Volltextsuche ändern

265 Treffer
Suchbegriff: Gosen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 21.10.1904
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zählung Straßburger Gelehrte folgendermaßen: „Unter den semitiStämmen, welche sich etwa im 17. und 16. VorchristJahrhundert — bielleicht im Gefolge der Hyksos — in lichen Aegypten niederließen, befanden sich die Clans, welche im Lande Gosen, einem fruchtbaren Weidedistrikt des östlichen Deltas, Aufnahme fanden. Solange in der Blütezeit des ägyptischen Staates die Ostgrenze des Deltas sicher war, soSyrien und Palästina die ägyptische Oberhoheit anblieben die Gosenstämme im ungestörten Besitz [...]
[...] Gelegenheit, um sich abermals im Bunde mit anderen aufsyrischen Vasallen gegen den Pharao zu erheben. ständischen Zu diesen hebräischen Stämmen, welche von Merneptah später besiegt wurden, gehörte auch , der Stamm Israel, der mögmit den damals noch im Delta befindlichen Gosen- licherweise -stämmen Fühlung hatte. Mag die letztere Vermutung richsein oder nicht, jedenfalls benutzten die durch die Harte tig Bedrückung erbitterten Gosenstämme die Notlage des ägyptiStaates, um freien Abzug zu verlangen. Merneptah [...]
Coburger Zeitung13.11.1913
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Püppchen. Und dann war sie auf den Arm des großen Jungen eingeschlafen, und er hatte ganz still gesessen, bis Christel kam, sie in den Gosenzu tragen: aber sie hatte geweint und nicht [...]
[...] hatte sie Christel geweckt und war dann mit ihr über die Heide gegangen zur Mama, und es war alles so schön gewesen, —— zuletzt auch der Gosen hof.­ Und sie hatte herrliche Tage auf der Heide verlebt und es war gar köstlich gewesen in dem [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 09.03.1907
  • Datum
    Samstag, 09. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] stellt Die christliche Pilgerin Aetheria hat diese Figuren -im Raamses zwischen Pithdm und Gosen gesehen. Die Hälfte de! [...]
[...] einem hier residierenden Gouverneur. — Zu Saft el Henna wurde der Friedhof von Gosen mit 1500 Gräbern, aus de» XVIII. Dynastie bis. in die Römerzeit, gefunden. — Zu Shag- [...]
Coburger Zeitung01.12.1923
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] !! sie damals in die Hand des inzwischen verstorbenen Ferdinand Avenarius. Dieser gab den Auftrag '' an Theodor von Gosen dem Breslauer Made- !! mie-Professtr. Die Kolonie hat dem Künstler dolle -- Freiheit gegeben, sein Werk in Bronze zu gestalten. [...]
[...] -- Freiheit gegeben, sein Werk in Bronze zu gestalten. !! Jetzt ist das große Modell fertig und der Guß soll (nunmehr erfolgen. Gosen schuf keine Bildnisfigur, sondern eine freie künstlerische Darstellung. Das -- Symbol für das titanische Ringen des Schöpfers der [...]
Ost und West (Münchner neueste Nachrichten)Ost und West 03.01.1925
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Künstlers von Anbeginn bis zur Höhe der Meiwie Blumen am Weg. sterschaft Handwerklich zu schaffen und zu lehren, war die nächste Aufgabe, die Theodor von Gosen sich stellte, als er im Jahr 1905 zur Breslauer Kunstschule berufen wurde. Er richtete [...]
[...] große ein wundersamer Bronzeguß, lebensvoll und von hoher Kunst geadelt. Gosens sinnenfreudiger Seite entspricht ein in der Gartenanlage der Breslauer Promenade aufAmor, der den Pegasus reitet; der tieReligiosität des Meisters entsprangen Werke fen wie die Figuren an der Kanzel der Johannesund die von den lebensgroßen Gruppen [...]
[...] tiaten. Es wird den Wettstreit künstlerischer Schwungkraft und kulturellen Höhenfluges jendes Weltmeeres ehrenvoll bestehen. Was seits immer Theodor v. Gosen im Kleinen wie im Großen schuf und in der Fülle seiner Kraft als Fünfzigjähriger und weiterhin noch schaffen [...]
Ingolstädter AnzeigerDer Sammler 10. November 1927
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Selbstverständlich, bitte, bitte!" Das Licht wird abgedreht. Sie reden weiter von PensiDa schreckt Schneider wieder auf: .Hast was dagegen, onen. wo wir schon so im Dunkeln sitzen, daß wir uns die Gosen hinWeißt --—— man schont halt den Stoff beim Sitzen. unterlassen. Und wir zwei alten Freunde ——"" „Aber selbstverständlich ——"" Es 1geschieht.1(Simplizissimus.) [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 10.10.1917
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dient. prächtiger Terrakottareliess, Büsten, wie den markigen „Minenwerfer" usw. Fm Vestibül steht auch Theodor v. Gosens lebensgroßer Pegasus mit den kleinen Flügeln, der den Lieals Reiter hat; das originelle Werk besgott erfrbeint ebenfalls etwas vereinsamt in der leeren [...]
[...] besgott erfrbeint ebenfalls etwas vereinsamt in der leeren Halle. In einer Anzahl von lebensvollen und echt plastisch empfundenen Bildnisbüsten, Mein der geheimnisvoll anziehenden, fargetönten Maste in Holz, kommt Gosens knl- [...]
Rosenheimer Anzeiger04.05.1906
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1906
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwischen Gorisch und KönigSflein sowie am 26 Mai 1899 die 6jährige Hedwig Schönherr in Riesa und im Jahre 1900 die Ehefrau der Schiffers GraSnick in Gosen ermordet zu baben. Außerdem gesteht Dietrich zu, in der. Jahren 1899 und 1900 vier Mordtaten in Oesterreich sowie im [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 08.11.1900
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeitschrift für die gesammte VersichernngS- Wissenschaft. Band . I. I.Hest. Ebd.1901. — Mitgliederdes Deutschen Vereins für Versicheaft. Berlin, Bernstein 1900. — P.Dehn: rungswissensch Kanal und Flotte. Berlin, Gosen. Tetzlaff 1900. — I. Hucke: Die Handelsbilanz. Vier nationalökouomische Abhandlungen. Berlin, Mitscher u. Rüsiell 1901. — H. Weigand: Der [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 05.12.1900
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] !) Vgl. H. Brugsch, Wanderungen nach den Türkis-Minen der Sinai-Halbinsel. Leipzig 1866; Ebers, Durch Gosen zum [...]