Volltextsuche ändern

77 Treffer
Suchbegriff: Barnsdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 06.06.1916
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1916
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Handel und Wandel in Bayern [*l Bronzefarbenwcrkc Aktiengesellschaft vorm. Karl Schient, Barnsdorf bei Nürnberg. Den bereit« ausführlich gemeldeten Abschlußziffern, wonach die Gesellschaft aus 345,334 AA (i. V. [...]
[...] heute noch nicht erhalten, so daß deren Vermö- gcnsstand und Erträgnis auf Grund der Bücher der Barnsdorfer Gesellschaft und der ihr von drüben zugegangenen vorläufigen Listen und sonstigen Unterlagen aufgemacht werden mußte. [...]
Rosenheimer Anzeiger03.03.1909
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tod sie nun erlöste. R o t h, 1. März. In der Bronzesabril Aktiengesellschaft vorm. Karl Schlenk in Barnsdorf explodierte auf unauf¬ geklärte Weise ein Dampfkessel. Durch die Erplosion wur¬ den ungefähr 60 Fenster demoliert. Menschenleben sind [...]
Rosenheimer Anzeiger02.09.1915
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eomp. '(die Firma ist eine Tochtergesellschaft der Bronzefarbeuwerh-Aktiengesellschaft vorm. Earl Schient in Barnsdorf bei Nürnberg) und ihr deutscher Direktor sich ein großes Verdienst im Kampfe gegen unsere Feinde erworben. (Z.) [...]
Ingolstädter Anzeiger5. August 1929
  • Datum
    Montag, 05. August 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Mittelfr.) verunglückte auf der Fahrt von Döllnstein nach Wor- kerszell mit dem Motorrad. Er wurde auf der linken Straßenliegend mit einem Bruch der rechten Schläfe tot aufgefun—— Explosion in einer Bronzesabrik. Donnerstag früh ersich in der Broncefabrik A. G. vormals Schien! in eignete Barnsdorf bei Roth (Mittelst.) eine Aluminiumstaubexplosion, durch die ein angebauter Neubau völlig zerstört wurde. Personen kamen nicht zu Schaden. —— Bei der Arbeit verunglückt. [...]
Ingolstädter Anzeiger16. September 1932
  • Datum
    Freitag, 16. September 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] II gelten soll. Alummiumwerk in Sie Lust geflosen. Zn Barnsdorf bei Roth in Mittelfranken ist durch eine Aluminiumstaub-Explosion das dortige Werk in die Luft gedas erst 1929 nach einem Explosionsunglück wieder aufworden war. Glücklicherweise sind Menschenleben nicht zu gebaut beklagen. Man vermutet Selbstentzündung. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 21.09.1905
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein halbes Jahr. Reaktiviert wurde ab30. September der temp. quieiz. Expeditor 1. Klaffe Johann Karg in AugsVerliehen wurde aufDienstvertrag der Postagenturin Aldersbach dem pensionierten Schutzmann Joseph dienst Maier, zuletzt in München, Barnsdorf b. Nürnberg der Berufspostgehilfin Therese Heigenhauser, zuletzt in Adelholzen, Eglfing b. München dem Kanzleivorsteher der [...]
[...] Lauf am Holz demElektrotechniker Johann Martin Maier, zuletzt in Nürnberg, Marktleuthen 11 der Berufspostagentin Luise Schnetzer, zuletzt in Barnsdorf b. Nürnberg; der Poststalldienst in Goldbach (Unterst.) dem Schmiedmeister Franz Sebastian Kaup daselbst. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 29.03.1921
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] [*] Bronzefarbenwerke A.-G. vorm. Carl Schlenk, Barnsdorf bei Nürnberg. Der Aufsichtsrat beanbei der ordentlichen Generalversammlung tragt am 19. April den Reingewinn von 473,589 (224,247) M. wie folgt zu verteilen: 1000 (1000) M. [...]
[...] deS Münchner Malers und früheren Professors an der Kunstgewerbeschule Siegm. Strähuber. In Barnsdorf Bei Roth ist der Begründ« der Bronzefarbenwerke A.G., Karl Frhr. von Schleus, einer der hervorragendsten InduFrankens, gestorben. [...]
Rosenheimer Anzeiger26.06.1910
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] keitsverbrechen. — In Roth bei Nürnberg wurde anläßlich der Erhebung der Familie von Schlenk-Barnsdorf in den Adelsstand in den Bronzefarb-nwerlen sämtlichen Arbeitern der doppelte Wochenlohn ausbezahlt und zugleich die [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 19.07.1910
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Nähe von Unterhaching bei München ist das Automobil des Herrn ö._ Schlenk- Barnsdorf aus Nürnberg verunglückt. Der Chauffeur wurde getötet. In der Nähe von Perlach bei München [...]
[...] das Automobil des erst kürzlich nobilitierten Gutsbesitzers Karl v. Schlenk-Barnsdor aus Barnsdorf bei Nürnberg, der fi mit seiner Frau auf der Fahrt von Nürnberg na- Tegernsee. befand. Der Chauffeur Ernst [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 27.03.1919
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wasserkräfte wurden damit zum Abschluß gedie Beschlüsse werden nunmehr Dem Mizugeleitet. nisterium [*] Broncefarbenwerke A.-G. vorm. Carl Schien! in Barnsdorf bei Nürnberg. Der Absür 1918 ergibt einen Reingewinn von schluß 213,569 MM (L V. 354,724 Jl). Es wird vorgeschla2500 ccää (1000 ofC) der Gebührenrücklage und gen, 10,000 jK (wie i. B.) dem Slrbeiterwohlfahrtsfonds [...]