Volltextsuche ändern

515 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)04.09.1915
  • Datum
    Samstag, 04. September 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] indieHändeunsererLeutefiel: „Herrgott,großerunendlicherKönig,sende, oHerr,deinenErzengelMichaeldeinem KnechteMichaelzuHilfe,damitermich befreievonmeinenFeinden,densichtbaren [...]
[...] sechsflügeliger,ersterFürstundWojowode derHimmelsmächte,CherubundSeraph, owunderbarerErzengelMichael,stehemir beiinLeidundTrauerundseimirein stillerHortinderWüste,amScheidewege, [...]
[...] stillerHortinderWüste,amScheidewege, aufdenFlüffenundaufdenSeen. OgroßerErzengelMichael,besiegealles, wassichmirwidersetzt,steh'mirbei, deinemKnechteMichael"c.– [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 23.04.1900
  • Datum
    Montag, 23. April 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gerath, Seth aber verflucht die Schlange und sie weicht zurück. Im Paradiese bitten Eva und Seth um das Oel vom Baume der Barmherzigkeit, doch der Erzengel Michael sagt ihnen, daß ihre Bitte keine Erhörung finden könne und Adam nach drei Tagen sterben werde. Bei [...]
[...] semem Sohne Seth : Mein Sohn, ich möchte, daß du den Vorvätern des Menschengeschlechts und den Propheten alles sagtest, was du vom Erzengel Michael gehört hast. als ich dich zu den Pforten des Paradieses sandte, um Gott zu bitten, mir zur Linderung meinerSchmerzen und. [...]
[...] Zweifel viel spätere, vielleicht erst dem 9. Jahrhundert angehörende lateinische Übersetzung des griechischen Terdes Nikodemus - Evangeliums begründet die Ver- tes Weigerung des Oeles durch den Erzengel Michael noch bedurch eine weitere Ausschmückung im messianiSinne durch die Bemerkung: Sobald die 6600 schen Jahre vorüber sein werden, wird der geliebteste Sohn Gotteß, Christus, auf die Erde kommen: er erweckt alsden Leib Adams, und mit ihm erwachen zugleich die [...]
[...] wie Gottes Hand auf Adams Haupte ruht und wie er den Leichnam St. Michael übergibt, und dieser ihn in Schweißtücher hüllt und durch Engel und Erzengel in Hebron begraben läßt. Seth legt die ihm übergebenen drei Kerne unter seines Vaters Zunge, und es dauert [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 22.08.1903
  • Datum
    Samstag, 22. August 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wägung dargestellt und spielte in deren Eschatologie eme wichtige Rolle; im Mittelalter findet es sich häufig wiederholt und zwar ist es meist , der Erzengel Michael, der die Seelenvollzieht.") Der Gedanke der Auferstehung soll wägung aber noch einmal betont werden und so sehen wir den Adler zu beide:: Seiten des mittleren Bogens dargestellt. Er ist [...]
[...] klingt noch in einigen anderen Skulpturen der Fassade aus. Das Rundfenster rahmen die Evangelisten'symbole , ein, ein Erzengel Michael und' ein San Birizio krönen die Seitenim Gibel endlich sind zwei Ranchfässer schwingende portale; Heilige und darunter zwei Ochsen dargestellt. Letztere kommen besonders an Portalen nicht selten vor; die richErklärimg derselben dürfte die sein, -daß der Ochs, [...]
[...] vor-, so in Velay, am Portal der Kirche von Louques (Provinz Aveyron), auf einem Glasfenster der Kathedrale von Bourges, über einem Portal des Domes von Antun, wo der Erzengel Michael dieselbe vornimmt; in St. Trophime in Arles sur Rhone (11. Jahrhundert), an der Kathedrale von Bazas in der Gironde, [...]
Wendelstein23.10.1900
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Jahre 1292 eine solche und weihte sie dem hl. Luiriii. Am 6. März 1358 erstand ans der linke» Seite des Klosters ein neues Kirchlein mir einem Altare zu Ehre» des hl. Erzengels Michael und aller Erzengel und Engel, welche im Aufträge des Bischofs Albert von Freisiiig der Suffraganc Crafslv einweihte. Bon beiden, [...]
Rosenheimer Anzeiger30.08.1905
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] leuten. dir seit 1705 im Kampfe sür König und Vater- land ihr Leben gelassen haben. Wie auf dem Denkmale der Erzengel Michael den Drasten hiaabßößt, so sollen auch unter uns Streit und Hader schwinden, auf daß Friede herrsche in unserem engeren und weiteren Vaterland». [...]
[...] nach unter Glockengeläute die Weih» drS Denkmals vor und hielt eine längere Ansprache, in welcher er dev hl. Michael als den Erzengel pries, der seine« Gott und Herrn stets die Treue gehalten habe. Bürgermeister Zimmer dankte allen Behörden und Privaten, die um [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)03.07.1909
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1909
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] genüffen,diehiereingebildetesPublikumfür|Totenkirch,dochkamendieseeinmalausnahms-|kommt,würdedasVe schweresGeldübersichergehenlassenmußte.|weisemitdemLebendavon.Siestürztenun-|einerzwaranstrengen Schlimmerwarschon,daßimmerderErzengel|gefähr40Meterabundwurdenbeidevonder imTertsteckenblieb,dochwirtröstetenunsmit|SanitätskolonnezuTal“-Esmöge [...]
[...] besteigungderjenigenbeeinträchtigt,die FreundedesWendelsteinswaren.ImGegen Annahme,daßsoetwasbeiBerlinerMuster-|dieserVorfallwiederzurWarnungdienenfürnhaschernundAbsturzkandi Fest-AufführungenSitteist.Demschönen|alledieimBergsteigennichttrainiertsind,oder und­VorbildedesErzengelskonnteaber“dienichtfreivonkörperlichenkleinenLeidensind. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 29.09.1914
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] (29. September) ** St. Michael ist dem Deutschen von jeher besonlieb und vertraut. Ist er doch der Schutzdes Heeres und der volkstümliche Besieger heilige des Teufels. Dieser kriegerische Erzengel wurde schon in den ersten Zeiten des Christentums gern als Schutzengel verehrt und in Schlachten um Beiangerufen. Ihm zu Ehren erbaute Kaiser [...]
[...] als Mchaelsftst. Besonders viel« Anhänger fand die Verehrung des kriegerischen Erzengels tu Deutschland, da ihn sein Wesen als Kampfheiliger den schlachtenfrohcn Deutschen empfahl. Es ist vielleicht nicht zu weit [...]
[...] Kampfe benutzt worden. Den Beweis da» »» »»«»«»» »» gärn unter dem Banner, des Erzengels Michael. Die Ungarn glaubten darum besiegt zu sein, weil ihr Gott sie aus Neid über Michaels goldene Flüim Stich gelassen habe. Darum bekam ihr [...]
[...] „Michel" erst durch die vielen aus ihn bezüglichen Lieder, die bei den Wallfahrten und in bett Kriemit den Nachbarn gesungen wurden. In bte« gen 'en Michaelsliedern wird der Name des Erzengels oo häufig angerufen, daß sich der Spitzname hieraus ganz ungezwungen erklärt. ^^ [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 30.01.1906
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Schwertfeger und Scherenschleifer halten sich an sein Schwert Natürlich erwarten in erster Linie die Soldaten seinen Schutz. Den „deutschen Michel" verdanken wir dem Bild des Erzengels in unseren alten Fahnen. Auf bildlichen Darstellungen Hauptdes 15. Jahrhunderts wurde der hl. Barbara ein Turm. sächlich ihr Attribut, gleich als Kopfbedeckung gegeben, gemäß den damodischen enorm hohen Hauben der Damen. Beim hl. Erasvon Antiochien wird allgemein angenommen, ihm seien [...]
[...] In der Mittagsstille eines Tages einsam auf dem Meere fahrend, liest er die Messe und die Fische drängen sich an sein Fahrzeug und lauschen seinen Worten. Oder der Erzengel Gabriel, der die frohe Botschaft überbringt. Postboten und Zeitungsausträger erfreuen sich seines Schutzes. Die unschulKinder Bethlehems sollen die von häßlichen LeidenBeherrschten beschämen; gegen Ehrgeiz und Eifersucht [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung28. September 1930/29. September 1930
  • Datum
    Sonntag, 28. September 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] wir Engel nennen, uns nur drei dem Na- von Kuchelns. Möge der hl. Michael am men nach bekannt sind. Diese heisten Michael, Aufbau Deutschlands starke Hilfe leisten; Gabriel und Raphael. Der hl. Erzengel vielleicht bauen und vertrauen wir auf ihn Raphael begegnet uns in der Geschichte des 2" wenig! jungen Tobias. Er ist diesem Begleiter und >> [...]
[...] engel gilt. Der hl. Erzengel Michael wird öfters in [...]
[...] Engel mit ihm." Darauf gründet sich auch der schon früh ausgesprochene Glaube, daß der hl. Erzengel Michael auch der himmlische [...]
Allgemeine ZeitungInhaltsverzeichnis 01.1901/02.1901/03.1901
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] "Klein-Hattingen, O., Das LiebeSlebcn Hölderlins, Lenau'S, Heine'S 44. Klimsch's Jahrbuch der graphischen Künste, Band 1 63. Klinckowström, A. v., Der lange Erzengel 8. "Knaak, Die Krankheiten im Kriege 24. Köhler, R., Kleinere Schriften 59. [...]