Volltextsuche ändern

601 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger11. Dezember 1928
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] drich Die Abschlachtung eines gelben WerkveretaS durch den Staatsanwalt. In Burglengenfeld hat der Direktor des Portlanü- zcmeniwerks, Dr. Braus, durch „sanften Druck" die Ardes Werks veranlaßt, einem dort gegründeten gelben beiter WWeerrkkssvveerreeiinn beizutreten. [...]
[...] zeilnng abgedruckt worden sei. Eine Arbcitnehmerorganisation müsse geeignet sein, einen sozialen Kampf durchzuführen. Im Werksverein Burglengenfeld seien aber nur Angehörige des Werkes. Der Vorstand allein entscheide über die Zugehörigkeit. Der Angeklagte Dr. Braus sei mit der Urheber der Gründung des [...]
[...] Werkes. Der Vorstand allein entscheide über die Zugehörigkeit. Der Angeklagte Dr. Braus sei mit der Urheber der Gründung des Werkverrins Burglengenfeld gewesen. Sein Verhalten sei für die Gründung dieses Vereins maßgebend gewesen. Dr. Braus habe auch in der Folgezeit indirekt starken Einslutz aus den Werkverein [...]
[...] unter Bedingungen aufzunehmen, die ihnen sicher nicht genehm seien, die sie aber annehmen müßten, wenn sie nicht Gefahr lauwollten, aus die Straße gesetzt zu werden. Bei der Einstellung fen nach der Gründung des Werkvereins habe sich hier alles zwangsfür die Arbeiter ergeben. Diese haben sich dem neuen Veranschließen müssen. De, Werkverein Burglengenfeld habe ein keinerlei Kampssähigkeit. Ls sei recht schön, wenn man sage, zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber solle es ein freundschaftVerhältnis geben; allein die sozialen Gegensätze seien heute [...]
[...] liches viel zu grobe; gegenüber dem machtvollen Kapital könnten di« Arbeiter nur durch starke E-gen-rganisationen etwas erreichen. Der Werkverein Burglengenfeld habe so gut wi« gar keine finanGrundlage; denn was bedeute denn rin Monatsbeitrag von zielle zehn Pfennigen. Die gan^ soziale und politische Entwicklung Deutschlands spreche gegen die Tarissähigkeit der Wrrkvereine! [...]
Rosenheimer Anzeiger28.05.1902
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] einwohner im Turnus verköstigt zu feiner Wieder¬ verbringung nach Reichenboch jedoch, wozu das kgl. Be¬ zirksamt Burglengenfeld auf Grund eines bezirksamtlichen [...]
[...] Str.-G.-B. Es war eine Reihe von Zeugen geladen, darunter der Beztrksamtmann und der Bezirksarnts- afsessor von Burglengenfeld; als Sachverständige sind erschienen: Prakt. Arzt Dr. Held in Schwandorf, Be¬ zirksarzt Dr. Gmehling in Burglengenfeld und Land¬ [...]
Wendelstein24.08.1900
  • Datum
    Freitag, 24. August 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] — München. Ei» grauenhaftes Bild sittlicher Verrohung ent¬ rollte die vor dem Schöffengerichte stattgehabte Verhandlung gegen den 26 Jahre alten Privatkassier Franz Fuchs von Burglengenfeld und dessen 2üjährigcn Ehefrau Helene wegen Kindso-rwahrlosung und Mißhandlung. Die Verhandlung erinnerte lebhaft an die [...]
[...] Knaben, den 3 Jahre alten Wilhelm und den vierjährigen Franz. Nachdem er seine zweite Ehefrau Helene geheirathet hatte, verzog er von Burglengenfeld nach München, woselbst für die armen Kleinen ein gräßliches Martyrium anging. Nach Aussagen der beeidigten Zeugen ließe« die Angeklagten die Kinder im Januar [...]
Ingolstädter Anzeiger29. März 1928
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] lebeii oon einem hohen Beamten mit Bannngelh«»!! D«r Brzirk« Oberamimann Hunglinger von Burglengenfeld feines Amtes enthoben. Die „Bolkswachi" berichtet: Aus Burglengenfeld kommt di« Nachriicht, die erhebliches Aussehen erregt. [...]
[...] Hiileiputsche» in München eine Rolle spielte, wurde vor einigen Jahren von Augsburg als Bezlrkramt»voistand noch Burglengenfeld versetzt, wo er sich alsbald mit einer Schauspielerin verehelichte. Das Leben auf grossem Fuße. das Hunglinger führte (u o. soll seine [...]
[...] einer Schauspielerin verehelichte. Das Leben auf grossem Fuße. das Hunglinger führte (u o. soll seine Burglengenfelder Wohnung den immerhin nicht geringen Wert von ca 25,000 Mark repräsentieren), heischle natürlich entsprechende Mittel. Wie nach und nach [...]
Ingolstädter Anzeiger8. April 1924
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] DBl 177, BBl 415. ChrS 26. Volksentscheid Ja 1833, Nein 1892. Burglengenfeld:: VSP 120, KPD 1000. BB 500, VBl 200. Burglengenfeld 1Bezirk:1BSP 700. KPD 3500, [...]
Ingolstädter AnzeigerZum Sammeln 16. November 1928
  • Datum
    Freitag, 16. November 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] hierüber restlos verschwunden. Historisch nachweisbar sind Hexenprozesse in Kallmünz 1563, Regensburg 1595, Amberg 1855, Regenstauf 1689, Burglengenfeld 1743. Die gesetzllche Aufhebung der Folter erfolgte in Bayern 1806, das Verbrechen der Hexerei und Zauberei verschwand [...]
Ingolstädter AnzeigerZum Sammeln 16. Januar 1930
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dem Heimatwanderer, der sich die unbeschwerliche und dazu so lohnende Mühe macht, im oberpfälzischen Landschastsdreieck Neiiuiarkt——Parsberg——Burglengenfeld einen der vielen Ru- inenhügel, etwa den von HHeeIIffeennbbeerrg, zu besteigen, ge- nietzt von dort aus einen seiten schönen Ausblick, Zu seinen [...]
Ingolstädter Anzeiger21. Februar 1929
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Partei bei den Wahlen am 20. Mai 1928 erhielt, hat Weber bis jetzt noch nicht beantwortet. „In Treue fest!" Die Burglengenfelder haben in einer Entschließung dem Ministerpräsidenten Dr. Held und dem Gesamtministerium für „die unablässigen Bestredie bayerische Eigenstaatlichkeit zu erhalten," geund der Bitte Ausdruck gegeben, „in dieser Tätigkeit [...]
[...] in einer Entschließung dem Ministerpräsidenten Dr. Held und dem Gesamtministerium für „die unablässigen Bestredie bayerische Eigenstaatlichkeit zu erhalten," geund der Bitte Ausdruck gegeben, „in dieser Tätigkeit dankt nicht zu erlahmen". Dr. Held wird seine Burglengenfelder sicher nicht enttäuschen. Rosenheim, 19. Febr. Eine Autolinlr Wasserburg—Trostberg. [...]
Rosenheimer Anzeiger26.04.1917
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1917
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Viersictter und Wilh. Auer von Lteinwcg, sowie der Bicrbrauereibesjhcr Io-eph -feilerer von Burglengenfeld. Sämtliche Fälle kanten geson dert zur Verhandlung und Aburteilung. Der Staatsanwalt beanlragte den Angellagten Hier- [...]
[...] taten beim Militär diente. — .Hieraus gelangte der zweite Fall an die Reihe- Der Brauerei besitzcr Joseph -legerer von Burglengenfeld ver¬ kaufte an die Kitzjnger Brauerei in Kitzingc» 300 Zentner Malz. wofür er 15 020 Mi. erhielt [...]
Wendelstein18.06.1903
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Blutvergiftung. st. Weiden, 15. Juni. Dieser Tage wurde in Burglengenfeld ein 25jähriges Mädchen auf dem Feld von einem Insekt gestochen und beachtete die unscheinbare Wunde nicht weiter, bis Blutvergiftung [...]