Volltextsuche ändern

1687 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Notzeitung der Münchener Tagespresse14.04.1924
  • Datum
    Montag, 14. April 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] traucnsinännerkonferenzen und Miigliederbesprechuu» gen fallen nicht unter diese Vereinbarung. Eisenberger und die Franzosen. mc. München, 12. April. Dieser Tage hatte de«^ „Völkische Kurier" mitgeteilt, im April 1920 sei ein: [...]
[...] „Völkische Kurier" mitgeteilt, im April 1920 sei ein: Dr. Martini mit dem Neffen Milleran^ds/ bei dem Banernbundsfiihrer Eisenberger gewesen^ um ihn zugunsten einer Separation Bayerns mit Unterstützung Frankreichs zu beeinflussen, wobei der [...]
[...] Partei haben zugesagt, wir brauchen nur noch den Bauernbund." Eisenberger richtet nun ein Schreiben an das genannte Blatt, worin er erklärt, nicht Führer her Bayerischen Volkspartci hätten ihn eingeladen, sondenk [...]
Coburger Zeitung21.02.1902
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Coburg, 20. Febr. Im Internat. Schachturnier in Monte Carlo wurden heute die Remis und abgebrochenen Partieen gespielt. Es gewann Eisenberg gegen Mieses, die Parthieen Teich- mann-Pillsbury,j Tschigortn-Maroczy, Albin-Dr. Tarrasch wurden reStand: Maroczy 71/4, Pillsbury 7>/„ Janowski 6^4, mis. Marshall 6, Gunsberg 5S/4, Teichmann 52/4, Dr. Tarrasch 51/4, [...]
[...] mis. Marshall 6, Gunsberg 5S/4, Teichmann 52/4, Dr. Tarrasch 51/4, Wolf 4-/4, Mieses 41/2, Napier 4-/«, Tschigorin 41 Albin 4, Schlechter 4, Marco 3'/s, Mason 3'/z, Popiel 3Vi, Eisenberg 2'/z, Reggio 2l/z, Scheine 2^, Mortimcr 1. Coburg, 18. Febr. Evangelischer Bund. Der Vordes Evangelischen Bundes für das Hcrzogthum Coburg hatte [...]
[...] 600 Mk. gezahlt, so daß das Meter ungefähr 70 Mk. kostet. Der Eigenthümer hatte für das Fällen dieses Riesenbaumes über 100 M. Arbeitslohn zu zahlen. —— In Eisenberg stahl ein Schulknabe 50 Mk., um „seine Schulden" bezahlen zu können. Ja, die Jugend von heute. —— Beim Schlittenfahren vom steilen „Herren- [...]
Wendelstein03.03.1901
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] China's Das läßt tief blicken! Aus dem Bauernbund. 8 Dr. Kleitner und Eisenberger bekämpfen sich gegenseitig bis aufs Messer. Ihren Hader tragen beide in sog. Bauernbundsversammlnngen aus, in [...]
[...] Kampfhähne. Der Schüler bleibt seinem Meister nichts schuldig, ja oft scheint es, als sei er ihm über den Kopf gewachsen. Eisenberger ist ein getreuer [...]
[...] Eiseuberger, seinem einstigen Famulus, Betratst, Streberthnm :e. vor: fürwahr, die Erziehung, die Schule mutz eine famose gewesen sein, Eisenberger war ein eifriger und kluger Schüler. Tast Eiseu- berger eine zweideutige Rolle spielt, das ist so viel [...]
Rosenheimer Anzeiger04.10.1920
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1920
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landtag die Genehmigung zur Strafverfolgung des Abg. Eisenberger noch nicht erteilt habe. Das Gericht lehnte den Antrag ab und trat in die Verhandlung ein. Eisenberger erklärte, er [...]
[...] lizeibeamte», welche die Trostberger Versamm¬ lung überwachten, dz: aufhetzenden Aeußerungen Eisenbergers, besonders fern Ausdruck „Den Daumen aufs Auge, die .Knie auf die Brust" vollauf bestätigt . [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 16.09.1920
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Falle einnehmen wird, soll nicht vorgegrissen werden. Die Kommunisten und Unahhän-gi-gen benütdie Bcrhastung Eisenbergers zu einer wüsten zen Hetze. Die radlkÄen Organe sprechen von einem Schurkenstreich der Realtivn, einem Bersassungs- [...]
[...] 12 Uhr geplanten Proteststreiks gegen, die Verhaftung des kommunistischen Landtags- abg. Eisenberger alles eher denn eines Sinnes ist. Wie schon mitgeteilt, hat nahezu die Hälfte Der Teilnehmer —— 110 Stimmen gegen 118 —— [...]
[...] lungen Den Antrag der kommunistischen Partei,.. in einen Proteststreik einzutreten, vertrat der Herder „Neuen Zeitung", Otto Thomas. ausgeber Er bezeichnete die Verhaftung Eisenbergers als eine glatte Umgehung des Grundrechtes der bayerischen Verfassung und bemerkte, daß gerade [...]
[...] Massenkundgebung in Form eines Proteststreiks. Der Redner bestritt, daß die in der Oefsentlich- keit mitgeteilten Aeußerungen Eisenbergers tat-, sächlich so gelautet haben, und meinte, daß es viele Redner gebe, die, wenn sie jedes Wort auf [...]
[...] Auch wenn die Versammlung einen Streikfassen sollte, so werde es -den Straßennicht möglich sein, den Beschluß durch.......... zuführen. Gewerkschaftssekretär Peschal führte in seiEigenschaft als Delegierter des Metallans, daß gegen die Vcnhas- arbeiter-Verbandes tung Eisenbergers ein scharfer Protest ins Auge gefaßt »erben müsse. Es gehe nicht an, daß ein Abgeordneter in so infamer Weise in. seiner [...]
[...] Tätigkeit behindert werde. Nebenbei müsse er bemerken, daß man üü bbeerr die Agitations- Methode Eisenbergers in weiten Kreisen der Arbeiterschaft bis Hinnn ii nn dd ii ee kk oo mm mm uu nn ii st ii ssche PP aass tet ff ee -- ei teiltet: Meinnnnngg sei. Der Redner fragte [...]
[...] schaft müsse es ablehnen, sich an einer Aktion zu beteiligen, die weniger der Verhaftung Eisenbergers gelte, als vielmehr üü eemm ko MM mm UNj st 1111 rl)er. PPaarrtteeiiiinntteerr -- esse dienen soll. [...]
[...] nicht eine Aktion, voll der die Komnlnnisten und Unabhängigen selbst zugeben, daß sie nicht zur Befreiung Eisenbergers führen werde. Einer der sozialdemokratischen Redner erklärte, daß man mit der Arbeiterschaft ein frivoles Spiel treibe. [...]
[...] bi gen Symm palh iestr ee ii kkss wegen) der Verhaftung des kommunistischen Abgeordneten Eisenberger verlangt. Tie Beschlüßfassung über den Antrag wurde ausgesetzt, nachdem sich verschiedene Redner gegen den Antrag [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. Mai 1903
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 16. Mat Fabrikbesitzer Dr. Otto Kämpfe von Eisenberg und Johanna Froriep von Rheydt. 16.1„„ Lichtdrucker Max Wolfrum von hier und Olga [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung3. Dezember 1930
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 1. Dez. Das Landeswahl- gesetz ist heute vom Ministerrat verabschieworden und wird im Laufe des Diensdem Landtag zugehen. tag Zum Rücktritt Eisenbergers von der Leitung des Bayerischen Vauern- und iltelstandsbundes schreibt die Bundes wndenz u. a., der Name Eisenberger [...]
[...] und iltelstandsbundes schreibt die Bundes wndenz u. a., der Name Eisenberger torr-,,­sei mir dem Bauernbund so eng verbunden, daß man auch nach dem jetzt erfolgten RückEisenbergers den Bauernbund ohne tritt seinen Eisenberger sich nicht denken könne. In der Geschichte dieser Partei sei dieser [...]
[...] Partei in vorderster Front gestanden und gekämpft habe und sich vor 29 Jahren an die Spitze der Bewegung stellte. Eisenberger hat hier mit der ihm eigenen Tatkraft gedaß er heute mit vollem Erfolg und wirkt, innerer Befriedigung auf sein Schaffen zukönne. Daß der Bundestag 1930 [...]
Grafinger Zeitung22. März 1928
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Agiiaiion! Von Dr. Michael Horlacher, M. d. R. Der Roichstagsabgeorimete Eisenberger hat in einem durch die Bauernbundspresse gegangenen Artikel von Lügen der „sogeBayerischen Volkspartei gespround behauptet, ich hätte bei der Beim Steuerausschuß des Reichstages [...]
[...] den nächsten Verwandten von 3000 auf 5000 Mark zu erhöhen, und habe diesen Antrag auch Herrn Eisenberger zur Untervorgelegt. Diese Unterschrift hat er geIch habe Herrn Eisenberger dann aber leistet. auch gesagt, er möge sich im Steuerausauch noch persönlich für diese Fordeeinsetzen. Dies hat er Unterlasten. rung Weiterhin habe ich mich im Plenum des [...]
[...] hat auch für diese Frage keinen Vertreter vorgeschickt, sondern es haben auch hier Herr Eisenberger und seine Fraktionskollegeschwiegen. gen Herr Eisenberger behauptet weiter in Zeitungsartikeln über mich, daß ich bei der [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. Juli 1903
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1903
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Getraut:: 16.1Mai Fabrikbesitzer Dr. xbil. Wilhelm Theodor Otto Kaempfe in Eisenberg und Melitta Johanna geb. Frorip hier. 2. Juni Pianist und Lehrer am Großherzogl. Konserin Karlsruhe Friedrich Leopold Max [...]
Wendelstein13.04.1901
  • Datum
    Samstag, 13. April 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] enthüllen sie sich als die gröhlen Bauernfeinde und zeigen, daß sie eine richtige Judcnschutztruppc sj,,d. Nunmehr kam Eisenberger aus das Bauernbnnds- programm zu sprechen und legte dabei energisch Verwahrung gegen den Vorwurf ein, er wäre ein [...]
[...] sei nicht wahr. Daß es zum Schluß ohne ein paar Stöße gegen das Centrum nicht abging, versteht sich bei Eisenberger von selbst. Dem Bauernbund, so meinte er, habe man vorgeworfen, daß er gegen die Religion sei, aber das Centrum habe in München [...]
[...] „Hnuptorgan" aus der Obinger Gegend so ziemlich verschwunden ist. Durch die Empfehlung dieses Blattes hat Eisenberger seine Sache nicht besser ge¬ macht. Manche meinten, er habe sich damit doch etwas im Gegensatz zum Hirtenbriefe gestellt, der [...]