Volltextsuche ändern

167 Treffer
Suchbegriff: Auerberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger15.02.1911
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Selunden; 2. Priller Isidor, Engsb rg, 3 Mi¬ nuten 28 Sekunden; 3. Rauscher Johann, Auerberg, 3 Minuten 36 Selundcn; 4. Eirai- ncr Joseph, Auerberg, 3 Minuten 41 Sekun¬ den; 5. Euggemoos Johann, Hundham, 3 [...]
[...] Minuten 43 Sekunden; 6. Tnubenberger Gg., Weißenbach, 3 Minuten 44 Sekunden; 7. Kirchbergcr .ffaver, Auerberg, 3 Minuten 46 Selunden; 8. Obersteiner Joseph, Auerberg, 3 Minuten 50 Sekunden; 9. Hagenberger P., [...]
[...] Selunden; 8. Obersteiner Joseph, Auerberg, 3 Minuten 50 Sekunden; 9. Hagenberger P., Auerberg, 3 Minuten 51 Selunden; 10. Äu- raiher Joseph, Hundham, 4 Minuten 2 Sei lin¬ den; 11. Litzlfelder Joseph, Feilnbach, 4 Mi¬ [...]
[...] Kogl Georg, Bichl, 4 Minuten 16 Selunden; 13. Grad Georg, Antersteinach, 4 Minuten 19 Sekunden; 19. Schüler Ludwig, Auerberg, 4 Minuten 19 Sekunden. Weitpreis: Stadler Martin, Obccnolprit. Altersprcis:1Beniro [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 11.08.1911
  • Datum
    Freitag, 11. August 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] land München Von Bauamtmann I. Lind« ** Der Signaldienft auf dem Auerberg im Algän ist durch die Entdeckung eines römischen Hauses erwiesen, welches nur einem Wachposten [...]
[...] gedient haben kann und also offenbar Signaldienst horanssetzt. Ueber dessen tzauptrichtung kann kein .Zweifel bestehen, denn der Auerberg liegt genau tu der Linie Füssen-Augsburg, letzterer Ort am westlichen Talrand bei Kriegshaber angenommen, [...]
[...] abhob und von wo, etwas nordostwärts, umgekehrt, dom Talrand bei Oberhausen, die Landschaft aufbis an den Fuß der Alpen, leicht zu tierwar; und Oderhausen war ja gut römisch. folgen Man Lberssh nun in der treffenden Linie die bedichteste Reihe von Ortschaften zwiAuerberg und Lechfeld, dabei solche frühesten schen Ursprunges und echte Straßendörfer. Es sind daS in mathematisch genauer Linie: Kriegshaber. BoKleinaitingen, Graben, Unter- und CB erhingen, Bronnen, Waal, Kirchmoos, Altensberg, [...]
[...] verdächtige" Rieden, das heidnisch-germanische Roß. |augten und in derselben Einen Linie von dem Auerberg alle die vorgenannten, Jngenorte. ger- panischer Provenienz, so läßt sich von einem, '«wem Namen nach auch schon bemerkenswerten, [...]
Rosenheimer Anzeiger25.01.1913
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1913
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] rcn Preise erwarben: 1. Prillcr Isidor von Engispcrg, 3 Min. 37 Sek.; 2. Kirchberger M. Auerberg; 3. Stcidler Aist Kutterling; 4. Lira!^ »er Jos-, Auerberg; 5. Kögl Georg, Bichl; 6. Obcrsieiner Joses, Auerberg; 7. Schüller! [...]
[...] »er Jos-, Auerberg; 5. Kögl Georg, Bichl; 6. Obcrsieiner Joses, Auerberg; 7. Schüller! Ludwig, Auerberg; 8. Ltadler Melchior, Kut¬ terling; 9. Springer Seb., Wiechs; 10. Pril-^ ler Joses, Englspcrg; 11. Priller Nit., A»§v [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 12.10.1906
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ausgrabungen auf dem Auerberg im Algäu. — Statistik des Medizinstudiums an den deutschen Universitäten im Sommer1900. [...]
[...] Labungen auf dem Auerberg im Alqäu. [...]
[...] Die großen Erdwälle auf dem Auerberg im Alqäu Haben schon lange das Interesse der Forscher erregt. [...]
Wendelstein29.04.1903
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] berger, Auerberg, 4. ü M. Mareis, Feldkirchen, ö. Obermeier, Feilnbach, 6. Garnreiler, Germering, sämtliche mit Fahnen. [...]
[...] Steimnger, Holzolling, 3. 8 M. ThereS Maier, Pfaffenhofen, 4. 5 M. Gsinn, Pang. 5. Tauben- berger, Auerberg, 6. Bichler, Bozenberg, sämtliche mit Fahnen. Klasse 2. Iuugrinder: [...]
Wendelstein13.06.1902
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] W kaufen beabsichtigt, die Mc. Cormick Huf das Beste empfehlen. Grünberg am Auerberg, im Jan. 1902. Mokfg. Hschwenbtner. Vorstehende Unterschrift beftiitigt: [...]
[...] Heu und Oehiud mähte, ohne daß ich de der Maschine Reparanuen gehabt habe. Auerberg, im Januar 1992. Woksgang Tunlii, HallmanSecker. (Geinein desiegel Niklasreuth,) [...]
Wendelstein23.02.1900
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oesterreich zustehende Befugnis zur Einführung von Nutz- und Zuchtvieh au» Oesterreich zeitweilig zurückgezogen. blVV. Vom Auerberg, 21. Febr., wird dem „Wdlst." ge¬ schrieben: Zu den historischen Culiuserinnerungen von Niclasreut, einem der schönsten Punkte dcS langgestreckten Auerbergs, gehört [...]
Wendelstein06.06.1902
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu kaufen beabsichtigt, die -Mn Cormick auf das Beste empfehlen. Grünberg am Auerberg, im Jan. 1002. AI 0 ng. schmendt!ier - Vorstehende Unlersch'üft bestätigt: [...]
[...] Heu und Oehmd mähte, ohne daß ich de der Maschine Reparaturen gehabt habe. Auerberg, im Januar 1902. Hooisgang Juni!'!, Hallmansccker. (Gen'.eindesicgel Niklasreuth,) [...]
Wendelstein23.05.1902
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu kaufen beabsichtigt, die Mc. Cormick aus das Beste empfehlen. Grünberg am Auerberg, im Jan. 1902. Moksg. v-schweudlucr. Vorstehende Unterschrift bestätigt: [...]
[...] Heu und Oehmd mähte, ohne daß ich b e der Maschine Reparaturen gehabt habe. Auerberg, im Januar 1LÜ2. Woksgang Aunü, Hallmansecker. (Gcmeindesicgel Ncklasreuth,) [...]
Wendelstein13.04.1902
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] *1Bad Aibling, 10. April. Monsignore Kaiser begab sich heute zu dem Pilgerzuge nach Jerusalem. *1Vom Auerberg, 10. April. Gestern, am 9. d. Mts., Vormittags halb 10 Uhr verunglückte das 4jährige Mädchen des Gütlers Stefan Priller in [...]
[...] Mts., Vormittags halb 10 Uhr verunglückte das 4jährige Mädchen des Gütlers Stefan Priller in Soimeiiteitcn am Auerberge auf sehr traurige Art. Priller hatte am Dienstag Nachmittags auf seinem Obstgarten ein Jener angezündet und herumliegen¬ [...]