Volltextsuche ändern

682 Treffer
Suchbegriff: Wildenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.05.1859
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten der Kölnischen HagelversichnungS-Geselischaft. — Herstellung authentischer Marktverzeichniffe für den landwirthschaftlichen Kalender. — Versendung, Aufbewahrung, Verkauf und Gebrauch von Reibfeuerzeugen. — AuSinittlung der Heimat einer ,u Wildenreuth aufgegriffenen taubstummen Weibsperson. — Physika,« . Erledigung. — Bestätigung von Agenten de« bavcr. Hagelverficherung«-Vereines. — Superrevifion der Rechnung der Diftrlkt«gemeinde Berchtesgaden pro 1857/5«. — 'Ab. halwng der zwetten Schwurgericht« - Sitzung Im Jahre 18SS. — Landwehr von Oberbayern. — Eour« der bayer. Staat«' Papiere. — Schrannen-Anzeigen. — Beilage Nr. 20. [...]
[...] sämmtliche DiftriktS-Polizeibehörden von Oberbayern. Die AuSmittlung der Heimath einer zu Wildenreuth ' aufgegriffenen taubstummen Weibsperson betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] bekannt gegeben, daß zufolge einer Zuschrift der k. Re gierung der Oberpfalz und von- RegenSburg vom 19. v. M. die Heimat der zu Wildenreuth aufgegriffenen Weibs person, welche sich taubstumm gestellt hatte, bereits ermit» tclt ist, dieselbe Barbara Seebold heißt und zu Mitter [...]
Amberger Tagblatt31.07.1874
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihr Kurzwaarengeſchäft en gros nach Amberg verlegt. – Neu eingetragen ſind: Georg Joſeph Zeilner's Wittwe, Specerei- und Schnittwaarenhandlung in Bärnau; Ad. Steinhauſer, Schnitt- und Specereiwaarengeſchäft in Wildenreuth; Gottlieb Lehner, Specerei- und Kurzwaarenhandlung in Wildenreuth. – Erloſchen ſind die Firmen: Johann Praller in Ensdorf; Joſeph Baumer in Ransbach; Wilh. [...]
[...] Gebhard und Johann Gradl in Neuſtadt a. C.; Michael Beer in Waldthurn; Gg. Schenk in Großſchönbrunn; Leonhard Gran in Pappenberg; Lazarus. Auf ochs in Sulzbach; Johann Steinhauſer in Wildenreuth. [...]
Grönenbacher Wochenblatt23.04.1859
  • Datum
    Samstag, 23. April 1859
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Ausmittlung der Heimath einer zu Wildenreuth auf“ gegriffenen Weibsperſon betr. Vom Königlichen Landgerichte Grönenbach. [...]
[...] Vom Königlichen Landgerichte Grönenbach. An ſämmtliche Gemeinde-Vorſteher. Es wurde in Wildenreuth, kgl. Ldg. Erbendorf eine unbekannte taubſtumme Weibsperſon aufge griffen, deren Signalement im Kreisamtsblatt Nr. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg10.10.1838
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die am 15. November 1836 zu Sulz bach verſtorbene Pfarrerswittwe Dorothea Philippine Grädl von Wildenreuth hat in ihrem gerichtlichen allſeitig anerkannten Teſta mente den einzigen Bruder ihres verſtorbenen [...]
[...] mente den einzigen Bruder ihres verſtorbenen Gatten, nämlich den Pfarrerſohn Johann Chriſtoph Grädl von Wildenreuth ein Vermächniß von 1400 f. beſtimmt, und hiebei ausgeſprochen, daß dieſes Vermächtniß, weil [...]
[...] Verwandten ihres Ehegatten von Seite ſeines Vaters Michael Grädl, geweſenen Pfarrers un Wildenreuth und zur andern Hälfte an die nächſten Verwandten von Seite ſeiner Mutter Katharina Magaretha, geborne Fiſcher [...]
Oberpfälzisches Regierungsblat (Oberpfälzisches Wochenblat)19.07.1805
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1805
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die beeden Gebrüder Johann und Johann Fehr, Hofmarks Unterthans und Hafnersſöhne von Wildenreuth, giengen als Hafnergeſellen, und zwar der ältere Anno 1756.– der jüngere aber Anno [...]
[...] lichen Termins den nächſten Fehriſchen Ver wandten erga cautionem wird verabº ſolget werden. Wildenreuth den 1oten Julius, 18o 5. Pfalzſulbachiſches Freyherrlich von Vie [...]
Churfürstl. Oberpfälzisches Wochenblat (Oberpfälzisches Wochenblat)11.03.1803
  • Datum
    Freitag, 11. März 1803
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] melden. 3. Desgleichen wird auf die – der Hofmarktsherrſchaft zu Wildenreuth zu gehörige groſſe Ziegelhütte ein geſchickt ter Pachter, der 200 f. Caution baar [...]
[...] niſſen verſehen ſeyn müſſen, haben ſich ebenfalls bey der Hofmarktsherrſchaft im Schloſſe zu Wildenreuth ſelbſt zu melden. 5. Für eine beträchtliche hofmärktiſche Waldung wird ein geſchickter- ordent [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg03.10.1838
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bach verſtorbene Pfarrerswitwe Dorothea Philippine Grädl von Wildenreuth hat in [...]
[...] mente den einzigen Bruder ihres verſtorbenen Gatten, nämlich den Pfarrerſohn Johann Chriſtoph Grädl von Wildenreuth ein Vermächniß von 1400 ſl. beſtimmt, und hiebei ausgeſprochen, daß dieſes Vermächtniß, weil [...]
[...] Verwandten ihres Ehegatten von Seite ſeines Vaters Michael Grädl, geweſenen Pfarrers in Wildenreuth und zur andern Hälfte an die nächſten Verwandten von Seite ſeiner Mutter Katharina Magaretha, geborne Fiſcher [...]
Landshuter Zeitung29.07.1851
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Traunſtein, 25. Juli. Tiefe Senſation und innigſtes Beileid rief hier die Kunde von dem Brandunglücke her vor, welches in jüngſter Zeit die Märkte Wildenreuth, Landgerichts Erbendorf, und Murnau in ſo verheerendem Maaße heimgeſucht hat. Wenn man irgendwo einen ge [...]
[...] terſtützungsgeldern zuſammenlegen, um damit, in Voraus ſetzung der Zuſtimmung unſerer Wohlthäter, unſern be drängten Brüdern in Murnau und Wildenreuth ein Zei chen Mitgefühles zu geben, und gewiß wird der Segen des Himmels dieſe geringen Gaben, die dadurch gleich [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.05.1859
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] verſicherungs-Geſellſchaft zu Wien. – Agenturen der Elberfelder Feuerverſicherungs-Geſellſchaft. – Die Reorganiſation des Veterinär weſens. – Entweichung des Arbeitshausſträflings Anton Golling von Neukirchen, Landgerichts Rain. – Die Ausmittlung der Heimath einer zu Wildenreuth aufgegriffenen taubſtummen Weibsperſon. -– Die Erledigung des kgl. Landgerichtsphyfikats Wegſcheid. – Wieder holte Brandſtiftungen in der Gemeinde Ereſing, kgl. Landgerichts Landsberg. – Die Herausgabe des 29. Bandes der Geret'ſchen Ver ordnungenſammlung – Kreis-Notizen – Beilage. - [...]
[...] (Die Ausmittlung der Heimath einer zu Wildenreuth aufgegriffenen taubſtummen Weibsperſon betr.) [...]
[...] ſind einzuſtellen, indem inhaltlich einer anher gelangten Zu ſchrift der kgl. Regierung der Oberpfalz und von Regens burg die Heimath der in Wildenreuth aufgegriffenen taub ſtummen Weibsperſon ſeither ermittelt wurde. [...]
Bayreuther Zeitung25.04.1843
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1843
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Krone: HH. Kiefer, Kaufm. v. Oberſtein. Kießling, Fabrik. v. Streitau, Frl. Reuter v. Schongau. – Traube: HH. Gaſ, Re vierförſter Wildenreuth. v. Grafenſtein, Student vÄ. desg. v. Waldeck. Reuter u. Beſoid, Cand. phil. Ä8 Ei chinger, Fabr. v. Diesfort. Zehrer, Forſtgehülfe? Winkelhof. Stök [...]
[...] chinger, Fabr. v. Diesfort. Zehrer, Forſtgehülfe? Winkelhof. Stök Äj Wjjs Tretter SchreinermeiÄ R. R oß: HH. Lenner, Gaſtw. v. Wildenreuth. Würfel, Uhrmacher v. Mkt. Schorgaſt. Müller, desgl. v. Altenkundſtadt Hetzel, Kfm. v. v. Geißlingen. Thierauf, jrmeiſter; Kreim, Webermeiſter v. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel