Volltextsuche ändern

312 Treffer
Suchbegriff: Erlbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger19. August 1924
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erlbach. (SchweresUnglück) Die beiden verheiLandwirte Georg Dürr und Kißlinger von hier rateten wollten den Dreschwagen von Sachsen abholen, um ihn nach Erlbach zu bringen. Nach dem Einspannen hatte Dürr etwas am Lauszügel seines Handpferdes zu richten, wobei das Tier ausschlug und zunächst Kißlinger durch [...]
Wendelstein09.05.1905
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] *1Moosburg, 6. Mai. Heute früh brach auf bis jetzt unbekannte Weise im Anwesen des Postbolen Taubenthaler in Buch a. Erlbach Feuer aus, welches das Anwesen total einäscherte. Das gesamt, Inven¬ tar ist verbrannt. [...]
Wendelstein02.03.1905
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterschlagung, zum Schaden deS Taglöhners Martin Wendlinger, freigesprochen. Der i-Mtleissohn Johann Gartcnleitner von Erlbach, entwendete am 2t. Januar heur. Js. dem Bauern Wclk- hamer von Bernau ein Paar Stiefel im Werte von [...]
Rosenheimer Anzeiger25.07.1900
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aktötting, 24. Juli. (Abgestürzt.) Der Maurer- palier Johann Saghuber, welcher seit einigen Tagen mit Reparaturarbeiten auf dem Kirchthurme in Erlbach beschäftigt war, wurde mittelst eines Flaschenzuges außer¬ halb des Thurmes in die Höhe gezogen, wobei das Seil [...]
Bayerisches Brauer-Journal17.05.1915
  • Datum
    Montag, 17. Mai 1915
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] InObererlbach(Mittelfr)wirddasAufdeckendes HopfensimLaufedieserWochevollendsbeendetwerden. DieHopfenpflanzeistgesund.DerfeinschmeckendeHopfensalat [...]
Wendelstein10.05.1905
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] von München-Jreising die Pfarrei Garching, Be¬ zirksamts Altötting, dem Priester Georg Giglberger, Pfarrer in Buch am Erlbach, Bezirksamts Landshut und die katholische Pfarrei Paunzhausen, Bezirks¬ amts Freising, dem Priester Ernest Ertl, Benefiziat [...]
Wendelstein21.05.1903
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fürth mit I Kammer für Handelssachen 195,000 Eingesessene und 8 Amtsgerichte in Fürth, Erlangen, Cadolzburg, Herzogenaurauch, Mark-Erlbach, Neustadt a. D., Scheinfeld und Windsheim. Das Landge¬ richt Amberg 193,000 Einges. und 1l Amtsgerichte [...]
Rosenheimer Anzeiger13.12.1902
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] *1Weuötting, 11. Dez. (Todt aufgefunden ) Der Austrägler und Gemeindediener Franz Weihercr von Giglberg, Gem. Erlbach, befand sich in der Holzner'schen Gastwirthschaft genannter Gemeinde und trank dort¬ selbst mehrere Glas Bier, worauf er Nachts etwa um [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 03.06.1905
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wäre die Gemeinde leichter bereit, das viele Geld herzugeben. So meinte der Herr Pfarrer, aber die Erlbacher meinten es anders. Nach langen Schreibereien entschied das Bezirksamt, daß der alte Turm keinen Schaden aufweise und das [...]
[...] Jahre in Webling der Ball der Freiwilligen Feuerwehr statt. Von Erlbach gingen viele hinüber; die jungen Leute schon bald nach dem Essen, die älteren nach dem Rosenkranz. [...]
[...] den Maibaum, der vor dem Wirtshaus steht. Der Weg sah heute bunt aus. Sbie Erlbacher Mädel gingen in Scharen zu bieten und mehr miteinander. Ihre Kopftücher leuchteten lustig über die Felder, und wenn sie [...]
Münchner neueste Nachrichten02.06.1905
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] toÄ drüber lachte, so hatte sie recht, denn es rhr Werk und eö war ihr Verdienst. Tnfw vv von Erlbach lag still und ver- atrenn.t hatten feine Zeit zum Spa- unb die Hühner liefen als kluge Tiere [...]
[...] einem verwahrlosten, kleinen Grasfleck zu graan. ben Das war ungeweihte Erde, in die man Selbstund ungetanste Kinder legt. Es hatte sich mörder aber kein Erlbacher selbst entleibt, sondern das neugeborene Kind des Schullerbauern Andreas Böst war unter den Händen der Hebamme ge [...]
[...] aa jeder Spitzbua drin liegen derf und an unschul- dig's Kind net." Der Pfarrhof von Erlbach ist ein schönes stattGebäude, zwei Stockwerke hoch, jedes mit liches sechs Fenstern nach der Straße hinaus. An der hell getünchten Mauer rankt üppiger Clematis [...]
[...] und sah ihn mit Blicken an. die keine Demut ver rieten.­ Herr Georg Baustätter. Pfarrer in Erlbach und Kämmerer des Kapitels Berghofen, ging ihm entund lächelte. Aber es lag Trauer in diesem gegen Lächeln. [...]