Volltextsuche ändern

721 Treffer
Suchbegriff: Amerang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein22.08.1901
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11 Vom Lande, 19. August, wird dem „Willst/ geschrieben: Die Notiz über Erbauung der Lokal¬ bahn Eudorf—Amerang—Obing fordert einige Be¬ merkungen heraus. Es ist doch keineswegs rich¬ tig, daß die Erbauung dieser Stantslvkalbahn einem [...]
[...] tig, daß die Erbauung dieser Stantslvkalbahn einem langjährigen und berechtigten Wunsche der seit län¬ gerer Zeit vereinigten Gemeinden Hatfing, Amerang, Pittenhart und Obing Würdigung zu Theil werden läßt. Nach vielen unausführbaren Projekten ist es [...]
Wendelstein10.06.1903
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ltch Strafeinschceitung zur Folge haben. 25jührige 3 D i e n st j u b i l ä u m. * Amerang. Der Postbote Herr Heinrich Ober- bauer hier feiert am 2l. ds. Mts. sein 2öjähriges Dienstjubilüum, und haben zu dieser Feier bereits [...]
[...] 1866 und 1870j71 sein 80. Geburtsfest. Es ist dies der einzige noch lebende Gründer des Veteranen- und Krieger-Vereins Amerang: Herr Georg Angerl. Brand in Oberkrützach. *1Niklasreuth, 7. Juni. Am Samstag. 6. Juni [...]
Wendelstein04.02.1904
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ist im Psarrdorf Amerang ein gut gebautes Wohnhaus mit 3>/.- Tagwerk sehr guten Grundstücken. Das nähere [...]
[...] zu erfragen bei Eigentümer Johann Maier, Ockonom in Lberratting, Post Amerang.1441-3.1 [...]
Rosenheimer Anzeiger10.04.1912
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Grund: Beschäftigung nicht organisierter Ge¬ hilfen. Amerang, 8. April. Die Löchin Regina Zclluer von Obcrratting. Gcni. Amerang, wel che sich in der Nacht vom 29. Februar auf [...]
[...] Gendarmen und Jäger noch nicht ermittelt. Derselbe treibt sein unehrliches Handwerk in den Eemeindejagden Amerang, Evenhausen, Frabcrtsham, Pittenhart, Höslwang und Hai¬ sing. Mühlbcrger findet bei einzelnen Bau¬ [...]
[...] Gendarmerie von Obiug nnd Amerang ver¬ ständigt. AIs dieselben bei einem Bauern Haussuchung vornehmen wollten, wurde ihnen [...]
Rosenheimer Anzeiger17.10.1908
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Abgeordnete die damaligen Eisenbahnprojektwünsche erör¬ tert. Herr Baron Crailsheim ist als Missionär aufgetre¬ ten für Endorf-Amerang-Obing und trat mit Mühe und Energie auf, er hat sich als tüchtiger General erwiesen. Ungebührliches hat das Lokalbahnkomitee nicht von den [...]
[...] Gemeinde,'widmete der stellvertretende Herr Bürgermeister dem Blühen und Gedeihe» des Hauses Crailsheim aus Schloß Amerang einen Hochruf, der wuchtig durch den großen, dicht besehtenSaal voll freudiger Zustimmung ausllang Ls er folgte hierauf die lleberreichung der sehr hübschen kunstvoll [...]
[...] Geistlichkeit von Obing und verschiedenen Orten, welche an der Bahnlinie interessiert sind, wie auch die Bürgermeister von Endorf, Haising, und Amerang teilgenommen haben. Von der Nachbarschaft, besonders Frabertsham, wie auch aus Rosen he im waren viele Gäste in Obing, die [...]
[...] zum Bahnhöfe. Um 6 Uhr 16 Min. setzte sich der Fest- Sondcrzug nach Endorf in Bewegung, unter brausende» Hoch¬ rufen verließ derselbe die Station. In Amerang war noch freudiger Abschied und die Musikkapelle spielte bei der Ab¬ fahrt einen flotten Marsch, begleitet von dem Zubelruf der Be¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger23.02.1905
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] einricht ungen im Chiemgau, mit wohl¬ wollender Berücksichtigung der Landgemeinde Amerang, erworben hat, das Ehrenbürger» recht dieser Gemeinde zuerkannt. Die diesbezügliche künstlerisch ausgestattete Urkunde wurde dem Grasen am [...]
[...] künstlerisch ausgestattete Urkunde wurde dem Grasen am 21 Februar durch eine Deputation der Gemeindeverwal¬ tung Amerang feierlich überreicht, wobei der um da» Wohl der Gemeinde gleichfalls altverdiente Ortspfarrer Herr Joses Wttting mit warmempfundenen Worte« [...]
Rosenheimer Anzeiger16.09.1911
  • Datum
    Samstag, 16. September 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stroh, Heu, Haber, sowie das gan e Gepäck der Division zum Biwack-Psatz in die Gegend wischen Amerang und Obiug. Komamndant des Fuhrparks; war Rittmeister Eichenauer des 1. Train-Bataillons. [...]
[...] Schwüle begleiiet. Die Bahnlinie Endori- Obing war durch Pioniere des 3. Bataillons von Amerang bis Obing besetzt. Bald nach 3 Uhr früh waren Karabinecschüsse vernehm¬ bar, war doch die Vorhut der roten Partei, [...]
[...] bar, war doch die Vorhut der roten Partei, drei Eskadronen des 1. Schweren Reiter-Regi¬ ments, auf den Höhen von Amerang auf den sich nähernden Gegner gestoßen. Pa¬ trouille um Patrouille rekognoszier.e das Ge¬ [...]
[...] Leben zurückführt und oft werden sie sagen „Schön wars doch!" Amerang, 14. Sept In hiesiger Gegend bis gegen Obing fand heute Biwak der 1. Division statt. Die Mannschaften kochten ab [...]
Wendelstein07.09.1900
  • Datum
    Freitag, 07. September 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] lnarkt genannt, wird diesmal wegen des ans Samstag fallenden Feiertags ('Mariä Geburt» kommenden Montag abgehalten, 'Amerang, 1, September, Der verheiraiheie 04jährige Bauer Gregor Plank von Ellerding, Gem, Amerang, war an; ver¬ gangenen Donnerstag ii; seilten; Stadel mit Strohschiieidcn be¬ [...]
Wendelstein17.05.1900
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] mord vor und dürfte die Ursache fira.rzielle Verlegenheit gewiseu sein. Näheres wird die Untersuchung ergeben. *1Aus Amerang, 15. Mai. wird dem „Wendelstein" geschr.: Der vergangene Sonntag hat für die Opferwilltgkeit der Psacrgevr. Amerang ein beredtes Zeugniß aus ehernem Munde abgelegt. Die > [...]
Wendelstein05.05.1905
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der beim Bauern Gabriel in Rosenheim bedienslet gewesene Knecht Balthasar Unterbuchner von Geienck, Gemeinde Amerang, erstattete gegen seinen Dienst- Herrn Anzeige wegen Körperverletzung und tn hauMle in der Berhandlung vor dem Schöffengericht Rosm- [...]
[...] beschlutz vom 2t. März 1905 die ge¬ schiedene Kellnerin Amalie L e i t n e r, geb. Prahler, von Amerang, auf die Dauer von 3 Jahren auS der Stadt Rosenheim und den benachbarten Ge¬ [...]