Volltextsuche ändern

61972 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote13.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein winkel sonſulent [...]
[...] ſo wie früher zu ihrem Widerſtande, ſo jetzt zu ihren unab läſſigen Gegenvorſtellungen und Beſchwerden von dem berüch tigten Winkel-Schriftſteller Auguſt Hartmeier verleitet und aufgeſtachelt, daß durch dieſen die von ihnen angefertigten Schriften verfaßt ſeien. [...]
[...] Und – auch ſo dachte damals die Regierung in Preußen – gegen die Verführten wurde auch jetzt kein Strafantrag geſtellt. Gegen den Verführer, den Winkel-Konſulenten Hartmeier, aber wurde die Einleitung einer Kriminal-Unterſuchung wegen unbefugten Winkel-Konſulirens bei der Kriminalbehörde, deren [...]
[...] Ich war neugierig, ihn kennen zu lernen. Er war nach jenem allgemeinen Gerede auch als Winkel-Konſulent ausge zeichnet. Er war der Mann, der durch ſein Aufhetzen der Bauern in der Nacht der drohenden Ueberſchwemmung eine [...]
Militär-Wochenblatt26.09.1818
  • Datum
    Samstag, 26. September 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] wirklich ſichtbares Maas angeben kann, und die als Haupt. Erforderniß zu Bildung eines Profils nöthigen Böſchungs- Winkel der Unebenheiten des Terrains nur ohngefähr tarrt werden können, da ſelbige auf dem Plane durch die Stärke, Länge [...]
[...] alſo gewiß von 3 zu 3 Grad ſchwankend ſind. Wegen dieſer Unbeſtimmtheit in den Graden der Böſchungs-Winkel, müſſen beym Auftragen des "Profils, die dadurch entſtandenen Höhen des Ter rains ganz unzuverläßt g werden. [...]
[...] nöthlg hatte, weil das Terrain in der Leipziger Gegend größtentheits einen ſolchen Ausdruck hat, denn bekanntlich nimmt Lehmann für alle Winkel, unter 5 Grad keinen Ausdruck an. Das aufgeſtellte Profil iſt alſo eine Vermengung Lehmannſcher und [...]
[...] *) Lehmann hat blos für Winkel von 5 bis mit 40° Atus druck in ſeine Skale, und ob derſelbe zwar von 45° Böſchung als natürlicher Abdachung ſpricht, ſo findet man [...]
[...] druck in ſeine Skale, und ob derſelbe zwar von 45° Böſchung als natürlicher Abdachung ſpricht, ſo findet man dieſen Winkel doch nirgends in ſeinen Werken bezeichnet. Bei ihm iſt 45° ganz ſchwarz, alſo ein Klecks, d. i. faſt ſo, als Friedrich II., die höchſten Punkte bezeichnet whiſ [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 4, No. 014 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dich hüten und wahren, daß ich Dich lang noch habe, denn ich könnte ja nicht einmal das Brot ſuchen vor den Thüren, und in meinen Winkel brächte mir ohne Lohn keine Menſchenſeele einen Trunk aus dem Brunnen her [...]
[...] War ſein Liebesgang verrathen ? – Nein, antwortete das ſehnſüchtige Herz. Viele Diebereien und Raubthaten waren in den letzten Jahren in dem Winkel vorgekom men; gewiß hatte der Sonntag heute vielerley Fremde in die Schenke gelockt; der brave umſichtige Hausvater [...]
[...] ſich nach einiger Weile der Schutzwand, überſtieg ſie an einer niedrigen Stelle, und befand ſich glücklich zwiſchen den Stallgebäuden im Hofe, wo im fernſten Winkel das Schlachthaus ſich zeigte, deſſen geöffnete Thür ihm die Vorſorge ſeines geliebten Mädchens kund that. Vom [...]
[...] den umher ſtanden. Der junge Burſch ſetzte ſich auf den blanken Tiſch, und horchte aufmerkſam, um bei ir gend einem Geräuſch einen dunkeln Winkel gewinnen zu können. Die Ungeduld ſchlug in allen ſeinen Pulſen, die Minuten wurden ihm zu Stunden, und das Mädchen [...]
[...] ſtand, mit ſeiner Hohlung nach Innen ſchräg an die Wand gelebnt, in einem Winkel, den das Mondlicht nicht beſtrich. Er kroch dahinter, und von der Wanne völlig bedeckt fand er ſich dem fremden Auge entzogen, mit dem Vor [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung13.07.1877
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] auf Stinkstein aufsitzend, zeigt unregelmässigen Quer bruch mit zur Streichungsrichtung mehr oder weniger im rechten Winkel stehenden Kluftflächen ohne alle Kreise. Sobald die Kohle im Flötze wieder weicher wird, finden sich solche allmälig wieder ein, anfangs [...]
[...] Ein Handstück dieser Kohle zeigt an der Aussen seite spiegelnde flache Furchen und zwar in einem Winkel von etwa 45° gegen die parallelen Kreisflächen einer Richtung, während an einer mit dieser in einem Winkel von 500 stehenden Kluftfläche ebenfalls Kreis [...]
[...] seite Spiegelfurchen, zu deren Richtung eine der auf die Aussenfläche fast rechtwinkelig stehenden Quer bruchfläche unter einem Winkel von etwa 45" liegt. Die andere Querbruchfläche ist gegen die erste unter einem Winkel von ca. 50" gerichtet. An beiden Quer [...]
[...] den Kreisflächen trägt. Zu der Richtung der Spiegel furchen der Aussenseite steht die Querkluftfläche mit den grossen Kreiskluftflächen in einem Winkel von 40–450. Dieses Vorkommen von Kreisflächen in 2 ver [...]
[...] 0,020 m. grosse unregelmässige Kreisflächen mit mehr oder weniger concentrischen Ringflächen mit einem kaum merklichen Winkel gegen die Querbruchfläche hervor. An einem plattenförmigen Stücke Lignitpechkohle [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung24.03.1852
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] durchſichtig; ihre Form iſt die eines Octaëders mit rechtwink licher Baſis, ſtark an beiden Enden abgeſtumpft. Sie bieten die Flächen g”, g”, e“ nach Levy dar. Folgende Winkel wurden am Reflexions - Goniometer erhalten: g": g* = 139" 10 [...]
[...] g": e' = 1 150 0 e“: e' = 1.()" ()“. Dieſe Winkel ſind beinahe mit denen identiſch, welche, denſelben Flächen entſprechend, im Lehrbuch der Mineralogie von Dufré noy (T. lII, p. 548.) angegeben ſind: [...]
[...] man ebenfalls mit Chlorwaſſerſtoffſäure und Kali iſolirt. Die gereinigten Kryſtalle ſind ſehr zerbrechlich; ſie ſpalten ſich ſehr leicht nach ihrer Länge unter einem Winkel von 879 31“. Diejenigen unter ihnen, welche unberührt geblieben ſind, ha ben eine Abſtumpfung P auf der Kante des ſpitzen Winkels, [...]
[...] zahl von Streifen, welche eine dritte Spaltung anzeigen, die der Baſis des Prisma parallel iſt. Die oben angegebenen Winkel nähern ſich vollkommen den unterſuchten Kryſtallen des Pyrorens. Folgende correſpondi rende Winkel wurden von Philipps vom Diopſid gegeben: [...]
[...] 1 (10,00. Der Bronzit beſitzt zwei Spaltungsflächen unter einem Winkel von ohngefähr 87", wie der Pyroren. Das Biſilicat der Magneſia nähert ſich hinſichtlich ſeiner Form und ſeiner Dichtigkeit dem Diallag; hinſichtlich ſeiner Zuſammenſetzung [...]
Allgemeine Rundschau22.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] der Zugang verrammelt war, drangen die Preußen ein. Von dem Kirchhof zieht ſich die Straße über Winkels und Nüdlingen nach Münnerſtadt zwiſchen zwei hohen Bergen in einer breiten Schlucht mit flachen Rändern [...]
[...] zahlloſe eingeſchlagene Pickelhauben, mitman chen bayeriſchen Gewehrkolben untermiſcht, zeigen die Arbeit, welche von hier bis Winkels ein bayeriſches Regiment vorgenommen hat. Nach den Tuchfetzen, orange und gold, iſt es das 15. Re [...]
[...] geweſen, welches hier mit Polen gekämpft hat. Ich ſelbſt hob mehrere polniſche Briefe auf. Vom Kirchhof bis nach Winkels und den ganzen breiten Sinnberg hinan iſt in einem furchtbaren Dreieck der Boden von Torniſtern, Patrontaſchen, Säbel [...]
[...] ritten. Ein zerſchoſſener preußiſcher Munitions wagen zeigt die nachmalige Stellung preußiſcher Geſchütze hart vor Winkels. Um den Standort unſerer Regimenter zu finden, muß man wiſſen, wie es ſeit zwei Tagen auf dem Schlachtfelde zu [...]
[...] Leibregiments ſtarben dort den Heldentod. Von Müd lingeuaufwärts führen mehrere Straßen über die Höhe gegen Winkels, alle von Laubholzwäldchen flankirt, :: Die Wäldchen ſind ſo ſteil, ſo dicht, daß man ſich nur mühevoll durchwinden kann. Mit dem Zünd [...]
[...] und 2 Bayern an dem hohen Straßenbrücklein in der Thalmulde hart am Wäldchen. Links bis nach Winkels hinab, rechts auf den Sinnberg hinauf ſtürmten unwiderſtehlich unſere Leute. Eben hat ten in Nüdlingen die Preußen geſagt: „Die Bayern [...]
[...] Seele war auf der Straße zu finden, ich bekam trotz eines größeren Anbotes kein Nachtlager, da ſelbſt der letzte Winkel in der kleinſten Hütte Ä war, ich fuhr deßhalb nach Neubydzow. Meine Hoffnung in Bydzow ein Unterkommen zu fin [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)14.02.1872
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1872
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] aus der dies geschehen, spricht sich in § 1 13 Zusatz und in § 125 Zusatz 2 deutlich aus. Bei der Kugel finden der sphärische Winkel und die sphärischen Vielecke besondere Berücksich tigung. Das Kapitel von den Polyedern giebt [...]
[...] rechtwinkligen Dreieck in der Ebene bilden Sinus, Cosinus und Tangens eines der Hypote nuse anliegenden Winkels den Ausgangspunkt [...]
[...] stellt werden können, so sind hier die Formeln für Sinus, Cosinus und Tangens eines der Hy potenuse anliegenden Winkels aus dem Zu sammenhange der Figur abzuleiten. Danach ist die Aufsuchung der Formeln II, III, IV des [...]
[...] IV selbständig abgeleitet. Die Formeln sind zunächst von Figuren hergeleitet, in denen der Hypotenuse zwei spitze Winkel anliegen. Ihre Allgemeingültigkeit ist für I ausführlich bewie sen, für II und III ist der Beweis zum Gegen [...]
[...] die vierte und fünfte identisch sind (zwei Seiten, der eingeschlossene und ein gegenüber liegender Winkel). Sie werden hier nur aus Zweckmässigkeitsgründen doppelt gezählt, näm lich aus Rücksicht darauf, ob man von den [...]
[...] lich aus Rücksicht darauf, ob man von den vier auf einander folgenden Bestandtheilen die äusserste Seite oder den äussersten Winkel als unbekannt ansehen will. Nach dieser orientiren den Vorbemerkung geht der Verfasser zuerst [...]
[...] drei ersten Zusammenstellungen der Sinussatz, der Cosinussatz für drei Seiten und einen Win kel, der Cosinussatz für drei Winkel und eine Seite. Die Cosinussätze werden zu den für logarithmische Rechnung bequemen Formeln [...]
[...] logarithmische Rechnung bequemen Formeln umgearbeitet, welche einerseits einen halben Winkel durch die drei Seiten, andererseits eine halbe Seite durch die drei Winkel ausdrücken. Diese Formeln dienen dann als Grundlage für [...]
Münchener Punsch01.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ºltas ſind wir? Obſcure Winkel? Zurückgebliebene Leute? Vernachläſſigte Bevölkerungen? Warum ſagt er nicht gleich Schweinehunde? [...]
[...] Ein gewöhnlicher Winkel entſteht, wenn zwei gerade Linien ſich gegen einander neigen, bis ſie ſich ſchneiden. [...]
[...] Wären doch unſere Winkel ſo obſcur, daß ſie nächſtes Jahr der Steuerbote gar nicht fände, und würden wir doch ſo vernach läſſigt, daß ſich der Rentamtmann gar nicht darum kümmerte, ob [...]
Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung07.02.1818
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1818
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] (28) Auf freiwilliges Anſehen des Hrn. Franz Brentano von Frankfurt, Gutsbeſitzer in Winkel, wer den Dienſtag, den 9. März, Vormittags 1o Uhr, deſſen ſämmtliche in Winkel liegende beſtgehaltene Weine [...]
[...] deſſen ſämmtliche in Winkel liegende beſtgehaltene Weine von vorzüglicher Güte aus den vorzüglichſten Lagen in loco Winkel im Rheingau verſteigert, als: [...]
[...] 1806r 5 Stück Winkeler. – 2 – Schloß Vollratſer. -- 3 - Hattenheimer, worunter 1 Stück [...]
[...] Güte. 180?r 1 – Schloß Vollratſer. - l – Winkeler. 1811r 12 – Winkeler. V. 1815r 6 – Oeſtricher. [...]
[...] 1811r 12 – Winkeler. V. 1815r 6 – Oeſtricher. – 4 – Winkeler. - ? – Geißenhenheimer, von Cunzmäniſches Wachsthum worunter 1 Stück Ro- " [...]
[...] Die Proben können vor der Verſteigerung an den Fäſſern genommen werden, weshalb die Herren Liebe haber in dem Brentanoſchen Hauſe in Winkel ſich zu melden belieben. – Rüdesheim, den 31. Jan. 88 [...]
Neue Würzburger Zeitung27.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] “icht nur dieſe Ecken, ſondern auch den Winkel meſſen, der [...]
[...] ſtande zieht, deſſen Entfernung und in Folge auch deſſen Größe man genau ermitteln will. Dieſer an dem Gegens ſtande ſich ſo bildende Winkel heißt deſſen Parallaxe. Dies Wort, das wichtigſte in der Aſtronomie, wie in jeder Fern meſſung auf Erden, muß ganz genau verſtanden werden, [...]
[...] Baume und bilden einen Winkel. [...]
[...] verſchievemen Punkten aus Geſichtslinien dahin zu richten, ſo bekommen wir auch ſolche Wunkel oder Parallaxen. Was iſt alſo nun eine Parallaxe? Ein Winkel, den von zwei [...]
[...] Dieſen Winkel nun j wir die Parallaxe des [...]
[...] aus geſehenen Gegenſtand genau vor, ſo wird man auch leicht einſehen, daß die Größe dieſes Winkels von zwei [...]
[...] von dem Beobachter. Dieſer Winkel iſt alſo nm ſo größer, je größer entweder die Entfernung der beiden Standpunkte oder je kleiner die Entfernung des Gegenſtandes vom Be [...]
[...] wir nun auch eine Sonnenparallaxe haben und der dieſelbe darſtellende Winkel in die der Venusparallaxe hineingezeich“ net und der Unterſchied derſelben genau berechnet werden kaun, ſo läßt ſich nach einer von dem Aſtronomen, Haley [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort