Volltextsuche ändern

33625 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt12.02.1847
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Winter übergehend, im Auszug folgen, diejenigen, welche das Ausführlichere leſen wol len, auf die in Karlsruhe erſchienene Brochüre verweiſend. Frühling: Bei meiſt hohem Barometerſtande und häufigen N.-O.-Winden größtentheils ſchön, warm und trocken. Die Wärme nimmt von der Mitte des März an fortwährend zu, und wird durch keine bedeutende Abnahme unterbrochen; daher auch keine gefährlichen Nachtfröſte zu befürch [...]
[...] ſo gegen das Ende, ziemlich kühl mit ſtarken Regen; in der Mitte aber mehrere Wo: chen lang anhaltend heiß und trocken. Herbſt: Bei meiſt hohem Barometerſtande und häufigen N.-O.-Winden größtentheils hell und trocken, aber nicht beſonders warm; gegen das Ende baldiger Eintritt des Froſtes. Ganzes Jahr: Barometerſtand – be deutend höher als gewöhnlich, wenig Stürme; Himmel – viele helle Tage; Nieder [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Der Standesamtsbezirk Geiſenfeldwinden wurde aufgelöſt und die Gemeinden desſelben: Geiſenfeld winden, Gaden, Parleithen, Zell, dann die Ge meinde Nötting unter Abtrennung derſelben vom Standesamtsbezirke Engelbrechtsmünſter mit dem [...]
[...] Standesamtsbezirke Engelbrechtsmünſter mit dem Standesamtsbezirke Geiſenfeld vereinigt. 2) Die Gemeinde Winden bei Scheyern wurde von dem Standesamtsbezirke Euernbach abgetrennt und mit dem Standesamtsbezirke Scheyern vereinigt. [...]
Münchener Tagblatt13.07.1843
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] D. Uebr. ſelbſt Ä z in Vorrath befind lichen neuen Winden, für Steinlieferanten und 3444. Warnung. Steinmetz große Fußwinden, für Bierbräuer [...]
[...] unterzeichneter bittet ohne ſeinem Vorwiſ- Faßwinden, Land-, Wagen - und Zu f - . -- g: Winden # Ä # borgen, außerdem keine Ä Sailer Geſchirre, Alte Reperaturen wer Zahlung geleiſtet wird. J. Stü den ſchleunigſt und big, beſorgt. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 18.03.1851
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Az: "wanderung anzeige.) Die minderjährigen Peter Petillon, ohne Gewerbe, von Winden, Ludwig Wüſt, Schneider, von Winden, und Ludwig Stadler, Bäcker, von Zeiskaum, Söhne von Jacob Petillon, Jacob Wüſt und Johannes Stadler, ſind [...]
Neuburger Wochenblatt07.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1872
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] An die Bürgermeiſter zu Baar, Bittenbrunn, Dinkelshauſen, Fernmittenhauſen, Hagau, Hollenbach, Joshofen, Oberſtimm, Ortlfing, Rohrenfels, Seiboldsdorf, Sinning, Unterhauſen, Weichering, Winden, Zuchering. Erwerbung einer ſelbſtſtändigen Heimath im I. Quartale 1872 betr. - Die obengenannten Bürgermeiſter haben nunmehr die im bezeichneten Betreffe ver [...]
[...] An die Bürgermeiſter von Fernmittenhauſen, Hagau, Hütting, Joshofen, Oberſtimm, Ortlfing, Riedensheim, Rohrenfels, Seiboldsdorf, Sinning, Unterhauſen, Unterſtall, Weichering und Winden. Gewerbe-Anmeldungen und Niederlegungen im I. Quartale 1872 betr. Die obengenannten Bürgermeiſter haben die im bezeichneten Betreffe veranlaßten [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)31.05.1858
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1858
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] delt; denn durch erſtere werden immer letztere erſt verſtändlich. Ueberhaupt iſt dies Kapitel von den Winden (Kap. XI) ſehr ungenügend abgehandelt; die ganze Bedeutung derſelben für Witterung und Klima iſt auffallend unterſchätzt, während ſie als [...]
[...] 364), es beſtehe längs dieſer Küſte des mexicani ſchen Golfs ein großes Uebergewicht von See Winden über das Land hin, und dieſe ſeien mehr als gewöhnliche See-Brieſen. Aber den vom We ſten weit nach innen zu ſo wichtigen Umſtand zieht [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)18.12.1854
  • Datum
    Montag, 18. Dezember 1854
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reiſen auf der Eiſenbahn zwiſchen Hannover und Harburg davon überzeugt, daß ſelbſt auf den den Winden am meiſten ausgeſetzten Hochflächen der norddeutſchen Heide, die man als abſolut un geeignet für den Obſtbau an Straßen anſieht, faſt [...]
[...] Verhältniß wählt, namentlich ſolche, die ſpät blü hen und nicht zu große Früchte tragen, welche von den heftigen Winden zu leicht abgeworfen werden. In dieſer Beziehung nun aber die hin länglichen Erfahrungen für die beſonderen Ver [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)06.12.1872
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] . Bartz, Daniel, in Annweiler. . Becker, Lambert, in Annweiler. . Bechtel, Jacob, in Winden, Bez.-A. Germersheim. Boſch, Wilhelm, in Bergzabern. - Brück, Lorenz, in Ramberg. [...]
[...] Eckerle, Philipp Jacob, in Stein. Ehli, Ludwig, in Winden, Bez.-A. Germersheim. Ehrhardt, Johannes, in Stein. Ehrhardt, Friedrich, in Stein. [...]
[...] Luſtig, Jacob, d. J., in Kleinſteinfeld. Martin, Eduard, in Waldhambach. Mayer, Johann, in Winden, k. Bez-A. Germersheim. Michel Carl, in Annweiler. Mogel, Jacob, in Vorderweidenthal. [...]
[...] Oſthoff-Hartmuth, Alfred, in Steinweiler, Bezirks amts Germersheim. Petillon, Jacob, in Winden, Bez-A. Germersheim, Pauſch, Carl, in Schweigen. Pfanner, Jacob, in Gräfenhauſen. [...]
[...] 14. Bummer, Anton, in Berg, 15. Compter, Theodor, in Carlsruhe. 16. Corneille, Jacob, in Winden. 17. Degen, Felix, in Schwegenheim. 18. Dennhart, Wilhelm, in Steinweiler. [...]
[...] 86. Pfirrmann, Valentin VIII., in Wörth. 87. Rapp, Jacob, in Freckenfeld. 88. Rapp, Jacob, in Winden. 89, Rapp, Johannes, in Minfeld. 90 Rattinger, Johannes, in Neuburg. [...]
[...] 94, Scholly, Ludwig, in Wörth. 95. v. Schönebeck, Auguſt, in Neuburg. 96. Schönlaub, Johannes II., in Winden. 97. Schott, Hermann, in Knittelsheim. 98. Schott, Jacob, in Knittelsheim. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)15.12.1873
  • Datum
    Montag, 15. Dezember 1873
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Liſcher, Wilhelm, in Oberhauſen. Juncker, Heinrich, in Oberhauſen. Bechtel, Jacob, in Winden. Gauckler, Eduard, in Weißenburg, Schulz, Theodor, in Weißenburg. [...]
[...] . Hugo, Johannes, in Klingenmünſter. . Schwerdfeger, Johannes, in Klingenmünſter. Petillon, Jacob, in Winden. . Dettweiler, Daniel, auf dem Kaplaneihof. [...]
[...] . Ehli, Ludwig, in Winden. . Klein, Michael, in Kapellen. . Gergens, Joſeph, in Annweiler. * [...]
[...] Trau, Ludwig, in Carlsruhe. Boſer, Franz, in Ramberg. Weiß, Johann Georg, in Winden. Kühlmeyer, Jacob, in Ramberg. Freiherr von Maillot, Georg, in Speier. [...]
[...] Brechtel, Philipp Peter, in Hördt. Bummer, Anton, in Berg. Corneille, Jacob, in Winden. Degen, Felix, in Schwegenheim. Dennhart, Wilhelm, in Steinweiler. [...]
[...] Schödinger, Franz ll, in Wörth. v. Schönebeck, Auguſt, in Neuburg. Schönlaub, Johannes ll, in Winden. Scholly, Ludwig, in Wörth. Schott, Hermann, in Heidelberg. [...]
[...] 121. Weiß, Johann Georg, in Winden. 122. Weiß, Michael, in Ottersheim, 123. Wernz, Friedrich, in Hördt. [...]
Pfälzer Zeitung18.05.1853
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Winden, Kantons Kandel, Jagdver pachtung. [...]
[...] zu Winden, die daſige Feldjagd auf die Dauer von 6 Jahren öffentlich verpachtet. Winden, den 12. Mai 1853. [...]
[...] Winden, Kantons Kandel. (Die Her [...]
[...] Der Koſtenanſchlag liegt zur Einſicht auf der Bürgermeiſterei offen. Winden, den 12. Mai 1853. Das Bürgermeiſteramt, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort