Volltextsuche ändern

29374 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)27.11.1852
  • Datum
    Samstag, 27. November 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] dito Prioritäts- . . . . - 5 - - Magdeburg - Halberstädter . . . . . . . . . . . . . . . . - - - Magdeburg-Wittenberge. . . . . . . . . . . . . . . . . - - - 55. dito Prioritäts-. . . . . . . . . . 5 - - Niederschlesisch - Märkische. . . . . . . . . . . . . . . 4 . 100 | 99 [...]
[...] Wittenberge 54. Mecklenburger 35. Kieler 104. 3proz. Span. 42. 1proz. Span. 23. Sardinier 90. Geldcourse. Getreidemarkt: Weizen höher; zu machen Holstein. 107, Rostock [...]
Dresdner Anzeigen24.02.1806
  • Datum
    Montag, 24. Februar 1806
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] handlung in Dresden nimmt Subſcribtion an, auch Heinſius in Leipzig, Zimmermann in Wittenberg, M. Erbſtein in Meiſen und Gotſch zu Lübben in d. Niederlauſitz, beywel; chen Buchführern insgeſamt auch nochExem: [...]
[...] No. 66. Breitegaſſe, Hr. Adv. Weber, Hr. Oecon. Jancovius, a. Bauzen, Hr. Klaus, Literat a. Wittenberg, beim Tr. Wetzig. Hr. Kaufmann Schenk a. Bauzen, im klcin. Rauchh. Hr. Merkel a Chemnitz, Hr. Au [...]
Dresdner Anzeigen26.01.1804
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1804
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zuſtandes der Univerſität zu Wittenberg, kann eingetretener Hinderniſſe wegen, eher nicht als zur nächſten Oſtermeſſe, aber denn [...]
[...] daher ihre Beſtellungen bald zu machen, da bereits zu Ende Januars 1804 die Exem» plare abgeliefert werden, Wittenberg, im Nov. 1803. Actuar. Illing. R. S. Auswärtige Buchhandlungen bes [...]
Dresdner Anzeigen05.02.1807
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1807
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden
Anzahl der Treffer: 2
[...] telſt derer nicht nur an dem Amthauſe zu Dresden, ſondern auch an den Rathhäus ſern zu Leipzig, Wittenberg - Wurzen, Altenburg und Halle affigirten Edictalien vorgeladen worden; So wird ſolches hier: [...]
[...] a. Berlin, Hr. Amtm. Lüdicke a. Altdöbern zur Stadt Berlin. Hr. Decan D. Lorenz a. Wittenberg, Hr. Kfm. Freyer a. Eiſenach im Engel. v. Hühnefeld a. d. Niederl. im Poſthauſe. Hr. Ruſpino, Hr. Sala, a. [...]
National-Zeitung der Deutschen12.05.1814
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1814
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Looſe gezogen, durch welche Frau Amalia von Schönberg ihren Halsſchmuck zum Be ſten der Wittenberger und der Gegend um Dresden ausſpielte (ſ. S. 227 d. Z); Frau Amtmännin Lüttich in Allſtädt gewann den [...]
[...] 2oo Rthlr. dafür überſendet. Es waren 1054 Looſe untergebracht worden, von deren Betrage 1200 Rthlr. für Wittenberg und die 6 umliegenden Dörfer der Hülfskommiſſion übergeben wurden; das übrige iſt für Dress [...]
Le Moniteur westphalien = Westphälischer Moniteur25.07.1813
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1813
  • Erschienen
    Kassel
  • Verbreitungsort(e)
    Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8at, a visité les fortifications de cette place et y a vu la bri gade de troupes saxoanes commandée par le général Lecocq. A six heures du soir, elle est arrivée à Wittenberg et en a visité les fortifications. Le 1 1 , à cinq heures du matia, S. M. a Passé en revue trois divisions (la 5°, 6e et 6e bis ) arrivant [...]
[...] Parti de Wittenberg, à trois heures après-midi, l'Empereur ºs arrivé à six heures à Dessau, où S. M. a vu la division du général Philippon. [...]
Volksstaat-Erzähler (Der Volksstaat)Volksstaat-Erzähler 14.03.1875
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Frühlingsmorgenroth brach an. Dazwiſchen ſang mit kühnem Schall Die Wittenberger Nachtigall. *) Die alten Sagen wachten auf Und gingen um in ſchnellem Lauf: [...]
[...] Nun trieft das Blut von allen Enden Von hocherlauchten Henkershänden. Der neue Pabſt in Wittenberg Spornt ſie noch an zum Liebeswerk: „Stecht, ſchlaget, würget, liebe Herrn!“ – [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)16.06.1860
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - * - * - A n zeigen. !!! Me die in er !!! leſet die ſoeben bei R. Herr ofé in Wittenberg erſchienenen Colloquia collegialia in 6 Epiſteln an alle Mediciner von FF ulus Poſthumus (Preisſ. 3 kr) . [...]
[...] 2 d ... R. Herroſé in Wittenberg. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.10.1814
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ebenfalls Feyerlichkeiten und wohlthätige Handlungen dieſen Tag der Deutſchen verherrlichen.) Kurz gefaßte Rachrichten. - - – Daß Wittenberg eine Feſtung und ein Hauptſchlüſſel der Oberelbe bleibe. werde, ſcheint ziemlich ausgemacht zu ſeyn. Man begreift jetzt noch nicht, wie Torgau mit einem Aufwand von 6 Millionen Thaler ſtatt Wittenbergs zur Haupt [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 03.11.1858
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ter aber ſich auf die Heilkunde, verlegte und deren Studium in den folgenden Jahren auf den Univerſitäten Jena und Wit tenberg fortſetzte. Am 10. Okt. 1794 erhielt er in Wittenberg die mediciniſche Doktorwürde, nach ſeiner Erzählung auf dem Katheter Dr. Martin Luthers. Einige Verwandte, die bei der [...]
[...] 1844 erhielt er von der Univerſität Wittenberg ein zweites Diplom, von Sr. Maj, dem König Ludwig von Bayern den Rang und Titel eines Medicinclrathes. Die große, freudige [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort