Volltextsuche ändern

65926 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger18.09.1914
  • Datum
    Freitag, 18. September 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] wundet: Gefreiter Tambour Lorenz Pröglcr aus Eggstätt, schwer verwundet, Kopf, Schen¬ ket, Hüfte; Reservist Andreas Osterfeld aus Rosenheini, schwer verwundet: Reservist Mart. Kronberger aus Bergham, schwer verwundet: [...]
[...] Rosenheini, schwer verwundet: Reservist Mart. Kronberger aus Bergham, schwer verwundet: Gefreiter Josef Reimer aus Bergbau,, schwer verwundet; rechtes Bein: Reservist Joh. Schön- weit; aus Agatharied, schwer verwundet; Re¬ [...]
[...] aus Pfaffenhofen, gestorben infolge Krankheit: Inf. Alois Erbau aus Nutzrain, tot: Ins. Joses Geigenfeino aus Kirchseeon, leicht ver¬ [...]
[...] Inf. Alois Erbau aus Nutzrain, tot: Ins. Joses Geigenfeino aus Kirchseeon, leicht ver¬ wunde!, Bern; Unteroffizier Jose? Weigl aus Neichcuhall, tot: Reservist Alois Paunr c aus Isen, leicht verwundet; Ins. Alois Ecker aus [...]
[...] Talhain, vermisst: Reservist Jos. Henqlcraus Reichcndorf, vermitzt; Inf. Georg Graszbcr- ger aus Lohofen, vermisst; Im. Fron; Dar »er aus Neunrarkt, vermitzt: Inf. Jak. Rauch aus Buch, vermisst; Inf. Georg Reith aus [...]
[...] Baum, tot; Gefreiter der Reserve Sigmund Winhart ans Glonn, Icicht verwundet. Ober¬ schenkel; Reservist Leonhard Sandmair aus Wcichs, Icicht verwundet, linier Fritz; Reservist Georg Meier aus Kirchdorf, vernutzt; Infan¬ [...]
[...] wundet, Kopf; Inf. Johann Bauer ans Kroi tental, vermitzt: Unteroffizier Ludwig Gösckn aus Kolbermoor, schwer verwundet, linke Hand; Gefreiter Ludwig Bauer aus Schliersee, schwer verwundet, Rücken; Inf. Andreas Eiter! aus [...]
[...] verwundet, Rücken; Inf. Andreas Eiter! aus Grabenstätt, verwundet, Becken; Reservist Rav. Lindenauer aus Lauterbach, verwundet, linker Oberschenicl; Inf. Seb. Häufig ans Weslen- Obcrschentel; Jus. Seb. Häufig aus Western¬ [...]
[...] Gefreiter Joses Merkt aus Österreich, schwer verwundet, rechtes Bein; Reservist Kasp. Kern aus Riederhaping bei Wasserburg, leicht ncr wundet, linke Hand: Inf. Jos. Käppi aus Schonslält, tot; Iris. Jos. Rappensberger aus [...]
[...] „Wer nur den lieben Gott läßt walten!" Aus Ilses Sparkasse Für eine Welke Ungenannt [...]
Rosenheimer Anzeiger12.01.1915
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] geschätzt wird, demnächst einberufen. (Z.» TieletztenNeservenRuhlands. Berlin, 10. Jan. Aus Kopenhagen wird geschrieben: Wie aus Petersburg gemeldet wirb, hat die Einberufung der letzten zwei Jahrgänge [...]
[...] Gg. Bauer aus Mühldorf, schwer verwundet. Res.-Jnf.-Rgt. Nr. 12: Unteroff. Gg. Amets- bichler aus Rott a. I., gefallen; Inf. Lorenz Bernwieser aus Münsing, gefallen; Gesr. Thom. Breitsamer aus Pöttmes, leicht ver¬ [...]
[...] Bernwieser aus Münsing, gefallen; Gesr. Thom. Breitsamer aus Pöttmes, leicht ver¬ wundet; Inf. Ferd. Strobl aus Münsing, schwer znrumndetj Inf, Jos. ,Kronsch»abi aus [...]
[...] O,berbochern, schwer verwundet; Inf. Jgn. Pirchmaier aus Peiting, leicht verwundet; Wehrmann Barth. Thaler aus Kirchberg, leicht verwundet; Unteroff. Joh. Bapt. Strang! aus [...]
[...] verwundet; Unteroff. Joh. Bapt. Strang! aus Höhenrain, schwer verwundet; Inf. Eg. Kisl aus Eroßhöhenrain, gefallen; Inf. Alois Mül ler II aus Kienberg, gefallen; Inf. Math Orthofer aus Münsing, gefallen; Inf. Mich [...]
[...] ler II aus Kienberg, gefallen; Inf. Math Orthofer aus Münsing, gefallen; Inf. Mich Maier aus Kolbing, schwer verwundet, gestor ben; Inf. Alois Lsterbauer aus Seeon, ver wundct; Inf. Anton Gschößl aus Mailing, ver¬ [...]
[...] ben; Inf. Alois Lsterbauer aus Seeon, ver wundct; Inf. Anton Gschößl aus Mailing, ver¬ wundet; Res. Blasius Eichmayer aus Miesbach, gefallen; Res. Jos. Wagner aus Birkenstein, gefallen; Ers.-Res. Karl Strohmaier aus Un [...]
[...] Thom. Riesch aus Huglfing, schwer verwundet. Res.-Jnf.-Ncg. Nr. 17: Wehrmann Ludwig Kellner aus Hohenlinden, schwer verwundet; Ers.-Res. Mich. Maurer aus Thalreit, leicht verwundet: Wehrmann Joh. Egger aus Ruh- [...]
[...] Lettner aus Aigen, gefallen. 2. Pion.-Bat. Speyer: Pionier Jos. Stück- " ler aus Hausham, gefallen; Pionier Ant. Em¬ pel aus Au, gefasten; Gefreiter Engelbett Gschwendtner aus Traunstein, schwer verwundet; [...]
[...] Roscnhcim, 11. -Jan. Auf dem Felde der Ehre gefallen: Joseph Steinmaßl aus Traunstein, früher beim K. Flußbauamt Traunstein; Jakob Stadler, Hausbesitzer und Maurer aus Barmbichl bei [...]
Rosenheimer Anzeiger12.02.1913
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1913
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Europäer, die ihre heimatlichen Herde verteidig¬ ten, getötet. Ter Gouverneur von Mozam¬ bique rüstete aus die Kunde davon sofort eine Erpedition aus, di« mit acht Maschinenge¬ wehren und 1000 Mann in Eilmärschen den [...]
[...] sich ergeben mußte. Eine Bestätigung dieser Meldung liegt indessen noch nicht vor. Ter Kampf um Ckutari wird aus beiden Sei¬ ten mit großer Hartnäckigkeit und Erbitterung fortgesetzt. Aus montenegrinischer Quelle liegt [...]
[...] in Pelplii: bei Tirschau mehrere Arbeiter, idiebei Streitigkeiten ein Gastlokal demoliert hatten, aus den: Marltplaß verhaftet werden sollten, stürzten sicb etwa 60 Männer aus den Gen- Sarmcricwachtmeistcr und den Amtsbiener. [...]
[...] Aidenbach (Nicderbaycrni, 10. Febr. Gro¬ ßen Warendiebstählen, verübt von gutsituierten Bäuerinnen, ist inan hier aus di: Spur ge¬ kommen. Im Grüncisschen Kaufhaus wur¬ den zwei angesehene, aus einen: Torfe der [...]
[...] Llaiser, 3. '1 IStraßbcrger Acr. Aus 1 5illersbcrg« st. Gasteiger [...]
[...] nunmehrigen Protektor, den Prinzrrgenten Ludwig, und das ganze Haus Wiftelsbach brachte er ein dreifaches Hoch aus, in welches die Versammlung mit Begeisterung einstimmte. Es folgten Tankesworte au den Gesamtaus- [...]
[...] der Vereinsunterstützungslasse 18 hilfsbedürftige Kameraden und Witwen den Betrag von 140 Mark, aus der Bundeskasse 6 Kameraden und Witwen 95 Mk., durchreisende Krieger 13.60 Mark, 2 Kameraden und 2 Witwen aus Mitteln [...]
[...] Gastzimmertüre fest, so daß es den Schutz¬ leuten erst mit Hilfe eines dritten Mannes gelang, ihn aus der Wirtschaft hinauszubrin¬ gen. Aus dem Wege zur Polizeiwache legte er sich wiederholt auf den Boden und wehrre [...]
[...] sich seit 22. vor. Mts. hier in Untersuchungs¬ haft befindet, stahl am 21. Tezember 1912 nachmittags aus der Küche im Wirtschafts- anwescn „zum Hosbräu" au der Kaiserstcaße dahier aus einem Porzellanschüsselchen einen [...]
[...] den Lrauereideiitzersehegatlen Timer gehöri¬ gen Barbetrag von 265 Mark. Mit Rücksicht aus sein Geständnis uird darauf, daß die Ge¬ schädigten ihr Geld bis aus ca. 60 Mark zu¬ rückerhielten, kam der bereits 69mal vorbe- [...]
Rosenheimer Anzeiger31.01.1915
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] unsere Gruppen den Feind aus seinen Nor [...]
[...] Die komischen öerlsstllsteu. Verlustliste Nr. 146. 8.1Inf.-Rgt. Metz: Inf. Siin. Huster aus Heinrichshofen, schwer verwundet; Uiiterosf. Gg. Salminger aus Landl, schwer verwundet. [...]
[...] wundet, gestorben. Res.-Inf.-Rgt. Nr. 3:1Ers.-Res. Gregor Willst! aus Höfen, gefallen; Wehrmann Änt. Fischer aus Harthauseii, leicht verwundet; Ge¬ freiter der Res. Tarier Eberle aus Prem, ge¬ [...]
[...] tershauseii, gefallen; Ers.-Res. Seb. Bogner aus Sinshausen, gefallen; Gest. d. L. Ludw. Steinbock aus Petersdorf, gefallen; Inf. Ta¬ rier Bichl aus Rapperzell, schwer verwundet; Ers.-Res. Gg. Straßer aus Rieden, leicht ver¬ [...]
[...] berg, vermißt; Ers.-Res. Andreas Wildgrubcr aus Harthausen, vermißt; Inf. Andr. Maier aus Großberghofen, leicht verwundet; Infan¬ terist Leonh. Thurnhoser aus Inchenhofen, leicht verwundet. [...]
[...] leicht verwundet. Nes.-Inf.-Rgt. Nr. 13: Wehrmann Ivh. Reiter aus Hamloh, leicht verwundet; Ers.- Res. Peter Engl aus Schweinkofen, schwer ver¬ wundet; Ers.-Res. Klemens Höck aus Schwai¬ [...]
[...] wundet; Ers.-Res. Klemens Höck aus Schwai¬ gen, leicht verwundet; Ers.-Res. Josef Wag¬ ner aus Aschau, gefallen; Inf. Alb. Schösf- momi aus Geroldshausen, leicht verwundet; Res. T. Rvckinger aus Fahrndorf, schwer ver¬ [...]
[...] gestorben. Res.-Fuß-Art.-Rgt. Nr. 1:1San. Anton Liebt aus Grafing, leicht verwundet. 1. Landsturm-Fuß-Art.-Batterie Germers heim: Obergeft. Jos. Ltröbl aus Ottmaring, [...]
[...] »Iskollegi ürgcrmcisti äug aus d gemeinde 9 eii clivaigc [...]
[...] 8MW oaraniicrr rr!v) au- jksttnr Wanze» aeorrhr zum WvhizMm'ck oeiiützl Keine Miicil nu aus ger [...]
Coburger Zeitung26.11.1914
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1914
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] deutsche „Hunnenroheit" aus! Der Untergang des „Andacious". Berlin, 24. Nov. Wie der „Boff. Ztg." aus Kopenhagen gemeldet wird, schildert ein Telegramm der „Nattonaltidende" aus Stockholm den Unterdes Ueberdreadnoughts „Andacious" wie [...]
[...] Haag gemeldet wird, teilt die englische Gesandtschaft mit: Aus den letzten Berichten aus Ostasrika gehe herdaß eine britische Truppenmacht aus Britisch- vor, Ostasrika aus die Meldung hin, daß eine wichtige deutsche Eisenbahnstation nur schwach besetzt sei, [...]
[...] Besatzung. Frankfurt a. M., 24. Nov. Nach einem Telegramm der „Frkf. Ztg." aus St. Petersberg besagt eine Meldung aus Tokio: Ein besonderer Erlaß des Mikado beläßt dem Gouverneur von [...]
[...] Walther aus Eisenach; Lehrer SSchwweessiinnggeerr aus Hildburghausen; Res. Alb. Stubert aus Schwarzbach; Oberleutnant Sieler (1. Kl.) aus [...]
[...] aus Hildburghausen; Res. Alb. Stubert aus Schwarzbach; Oberleutnant Sieler (1. Kl.) aus Römhild; Res. Otto Hörnlein aus Ummerstadt; Vizefeldwebel stud. Phil. K. SSttoorraannddtt aus GelHornist Gesr. Gust. Freiboth aus lershausen: Vachdorf. [...]
[...] Das Eiserne Kreuz. Unteroffizier d. R. Postunterbeamter Vogel- bein aus Arnstadt; Sergeant Schömer und Leutn. d. R. cand. Phil. R. HHoollllsieiinn aus Gotha; Unteroffizier Otto Pa bst aus Friedersdorf (Schw.- [...]
[...] Musk. Alb. Fetz er aus Luisenthal; Wehrmann Fritz Dechant, Hauptmann v. Kehler und Dr. med. Eugen IIeennnniick e-Eisenach aus Jena; MauEmil SSchoornack aus Kreuzburg a. W.; Musk. rer Busch und Res. Jos. Berger aus Herleshausen; Feldwebel Wilhelm Wiedner, Unteroffizier d. R. [...]
[...] itzung des großen Rates soll dann die Antwort erwerden. Die Studenten boykottierten inzwi- eilt chen das Kolleg des Professors. Kristiania, 24. Nov. Aus Stockheim wird dem Morgenblad" telegraphiert: In Gefle wurde heute >er russische Agent Julius Gavrielowitsch Eohny aus [...]
[...] beide hier- Gestorben:: 1. Nov. Rentner Christian Ringler aus Ostheim, 79 Jahre alt. 33 Nov. Zimmermannssohn Walter Arnold, I'ir II alt. 4. Nov Dachdecker Eugen Metzler aus [...]
[...] WWlM WW ps./lrbvitsstivfsl u.Soliubo, /lrdoitslwssn, loppon, kk aus sowie Ors» lacken u. iioesn Lslavr-Isin, Judeng. 48. [...]
Rosenheimer Anzeiger15.07.1915
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berichterstatters sind von ehemaligen Schülern der Anstalt folgende auf dem Felde der Ehre gefallen: Bergmüller Ludwig aus Althegnen- berg, Böiger Johann aus Mittbach, Dunkel Wilhelm aus Rosenheim, Ertl Jakob aus Berch¬ [...]
[...] berg, Böiger Johann aus Mittbach, Dunkel Wilhelm aus Rosenheim, Ertl Jakob aus Berch¬ tesgaden, Fuchsbüchler Nikolaus aus Kloster Jndersdorf, Eruber Hans aus München, Haus¬ mann Karl aus Bad-Aibling, Hilpoltsteiner [...]
[...] Jndersdorf, Eruber Hans aus München, Haus¬ mann Karl aus Bad-Aibling, Hilpoltsteiner Fritz aus Holzlirchen, Hindercr Wilhelm aus Rosenheim, Jnzinger Franz aus Rosenheim. Karlinger Joseph aus Bad Aibling, Kienle [...]
[...] Rosenheim, Jnzinger Franz aus Rosenheim. Karlinger Joseph aus Bad Aibling, Kienle Joseph aus München, Niggl Franz aus Bad Aibling, Obermayer Hermann aus Regensburg, Scherer Joseph aus Nosenheim, Schindler Mi¬ [...]
[...] Aibling, Obermayer Hermann aus Regensburg, Scherer Joseph aus Nosenheim, Schindler Mi¬ chael aus Kolbermoor, Sturm Martin aus Berchtesgaden, Wallner Georg aus Füssen. Als vermißt gellen: Beinhofer Joseph und [...]
[...] Rcallehrer Denningcr, Leutnant der Landwehr, von ehemaligen Schülern der Anstalt: Braun Michael aus Rolenheim, Beinhofcr Jostph ans Rosenheim, Brenner Paul aus Schwaben, Bren¬ ner Benedikt aus Nosenheim, Dewitz Otto aus [...]
[...] sterwalder Rudolf aus Landlmühle bei Rosen- hcim, Fuchsbüchler Nikolaus f aus Kloster Jn¬ dersdorf, Hausmann Karl ^ aus Bad Aibling, Heinritzi Hans aus Roienheim, Käufer Leon¬ hard aus Roienheim, Kirchmann tsieorg aus [...]
[...] kkiimlncr I6d Joseph aus Zciiigberg, Senft Hans aus Ro- senheim, Ltadliugcr Karl aus Rosenheim, Stechl Mathias aus Roseiiheim, Summer Rudolf aus [...]
[...] senheim, Ltadliugcr Karl aus Rosenheim, Stechl Mathias aus Roseiiheim, Summer Rudolf aus Rosenheim, Vogler Albert aus Holzkirchen, 'ILeidacher 'Paul aus Roseiiheim, LLolf Hubert aus Roseiiheim. [...]
[...] und gehl auch aus Slöhren 4940 [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 10.11.1906
  • Datum
    Samstag, 10. November 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] lung Vier Heilige aus Kalchreuth") weisen diese scharslantkFaltenbrüchc und überzierlichen Bewegungen auf. [...]
[...] mine, Bereits Dürers Einfluß verraten das gut erhaltene Rosenaus Schrollbachs) und die ziemlich unbe^ kranzblldnis deutende Predella aus Beiden mit den Brustbildern Christi und der Apostel,") sowie vor allem ein Altar flügel [...]
[...] den zahlreichen vereinfachenden Kopien nach den Stichen von Dürers Marlenleben. Näher als diese Bilder stehen der Art des Hans Süß vier kleine Tafeln mit Darstellungen aus dein Leben Marias aus der Bamberger Galerie,") sowie die Flügelbilder des Hauptaltares der nchwabacher Rosenbergkapelle") GeringWerkstattarbeiten zweier Künstler aus dem Kreise des [...]
[...] schen Anter den Werken aus der Mitte des IS. Jahrhunderts ragen besonders zwei späte Bildnisse desZoergPencz hervor, dasjenige des Erhard Svetzer von 1544 aus dem Kaiser [...]
[...] Friedrich-Museum") und das noch bedeutendere des greisen Willibald Schlüsselfelder aus dem Jahre 1547.°") [...]
[...] Aus der Zeit vor 1450 find nur wenige Werke ausgestellt. Das älteste, wohl noch aus dem Ende des 14. Jahrhunderts stamist der Kruzifixus aus Wöhrd") mit den welligen. mend, für diese Zeit charakteristischen Lendentuchenden. Der Körper ist [...]
[...] dargestellten Vorganges entsprechende Charakteristik. Das neue Wollen kündigt sich bereits in der anmutigen Himmelfahrt M a r i ä aus B a m b e r g"). zwei Reliefs aus Dormitz mit Darder Geburt Christi und der Anbetung der stellungen Könige/") dem Katharinenaltar aus Veitsbronn und der Madonna von Cadolzburg") an. Vergleicht man [...]
[...] mmen erst aus dem 19. Jahrhundert. Die ersten Brillen be- [...]
[...] schrlften jener Persönlichkeiten aus Oesterreich, mit denen er voroder vorübergehend verweilt, Porträte und Hand- [...]
[...] DieErnte. Aus acht Jahrhunderten deutscher Lyrik. Heraus- [...]
Coburger Zeitung26.10.1906
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zoll 48 Mk., die Markt- und Maklergebühren in Köln 12,50 Mk. und die Fracht bis Köln bei Bezug des Ochsen aus Rotterdam 77 M-, aus Paris 11,30 Mk., aus Kopenhagen 8,90 Mk., aus Wien 18,35 Mk., aus London, ausschließSchiffsfracht, 6,70 Mk. und aus Chicago, [...]
[...] lich ausschließlich Schiffsfracht, 10,20 Mk. betragen. 50 Kil. Schlachtgewicht kosteten somit in Köln bei Ochsen: aus Rotterdam 72,22 Mk., aus Paris 63,81 Mk., aus Kopenhagen 69,45 Mk., aus Wien 80,75 Mk., aus London 54,18 Mk. [...]
[...] Schlachtgewicht von 300 Kilogramm würde sich der Preis für 50 Kilogramm Schlachtgewicht bei Bezug aus Amsterdam auf 71,30 Mk., aus Rotterdam auf 64,30 Mk., aus Paris auf 64 Mk., aus Kopenhagen auf 70,60 Mk. und [...]
[...] geben Schafe im Preise nicht wesentlich auscinander- gehcn. Schweine wären in Köln zu verkaufen aus Rotterdam für 59,69 Mk., aus Paris für 67,28 Mk., aus Kopenhagen für 64,95 Mk., aus Wien für 68,29 Mk., während inländische [...]
[...] Aus dem Gericht« snnl. Sonnefeld, 25. Okt. (Schöffengericht.) Der Maurer und Korbflechter Emil Streng von [...]
[...] Aus aller Welt. Neuwied, 24. Okt. Die hiesige Strafkammer verurteilte nach 8lägiger Verhandlung die frühere [...]
[...] zu ermitteln. Ei« Dorfmusenm in Ruhla. Ruhla, der Ort der Laodgrafenschmiede, hat neuerdings aus Gegenständen, die teils geschenkt, teils aus Zeit für die Ausstellung hergegeben sind, eine [...]
[...] lehrreich zugleich. Im 2. Z'mmer herrscht die Ruhlaer Industrie vor. Da steht man die aus Schmiedeeisen heralte Spitze der gothaischcn Kirche aus dem gestellte Jahre 1662, alte Leuchter, eine Kirmespritsche von 1821, alte Retsescheine aus der Zeit der Postkutsche, [...]
[...] Barom. red. aus 0° MiL-Mt. [...]
[...] Vortrag des Herrn Moriz Abend aus Lichtcnfels „Bilder aus Kairo". Der Vsrflnird. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 30.09.1904
  • Datum
    Freitag, 30. September 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tumucher schlmgung, Anhäufung, eine vertrakte Komik, trotz Volksangesehen. Es ist F i s ch a r t s freilich überArt, die damit gemeint ist. Ein Schüler jenes ragende Scheidt, wie dieser auch die groben Sitten der Zeit ver- Hohnend, hier aus der humanistischen Literatur, dort vor allem , aus der französischen, aus Nabelais schöpfend, aber alles deutsch färbend, übertrumpfte Fischart das Groteske, [...]
[...] wie eines Herzogs von Lregnitz, der seine Gemahlin in der Pagen Gegenwart nach seinem Willen zwang, bieten auch recht unerfreuliche Bilder. Aus Bürgerkreisen dürfen wieder die Briefe jener Magdalena Baumgartner aus Nürnberg angeführt werden, ihre herzigen und frischen [...]
[...] Immatrikulationen entfielen auf das weibliche Geschlecht; 12 Damen waren als ordentliche Hörerinnen inskribiert. — Dem Wohnortenach waren 247 Hörer, darunter 113 außerordentaus der Stadt Salzburg, 170, darunter 21 außeraus Wien, 26, darunter 6 außerordentliche, aus ordentliche, , Graz, 10, darunter em außerordentlicher, aus Innsbruck, .7, darunter 1 außerordentlicher, aus Linz, 6 ordentliche [...]
[...] Hörer aus Prag, , , 5 aus Brünn, , 5 aus Krems, 5 aus Leoben, 7, , darunter 3 außerordentliche, aus Hallein, 4, darunter ein außerordentlicher, aus Steyr, je 3 ordentliche Hörer aus [...]
[...] 7, , darunter 3 außerordentliche, aus Hallein, 4, darunter ein außerordentlicher, aus Steyr, je 3 ordentliche Hörer aus Wels, aus Teichen und aus Mährisch-Schönberg, je 3 außerHörer aus Puch und aus Aigen bei Salzburg, ordentliche je 2 ordentliche aus Werfen und aus Freudenthal (Schlesien), je 1 ordentlicher Hörer , , aus Maxglan, , aus Grödig, aus Klein- [...]
[...] Troppau, Klem-Wetzdorf, Fonfan bei Eger, Drautenau, Lünz, Friedland, Töplitz, Freiberg in Mähren und Czernowitz, je 1 außerordentlicher Hörer aus Schloß Arnstein, Klein-Gmain, Gmunden, Katzenberg, Amstetten, Berndorf, Laibach, Trieft und Mähris ch-Ostrau: also 554 Hörer, darunter 161 außeraus Oesterreich; je <1 ordentlicher Hörer aus [...]
[...] Gmunden, Katzenberg, Amstetten, Berndorf, Laibach, Trieft und Mähris ch-Ostrau: also 554 Hörer, darunter 161 außeraus Oesterreich; je <1 ordentlicher Hörer aus ordentliche, Budapest ) und aus Bi'stritz (Siebenbürgen) und 1 außeraus Ecska in Ungarn, also 3 Hörer aus den ordentlicher Ländern der ungarischen Krone; 21, darunter 8 außerordentaus München, 3 ordentliche Hörer aus Würzburg, liche, 1 aus Landshut, 1 aus Freilassing, je 2 aus Heidelberg, [...]
[...] liche, 1 aus Landshut, 1 aus Freilassing, je 2 aus Heidelberg, Karlsruhe, Wiesbaden und Charlottenburg, 1 ordentlicher und 1 außerordentlicher aus Berlin, je 1 ordentlicher aus Dessau, Weißenfels (Sachsen), Leipzig, Probstheida, Maronenwerder, Breslau, Groß-Lichterfelde, Göttingen, [...]
[...] Braunschweig, Sprottau, Kassel, Stuttgart, Tharandt (Sachsen), Freiburg i. Br., je 1 außerordentlicher Hörer aus Augsburg, St. Ingbert i. d. Pfalz, Frankfurt a. M., Frewurg i. Br., Kassel und Straßburg i. E.: also 56, dar16 außerordentliche, Hörer aus dem Deutschen Reiche unter (26 .aus Bayern) ; 4 Hörer, darunter 1 außerordentlicher. [...]
[...] Frewurg i. Br., Kassel und Straßburg i. E.: also 56, dar16 außerordentliche, Hörer aus dem Deutschen Reiche unter (26 .aus Bayern) ; 4 Hörer, darunter 1 außerordentlicher. aus Paris, je 1 ordentlicher Hörer aus Folke'stone, Bukarest, Wilna, 1 außerordentlicher aus St. Petersburg. — Durch diese Ziffern wird neuerlich bewiesen, welche Entlastung eine [...]
Coburger Zeitung02.08.1928
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1928
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Krankenhause Augsburg befinden -sich folgende Verletzte: 1. Jos. Lindner, Lokomotivheizer aus Augsburg, Lo8. thringerstraße 2. Magdalena Hölzel aus Neu-Ulm. 3. Anna Steinte aus München. [...]
[...] thringerstraße 2. Magdalena Hölzel aus Neu-Ulm. 3. Anna Steinte aus München. 4. Nehm, Ehefrau aus Stuttgart. 5. Berta Alt aus Rottweil a. N. 6. Herbert Frige aus Breslau, Festeiistraße 0. [...]
[...] straße 12. Mahlberg, Professors-Ehefrau aus Freiburg i. Br. 13. Maria Mahlberg, Tochter der Vorigen. 14. Georg Bolzmacher aus Miesbach. 15. Maria Salmend aus Ulm. 16. Josef Solcher aus Söflingen bei Ulm. [...]
[...] 15. Maria Salmend aus Ulm. 16. Josef Solcher aus Söflingen bei Ulm. 17. Katharina Solcher aus Söflingen bei Ulm. 18. Betty Kastenmeier aus München. 19. Robert Sachsenhauser aus tzcilbromi. [...]
[...] 27. Lukas Balmautjch aus Traunersdors in Oesterreich. 28. Emma Penner aus Essen. 29. Marie Schneider aus Ulm. [...]
[...] Im Krankenhaus Zusmarshausen befinden sich folVerletzte: gende 30. Auguste Albrecht, Kempten, Schuhgeschäft Sachs. 31. Rosa Schmidt aus Söflingen. 32. Irmgard Mark aus Landshut. 38. Frau Oberlehrer Schenk aus Weinheim. [...]
[...] In Dinkelscherben befinden sich 10 Tote: 1. Unbekannte männliche Leiche. 2. Klemens Bartel, lediger Schreiner aus Wolsrats- hausen. ii 3. Jakob Manges, Töpfermeister aus Eschelbach. [...]
[...] bei Ulm. 5. Josef Holmann, Schreiner in Schliersee. 6. Rummelsbacher aus Miersbach. 7. Prof. Gölzmann, Geistlicher aus Rastatt. 8. Wilhelmine Hölzl, Musikstudierende aus Alberts [...]
[...] haften Aus Stadt Coburg, 2. August >928. —— Die Stadtratsitzung fällt heute aus. [...]
[...] Aus aller Welt. ** Staatsanwaltschaft und Hellseherin. Aus Grund der Angaben, die die Düsseldorfer HellFrau Gerberg-Wieghardt über das vor [...]
Suche einschränken