Volltextsuche ändern

1035 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein04.07.1901
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] heitsstrafen wird den,nächst nachfolgen. *1Eichstädt, 2. Juli. Bei der letzten Jelddienst- übung fragte ein Offizier in En,sing bei Altdorf eine Bäuerin, ob sie Kühe hätte. Anwort: „Ja, die haben wir scho'," „Könnte ich dann vielleicht ein Glas [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 31.07.1906
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] burschikos, hätte seinen Famulus bald erschlagen", und nur sieben Monate tat es gut, bis ihm sein unWesen die Relegation eintrug. bändig Diesen berühmtesten nun aller Altdorfer Studiosi zum Helden eines Volksschauspiels zu gestalten, das den Sinn für die Vergangenheit zu wecken und zu [...]
[...] wo sich vor einer tausendköpfigen Menge, unter ihr der Präsident der mittelfränkischen Kreisregierung Frhr. v. Welser, unter des Nürnberger OberLenoir Leitung Altdorfs Bürger in regisseurs Thaliens Dienst bewähren sollten. Ein von dem Verfasser des Festspiels gedichteter sinniger Prolog, [...]
[...] Schule draußen an der Schwarzach über den Missedas „Consilium.“ (abeundi) verhängt. täter 32 Jahre verrinnen: Wallenstein ist Generalissides kaiserlichen Heeres, sein ehemaliger GegRößler, der sein Aennchen glücklich als Gattin ner heimgeführt und zu wiederholten Malen als Proder Heilkunde die Würde eines Altdorfer fessor Rektors bekleidet und als solcher der Stadt des öfteren unschätzbare Dienste geleistet hat, weilt als [...]
[...] Gefangener unter seinen Truppen. Kroaten haben ihn ins Lager des Generalissimus, der eben unweit Altdorf weilt, geschleppt. Seine Gemahlin hat bisher vergeblich versucht, ihn durch den Senat frei zu bekommen. Auch ein Brief, den die liebende [...]
[...] Gattin an den Gewaltigen geschrieben, hat nichts gefruchtet. Da erscheint der Wallenstein selbst in fürchterlichem Ingrimm darüber, daß die Altdorfer einen seiner Offiziere, Kunz von Schreckenstein, gegesetzt. Aennchen versucht ihn zu versöhnen: fangen auf den Knien ruft sie ihm auch ins Gedächtnis zuwie sehr er ihr dereinst ergeben. Die Erinnemacht sein rauhes Kriegerherz weich: er läßt [...]
[...] dentenvolk banzenbeladenen Wagen und zum Schlüsse Helleund Arkebusiere. Draußen aber auf bardenträger der Festwiese entfaltete sich genußsrohes Treiben. Berechtigtermaßen, denn Altdorfs Bürgerschaft [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 05.11.1907
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] reichten. mittelbaren Befehl des Marschalls Verthierft bei Landshut verund so allein dem Vorstoß der Oesterreicher ausgesetzt. blieben welche sich am 16. anschickten, die Isar bei Landshut zu überNach kurzem Kampfe sah sich denn auch General Deron schreiten. genötigt, unter kleineren Rückzugsgefechten über Altdorf und Pfettrach nach Pfeffenhausen zurückzugehen, wo er von der DiviWrede aufgenommen wurde (Gefecht bei Landshut sion 16. April). Die Oesterreicher zogen nunmehr ihre Armee auch [...]
[...] ab. während sich inzwischen die österreichische Infanterie in die Vorstädte Landshuts (links der Isar) warf. Französische A" tillerie schoß von Altdorf in die zurückweichenden Truppen bald darauf jagte die französische und bayerische .Kavallerie hinter der österreichischen her gegen die Vorstädte, welche nach [...]
Coburger Zeitung16.08.1913
  • Datum
    Samstag, 16. August 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] men.­ ** Etwas, was noch nicht da war! Vor einigen Tagen entfloh aus dem Gefängnis der Schweizerischen Ortschaft Altdorf ein Sträfling. Die Eefängnisverwaltung ließ ihn, wie das „Luz. Tagbl." mitteilt, durch zwei andere Sträflinge [...]
[...] zu machen. Und nun kommt das Unglaubliche: beide kehrten seelenruhig in ihre Zellen zurück. Die Sträflinge in Altdorf haben es nämlich so gut, daß sie am liebsten nie aus dem Gefängnis herausmöchten. Einer der beiden Verfolger war [...]
Coburger Zeitung15.07.1916
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1916
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brotbacken zu 500 Mark Geldstrafe verurteilt. —— Im Schweizer Alpengebtet. namentlich in den Gegenden von Florier«, Altdorf und Schwyz am Zürich rr See, gingen n-ue verheerende HH aa gg ee l. weiter nieder. .. Bet Altdorf lagen die Hagel30 Ztm. hoch. Die Obstkulturen find [...]
Allgemeine Zeitung01.08.1906
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] 22. Altdorf. 30. Juli [...]
[...] dem deutschen Volke bekannt gemacht. Nicht so aber steht's um den Junker Albrecht Eusebius Wenzeslaus von Waldstein, der im August des Jahres 1099 die MusenAltdorf, bezog. zu Herberge der freien Reichsstadt Nürnberg, die hohe Schule [...]
[...] in Altdorf" das seit seiner Feuertaufe im Jahre 1894 bereits 13 Wiederholungen erlebte bereits 13 Wiederholungen erlebte. Denn wie in Notben¬ [...]
[...] bereits 13 Wiederholungen erlebte. Denn wie in Notben¬ burg und Dinkelsbühl, Landsberg und Kaufbeuren Lands- Hut und Kraiburg, haben sich auch in Altdorf (unter dein Vorsitze des kgl. Notars Adam) die Bürger zusammen- [...]
[...] den ernsten Hof ,der Universität in eine Kneipe. Der Pedell, der auf das Ungehörige des Unterfangens hinweist und ein Pronunziamento des Nürnberger Rates verliest, woallen Unbotmäßigen zur Warnung zwölf „Provid. i. Stadtsoldaten, nach Altdorf gelegt werden soner , oner , d. i. Stadtsoldaten, nach Altdorf gelegt werden sollen, um dem studentischen Unfug zu steuern, wird verOb der Beschränkung akademischer Freiheit tobt [...]
[...] später — wir skizzieren kurz auch den Inhalt des Nachist Aennchen, das längst Nößlers, des bedeutenden spiels — Professors der Medizin, Gattin geworden, in tiefes Unglück gestürzt. Ihr Gemahl ist aus dem Heimwege von Nürnwo er als Rektor der Altdorfer Universität dem berg, Schwedenkönig gehuldigt, in Gefangenschaft geraten und von Kroaten ins Wallensteinsche Lager geschleppt worden. [...]
[...] Wallensteinsche Truppen vor den Toren erscheinen, um nach kurzer Gegenwehr die Stadt zu nehmen. Wallenstein selbst zieht in Altdorf ein, über das er Vrandschätzung verhängt. Da unternimmt es Nößlers Gattin, um Gnade für die Stadt, um Freilassung ihres Gatten zu flehen. Und ihren [...]
[...] Nun aber reihen sich die in prächtige Kostüme geMitwirkenden, etwa 150 an der Zahl, zum färbenFestzuge, und hinaus geht's in fröhlichster glänzenden Stimmung vor das Tor, wo reges Festtreiben sich entfaltet. Altdorf aber, das trauliche Städtchen inmitten von dunklem Forst und anmutigen Hügeln, hat zu seinen alten Freunden viele neue gewonnen. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 18.06.1910
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wachung der Korrespondenz für not wendig.­ Abg. Schubert (lib.) verlangt ebenfalls eine Abbei dem Anstaltsgebäude in Straubing. Er hilfe will auch Altdorf als volle Lehrerbildungsanstalt ausgebaut haben. Die Seminarhilfslehrer kämen in viel zu jungen Jahren an die Anstalten: es [...]
[...] Für die Lehrer an diesen Anstalten verlangt er akademische Bildung. Abg. Dr. Günther (lib.) will für Altdorf eine Vollanstalt haben. Die Stadt habe im vorigen Jahrhundert ihre Universität verloren. [...]
[...] um Errichtung eines pp rr oo trstäänn ttiisscheenn Leh rerseminars.­ Abg. Dr. Günther (lib.) unterstützt die Petition und fragt an, ob nicht Altdorf dadurch geschädigt werde. Darauf gibt der Minister kund, baß neben Erlangen Altdorf nicht auch noch eine volle Anhaben könne. Durch die Erweiterung der [...]
[...] werde. Darauf gibt der Minister kund, baß neben Erlangen Altdorf nicht auch noch eine volle Anhaben könne. Durch die Erweiterung der stalt Anstalt in Altdorf sei die Frage der Errichtung einer weiteren protestantischen Lehrerbildungsanin Franken nicht vordringlich. Er weist auch stalt darauf hin, daß südlich der Donau eine protestanAnstalt nicht existiere. Abg. v. Franckenstein [...]
Rosenheimer Anzeiger15.11.1924/16.11.1924
  • Datum
    Samstag, 15. November 1924
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] überführte. Die Unterschlagungen bei der Be- zirkssparkasse in Altdorf. Der Be¬ zirkstag Altdorf beschäftigte sich bei der Herbst¬ tagung mit den Unterschlagungen bei der Be¬ [...]
[...] zirkstag Altdorf beschäftigte sich bei der Herbst¬ tagung mit den Unterschlagungen bei der Be¬ zirkssparkasse Altdorf. Der Bürgermeister Dachinger hat das in ihn gesetzte Vertrauen gröblich mißbraucht. Er hat Bürgschaft»- und [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 23.08.1919
  • Datum
    Samstag, 23. August 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lehrcr Jwef Vottländer der Präp.-Schule Rörd- linge» an dem Lehrerseminar Altdorf, der Präp.-Lehrer Georg Stüdert des Lehrer-Sem, Altdorf an dieser Anstalt, der Präp.-Lehrer Georg Stark bei Lehrer- Sem. Altdorf an der Lehrerbild.-Anst. Bayreuth, der [...]
[...] Uebel der Lehrerbild.-Anst. Kaiserslautern an die Lehrerbild.-Anst. Schwabach, auf Ansuchen der Sem.- Lehrer Ludwig Walther des Lehrer-Sem. Altdorf an die Lehrerbild.-Anst. Schwabach, auf Ansuchen der Sem.-Lehrer Julius Ruttmann der Lehrerbild.- [...]
Rosenheimer Anzeiger17.05.1917
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1917
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 15. Mai. Vor dem Schwur¬ gericht wurde gegen den 45 Jahre asten ver¬ witweten Maurer I. Vitzthum von Altdorf we¬ gen Mordes verhandelt. Nach oer Anklage' soll Vitzthum in der Nacht zum 28. Juli 1916, [...]
[...] Kehle durchschnitten und durch Stiche in den tlnlcrleib schwer verletzt und daraus mi Bieich- weiher bei Altdorf ertränkt haben. Als Motiv der Tat nimmt die Anklage an, das; Vitzthum .eine Lütticher Geliebt« nach der Ermordung [...]