Volltextsuche ändern

409 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger15. Oktober 1931
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Spiel Geiseiiseld gegen T. A. Ringsee 4.4 (3:2). Bei dem schönen Fußballwetter konnte-vor vielen Zudas Spiel am vergangenen Sonntag in Geisenfeld schauern ausgetragen werden. Da der Schiedsrichter aus München nicht erschien, übernahm ein Genosse aus Geisenfeld die [...]
[...] Leitung. Um 2.15 Uhr gab der Schiedsrichter das Leder frei. Ringsee hatte Angabe und spielte sich immer wieder vors Geisenfelder Tor, doch die gegnerische Hintermannschaft wehrte gut ab. In der 6. Minute erzielte Ringsee durch einen schönen Schuß des Halbrechten den Führungstreffer. [...]
[...] einen schönen Schuß des Halbrechten den Führungstreffer. Schon in der 11. Minute konnte der Linksaußen auf 2:0 erhöhen. Doch auch Geisenfeld fand sich immer besser und brachte der Ringsee-Hintermannschaft manch schwere Arbeit. Jetzt konnte man schon den Vereinsschiedsrichter erkennen. [...]
[...] brachte der Ringsee-Hintermannschaft manch schwere Arbeit. Jetzt konnte man schon den Vereinsschiedsrichter erkennen. Geisenfeld schoß in der 21. Minute aus einer Abseitsstellung das erste Tor, dem nach kurzer Zeit ein zweites folgte. Alle Angriffe der Ringseestürmer blieben erfolglos. Doch Geisenkonnte noch kurz vor Seitenwechsel ein Führungstor [...]
[...] Angriffe der Ringseestürmer blieben erfolglos. Doch Geisenkonnte noch kurz vor Seitenwechsel ein Führungstor feld erzielen. Nach der Halbzeit wogte der Kampf auf und ab. Geisenfeld konnte durch ein Abseitstor das Resultat auf 4:2 erhöhen. Nun spielte Geisenfeld nur mehr auf Abwehk. Ringsee zog jetzt mächtig an, drängte den Gegner in seine [...]
[...] tat halten. Ein Ningsec- und ein Geisei,feld-Spieler mußten das Feld verlassen, denen noch ein Geisenfelder wegen unSpielen folgen mußte. Kurz vor Schluß bekam fairem Geisenfeld einen Hand-Elfmeter, der aber verschossen wurde. Das Spiel endete unentschieden. Für Geisenfeld wäre es [...]
Ingolstädter Anzeiger19. Mai 1931
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Niederlauterbach Zell Geisenfeld [...]
[...] Geisenfeld Zell Niederlanterbach [...]
[...] Rottenegg Zell Geisenfeld Bahnhof Geisenfeld Markt Nötting [...]
[...] Straßenabzw. Vohburg Rötling Geisenfeld Markt Geisenfeld Bahnhof Zell [...]
[...] ff Verkehrt jeden Tag. ausgenommen an den Monatsmarkte« in Mainbarg. ßß Verkehrt nur bis Geisenfeld und von Gegenfeld, ausgenom- men die Monatsoiehmärkte in Mainburg und ab 15. August lHopse»' ernte) wieder täglich. [...]
Ingolstädter Anzeiger21. April 1932
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Arbeiter-Futzball Geisenfeld II —— Ingolstadt II 1:4 (0:1). Ingolstadt hatte Anstoß und legt gut vor, das abge- wehrt wird. Ein zweiter Vorstoß der Gäste, wo der Mittelmit Hilfe des Halbrechten dem Rechtsaußen den Ball [...]
[...] Seite Geisenfelds, die alles versuchten, den Ausgleich herwas aber durch die Wachsamkeit der Jngolstädter zustellen, Verteidigung scheiterte. Nun war Ingolstadt führend bis zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit erzielte Geisenfeld durch ein Zufallstor den Ausgleich, das sie aber später durch ein Selbsttor büßen mußten. Der Kampf wogte hin und her, [...]
[...] durch ein Zufallstor den Ausgleich, das sie aber später durch ein Selbsttor büßen mußten. Der Kampf wogte hin und her, bis Ingolstadt tonangebend wurde und Geisenfeld stark [...]
[...] bedrängte. Nochmals setzte Geisenfeld zum Spurt an, konnte aber durch die Wachsamkeit des Torwarts nichts erzielen. In der ganzen Spielweise konnte man sich des Eindruckes [...]
[...] ist als zu Hause, was beweist, daß sie spielen können, wenn der Wille vorhanden ist. Der Schiedsrichter war gut. Geisenfeld 22 —— Ingolstadt 22 144:3.1M. Sch. In Mailing konnten sich die Platzherren gegen Rei- chertshofen die ersten Punkte sichern. Das 4:1-Resultat entdem Spielverlau.f Leider mußte das Spiel wegen [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)13.06.1914
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] DerBenefiziatGeisenfelderinHaun beiAugsburgscheintkein„Guater“zu stetten­sein,denndasGerichthatdieUntersuchung gegenihnwegenSittlichkeitsverbrechenein EinbösesWortdasGeisenfelder [...]
Ingolstädter Anzeiger4. Dezember 1930
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] banuertreffen in Geisenfeld. Damit Misere Neichsbannerkameraden, die über 70 Man» stark am Treffen in Geisenfeld teilgenommen haben, sich im grauen Alltag etwas erheitern und belustigen könne», brinwir den Schmarrn, der bei Dr. Lieb! in der Brnnuhans- gen gasse gedruckt wird, ungekürzt. Wir lachen darüber! [...]
[...] grauen Alltag etwas erheitern und belustigen könne», brinwir den Schmarrn, der bei Dr. Lieb! in der Brnnuhans- gen gasse gedruckt wird, ungekürzt. Wir lachen darüber! (Reichsbananenaufmarsch). In Geisenfeld versuchten gestern die Neichsbananen einen Aufmarsch zu halten, welcher gänzlich mißglückt ist. Schon durch ihren Aufzug [...]
[...] machen konnten. Bei der letzten Neichstagswahl halten die Marxisten 74 Stimmen aufgebracht, während die Nationalsozialisten ohne Versammlung 146 Stimmen erEs lohnt sich auch in Geisenfeld den Marschtritt hielten. des erwachenden Deutschlands ertönen zu lassen nnd dort eine Ortsgruppe aufzurichten. [...]
[...] Die Wahrheit über das Reichsbanner-Treffen haben wir gestern kurz mitgeteilt. Es hat sich geschlossen außerhalb der Ortschaften entwickelt. In Geisenfeld wurde in» ll Ilhr proin aufgelöster Ordnung eingerückt. Die Polizei grammäßig hatte keine Veranlassung irgendwie einzuschreiten. Der Hakenhat vielleicht darauf spekuliert gehabt. kreuzschwindler Lächerlich haben sich allerdings in Geisenfeld Einzelne genämlich die Hakenkreuzler, die rasch ein Bäckerdutzend, [...]
[...] zusammentrommelten, um eine Gegendemonstration zu »iiter- nehmeu. AufGrnnd einer „väterlichenMaischn" beschränkte sich das „erwachende Deutschland" in Geisenfeld aufs Zuschauen Die „Katzenmusik" und die „wandernde Zigennerhorde" hatte den „schlechten" Eindruck erweckt, daß der Saal zur [...]
Wendelstein12.07.1903
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schmitter. zur Zeit in Fridolfing. zur Aushilfe nach Heilbronn, der Hilfslehrer Kasimir Penten- rieder, zur Zeit in Geisenfeld, nach Kollbach; er¬ nannt wuroen: zu Schulverwesern die Hilfslehrer Franz Sperber von Sindelsdorf in Wielenbach, [...]
[...] nannt wuroen: zu Schulverwesern die Hilfslehrer Franz Sperber von Sindelsdorf in Wielenbach, Max Thoma von Kollbach in Geisenfeld, zur Hilfs¬ lehrerin die Schulexspektantin Mar. Müller in Sindelsdorf; zeitlich pensionirt: der Lehrer Julius [...]
[...] Müswang von München, die Schuloerweser Fr. S. Ritter von Wielenbach und Wilhelm Schund von Geisenfeld; im zeitlichen Ruhestand belassen: der Lehrer Anton Mendler von Thundorf, der Hilfs¬ lehrer Al. Obermaier von Schnaitsee, die Hilfs- [...]
Rosenheimer Anzeiger29.06.1901
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Josef. led. Taglöhner von Fahrenzhausen, Kirchner Th., led. Taglöhner von Eckartshausen, Hörl Max, lediger Taglöhner von Geisenfeld, Hugl Sophie, ledige Tag¬ löhnerin von Ortlfing, Hörl Barbara, led. Taglöhnerin von Geisenfeld. Kirchner Walburga, ledige Schneiderin [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)3. April 1922
  • Datum
    Montag, 03. April 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterhausen Ernsgaden Geisenfeld Pfaffenhofen Hög [...]
[...] Neuburg a. D. Wolnzach Bf. Geisenfeld Pfaffenhofen Eichstätt Bf. [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)15. September 1922
  • Datum
    Freitag, 15. September 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] datz die Männerturner wenigstens mit Ehren unwerden. —— Sonst'waren letzten Sonntag terliegen die MTV.-Mannschaften bis auf die dritte spielfrei, die von Geisenfeld mit einem 2:2 zurückkam. Unsernherrn. Wir brachten vorgestern einen Artikel, datz in Unsernherrn eine achtköpfige Fain 22 Räumen Hausen soll, diese Räume sollen [...]
[...] bräu. Wanderungen 17. mit Vorabend An- lautertal Eichstätt, 3.30 Nordbhf. Führer Mich. Drerler. 17. Geisenfelder Forst, Stratzberger Weiher, Ernsgaden. Abf. 7.25 Hbf. Führer Frau Finkl. 17. W. und Kl.-Sektion Natur(Kletterschule) Fünffingerspitze. [...]
Ingolstädter Anzeiger24. September 1926
  • Datum
    Freitag, 24. September 1926
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] München ausnahmlich Allach an. Nimmt auch in Wolnzach Bs. die Anschlußreffenden aus Richtung Geisenfeld und Mainburg auf. 2.1Festsonderzug Nr. 142 Ingolstadt Hbs.—München Hbf.:: Ingolstadt Hbf. ab 7^ vorm. [...]
[...] Ingolstadt Hbf. an 7^ nachm. Hat in Wolnzach Bf. Anschluß nach Richtung Geisenfeld und Mainburg. Hält von Dachau bis Ingolstadt Hbs. aus allen Stationen.1^^ [...]