Volltextsuche ändern

785 Treffer
Suchbegriff: Ampfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger17.09.1905
  • Datum
    Sonntag, 17. September 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] des 1. Armeekorps sürlich von Mühldorf wurden die Stäbe uns Fußtruppcn des Korps in den Stationen Ampfing und Mühldors einquartiert, was bis heute nachts andauern wird. Das Generalkommando mit den Schiedsrichtern, sowie der Stab der 1. Division, der 1. [...]
[...] sich sofort nach der Kritik mit Selbstfahrer nach Mü! chen. Die Einparkierung des 3. Infanterie-Regi¬ ments erfolgt in der Station Ampfing, der Stab und das 1. und 2. Bataillon verlassen mit dem Stab des 2.1und 4 Chevauxleger-RegimentS die Station Ampfing [...]
Rosenheimer Anzeiger15.09.1915
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stelz! Ludwig, Kirchdorf, leicht verwundet. Fritz Franz, Rosenheim, leicht verwundet, bei der Truppe. Unteroffizier Georg Meier, Ampfing, schwer verwundet. Steiger Johann, Trostberg, verwundet; Hiemer Sebast., Westerhofen, ge¬ [...]
[...] Zöllner Joseph, Degerndorf, gefallen. Avenius Heinrich, Erlkam, schwer verwundet. Andels¬ hauser Ignaz, Ampfing .schwer verw. Wiedhol¬ zer Johann, Sonnering, schwer verwundet. Braml Simon, Stöttham, schwer verwundet. [...]
[...] det, gestorben 4. 8. 15. Gefreiter Alfred An- gcrmcier, Kufstein, schwer verwundet. Gefreiter Simon Brandmeier, Ampfing, leicht verwundet. Gefreiter Johann Senger, Haag, leicht verw. Eckart Ludwig, Skt. Wolfgang, gefallen. Gerold [...]
Rosenheimer Anzeiger26.08.1902
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] teranenverein Mühldorf, Festwagen der Mühldorfer Bürgerstöchter in der früheren Tracht, Knaben vom Kranz- und Fahnenreigen, Festwägcn von Ampfing und Festwagen vom Radfahrerverein Ampfing. Knaben mit Preisfahnen des Rennvereins Mühldorf, Festwagen der [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 16.09.1922
  • Datum
    Samstag, 16. September 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nnd Sage: In der um die deutsche Kai- erkrone im September 1322 zwischen Mühldorf und Ampfing geschlagenen Entscheidungsschlacht drangen die Münchner Bäcker mit Ungestüm auf den Feind ein. Als die Schlacht am heftigtobte, war ein Haufen Streiter Friedrichs [...]
[...] derschastshauS der Münchner Bäckerknechte seiBestimmung. Zu Anfang des vorigen Jahrwar das Anwesen mit einem Ge. hunderts mälde geschmückt, das die Szene der Bäcker- knechte in der Schlacht bei Ampfing zeigte. Das Bruderschastsbaus der Bäckerknechte tmtrbe 1870 abgebrocyen. Die heutige Bäckerherberge befinsich in der Maistraße. W. B. [...]
Wendelstein11.02.1905
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gefängnis verurteilt. Am 18. Oktober lf. IS. Früh zwilchen 2 und 3 N r wollte der Angeklagte beim Müller¬ ball im Emmer'scheu Gasthause zu Ampfing mit der Tänzerin des Schuhmachers Groß in Ampfing tanzen, «aS Groß verweigerte Schmievlcchner ging hierauf ans [...]
Rosenheimer Anzeiger02.10.1922
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerichtsgesängnis Micsbach eingeliefert., der du 'Wildern; km Schlierleer Gebiet beschuldigt ist. Ampfing. 28. Sept. Aug ln Öliger Böller schütz. A,n vergangenen Monlag »nachte sich der neunjährige P.-ier Kiermci« [...]
[...] Mühldorf, 30. Sept. Vergangcnen Sams¬ tag «eignete sich auf der Babnstrecke zwi'cheii den Stationen Weidenlurch rmd Ampfing ein ln dauerllcher E ifenb a h n » n fa l l. Der Loko¬ motivheizer des Bor,ni!tags-Tilnlges von Mün¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger22.04.1922/23.04.1922
  • Datum
    Samstag, 22. April 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] md Anzeige erstattete, Auipfing, 21. Apcil. 600-Jahr-Fe ixr >er Schlacht bei Ampfing. Von, 24. Septnn1>er bis 1. Oktober findet, wie bereits mit- rlei.t, in Ampfing die 600 Iabr-Fe'cr der [...]
[...] Septnn1>er bis 1. Oktober findet, wie bereits mit- rlei.t, in Ampfing die 600 Iabr-Fe'cr der '.chlacht lxi Ampfing siait. Zur Vorbereitung r Fester wurde eine von allen Teilen der Verö'- rimg stark besuchte Verstimniliing abgehalten, [...]
Wendelstein30.03.1905
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] strafte Taglöhner Ferdinand Dietweger von Thann, Ger. Simbach. zu dem Gütler Johann Kammhuber in Stotzen, Gem. Ampfing, Ger. Mühldorf, und bot demselben eine Pferdedecke znm Kaufe an. Kammhuber, welcher ahnte, daß Dietweger in den Besitz der Decke aus recht¬ [...]
[...] der Angeklagte dem Kammhuber, welcher inzwischen fort¬ gegangen war, nach, traf ihn auf dem Wege von Stotzen nach Ampfing und teilte ihm mit, daß seine Frau die Zustimmung hergegeben habe, worauf Kammhuber dem Dietweger die erbetenen 2 Mk. aushändigte. Dietweger [...]
Rosenheimer Anzeiger19.02.1920
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1920
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Velaunlgabe. Das Fangen von Maulwürfen im Gomeinbebezirk Ampfing ist verboten Aiipfing, den 16. F.brnar ,9.0.12227 Gemeinderat Ampfing. [...]
Rosenheimer Anzeiger14.09.1905
  • Datum
    Donnerstag, 14. September 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach Beendigung der Manöver de» 1. Armeekorps südlich von Mühldorf werden die Stäbe und Fußtruppen des Korps io den Stationen Ampfing und Mühldorf einparkiert. In Station Ampfing gelangen drei und in Station Mühldorf 13 Sonderzügr zur Abfertigung [...]