Volltextsuche ändern

8271 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein11.04.1905
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Katholischer Kultus. *1Die Pfarrei Ebertshausen, Bez. Bruck, wurde dem Priester Josef Angerer, Kooperator in Ober« föhriug, B.-A. München, verliehen. Landshuter Stadttheater. [...]
[...] * Rosenheim, 10. April. Der kathol. Arbeiter- Verein Roscnheim hielt gestern im Bereinslokale beim Bräu am Anger seine Generalversammlung ab. Herr Vorstand Breitenhuber begrüßte zunächst die s« zahlreich zur Generalversammlung erschienenen [...]
[...] Verschönerungsverein Rosenheim. Dienstag, den 11. April 1985, abends 8 Uhr im Bräu am Anger-saale ^!. Stock). Tagesordnung: 1. Erstattung des Rechenschaftsberichts. 2. Rechnungsabla«e. 3. Feststellung des Etats. 4. Neuwahl des Ausschusses. [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)27. Januar 1923
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf dem sogenannten Anger, einem kleinen ver- rufenen Stadtteile, zu Spottpreisen angekauft. Als die elenden Hütten, die aus dem Anger standen, auch abgebrannt waren und der neue Bebauungsbekannt wurde, stellte sich heraus, daß durch plan den Anger eine neue große Straße geplant war. [...]
[...] plan den Anger eine neue große Straße geplant war. Und ganz wenig später wurde auch bekannt, daß der Bahnhof der projektierten Eisenbahn unmittelneben dem Anger zu liegen kam." bar „Aus dem gemiedensten Stadtteil wurde mit einem Schlage der gesuchteste, und für den Gebedeutsamste. Es dauerte gar nicht [...]
Wendelstein06.06.1905
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] u körnen. W:gen eines Vsrlrech ens des schweren Dieb¬ stahls erhielt Maishammer 8 Monat Gefängnis. *, Der Dienstknecht Andreas Angerer von Staudach,
[...] dessen Führung er nicht berechtigt war, einen Stich in die linke Schulter und Innenseite der rechten Hand. Angerer gibt die Verletzungen zu und bemerkt, er habe dies aus Aerger darüber getan, well Landcnhammer dem TaglöhncrSsohn Kaspar Brücker in» Gesicht geschlagen [...]
[...] dies aus Aerger darüber getan, well Landcnhammer dem TaglöhncrSsohn Kaspar Brücker in» Gesicht geschlagen habe. Angerer erhielt wegen eines Vergehens der ge¬ fährlichen Körperverletzung 1 Jahr 6 Monat Gefängnis und wegen Tragens verbotener Waffen 8 Tage Haft; [...]
Rosenheimer Anzeiger07.06.1903
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Voraussetzungen der Wahlberechtigungen gegeben find. Nachdem der als Stellvertreter des Wahlkommissärs für den zweiten Wahlbezirk (Bräu am Anger) aufgestellte Magistratsrat Riggauer am 16. Juni cr. von hier abwesend ist, wird an dessen Stelle Magistratsrat Nennhuber gewählt. [...]
[...] Du om Anger - Gölte«. Heute Sonntag, den 7. Juni I'rüksokoVpsn - LouLSrtz [...]
[...] Areitag, den 19. Juni er., vorm. 7 Nhr im Saale des Bräu am Anger dahier vorgenommen. Hiebei haben zu erscheinen: [...]
[...] straße, Hammerweg, Luitpold-, Bahnhof- und Papinstraße. : Bräu am Anger, »klvorertvli« r Rcchtsrat Kürz- inger. [...]
Rosenheimer Anzeiger05.10.1909
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Franziskaner, die bald nach der Gründung des Ordens durch Franz von Assi'i nach München kamen, erbauten sich zunächst bei St. Jakob am Anger ein Kloster. Ludwig der Strenge wies ihuen dann einen Platz nördlich der Stadt an, den heutigen Mar Ioscfs-Platz. Dort bauten sich die Franziskaner [...]
[...] heutigen Mar Ioscfs-Platz. Dort bauten sich die Franziskaner ein stattliches Kloster, das sie 1234 bezogen; das Kloster am Anger wurde den Clarissinnen übergeben. In der Folge¬ zeit ward der Friedhof beim neuen Franziskanerkloster die Begräbnisstätte der Adeligen und der Bürgerschaft. Von [...]
[...] Vereinsnachrichten. Roscnhcim, 4. Ott. (Ter Orchesterverein) hielt am Frei¬ tag im VereinslotcH:1rm „Bräu am Anger" seine dies¬ jährige Hauptversammlung bei gutem Besuche ab. Der erste Vorstand Herr kgl. Eymnasialprofessor Bürtmayr eröffnete [...]
[...] städtischen Suppenanstalt am 6. Dezember im Hotel „Deut¬ scher Kaiser", eine Weih-nachtsunterhaltemg am 26. Dezem¬ ber im Bräu am Anger, ferncrs ein Karnevalsfest betitelt „Sonnwendfeier in Nußdorf" am 20. Februar 1909 im Hotel „Teutscher Kaiser", weiters das 12. Stistungskonzcrt [...]
[...] Hotel „Teutscher Kaiser", weiters das 12. Stistungskonzcrt am 18. April 1909 im Hotel „Deutscher Kaiser". Lin für den 31. Juli 1909 im Bräu am Anger-Garten in Aussicht genommenes Gartenfest tonnte leider infolge der ungünsti¬ gen Witterung nicht stattfinden, jedoch wurden die Mitglieder [...]
[...] gen Witterung nicht stattfinden, jedoch wurden die Mitglieder durch ein« Familienunterhalt,,ng am gleichen Abend in, Bräu M Anger-Sasse entsprechend entMhigl. Außerdem hctei- [...]
Rosenheimer Anzeiger26.02.1919
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Firma Landauer, stahl hier uns in anderen Ge¬ schäften. Auch im Hotel, Drei Mobr-n" wurde großer Schaden anger chstt. Ein Teil drang ins Bischofspalais ein, demonstrierte ror dem Instizpalast und Holle aus den GesängMcn [...]
[...] A >i m cld rin g en zu r repub > ikanichch « n Schutztruppe fürRosenhe>mweiten ab morgen im Bräu am Anger cirtgegeiWenommen. Näheres Inserat. Der Gewe rlschaftsverein und der [...]
[...] Familienunterstützung für Verheiratete wie bisher. Anmeldungen ab Mittwoch, 26. Februar 1919 im Geschäfts¬ zimmer der republikanischen Schutzenppc: Bräu am Anger l. Steck, V—12 Uhr vorm., 2—4 Uhr nachm. Alle weiteren Auskünfte wer- dm dort erteilt. M litärpapiere und Amweise sind mitzubringen. [...]
[...] Sämtliche Genossen, welche sich bereits gemeldet haben und ein¬ gelleidet wurden, wollen sich zwecks Ausnahme in den Listen am Mitt¬ woch, 26. Februar 1V-9 im Bräu am Anger einsinken,1288 Der Führer der republikanischen Cchutztroppe. Ecrg. Rhein hei mer. [...]
Coburger Zeitung03.08.1905
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1905
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schützenhause anwesend sein. Später wird der Schützenmcister die Ehre haben, Se. Kgl. Hoheit nach dem Anger zu geleiten, um das Volksfest zu besuchen. —— Die „Woche", eine illustrierte Berliner [...]
[...] Variötö's nur empfehlen. —— Eine Riesendame ist als besondere Sehenswürdigkeit auf dem Anger während des Schützenfestes anwesend. Die jugendliche Riesin steht im Alter von 16 Jahren und hat das kolosGewicht von 340 Pfund, sie ist am 20. Febr. [...]
[...] —— Ein Riesen-Kinematograph ist auf dem Anger aufgestellt, der die neuesten Ereignisse vom russisch-japanischen Kriege und eine weitere Serie hochinteressanter Vorgänge der Welt darbietet. [...]
[...] 4»voli Sulnnsnn, Schießbudenbesitzer, z. Z. auf dem Anger in Coburg. [...]
Coburger Zeitung18.08.1906
  • Datum
    Samstag, 18. August 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gegner dieser Straßenanlage gewesen, jetzt habe er seine Ansicht geändert. Durch die Kanalführung der Straße entlang über den Anger hinweg werde der schönste Teil des Angers in Mitleidenschaft ge- zogen, die Fläche verschüttet. Redner spricht von [...]
[...] Ablehnung motiviert habe, noch einmal wiederholen; doch das möge er uicht unerwähnt lassen, daß der Anger durch den Kanal mitten durchschnitten werde, das sei zu bedauern, da dadurch der einzig« Platz, den die Stadt zur Abhaltung von Festlichkeiten [...]
[...] Stv. Weiß ergeht sich über die Begrenzung der Gasanstalt; die Führung des Kanals überden Anger finde er nicht für so schwierig. Stv. Müller meint, den größten Vorteil vom Ausbau hätten Herr Frommann und die Wagner- [...]
Rosenheimer Anzeiger21.03.1901
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] bier und echtem Salvator bei flotter Musik statt. Am Montag, Abend hatte bei der Festfeier im Bräu am Anger sowohl der Arbeiter-Gesangverein, wie eine wilde Wanderercapelle, als auch in den frohen Kreisen des Pfeifenclubs die Capelle „Fees" eine fröhliche, festliche [...]
[...] kommenen Genuß, und Annerkennung folgte allgemein für die Leistungen des genialen Bräumeisters Josef Hochholzner. Die gastlichen Räume des Bräu am Anger hatten sich auch gestern dicht gefüllt und man that dem edlen Märzenbier starken Zuspruch und oftmals ertönte [...]
[...] hatten sich auch gestern dicht gefüllt und man that dem edlen Märzenbier starken Zuspruch und oftmals ertönte ein herzliches „Prosit Bräu am Anger". *1Woseitsteim, 20. März. (Uortrag Uber den Poeren- krieg.) Am Donnerstag, den 21. ds. Mts., Abends [...]
Rosenheimer Anzeiger24.07.1902
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] bahnen) vereinahmten im ersten Halbjahr 1902 188,531 Mark rmhr als im ersten Halbjahr 1901. München, 23. Juli. (Der Maffei-Anger.) In einer längeren, nicht öffentlichen Kumulativsitzung beriethen gestern Vormittag die beiden städtischen Kollegien über [...]
[...] Weithe entsprechenden Weise zum Vortheil der Gemeinde verwendet werden konnte. Wie man nun vernimmt, liegt ein Offert des Staates vor. der den Maffei-Anger [...]
[...] Postgkbäude, zu erwerben gedenkt. Wie wir weiter ver¬ nehmen, haben sich die beiden städtischen Kollegien be' reit erklärt, den Maffei-Anger zu dem erwähnten Zwecke zu veräußern. Als Kaufpreis soll die Summe von 4,500,000 Mk. in Frage kommen. Der weitere Verlauf [...]
Suche einschränken