- -- - -- – - 27 - Nach Abzug der Einſammlungskoſten an Zehentſtroh . 6 - 34 - - [...]
[...] V. An freiwilligen Geſchenken an Geld und Naturalien von einzelnen Eingepfarrten: - - a) An Geld zu Wildenreuth, wenn die Kinder zum erſten- - mal den Conf, Unterricht beſuchen, ohngefähr . . t ſ. 30 kr. b) An Naturalien zu Wildenreuth und Demenreuth. 4 - – - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.08.1874
  • Datum
    Samstag, 29. August 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bartholomäus Huber in Rosenheim. – Auffinden einer männlichen Leiche im Mainfluffe bei Rodenbach. – Entfernung des ledigen Simon Seidl von Burgweinting. – Auffinden einer im Lechfluffe bei Oberpeiching angeschwemmten unbekannten männlichen Leiche. – Wiederbesetzung der erledigten protest. Pfarrei Wildenreuth-Kirchendiemenreuth-Parkstein. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. [...]
[...] (Wiederbesetzung der erledigten protest. Pfarrei Wildenreuth-Kirchen diemenreuth-Parkstein betr) [...]
[...] Die durch Beförderung erledigte Pfarrei Wildenreuth Kirchendiemenreuth-Parkstein, deren Besetzungsrecht für den dermaligen Erledigungsfall. Seiner Majestät dem [...]
[...] III. Wohnung in Wildenreuth in sehr gutem bau lichen Zustand 35fl., 17 Dezm. Gärten, 6 Tgw. 81 Dezm. Aecker, 7 Tgw. 11 Dezm. Wiesen = 48 fl. 54 kr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)26.03.1859
  • Datum
    Samstag, 26. März 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſchäftseinrichtung der Elberfelder Feuerverſicherungs-Geſellſchaft. – Licenzirte Gaureiter pro 1859. – Aufſicht auf Landes verwieſene. – Erledigung von Freiplätzen für Zöglinge des Kreiſes in der Ludwigs-Anſtalt dahier. – Ausmittlung der Heimath einer zu Wildenreuth aufgegriffenen Websperſon. – Ausbeſſerung der Diſtriktsſtraßen und Gemeindewege. – Vollzug des Geſetzes über die Einquartirungs- und Vorſpanns-Laſten, hier die Feſtſetzung der Vergütungspreiſe für die Koſtportionen und [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden des Regierungs Bezirkes der Oberpfalz und von Regensburg. Die Ausmittlung der Heimath einer zu Wildenreuth aufge griffenen Weibsperſon betreffend. [...]
[...] Erbendorf, vom 10., präs. 12., wurde am 4. l. Mts. durch die k. Gendarmerie im Orte Wildenreuth, genann tenk. Landgerichts, eine unbekannte taubſtumme Weibs perſon aufgegriffen, deren Signalement unten beigefügt iſt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 19.11.1856
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Schuldenweſen des Zeugmachers Gottlieb Heß von Wildenreuth betreffend. Da bei der Verſteigerungstagsfahrt vom 28ſten Oktober l. Js. ein Käufer nicht erſchien, ſo wird zur [...]
[...] Oktober l. Js. ein Käufer nicht erſchien, ſo wird zur zweitmaligen Verſteigerung der Realitäten des Zeug machers Johann Gottlieb Heß von Wildenreuth, Termin auf Dienſtag den 2. Dezember l. Js., [...]
[...] Dienſtag den 2. Dezember l. Js., Vormittags 11 Uhr, in Wildenreuth anberaumt, wozu unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 8. Auguſt l. Js. , im Kreisamtsblatte, in der neuen Münchner Zeitung, und [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.04.1859
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung, die Verlooſung der 3/2%igen und auf 4% arroſirten Staatsobligationen au porteur betr. – Die Geſuche von con ſcriptionspflichtigen Clerikalſeminar-Alumnen oder von Kloſternovizen und Zurückſtellung nach § 47 des Heerergänzungs- Geſetzes. – Agenturen der Magdeburger Hagelverſicherungs-Geſellſchaft. – Die Ausmittlung der Heimath einer zu Wildenreuth aufgegriffenen Weibs perſon. – Die neue bayer. Hagelverſicherungs-Geſellſchaft, hier die neuerliche Bekanntgabe ihrer ſämmtlichen Agenten. – Die Erledi gung der Pfarrei Georgens- und Petersgmünd, Dekanats Roth. – Theologiſche Anſtellungsprüfung pro 1859. - Unterſuchung wegen [...]
[...] (Die Ausmittlung der Heimath einer zu Wildenreuth aufgegriffenen Weibsperſon betreffend.) [...]
[...] (Die Ausmittlung der Heimath einer zu Wildenreuth aufgegriffen Weibsperſon betreffend.) " . . - [...]
[...] Nach einer berichtlichen Anzeige des kgl. Landgerichts Erbendorf, vom 10. präs. 12., wurde am 4. l. Mts. durch die kgl. Gendarmerie im Orte Wildenreuth, genannten k. Landgerichts, eine unbekannte taubſtumme Weibsperſon aufgegriffen, deren Signalement unten beigefügt iſt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 25.07.1857
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frieſer von Wildenreuth nnd der Anna Margaretha Johanna [...]
[...] Frieſer von da. - Johann Wilhelm Frieſer, lediger Conditor gehilfe von Wildenreuth und deſſen ledige Schweſter Anna Margaretha Johanna Frieſer von dort, beab [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verlooſung der älteren öſterreichiſchen Staatsſchuld. – Eigenmächtige Entfernung der unter polizeilichen Aufſicht geſtellten ledigen Barbara Ebert von Schafhof. – Wiederausleihung von Kapitalien des Blinden-Erziehungs-Inſtitutes in München. – Aufſtellung des Hauptagenten der Donauſchifffahrts-Aſſekuranz-Geſellſchaft in Ulm. – Ausmittlung der Heimath einer zu Wildenreuth aufgegriffenen taubſtummen Weibsperſon. – Preis des Geſetzblattes von 1859. – Preßvergehen. – Notizen: (Curs der bayeriſchen Staatspapiere. – Getreide- und Viktualien-Preiſe). [...]
[...] * Bezirkes. Die Ausmittlung der Heimath einer zu Wildenreuth aufge griffenen taubſtummen Weibsperſon betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] den oben genannten Behörden behufs der Einſtellung wei terer Nachforſchungen hiemit eröffnet, daß die Heimath der zu Wildenreuth, k. Landgerichts Erbendorf, aufge griffenen Weibsperſon welche ſich taubſtumm geſtellt hatte, bereits ermittelt iſt, daß nämlich dieſe Perſon Barbara [...]
Oberpfälzisches WochenblatBeilage 22.01.1807
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1807
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit der beſten Unterſtützung des Herrn Stadtpfarrers Aichinger, des Herrn Pfars rers Grädl in Wildenreuth, der ſämmt lichen evangeliſchen Schullehrer und der Chirurgen Bayer zu Weiden, und Stein [...]
[...] lichen evangeliſchen Schullehrer und der Chirurgen Bayer zu Weiden, und Stein hauſer in Wildenreuth, erſterm von der evangeliſchen Stadtgemeinde zu Weiden, Hofmarktsgemeinde Wildenreuth und Dorf [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)21.10.1829
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1829
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] . (Die Erledigung der Pfarrei Wildenreuth im Dekanat Wºi" betreffend.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. . . Durch das erfolgte Ableben des Pfarrers und Capitels, Seniors Schätzler iſt die [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. . . Durch das erfolgte Ableben des Pfarrers und Capitels, Seniors Schätzler iſt die Pfarrei Wildenreuth im Dekanate Weiden und im Landgerichte Neuſtadt an der Wald naab in Erledigung gekommen, deren Einkünfte ſich nach der revidirten Faſſion vom 19. De [...]
[...] 3) von Privaten - - - - ſ. kr. - - - an baarem Gelde von der Hofmark Wildenreuth d 5 40 - - an Naturalien - - - - - - - - - - - - - - - 43 – ſ. h. - - - - - - 71 10 [...]
[...] Landgerichts Pfaffenberg – - - Des Königl. proteſt. Conſiſtoriums in Baireuth: Erledigung der Pfarrei Wildenreuth im Dekanate Weiden – 1. Kreis- und Stadtgerichtliche Bekanntmachungen. III. Gerichtliche und Polizeyliche Bekanntmachungen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel