Volltextsuche ändern

61972 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉02.05.1877
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] stärkeren Grauwackenbänken wechseln. Das erstgenannte Gebirge ist das günstigste, das letztgenannte in der Regel das un günstigste. Letzteres deshalb, weil bei dem spitzen Winkel (10 bis 30"), unter welchem gegen die Schichtung gebohrt wer den muss, und bei dem sehr grossen Unterschied in der IIärte [...]
[...] 2 Maschinen befinden sich auf jeder Seite und 2 in der Mitte des Bohrgestells. Die seitlich gelagerten können gegen die Tunnelaxe bis zu einem Winkel von 100; die mittleren bis zu einem Winkel von 30° verstellt werden, und zwar in der Hori zontal-Ebene gemessen. In der Vertikal-Ebene ist die Verstell [...]
Feierabend (Kissinger Tagblatt)Feierabend 08.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1870
  • Erschienen
    Kissingen
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Kissingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nothfalle zu vertheidigen, theils um ihn zu hindern, ſich ſelbſt freiwillig auszuliefern. Wie die Geneinde für ihren Vater, ſo betete der Pfarrer in ſeinem dunklen Schlupf winkel für ſeine lieben Kinder, der Herr möchte ſie vor Unglück bewahren. Aber anders war es vom Herrn geordnet. [...]
[...] Von da ging es in die Kirche, wo abermal nicht nur kein Winkel undurch ſucht blieb, ſondern au h die größten Gottesläſterungen verübt wurden. So ging es ferner in allen Hütten des Dorfes, doch Alles umſonſt, der Geſuchte war nicht [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)12.09.1804
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] ommt der Druck des Gewölbſteins ſelbſt auf dieſe Fläche, nämlich das Gewicht des Steins, multiplicirt durch den Sinus des Winkels zwiſchen der Ebene der untern Fugenfläche und einer lothrechten. Der Druck auf die obere Fugenfläche verhält ſich zu dem [...]
[...] Druck auf die obere Fugenfläche verhält ſich zu dem Gewicht des Steins, wie der Coſinus des zuletzt ge dachten Winkels zu dem Sinus des kÄ Die Winkel der Fugenflächen mit einander und mit den verticalen Linien ſtehen auch in einer gewiſſen [...]
[...] ſehr leicht zu bemerkenden Relation. Dieſe Sätze ſind die Elemente zu der Theorie unſers Vfs., nach welcher die Gewichte der Steine, die Winkel ihrer Fugenflächen und ihre Lage gegen verticale Linien ſo beſtimmt werden, daſs ſie ſich vollkommen das [...]
[...] obern dazu genommen werden. „Dieſe Prismen kom men als Gewichte zu den Gewölbſteinen ſelbſt. Aus den Gewichten ſucht er die Winkel der Keilflächen, aber durch eine verwickelte Conſtruction, die man durch eine kleine analytiſche Rechnung vermeiden [...]
[...] derlagen hat Hr. Atwood ſic Ende ſind noch verſchiedene Tafeln beygefügt, worin die hier vorkommenden Winkel, Gewichte und Preſ fungen berechnet ſind, nach verſchiedenen Voraus ſetzungen über die zum Grunde gelegten Gröſsen. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung19.11.1856
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] clinirens, welches vom Verfaſſer dieſes bisweilen ſo ſtark ge funden wurde, daß es 35 bis 40 Grad betrug, ſo daß das Kompaßgehäuſe mit dem Hängeringe in eine dieſem Winkel entſprechende ſchiefe Ebene gekippt werden mußte, ehe die Nadel ein freies Spiel annahm. [...]
[...] Mittelpunkt des Limbus vertical unter dem Scheitelpunkte beider Schnuren befindlich iſt, wobei alsdann die Differenz beider obſervirten Streichen den Winkel ausdrückt, welchen beide Schnuren einſchließen. Dieſer Bedingung nun zu entſprechen, den Kompaß genau [...]
[...] zu hängen und durch die Differenz im Streichen am Ende der einen und am Anfange der nächſten Schnur den Winkel zu beſtimmen, welchen beide Schnuren ein ſchließen. Geht alſo der Zug vom Punkte A (Fig. 1) aus, ſo iſt [...]
[...] erhält auf dieſe Weiſe durch die bei a und b beobachteten Streichen den durch die Schnuren a und b eingeſchloſſenen Winkel, durch die bei c und d beobachteten Streichen den Winkel der Schnuren b und c, u. ſ. f. Dieſes Verfahrens hat ſich Schreiber dieſes da, wo der [...]
[...] Dieſe Verbeſſerungen der Puddelöfen, welche am 11. Mai 1855 in England patentirt wurden, beziehen ſich erſtens auf einen Erſatz der gewöhnlichen Eiſenplatten und des Winkel eiſens (um der vordern und hintern Seite die gehörige Feſtig keit zu geben) durch eine ſchmiedeeiſerne Platte an jeder hintern [...]
Allgemeine Theaterzeitung22.05.1847/24.05.1847
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieſer Krebsſchaden, dieſe moraliſche Seuche, welche leider den edelſten Kern des Volkes zu verderben droht, iſt ein Werk der „Winkelſchreiberei.» Ja, die „Winkel ſchreiber" ſind weit gefährlicher, als man zu glauben ſcheint. – Der ſelige [...]
[...] daher nöthig ſein, zu jener einen kleinen Beitrag, oder vielmehr einen Umriß derſelben mitzutheilen. Der »Winkel ſchreiber" (homo bestialis loquax et scri bens) gehört unter die Gattung der ſogenannten Haus nattern, die der Landmann für unſchädlich hält, die aber den Kühen die Milch [...]
[...] gerlichen Frieden ganzer Gemeinden und Körperſchaften ſtören oder für immer vernichten kann. Des „Winkel ſchreibers" Augen ſind klein; man meinte fälſchlich, er ſei ganz blind, weil er ſo blindlings beißt, geeifert, beſudelt, ſticht, vergiftet und moraliſch tödtet; – aber dem iſt nicht [...]
[...] Aerger des unglücklichen Opfers der Winkelſchreiberei un tergräbt allmälig die Geſundheit. Der giftigſte Körpertheil eines Winkel ſchreibers iſt aber die 3unge; ſie iſt ſein Schwert, ſein Pflug, ſein Dolch, ſein Hauptreichthum; ſie iſt aber auch ſpitzig und dennoch geſchmeidig; [...]
[...] der Zeit, wenn es nicht ausgerottet wird, um ſich greifen könnte. Es dürften dieſe Grundzüge aus der Naturgeſchichte des »Winkel ſchreibers" hinreichen, die Schädlichkeit desſelben nachzuweiſen; aber wir müſſen denn doch noch einige Pinſelſtriche zur Schattirung unſeres Frescogemäldes hinzufügen. [...]
[...] nachzuweiſen; aber wir müſſen denn doch noch einige Pinſelſtriche zur Schattirung unſeres Frescogemäldes hinzufügen. Der „Winkel ſchreiber" gleicht in Hinſicht ſeines Farben wechſels dem Chameleon; ja, anaomiſche Verſuche haben dargethan, daß er ein Herz aus lapis infernalis beſitzt. Sein Magen iſt mit [...]
[...] vorzüglich zu ſuchen; doch befinden ſich ſämmtliche Gehirntheile in einer fortwährenden Gährung und ſind mit nicht verſtandenen Verordnungen umwickelt. Das Thier „Winkel ſchreiber" nährt ſich von ſchmutzigen Papierſtücken, und vom Gelde ſeiner Mit menſchen; nie trifft man es ohne Tinte. [...]
[...] Fehler einzelner Menſchen, beſonders aber die Umgehung des Ge ſetzes und der alten Ordnung entſchuldiget, oder ſogar billiget. Leider trifft man dieſes ſchädliche Unthier, „Winkel ſchreiber" genannt, faſt überall. Bald treffen wir den „Winkelſchreiber" in der Behauſung [...]
[...] Der „Winkel ſchreiber" hat ſeinen treffenden Namen von [...]
[...] Wer ſollte die traurig n Folgen dieſer ſchändlichen und ſträfli chen Umtriebe verkennen, wer ſie nicht fürchten? So friſtet der Kriecher »Winkel ſchreiber" auf des Landmanns Koſten ein ſchändliches Leben, verführt und vergiftet Herzen, und beſchimpft Obrigkeit und Geſetz. [...]
Der deutsche PatriotNo. 006 09.1802
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1802
  • Erschienen
    Eisenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Eisenberg 〈Saale-Holzland-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Prüfung des Conſiſtoriums unterworfen wür den. Die Fähigern könnten nach und nach in Schulämter befördert, oder als Winkel ſchulmeiſter, doch unter der ausdrücklichen Be dingung, beibehalten werden, daß ſie in ihren [...]
[...] Ä eines Orts durch gute und auchbare Lehrer den öffentlichen Unter richt verbeſſert, ſo kann und ſoll ſie Winkel ſchulen aufheben, und Eltern den Gebrauch derſelben verbieten. Thut ſie es dennoch nicht, [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 168 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] herrſchte, die ſelbſt den Laternen nicht ganz weichen wollte. Wir ſuchten Herrn Steinauer, der, als wir ihu verließen, am Boden gelegen war. Er lag nicht mehr da, er war aufgeſtanden, dort im hinterſten Winkel ſtand eine Geſtalt, er mußte es ſein. „Gefangener Steinauer,“ ſagte der Baron, und dabei flog ein eigen [...]
[...] „Herr Baron,“ antwortete der Gefangene. Jch wich erſchreckt zurück, wie vor einem Geſpenſte; auch die Gen darmen ſchauten verwundert nach dem Winkel, wo der Gefangene ſtand. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)27.12.1876
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1876
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 4
[...] jahres ſolche von zwölf Jahren ſitzen. – Und dieſe Schule befindet ſich nicht in irgend einem obſcuren Winkel, ſondern in einer aufgeklärten Stadt einer ſehr auf [...]
[...] 12) Stechheb er º s 4. s 13) Saugheber . - - - - - - e 14) Winkel- oder Krummheber º º - - e 15) – mit Anſatzrohr, ſog. Giftheber « [...]
[...] mit kräftigem ſchwarzem Umriß, mit rot hen Hilfslinien auf grauem Grunde weiß hervor und ſtellen ſich dadurch dem Schüler reliefartig erhaben dar, ſo daß ſie im äußerſten Winkel ſelbſt eines großen Schullocales deutlich geſehen werden können. Wohlien, 25 Wandtafeln für das freie Zeichnen. Neſtler und Melle, Hamburg. e - - º º 4 E. 6. [...]
[...] 4 Hefte - - e d - 4. º Är Unſere Lehrmittelhandlung liefert außerdem alle Materalien zum Ä Reiſeuge (von M. 1. 60 bis 8M.), Lineale (von 0 Pfan), Winkel, eißbretter, Reißſchienen, Zeichenpapier, Bleiſtifte c. 2c. in beſter Oualität. [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)Oeffentlicher Anzeiger 06.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1870
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1S09. Gegen den Maurer Ferdinand Michler von Winkels iſt die gerichtliche Haft wegen Tödtung beſchloſſen worden. Seine Feſtnahme hat nicht aus geführt werden können. [...]
[...] Dillenburg, den 27. September 1870. Der Königliche Staatsanwalt. Beſchreibung: Geburtsort: Winkels, Amts Weilburg; Alter: 20 Jahre; Größe: ungefähr 5 Fuß 6 Zoll; Haar: dunkelblond; Stirn: rund; Augen [...]
[...] heim, 2) Heinrich Rapp aus Geiſenheim, 3) Sebaſtian Schramm aus Winkel, 4) Mazellius Michael Mitt wich von Eibingen, 5) Paul Peter Wilhelm Krezer aus Geiſenheim, [...]
[...] heim, 7) Valentin Joſeph Dezius aus Rüdesheim, 8) Johann Gottlieb Klein aus Winkel, 9) Anton Rieth aus Eltville, 10) Jacob Moos aus Niederwalluf, [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)02.06.1838
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1838
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] fe. Einige Fälle betreffen die einfachſten geodä tiſchen Operationen, nämlich die Fehler bey ein fachen Winkel - und Längenbeſtimmungen für Dreyecke und Vielecke. Beym Feldmeſſen beſteht das gewöhnlichſte Verfahren darin, daß man die [...]
[...] als den Umfang einer geradlinigen Figur anſieht, und die Seiten derſelben mit der Meßkette, ſo wie die Winkel, oder vielmehr die Richtungen der einzelnen Seiten gegen den magnetiſchen Me ridian mit der Buſſole mißt. Durch Fortſetzung [...]
[...] zuſammen fällt und hat viel practiſchen Werth. Die Aufgabe, die Lage eines Punctes zu be ſtimmen, von welchem aus man die Winkel zwi ſchen drey ihrer Lage nach bekannten Gegenſtän den gemeſſen hat, iſt allerdings von ſehr häufiger [...]
[...] ſo fern ſehr gut, als er durch trigonometriſche Functionen die wahrſcheinlichſte Lage eines Sta tionspunctes, von welchem man jene Winkel ge meſſen hat, zu ermitteln ſucht, zwey Verfahrungs arten verſinnlicht, für beide die analytiſchen Aus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort