Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Bischofsried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger13. August 1926
  • Datum
    Freitag, 13. August 1926
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] weiden, O.-A. Kirchheim (Württemberg), der unter der Beschuldigung verfolgt wurde, den Pächter des Hofgute» Rotzer in Bischofsried bei Dtrssen, Albert Blau, am 19 Mai durch einen Schuß in den Kopf getötet und in der Nähe de» Gute» vergraben zu haben, wurde am [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)04.08.1926
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] war und ein Aermet sei dort zum Vorschein gewurde recherchiert, da sie indes den kommen, Platz gewechselt hatte. Herr Epqrler kam nach Bischofsried, sie wurden beide zu der Stelle gewo seinerzeit der Hund «scharrt hatte m»d führt, man fand [...]
[...] Tttbcrt Blau, der echte Mm» ist \n r* Bischofsried begraben, die Wirtschafterin ißt ebenwieder auf dem Hof, Herr Rotzier wiedc? bei so seinem Bruder in Heidelberg. Er hat in Biijchofsdose Stunden verlebt und sein« Ahnungen rwd und Befürchtungen, oo» denen auch die Nachbarin [...]
Ingolstädter Anzeiger28. Juli 1926
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1926
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß er den Namen Blau zu Unrecht geführt hat. Der wirkliche Albert Blau kam jedoch auf Besuch zum Pächter kn Bischofsried und ist seit dieser Zeit verschwunden, trotzseine ganze Garderobe in Bischof-ried vorgefunden dem wurde. Es wurde daher mit der Möglichkeit gerechnet, daß der wirkliche Blau von dem angeblichen Blau gebeseitigt wurde, worauf verschiedene Spuren [...]
Münchner neueste Nachrichten17.02.1927
  • Datum
    Donnerstag, 17. Februar 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] gericht Otto Klein, der beschuldigt ist, am 19. Mai 1926 den Pächter des Rotzerschen Hofgutes in Bischofsried Bei Liessen, Albert Blau, erzu haben. Klein, der verschiedene falsche schossen Namen geführt hat, wurde am 10. Aug. in Strümpfelbach in Württemberg nach einem Einaufgegriffen. Er hatte sich den [...]
[...] Strümpfelbach in Württemberg nach einem Einaufgegriffen. Er hatte sich den bruchdiebstahl Namen des Ermordeten beigelegt, unter welchem Namen er auch in Bischofsried längere Zeit gehat. lebt Klein trug bei Beginn der Verhandlung ein heiteres Benehmen zur Schau. Seine Verergab, daß er vom 18. Lebensjahr [...]
[...] nun als Albert Blau in Alt-Glashütte im Schwarzwald, von wo aus er durch eine Anzeige int Landwirtschaftlichen Wochenblatt nach Bikam. In Bischofsried gab er sich als schofsried Gutsverwalter aus und wurde als solcher auch schließlich von dem Gutsbesitzer Rotzler angenachdem er ihm in einem Brief, den er [...]
[...] der Person einer 24jiihrigen Zimmermeistersdie sich auf dieses Inserat hin gemeldet tochter. hat. In Bischofsried zog der neue Gutsverwalter mit zwei Paketen unterm Arm ein und feierte bald öffentliche Verlobung. Unter dem Namen [...]
[...] Bischofsried, schrieb er an den wirklichen Blau, er wolle ihn an seine Stelle als Gutsverwalter auf dem Starkenhof in Bischofsried bringen, da er gehört habe, daß er ein tüchtiger Mensch sei. In einem zweiten Brief forderte er den Blau [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 18.02.1927
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mußten, die mit der Tat selbst in keinem Zusamstanden. Die 16 Jahre alte Tochter des menhang Käsers Alois Lotter aus Weilheint, die sich als Magd in Bischofsried befand, hat die blutige Vkatratze unb das Kopfkissen gesehen, dabei aber nichts besonderes gedacht. Der Holzarbeiter [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 27.01.1927
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen. Woche ersirecken. Als besonders schwere Fälle, die zur Verhandlung kommen, sind der Mord von BischofSried nnh zwei Totschlagsreaie herAIS Termine sind der 15. bezw. vorzuheben. 19. Febr. t» den beiden letztgenannten Fällen vorgesehen. [...]
Münchner neueste Nachrichten29.06.1927
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1927
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bischofsried den Dienstknecht ____________ mordete, um in den Besitz von dessen Ausweiszu kommen, wurde vom Gesamtministeabgelehnt. Als Termin für die Eröffnung rium dieser ministeriellen Entschließung wurde der [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 20.12.1924
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fängnisstrafe ml. Gemeiner Betrug. Im August traf am Stachus der wegen Betrugs schon erheblich vorin Laufen wohnende, verheiratete bestrafte, Holzhändler Josef PP uu nn tt uu ss von Bischofsried eine ihm bekannte Schneiderin. Als sie ihm ersie suche eine Stelle, erwiderte er, er fei klärte, in Berchtesgaden gut bekannt, er werde dafür [...]
Münchner neueste Nachrichten22.08.1926
  • Datum
    Sonntag, 22. August 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ** Dieffen. Ueber die schon gemeldete Festdes Mörders von Bischofsried nahme erfahren wir noch:: In der Nacht aus 9. August wurde in Strümpfelbach, Oberamt Waib- [...]
[...] Blau. Er wurde am nächsten Tage Nach Augstransportiert und dem Untersuchungsüberstellt. Die Geliebte Kleins, namens richter Schmelzte, wurde bereits am 1. August festgenomDie so rasche Festnahme war nur mögweil die Diessener Gendarmerie den Mord lich, in Bischofsried einwandfrei aufklärte und die Person deS Täters so genau feststellte, daß die Benachrichtigung aller Polizeistationen erfolgen [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 27.10.1908
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ganze westliche Ammerseenser außerordentlich bedeutsame Frage einer richtigen Wasserversorist nunmehr gelöst. Bei einer dieser Tage in gung Bischofsried stattgehabten Tagfahrt habe» sich nach lange» und schwierigen Berhandtnnge» die Gemeinden Diesse», St. Georgen, Schvndvrf und [...]