Volltextsuche ändern

33625 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)11.08.1855
  • Datum
    Samstag, 11. August 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Teſtamentariſche Schenkung betr. – Eine im Maine bei Lichtenfels aufgefundene männliche Leiche betr. – Blokade der ruſſiſchen Häfen. – Rech nung der allgemeinen proteſtantiſchen Pfarrwitwenkaſſe der Pfalz für das Jahr 1853. – Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Winden, im Decanate Germersheim. – Unterſuchungen gegen die verantwortliche Redaction des deutſchen Volksblattes in Stuttgart, dann [...]
[...] (Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Winden, im Decanate Germersheim betr.) [...]
[...] Die proteſtantiſche Pfarrei Winden, welche den Pfarr ort mit einer nicht ſimultanen Kirche und einer Bevölkerung von 500 Seelen, ſowie den Parochialort Hergersweiler [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)27.05.1862
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bahn zwischen Winden nnd Karlsruhe mit einer Trajectanstalt über den Rhein bei Maximiliansau nnd in Betreff der Herstellung einer Verbindung zwischen Germcrshcim und Bruchsal ausgewechselt worden. [...]
[...] zeug schon vor dreihundert Jahren dagewesen sei, und sich eben so vortreff lich gegen die Geschosse der damaligen Zeit bewährt habe, als heute die Panzer der „Gloire" und des „Warrior." Herr Winden berichtete über eine merkwürdige Kriegsgalcere der Johanniter -Ritter, welche mit einem Blciversehen war. Dieses Fahrzeug wurde 1530 zu Nizza erbaut panzcr gehörte zu dem großen Geschwader /welches der Kaiser Carl V. [...]
[...] panzcr gehörte zu dem großen Geschwader /welches der Kaiser Carl V. Tunis sandte , um den vertriebenen Mulcy Hasan wieder auf den Thron zu setzen. Kapitän Winden bemerkte, daß sich ein Bild dieser großen Panzer« fregattc auf den Fresken des Palastes der Hospitalitcr in Rom befinde^ [...]
Der Bayerische Landbote19.10.1861
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Speyer - Germersheim, Homburg - St. Ingbert, Ludwigshafen Mannheim mit einer ſtehenden Brücke über den Rhein), die zweite durch die Aktiengeſellſchaft der Maximiliansbahn (Winden oder Rohrbach - Steinweiler bis an den Rhein bei Maximi liansau, in Verbindung mit einer Ueberfahrtsanſtalt für Eiſen [...]
[...] Dauer gewonnen werden kann, nachdem eine ſtehende Brücke bei Kehl und Mainz (bereits in Bau begriffen) den Verkehr an ſich zu reißen drohen. Gegen die Linie von Winden an den Rhein beſtehen einige Bedenken in militäriſcher Bezieh ung, denn dieſe Bahn iſt geeignet den Uebergang über den [...]
[...] entwurf ſprachen die Abg. Mahla, Römmich und Beer, dagegen Frhr. v. Lerchenfeld, welcher es unbegreiflich fin det, wie man die Winden- oder Rohrbach-Steinweilerbahn bis an den Rhein vorſchlagen kann, indem dadurch der Feind vor den Feſtungen ſich bequemer bewegen kann als die Fe [...]
[...] nicht die ſtrategiſchen Bedenken des Frhrn. v. Lerchenfeld, deſſen Ausführungen jedoch durch den k. Miniſterialkommiſſär Major v. Ow Unterſtützung finden; die Winden-Rheirlinie wurde auch nur darum zugeſtanden, weil ſonſt auch Speyer Germersheim nicht gebaut wird. Gegen den mititäriſchen Ge [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung18.12.1825
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] teln; in den am wenigſten bebauten Ländern, in den Wald- und Sumpfgegenden, in ſolchen, welche mehr gewiſſen Winden oder Ueberſchwemmungen ausge: ſezt ſind, in niedrigen und feuchten Gegenden, vor gewiſſen Winden unbeſchüzten Städten, in den Stadt [...]
[...] Wenn eine Ebene von zwei entgegen geſezten Winden durchſtreift wird, ſo kann in einem Theile derſelben die Epidemie herrſchen, in dem andern nicht; der Menſch kann durch den bloßen Wechſel [...]
Der Freimüthige oder Berlinische Zeitung für gebildete, unbefangene Leser (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)04.10.1803
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] bengang, bald eine Zeitlang hin, und dann eben ſo lan“ ge wieder her. Dies Weſen mochten ſie etwa zwei Miº nuten getrieben haben, aks das Winden und Drehcn ge“ mäßigter wurde und ſich zu gleicher Zeit aus der Oeff“ nung, welche dieſe Thiere hinter dem Kopfe haben, und [...]
[...] Kerſ hiu er, und die Thiere, wie ſich verſteht, seiner nd jenen überall ſeſauſchließenden Merkurſtab bildend, waren jetzt auch nicht mehr ſo aufgebläht. Das Winden wurde immer ſchwächer. Jetzt verwandelte ſich das vor hin verſchloſſene und kegelartig zugehende Ende mehr [...]
[...] men waren, und dieſe ſchloß ſich dann allmählich völlig ſo, wie ſie ganz Anfangs geſchloſſen war. Nun zerarbei teten ſich die Schnecken wiederum in Winden und Dre hen; was ſie - aber jetzt thaten, ſchien mir eine Bemü hung, um den Merkurſtab aufzulöſen, und ſo aus einan [...]
Der Eilbote25.06.1857
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1857
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] A. Von Winden ab. [...]
[...] NB. Die Abfahrt Morgens 7 Uhr 50 Min. von Winden ab nach Carlsruhe influirt mit den großh. badiſchen und kgl. württembergiſchen und bayeriſchen Bahnen über Bruchſal, Stuttgart, Ulm, [...]
[...] 2 Ühr 50 Min. von Winden ab nach Carlsruhe influirt mit der Bahn nach Baden-Baden, [...]
[...] Perſonen- Taxe. h , Poſth nach Bergzabern . – fl. 18 kr. Von Winden m Candel . . . – fl. 15 kr. m Carlsruhe . 1 f. 3 kr. - m Annweiler . – fl. 28 fr. [...]
Der Eilbote20.07.1865
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1865
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königl. Rentamt. - - - Etienne. . . . . . Winden, Bezirksamts GFT - Vergebung von Gemeindearbeiten. .. [...]
[...] Montag, den 31. Juli 1865, des Nachmittags um ein Uhr, auf dem Gemeindehauſe zu Winden, wird die Erbauung eines neuen Gemeindebrunnens in der Hintergaſſe zu Winden, verankº Ä e [...]
[...] Der Koſtenanſchlag liegt auf dem Bürgermeiſter amte zur Einſicht offen. - Winden, den 15. Juli 1865. - - - Das Bürgermeiſteramt. - - Rapp. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)19.10.1861
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus der Pfalz. Die Pfälzer Zeitung ſagt: wir mit Staunen und Bedauern vernehmen, ſoll Das Ba projekt von Winden nach Marimiliansau im Finanza ſchuß der Kammer nur mit ſchwacher Majorität und ni: ohne einigen Kampf durchgegangen ſein und vorausſicht [...]
[...] machen müſſen, namentlich wenn der Saar-Marne-Kanal deſſen Ausführung geſichert iſt, vollendet ſein wird. Wir dagegen die Lücke zwiſchen Winden und Karlsruhe ausge füllt, ſo wird die Marbahn bald im Stande ſein, die er haltenen Vorſchüſſe an die Staatskaſſe zurückzuzahlen. Wº [...]
[...] haltenen Vorſchüſſe an die Staatskaſſe zurückzuzahlen. Wº glauben, daß dieſe Rückſicht von Seite der Kammer woh zU erwägen ſein dürfte. Sollte die Winden-Karlsruhe Bahn in der Kammer durchfallen, ſo wäre überdieß ein ſehr weſentliches ſtrategiſches Intereſſe gefährdet. Es wär [...]
[...] Vogel), unter welchen v. Lerchenfeld beſonders ſtrategiſche Gründe für ſeine ablehnende Anſicht gegen die Bahn von Winden nach Marimiliansau geltend zu machen ſuchte. – Einer einſtimmigen Annahme erfreute ſich der Geſetz entwurf wegen Erbauung einer Eiſenbahn von Würzburg [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)Beilage 24.09.1876
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] reparirt werden; z. B. Winden, Hacken angeſtählt, Sägen aller Art ausgehauen und gefeilt, Meſſer und Kaffeemühlen jeder Gattung werden gut ſcharf gemacht, Bügeleiſen und Reſtl, , Schneider-Bügeleiſen und noch viele hier nicht genannte Gegenſtände. Insbeſondere empfehle ich mich den Wagner- und Schäffler [...]
[...] Anton Wagner, Geſchmeide-, Winden-, Bohrer- und Werkzeugmacher. Haus-Nr. 30 an der Neuſtifter Ä [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt15.12.1876
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1876
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] 8. Januar Vormittags 9 Uhr zu Lichtenau für Lichtenau; Mittags 12 Uhr zu Hagau für Hagau mit Fort X; 9. „ Vorm. 9 Uhr zu Winden für Winden, Mittags 12 Uhr zu Zuchering für Zuchering, Seehof u. Eiſenbahnſtation; 10. „ Nachm. 1 Uhr zu Karlskron für Karlskron mit den dazu gehörigen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort