Volltextsuche ändern

421 Treffer
Suchbegriff: Eichberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung16. Juli 1930
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter gleicher Beteiligung gemeinschaftlich das von Huber erworbene Bankgeschäft Georg Eichberger u. Co., in dem der Angeklagte Weberin! seit 3. August 1923 als Prokurist angestellt war, weiterbetreiben wollten. Da dakeiner der drei Angeklagten die gesetzVoraussetzungen für einen selbständigen [...]
[...] Weberin! seit 3. August 1923 als Prokurist angestellt war, weiterbetreiben wollten. Da dakeiner der drei Angeklagten die gesetzVoraussetzungen für einen selbständigen lichen Bankinhaber erfüllte, wurde mit dem VorinEichberger vereinbart, das; dieser unter haber Beibehaltung seiner Eintragung im Handelsohne Ausübung eigener Tätigkeit forzunächst als Geschäftsinhaber weitergeführt mell werden sollte, bis schließlich der Angeklagte [...]
[...] haber Beibehaltung seiner Eintragung im Handelsohne Ausübung eigener Tätigkeit forzunächst als Geschäftsinhaber weitergeführt mell werden sollte, bis schließlich der Angeklagte Haindl am 9. Dezember 1925 als Alleininder Firma Eichberger u. Co. im Haneingetragen wurde. Der das innere delsregister Verhältnis erhellende Vertrag vom Dezember 19231wurde aufrecht erhalten. Webersink und [...]
[...] Eigentum der Firma bezeichnet wurdem Im November 1924 betrug die Schuld des Bankgeschäfts Eichberger bei der Staatsbank 86400 Mark, weshalb einem itraa auf Ausder als Faustpfand hinterlegten Zell- lieferung poffaktien nicht stattgegeben wurde. Am 22. [...]
[...] 86400 Mark, weshalb einem itraa auf Ausder als Faustpfand hinterlegten Zell- lieferung poffaktien nicht stattgegeben wurde. Am 22. Januar 1925 ließ die Firma Eichberger wideraus den bei der Staatsbank ruhenden rechtlich Hasterlick-Papieren 5400 Mark, am 27. März fiir weitere 12000 Mark verkaufen. Die Firma [...]
[...] die Kurse damals bedeutend höher lagen als beim Verkauf der Papiere. Kurz nach dem Tode Hasterlicks ließ die Firma Eichberger 24 000 Kronen aus ungarischer Staatsrente, die am 14. Oktober 1926 als Faustpfand an [...]
[...] 50 000 Mark. Seit dem Jahre 1926 hatten bei der Firma Eichberger viele Leute sogenannte offene Depots errichtet, die von den Inhabern ebenfalls anwurden. Um sich über Wasser halten gegriffen zu können, ließ Haindl nach Besprechung mit [...]
[...] pfändung aus. Zahlreiche, meist ältere Landwurden um ihr letztes Hab wirte, und Gut gebracht. Die Firma Eichberger erhielt auch von der Münchener Hypothekenbank Pfandbriefe zu vommisiionsweisem Verkauf. In verschiedenen [...]
[...] nung Huber leistete Haindl bei diesen Sachen teilweise Beihilfe; die Verpfändung der Pfanderfolgte teilweise durch seine VermittAm 31. Dezember 1929 hat die Firma lung. Eichberger die Zahlung eingestellt, über das Vermögen wurde Ansang 1930 vor dem AmtsEbersberg Konkurs eröffnet, die vorAktiven sind außerordentlich gering; handenen natürlich haben zahlreiche kleine Leute ihre [...]
[...] teilt über das Depoigesetz will Haindl nicht inforgewesen sein, er habe auch darüber in seiLehrzeit nichts erfahren. Als er die Firma ner Eichberser erworben habe, habe er geglaubt, ein gutes altes Geschäft —— Eichberger war früher Bürgermeister in Ebersberg —— zu besitzen. Dann habe er allerdings sehen müssen, daß sich das [...]
Rosenheimer Anzeiger16.11.1912
  • Datum
    Samstag, 16. November 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vergehens der gefährlichen Körperverletzung zu verantworten halten, waren dem Niith- mann und Otto Eichberger je zwei, dem Johann Eichberger 3 und dein Köppl sogar vier sol¬ che Vergehen zur Last gelegt. Ferner waren [...]
[...] Eichberger 3 und dein Köppl sogar vier sol¬ che Vergehen zur Last gelegt. Ferner waren Johann Eichberger wegen eines Vergehens der Sachbeschädigung, Bindl und Guthmann wegen verbotenen Wasfcntragens und Otto Eichberger [...]
[...] Guthmann xntwand ihm seinen Stock und schlug damit ans ihn ein. Köppl mißhandelte den Gsinn mit einem Leibriemen, Eichberger Otto mit den Fäusten. Letzterer warf auch ein Halblitcr-Elasigegen Tinzenhofer und Genossen, [...]
[...] ganzen Rauferei nicht im »lindesten beteiligt war, wurde zu Boden geworfen und von den Gebrüdern Eichberger mit den Fäusten und von Guthmann, der dabei auch ein Messer in der Hand gehabt haben soll, mit dem Totsckläger [...]
[...] nisstrafe von zwei Monaten, wegen verbotenen Waffcnsührens zu einer Haftstrafc von einer Woche, Johann Eichberger wegen eines Ver¬ gehens der leichten, zweier Vergehen der ge¬ fährlichen Körperverletzung und eines Ver¬ [...]
[...] gehens der Sachbeschädigung zu einer Ee- samtgefüngnisstrafe von drei Wvchen, sein Bruder Otto Eichberger wegen eines Vergehens der gefährlichen Körperverletzung zu einer Gc- sängnisstrafe von einer Woche und wegen zwei [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. Dezember 1905
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1905
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von vormittags 9V» Uhr ab sollen im Bauersachs'schen Gasthofe in Sonne- seld die anr Eichberg II VV cdt. (Eichbergs -- Hänge) anfällig gewordenen Nadel-Langhölzer u. z. 55 SU Langholsstangrn 11-15 om Unterstärke [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)8. Oktober 1910
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 441Brand III dd 551dass. III1 „„ 661Eichberg IVoäl. „„ 110 [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)13. April 1901
  • Datum
    Samstag, 13. April 1901
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donnerstag, den 25. April d. Js. von vormittags lo Uhr ab sollen die längs der Eisenbahnlinie am Eichberg angefallenen Holzsortimente, und zwar 1000 StA. Stangen von 88——15 ona Unter [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Dezember 1908
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1908
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Langhotz-Werstrich. Die am Forstort Eichberg II mm Sonnefelder Revier angefallenen Langhölzer: 203 St. ,eri«g -- 79,16 km. bis 2« em stark, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)3. November 1909
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1909
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Losen verkauft werden: I. Sonnefelder Revier: 1.1Eichberg lila 1..1.. oiroa 300 lrn 2.1Mönchholz Illiiiip 1„„1450 „„ 3.1das. HI 66 1..11..11..11„„113001„„ [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)1. Februar 1902
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donnerstag, den 6. Februar d. Js. von Vormittags 10 Uhr ab soll das auf dem Schlage an der Eichbergs Hänge anfällig gewordene Langholz und zwar: 47 Stück gering --- 16,77 km, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. Januar 1913
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von vormittags 9'/, Uhr ab, werden in der Bauersachs'schen Gastwirtschaft in Sonnefeld die am Eichberg IVg angefallenen Langhölzer 117,93 Im mit 21——30 om Mittendurchmesser u. 27,72 km „„ über 30 1orn1„„ [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. März 1902
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienstag, den 8. April d. Is., vo» vorm, 66 Uhr ab sollen die an den Forstorten Eichberg und Mönchholz anfällig gewordenen Feuerhölzer und zwar: 70 rm Scheit- und Strngltcholj, [...]