Volltextsuche ändern

61972 Treffer
Suchbegriff: Winkels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 12.04.1873
  • Datum
    Samstag, 12. April 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Lamberg und Weitmofer, die beiden Chriftofef waren von der Lateinfchule zu Salzburg ab Jugendfreunde. Als daher Frau Wal burga, der leßte Sproffe des Gefchlechtes der Herren Auer von Winkel. die Ehefrau Herrn Burgbarts von Schellenberg, das Zeitliche gefegiiet hat. war es wohl eine Herzensangelegenheit Lambergs, den benach [...]
[...] die Ehefrau Herrn Burgbarts von Schellenberg, das Zeitliche gefegiiet hat. war es wohl eine Herzensangelegenheit Lambergs, den benach barten Edelfiß Winkel in-das-"Eigenthumfeines Freundes Weitinofer zu bringen. Dazu bot fich ihm denn auch bald Gelegenheit. zumal Herr Burghart das Amt eines Oberriehters zu Landshut überkam [...]
[...] Herr Burghart das Amt eines Oberriehters zu Landshut überkam und für die damals hart an das Seegeftade angebetteteu Reize der Her-cfchaft Winkel weder Mufe noch fonderlichen Gefchmack mehr fand. an die letzten Stunden feiner Ehioirthin erinnert zu werden. Es waren aber nach dem Verbricfungstage ini Maien 1549 [...]
[...] Es waren aber nach dem Verbricfungstage ini Maien 1549 nach Vfin ften erft wenige Wochen verfloffen, feit die Familie feines them-en hriftof u Schloß Winkel aufgezogen. Gleichwohl fchäßte der hochgebtldete IPfau-herr die Freude des Tages doppelt hoch. an welchem er die herzigen Kinder feines in Gefchäften vielfach “ berufe [...]
[...] von Oben wie Unten geworden. Da er ihm die Vermittlung feines geiftigen Freundes Lamberg. ein ruhiges Sorgenflieh in dem Weft: winkel des ba erifchen Meeres zu erwerben. äußerft gelegen kam. Das Ge immel der Heerdeglöcklein von den umher geftreuten Alpenlichten verfenkte den auf der Spike des Ber es ausruhenden [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung05.07.1854
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Rückſeite ſo befeſtigt, daß die Kugel etwa !/2 Linie unter dem Rande des Gradbogens hängt. Dieſes Loth giebt den Winkel der Schnur gegen den Horizont an. Zur Schnur nimmt man den feinſten Meſſingdrath, der dreifach zuſammen gedreht wird und damit er ſich ſpäter nicht längt, ſo lange [...]
[...] ohne eine Zeichnung anzufertigen, berechnen. Wo aber Ge nauigkeit verlangt wird, iſt dieſe Methode nicht anwendbar, da der größte Theil der mit dem Compaſſe gemeſſenen Winkel unrichtig iſt. Bei dem Zulegen ſchadet dieſes nicht, weil die Winkel genau ſo wie ſie gemeſſen ſind wieder aufgetragen [...]
[...] Der Gradbogen kann bis zu 10 Grad anſteigend, ohne bedeutende Fehler zu erhalten, in der Mitte der Schnur ange hängt werden; iſt der Winkel aber größer, ſo muß man den ſelben an zwei von den beiden Enden gleichweit entfernten Puncten anhängen und die Reſultate addiren und halbiren. [...]
[...] gewöhnlich täglich nach und nach 3 bis 4 Schnüre, die genau übereinſtimmen müſſen. Mit jeder Schnur kann man 20 bis 30 Winkel meſſen, ehe ſie ſich merklich längt, nur in Schächten muß man die Schnüre öfters wechſeln, da daſelbſt jeder Zoll der Schnurlänge beinahe einen Zoll der Seigerteufe beträgt. [...]
[...] Bei Durchſchlagszügen, wo überall die größte Vorſicht nöthig iſt, notirt man ſich in der Schreibtafel, mit welcher Schnur die Winkel gemeſſen ſind, und wenn dieſelbe zu Hauſe nach geſehen iſt, und man findet, daß ſie ſich gelängt hat, was bei 5 Lachter Länge, /o Zoll ſein kann, ſo ſetze man den Längen [...]
[...] weiten durch Querſchläge ins Hangende überzeugte, daß man das wirkliche Ende erreicht habe. Da daſſelbe gegen die Teuſe zu nach Südweſt unter einen Winkel von 35 Grad fällt, ſo war es möglich, daß ein überſetzender Gang das Erzlager ab geſchnitten und verworfen hätte, und dieſes weiter nach Oſten [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 21.07.1866
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] chenn Tlzüre über da« Grabmonument eines betenden Ritters, wo mit der Zugang «errammelt mar, drangen die Preußen ein. Vom Kirchhof zieht sich die Straße über Winkels und Nüdlingen nach Mün° nerstadt zwischen zwei hohen Bergen in einer breiten Schlucht mit flachen Rändern bergan. Von diesen beiden Bergen, dem Sinnberg [...]
[...] und alle brauchbaren Waffen und Pickelhauben auflesen lassen. Aber zahllose eingeschlagene Pickelhauben mit manchen bayerischen Gewehr» kolben untermischt, zeigen die Arbeit, welche von hier bis Winkels ein bayerisches Regimennt vorgenommen hat. Nach den Tuchfetzen, orange und gold, ist es das 15. Regiment König Johann von Sach> [...]
[...] einem baver. Reiterregiment geritten. Ein zerschossener preußischer MunitionSwagen zeigt die nachmalige Stellung preußischer Geschütze hart vor Winkels. Um den Standort unserer Regimenter zu finden, muß man missen, wie es seit zwei Tagen auf dem Schlachtfeld zuge gangen. Die Tobten sind so massenhaft herumgelegen, daß die auf [...]
[...] Gegenmehr genommen; vierzehn Söhne unseres Leibregiments starben dort den Heldentod. Von Nüdlingen aufwärts führen mehrere Straßen über die Höhe gegen Winkels, alle von Laubflankirt. Diese Wäldchen sind so steil, so dicht, daß holzmäldchen man sich nur mühevoll durchwinden kann. Mit dem Zündnadel gewehre besetzt, waren sie trotzdem kein Hinderniß für die Alt [...]
[...] Bauernhand den geläufigen Schreiber überschrieben. Noch lagen 5 Preußen und 2 Bayern an dem hohen Straßenbrücklein in der Thal mulde hart am Wäldchen. Links bis nach Winkels hinab, rechts auf den Sinnberg hinauf stürmten unwiderstehlich unsere Leute. Eben hatten in Nüdlingen die Preußen gesagt: Die Bayern sind uns gerade [...]
Bayreuther Zeitung06.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1861
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein Winkel - Conſulent. Charakterbild vom Verfaſſer der neuen deutſchen Zeitbilder. (Fortſetzung.) [...]
[...] gangen iſt, der nicht zu dem Beamtenthum gehört, das vergißt und ver zeiht mir das Beamtenthum nie, das muß ich büßen, darum bin ich der verfolgte Winkel. Conſulent. Er hatte Unrecht, indem er dieſe Conſequenzen zog, indem er über trieb. Aber verkannte er völlig die Bureaukratie, wenn ihm auch der [...]
[...] ich mich bitter getäuſcht. Schon nach wenig Wochen mußte er aus dem Bureau wieder entfernt werden. Er hatte ſeine begünſtigte Stellung nur dazu benutzt, ſelbſt in der Strafanſtalt den Winkel-Eonſulenten zu machen. In einer ſolchen Anſtalt glaubt jeder Gefangene völlig ungerecht oder zu ſchwer beſtraft zu ſein, oder er will glauben machen, daß er es ſei. Er [...]
[...] ſchwer beſtraft zu ſein, oder er will glauben machen, daß er es ſei. Er beſchwert ſich, wann, wie und wohin er kann. Der Name, ſelbſt die Perſon des Winkel-Conſulenten war unter den Gefangenen ſchon bekannt; bald wurde er Allen bekannt. Er war in der „Schreiberei der Anſtalt, Ihm war das koſtbare Material zu Beſchwerdeſchriften, Feder. Papier [...]
[...] en für Gefangene ohne ausdrückliche, ſchriftlich beigefügte Genehmigung des Directors anzufertigen und abzuſenden, war völlig gegen die Haus ĺwie konnte der Winkel-Conſulent widerſtehen, der ſchon ſeit Jahren nur zu ſehr gewohnt war, in dem Beamten jeinen Spitz [...]
Neustadter Zeitung27.11.1856
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1856
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] Banne von Mußbach gelegen: 1) Plan-Nro. 2889. 80 Decimalen Acker im Winkel, einerſeits Paul Baßler, anderſeits Johannes Kaiſer, beide von Mußbach. [...]
[...] Mußbach. 2) Plan-Nro. 3668. 62 Decimalen Acker im Winkel am Schlittwege, einerſeits Johann Georg Schwarztrauber von Lobloch, anderſeits Lehrer Carl Laux [...]
[...] wannenweg hin.) 3) Plan-Nro. 2919. 79 Decimalen Acker im Winkel am Schlittwege, einerſeits Michael Höſſert von Königsbach, an derſeits Heinrich Ohler aus der Her [...]
[...] rechts gelegen.) 4) Plan-Nro. 2922. 84 Decimalen Acker im Winkel am Schlittwege, einerſeits Johannes Biſchofsberger von Lobloch, anderſeits Johannes Köhler von Gim [...]
[...] pfad.) 6) Plan-Nro.4368. 125 Decimalen Acker im Winkel am Bäumelweg, einerſeits Wilhelm Völker von Mußbach, ander ſeits Lehrer Carl Laux von Gimmel [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)05.04.1813
  • Datum
    Montag, 05. April 1813
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] außen zu, nach dem angezogenen Punete M, parallel mit den drey Aren der Coordinaten. Es ſey ferner r Abſtand des Punctes M von P; MQ der Winkel [...]
[...] zwiſchen PM und PQ; MX der Winkel zwi ſchen PM und PX; QX der Winkel zwiſchen [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-DeutschlandLandwirthschaftlicher Anzeiger 15.12.1859
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] hierzu der alten 14zölligen Furchenzieher, und zwar in der Weiſe, daß man zuerſt parallel mit irgend einer geraden Seite des Stückes die Furchen zieht und dann die Querfurchen nicht wie früher im rechten Winkel auf ſetzt, ſondern genau in einem Winkel von 60 Graden. Während man bis her genaue Quadrate erhielt, deren Inhalt 196 Quadratzoll war, ſo erhielt [...]
[...] Folge hat. Denkt man ſich nun die kürzere der beiden Diagonalen in dem Parallelogramm gezogen, ſo erhält man zwei gleichſeitige Dreiecke, in deren Winkel die Rüben ſtehen. (Prkt. Wochbl.) [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)13.01.1810
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1810
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] z-S - - ſchießt, zum Angriff; denn ſonſt würde der Tiger ruhig in ſeinem Winkel liegen bleiben, und der Büf fel wärde ſich begnügen, jenem die Hörner zu wei ſen. Wollen die Stiche nicht ihre Wirkung thun, [...]
[...] ſpringen, dabei iſt aber für die Menſchen wenig Ge fahr; denn das Thier verbirgt ſich inſtinktmäßig in dem erſten beſten Winkel, wo es ſehr leicht gefunden und getödtet wird. Es iſt merkwürdig, daß dieſes furchtbare Raubthier, ſobald es verfolgt wird, nur [...]
[...] Ein Hausbeſitzer ſah in dem Winkel ſeines Hos fes einen großen Haufen von Auskehrigt und andern Unreinigkeiten, die einen übeln Geruch verbreiteten, [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)29.08.1805
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1805
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] zuſammengeſetzten Ausdehnung erhärtet” (dieß ver ſtehen wir nicht), “ſo folgt daraus (!!), daß der Begriff des Winkels kein anderer, als Abwei chung von der abſoluten Form für Ausdehnung ſeyn könne (!), der nun von der Größe der Grade [...]
[...] ſeiner Abweichung" (und was iſt denn nun ein Grad?) “ſeine verſchiedenen Benennungen erhält. Gibt nun jeder rechte Winkel, als eine Abwei chung von 90° in ſeinen beyden Schenkeln noth wendig zwo Sehnen des Kreiſes, deren Verhältniß [...]
[...] = 90°. 2, ſo nehmen ſolche in ihrer Form alſo die Hälfte des ihnen zugehörigen Kreiſes weg, von dem der Winkel ſich als Abweichung charakteriſirt. Dieſe beyde Sehnen, mit einer dritten geſchloſſen, gibt alſo nothwendig die Sehne für die noch übrige [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen28.08.1812
  • Datum
    Freitag, 28. August 1812
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Theilungspuncte werden, und zwar ſoll, ohne daß das Viereck aufgenommen oder nur eine Seite oder irgend ein Winkel oder eine Dia gonale gemeſſen wird, die Theilung vorge M0mmen werden. [...]
[...] laufende Linie innerhalb des gegebenen Vier ecks conſtruiren läßt, und ſtecke ſolche ab. b) Aus der Spitze des Winkels, welcher demjenigen, aus deſſen Spitze die parallele Linie coußruirt worden, nach der diagonalen [...]
[...] Ebenſo läßt ſich mit Erlangung eines leichen Reſultats auf der andern Seite ver. ahren, wenn der Winkel D an der Brunnen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort