Volltextsuche ändern

721 Treffer
Suchbegriff: Amerang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger29.08.1916
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1916
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] burg. zurzeit j,n Heere, auf die 1. Lehrerstelle daselbst; der Volksschullehrer Johann Kneisjl von Rvtzholzen, BA. Rosenheini, nach Amerang, BA. Wasserburg; der Volksschullehrer Franz Lauter von 'St. Wolfgang, BA. Traunstein, [...]
[...] wcserin Elsa Rügener von Poing, BA. Ebers¬ berg, „ach Langenbach, BA. Freising: die Schul- verwesen» Hermine Schlechter von Amerang, BA. Wasserburg, nach Eudorf, BA. Rofen- heim; der Hilfslehrer Johann Böck von Bad [...]
[...] heim; der Hilfslehrer Johann Böck von Bad Tölz, zurzeit zur Aushilfe an der Schule in Amerang. BN. Wasserburg, zur Aushilfe auf den Schuldienst zu Rotzh.4 en, BA. Roenh.im: die Hilfslerreri» Anna Former .von Langen- [...]
[...] Oberaudorf; die Kandidatinnen des Volks- schnldicnsies Hermine Horstmeyer von Mün¬ chen zur Hilfslehrer!» in Amerang, Margarete Leicht I von Miesbach zur Hilfslchrerin in Jet¬ zendorf. [...]
Rosenheimer Anzeiger16.06.1909
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] wird die Erstellung vpn 16 kleinen Familien Häusern ver¬ anlassen. Amerang, 15. Juni. (Kriegerdenkmale nthüllung in Amerang.) Am Sonntag, den 4. Juli, vorrr.ittags, findet in Amerang, anläßlich des 75jährigen Jubil äums des Be¬ [...]
[...] risten mit erhobener Fahne in der Rechten, in der alten Uniform mit Raupenhelm, zur Darstelhung, während die Namen sämtlicher Ameranger Mitkämpfer aus den Kriegs¬ jahren von 1866 und 1870 71 unterhalb eingraviert sind. Zu dic'er seltenen Festfeier werden außerordentlich viele [...]
[...] Zu dic'er seltenen Festfeier werden außerordentlich viele Veteranen- und Kriegervereine und sonstige Zuschauer in Amerang zusammenkommen und ist es eine dringende Vor¬ aussetzung, daß die kgl. Eisenbahnverwaltung für Parat¬ stellung genügend vieler Personenwagen und überdies minde¬ [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 13.12.1915
  • Datum
    Montag, 13. Dezember 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] im Chiemgau Krafft Freiherr v. Crailshoim ist, wie bereits kurz gem>eldet, nach kurzem LUden am 10. Dezember auf Schloß Amerang gestorben. Er war der einzige Sohn des 1892 verstorbenen Kämmerers Freiherrn Krafft v. Crailsheim aus [...]
[...] jähriger erwarb sich das Militürverdienstkreuz mit SchwerSpäter widmete er sich der Verwaltung des tern. elterlichen Fideikommißgutes Amerang. Das Schloß Amerang ist seit dem Jahre 910 stets durch die Heirat der letzten Erbtochter an ein neues Geübertragen worden; im Jahre 1818 ging schlecht es durch die Keirat der Gräfin Wilhelmine von [...]
[...] Die VeerdiMug findet- nicht, wie in der Anzeige irrtümlich angegeben, am Montag, sondern am Dienstag in Amerang statt. [...]
[...] Beerdigungs- Berichtigung. Die Beerdigung des Fideikommisherrn auf Amerang Rrafft Freiherrn v. Crailsheim findet nicht Montag, den 13. Dezember, sondern [...]
[...] findet nicht Montag, den 13. Dezember, sondern Dienstag, den 14. Dezember, Vorm, 11 Uhr im Familiengrab zu Amerang statt. Ab Endorf Sonderzug am Dienstag 99 Uhr. •[, [...]
Rosenheimer Anzeiger14.12.1915
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten Familie wendet sich allgemeine Teil¬ nahme zu. Amerang» 12. Dez. Wie bereits berichtet, ist auf Schlotz Amerang der Fideikommitzherr des Rittergutes Amerang Krafft Freiherr v. [...]
[...] tärverdienstkreuz mit Schwertern. Später wid¬ mete er sich der Verwaltung des elterlichen Fideikommitzgutes Amerang. Das Schlotz Ame¬ rang ist seit dem Jahre 910 stets durch die Heirat der letzten Erbtochter an ein neues Ge¬ [...]
Grafinger Zeitung9. Oktober 1929
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die Kirchenverwaltung, der Gemeinderat und feine Nachkam und Freunde, die den Pfarrmesner von Amerang als einen aufund biederen Mann schätzen, ließm rechten es sich nicht nehmen, den Dank für sein langjähriges Wirken ihm auch im weltlichen [...]
[...] Form einer schlichten Feier der Dank und die Anerkennung zum Ausdruck gebracht. Daß sich der Pfarrmesner von Amerang großer Wertschätzung erfreut, das bewies schon die Zahl der anwesenden Festgäste, [...]
[...] schon die Zahl der anwesenden Festgäste, welche das Lokal als zu Nein erscheinen ließen. Das Ameranger Streichquartett leidie Feier mit einem schneidigen Marsche tete ein, sodann widmete Herr Pfarrer Wülste dem Jubilar als Vfarrherr und im Namen [...]
[...] Kirchenglocken wandern mußten, bis auf ein paar kleine, um Kanonen zu werden, und der Pfarrmesner von Amerang mit dem Gewehr in der Hand im Kampfe stand; feine Frau aber zu Hause schweren Herzens [...]
[...] dankte im Namen der Kriegskameraden für die viele Liebe, welche der Pfarrmesner von Amerang den gefallenen und gestorbenen Kriegern im kirchlichen Dienste angedeihen ließ und ernannte ihn zum Danke zum [...]
[...] Platz greisen konnte. Die Küche Und der Keller von Herrn Hagen tat noch ein übriund so entstand eine ungetrübte Harbis zum Schlüsse. Ganz am Schlüsse monie aber dem Pfarrmesner von Amerang nochunseren herzlichsten Dank und ihm mals und seiner Familie recht viele, viele Jahre der Gesundheit und des herzlichen Einverzwischen Mesner und Gemeinde [...]
[...] ständnisses wie bisher. Amerang, 8. Okt. (Noch gut abgelauUnglück.) Der Bauer Philipp fenes Flötzinger von Wald bei Amerang brachte in den letzten Tagen einen schweren Stier ins Dorf. Als er denselben über die [...]
Grafinger Zeitung3. Juni 1930
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] LhlemgausSngerlreffen in Amerang Am Himmelfahrtstage gaben sich im schmucken Amerang die im Chiemgau- [...]
[...] Prien» Tvostberg, Wasserburg und aus der näheren Umgebung, wi« Schnaitsee, Obiug, Halfing, Endorf uftv. Wen war es selbstverPflicht, ihre Ameranger Sangesdie an diesem hochheiligen Frühlingsden 10. Jahrtag ihrer Vereinigung feiernach deutscher SLngerart zu begrüßen ten, und zu beglückwünschen. Die ortsansässigen Vereine gaben dem [...]
[...] ten, und zu beglückwünschen. Die ortsansässigen Vereine gaben dem M.GB. Amerang das Geleite zur Festmesse in der erinnerrmgsreichen Pfarrkirche. Stimerhoben die ewig schönen Weisen mungsvoll der deutschen Messe von Schubert über den [...]
[...] konnten keinen Platz nrchr finden und füllten auch di« übrigen Gasthöfe. Ein sinniger Provorgetragen von drei Mädchen, eröffden Nachmittag. In prächtigen, wählWorten begrüße Herr Hauptlchrer en über im Namen des M.G.V. Amerang die Sangesbrüder und gedachte dabei in überehrenden Dankesworten der zum Feste aus erschienenen Gründungsmitglieder, des H. H. [...]
[...] mtt Beifall reichlich bedankt. Ruhpolding und Trostberg mußten Dreingaben spenden. Nicht alle kamen zum Zuge; denn die Stunden verrasch, die weiten Entfernungen drängzu bald, vom Ameranger Brudervereu« ten und vom gastlichen Orte Abschied zu nehmen. „Auf Wiedersehen" «Lang es allentals die vielen, virilen Kraftfahrzeuge [...]
[...] gesungenen Chöre gehört hat, wird sich mit Freude an dies« genußreichen Stunden im hügelumkränzten Amerang zurückerinnern. „Aus Heim und Gau zum Stamm gepaart, aus Nord und Süd zum Volk gepaart, davon [...]
Rosenheimer Anzeiger08.04.1904
  • Datum
    Freitag, 08. April 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayerisches Oberland. Amerang. 6. April. (Wjähriges Priestirjubiläum) Am 2. April waren es 25 Jahre, daß unser seit 22 Jahren [...]
[...] blieb, um in gleicher Eigenschaft, nach Riedering u von hier am 19 Dezember l88l als Kooperator nach Höslwang uud deren Filiale Amerang berufen zu werden Nach dem Tode des Dekans Riemer >-f 1885) sollte die Pfarrei Höslwang in drei Pfarreien aus. [...]
[...] geteilt werden und es wurde der inzwischen zum Pfarr¬ vikar ernannte Jubilar durch den Erzbischof damit betraut, die Pfarrei Amerang zu errichten. Nach Restaurierung der Pfarrkirche brachte er mit Unterstützung der Kirchen¬ gemeinde das zur Errichtung einer Pfarrei nötige Kapital [...]
Rosenheimer Anzeiger01.11.1901
  • Datum
    Freitag, 01. November 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amerang, 31. Okt. (Bildung ciner Kenoffenschast) Es ist beabsichtigt, für die bäuerlichen Interessenten der Gemeinden Holfing, Schonstett, Zillham, Aham. Amerang, [...]
[...] in Halfing im Saale des Enthamer'schen Gasthauses eine Versammlung statt, wozu Herr Rittergutsbesitzer Baron Crailsheim von Schloß Amerang einen Vortrag versprochen hat. [...]
Rosenheimer Anzeiger28.07.1901
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] linie entlastende zweite Vollbahnlinie ab Tittmoning — entweder über Wasserburg und Ebersberg nach Grafing, oder über Amerang und Halfing nach Rosen¬ heim geschaffen werden müsse. Die technisch ganz vorzüglich gut dastehende Salzburg- [...]
[...] und Alz diese vorausgesetzte Einigung vollkommen und zwar in der Weise, daß sich die Gemeinden Obing und Pittenhart mit denjenigen von Amerang und Haifing einmüthig zusammengeschlossen und die bekannte Bahn¬ station Endorf als Mündungsplatz gewählt haben, wo¬ [...]
[...] heim ganz nahe gelegen ist. denn hier und nicht in Wasserburg Pflegen die betreffenden Landleute von Obing, Amerang rc. rc. ihre Ein- und Verkäufe seit vielen Jahren zu bethätigen. [...]
[...] Altötting . . . Allershausen. . Amerang . . . Ampermoching . Anger .... [...]
Rosenheimer Anzeiger05.09.1922
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amerang Schloß und Hofmarki in Oberbayern, Ger. Kling, Rent¬ amt Binghausen, Bist. Salzburg, liegt gegen Sonne,,a isgang [...]
[...] bis zum Ende des 19. Jahrhunderts noch die Filialen Ame- rang und Halsing. In Halsing ward jedoch bereits ein Vika¬ riat errichtet; von Höslwang nach Amerang mußte der erste Pfarrer von Amerang, Herr Gcisil. Rat Witting, in seinen jüngeren Pricsic, fahren täglich zu Fuß gehen: der W:g führte [...]