Volltextsuche ändern

2426 Treffer
Suchbegriff: Gronau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger28. August 1930
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] leib, 4««o Seemeilen in 47 Stunden. Der deutsche Szeanflieger in Rewnork. Der deutsche Ozeanflieaer von Gronau ist mit seinen Begleitern am Dienstag nachmittag 3.45 Uhr örtlicher Zeit im Newyorker Hasen gelandet. Das Flugzeug wurde allent- [...]
[...] ihres Flugzeuges zurück und stiegen nach Northbeach auf. wo das Flugzeug während der Nacht untergebracht ist. Von Gronau erklärte, er habe sich über die Art seiner Rückreise noch nicht entschieden. Falls er aber zurückfliege, werde er jedenfalls nicht die Nordroute einschlagen. [...]
[...] Rückreise noch nicht entschieden. Falls er aber zurückfliege, werde er jedenfalls nicht die Nordroute einschlagen. Der deutsche Geschäftsträger Dr. KKiieepp sandte dem deutFlieger von Gronau und seinen Begleitern ein herzBegrüßungstelegramm und beglückwünschte liches die Lufthelden zu ihrer hervorragenden Leistung. Die von Gronau durchflogene Gesamt st recke betragt [...]
[...] einige Jahre sein ostpreußisches Gut. 1925 wandte er sich wieder der Fliegerei zu. Ein Jahr später ging er aus dem Seeflugwettbewerb als Sieger hervor. Seit dem 1. Dezember 1926 ist v. Gronau Gebei der Deutschen Vcrkehrssliegerschule. schäftsführer Der zweite Flugzeugführer, Eduard Zimmer, 1904 in Neu- 'stadt a. H. geboren, gehört der Verkehrsfliegerschule seit dem Jahre [...]
[...] im Dienst. Es wurde 1924 im Auftrag des Nordpolsorschers Amundsen gebaut und von diesem 1925 zu seinem Flug nach dem Nordpol benutzt. Während ein zweites Flugboot im Eise zuwerden mußte, konnte bl 25, der von Gronau benutzte rückgelasten Wal, die Besatzung beider Flugboote nach Spitzbergen und Oslo zurückbringen. In den folgenden Jahren machte der Nordpol-Wal [...]
Coburger Zeitung27.08.1930
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bon Gronaus Ankunft in Neuyork wurde gegen Miterwartet. Sein Abflug in Halifax wurde durch ternacht starken Regen verzögert. Der Start erfolgte glatt bei Hochruftnn einer großen Menschenmenge und starkem [...]
[...] Sirenengeheul. Die deutschstämmige Bevölkerung Reuyorks bereitet sür den Flieger von Gronau und seine Begleiter einen festlichen Empfang in der Nähe der Freiheit? statt« vor, wo mit Orange-weiß-blauen Fähnchen, dcn Farben [...]
[...] windung ermöglicht. Das gleich« Boot hat mit gleicher Ausin den letzten Jahren dem normalen Ausbilin der Nordsee gedient. dungsbetrieb Der Führer des erfolgreichen Flugbootes Wolf- gau gg von Gronau ist geborener Berliner. Er steht im 38. Lebensjahr; während des Krieges ist er anfängan Bord verschiedener Kriegsschiffe, später als Seetätig gewesen. Nach Kriegsende bewirtschaftete er flieger einige Jahre sein ostpreußisches Gut. 1925 wandte er [...]
[...] sich wieder der Fliegerei zu. Ein Jahr später ging er aus dem Segelslugwettbewerb als. Sieger hervor. Seit dem 1. Dezember 1926 ist von Gronau Geschäftsführer bei der Deutschen Verkehrsfliegerschule. Der zweit« Flugzeugführer Eduard Zimmer, [...]
[...] falls lchen Verkehrssliegerschule Seefliigbootwnrt. Dr. Dornier über den Atlantikslug. Der Ailaniikslug Gronaus mit dem Flugboot Do» viermal dürfte deshalb von besonderem Interesse sein, iveil es das erste Mal ist, daß mit einem Seeder Rordatlanttk überwunden worden ist. [...]
[...] zu seinem Flug nach dem Nordpol benutzt. Während ein zweites Flugboot im Eise zurückgelassen werden mußte, konnte „NW", der heute von Gronau benutzte Wal, die Besatzung beider Flugboote nach Spitzbergen und Oslo zurückbringen. In den folgenden Jahren [...]
[...] findlichen remverke wurden eingebaut. Die Maschine ging darauf in den Besitz der Deutschen Verkehrsfliegerschule in Warnemünde über und machte bereits 1928 unter FühGronaus einen Rundflug Lift——Bergen——Oslo—— rung List, 1929 einen Flug nach Island und zurück und in diesem Jahre größere Flüge, darunter einen nach HelDie gleiche Flugboot-Type hat bereits zweiden Südatlantik überquert: 1926 unter Führung [...]
Grafinger Zeitung6. September 1932
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] v. Gronau in Tokio gelandet Der Flug über de» Stille» Ozean geglückt. Der deutsche Flieger v. Gronau ist am [...]
[...] gewassert. Am Tokioter Flughafen hatte sich eine sehr große Menge von Zuschauern eingeum das Eintreffen Gronaus zu erDer Kaiser hatte eine» Vertreter [...]
[...] japanischen Armee und Marine waren erDer Bürgermeister von Tokio und schienen. mehrere Vertreter der Behörden hielten an Gronau Ansprachen, in der sie die Verdienste des deutschen Fliegers und seine Leistungen auf dem Weltfluge würdigten. [...]
[...] des deutschen Fliegers und seine Leistungen auf dem Weltfluge würdigten. Gronau beabsichtigt eine Woche in Tokio zu bleiben, um sich von den Anstrengungen des Fluges zu erholen und gleichzeitig die [...]
[...] des Fluges zu erholen und gleichzeitig die technischen Errungenschaften der japanischen Fliegerei kennen zu lernen. Für den AufGronaus in Tokio wird von japaSeite in großzügiger Weise gesorgt nischer werden. Srückeneinflmz in Amerika [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung24. Juli 1932/25. Juli 1932
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Letzte «aebrlEte« Gronau startet zum Amerikaslug Der deutsche Ozeanslieger vonEronau ist am Freitag um 11 Uhr von List auf [...]
[...] lot zweite Pilot der früheren Flüge, Zimmer, diesmal nicht mitfliegt, erklärt sich daraus, daß er als Vertreter v. Gronaus dessen Obin Warnemünde wahrnehmen liegenheiten muß. Gronau gab stündlich mit seinem Kurzeine Standortmeldung und teilt [...]
[...] (Rückenwind) Aussichten ergebe, die 2009 Kilometer lange Strecke von List bis Isin etwa zehn Stunden zurückzulegen. land Um 16.30 Uhr m.-e. Z. funkte von Gronau an den Dampfer „Cap Norte" für Elli Beinhorn folgenden Funkspruch: „Der [...]
[...] Beinhorn folgenden Funkspruch: „Der eine kommt, der andere geht. Du hast es geschafft. Alles Gute! Gronau und Besatzung „Grönland-Wal"." Am Freitagabend ist v. Gronau sicher auf [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung6. September 1932
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Letzte Llmbrittzte»» v. Gronau in Tokio gelandet Der Flug über den Stille« Ozean geglückt. Der deutsche Flieger v. Gronau ist am [...]
[...] 'K.1'' Am Tokioter Flughafen hatte sich eine sehr große Menge von Zuschauern eingeum das Eintreffen Gronaus zu erDer Kaiser hatte einen Vertreter warten. entsandt. Auch zahlreiche Vertreter der japanischen Armee und Marine waren erDer Bürgermeister von Tokio und [...]
[...] japanischen Armee und Marine waren erDer Bürgermeister von Tokio und schienen. mehrere Vertreter der Behörden hielten an Gronau Ansprachen, in der sie die Verdienste des deutschen Fliegers und seine Leistungen auf dem Weltfluge würdigten. [...]
[...] des deutschen Fliegers und seine Leistungen auf dem Weltfluge würdigten. Gronau beabsichtigt eine Woche in Tokio zu bleiben, um sich von den Anstrengungen des Fluges zu erholen und gleichzeitig die [...]
[...] des Fluges zu erholen und gleichzeitig die technischen Errungenschaften der japanischen Fliegerei kenne« zu lernen. Für den AufGronaus in Tokio wird von japaSeite in großzügiger Weise gesorgt nischer werden. driickenei'nffmz in Amerika [...]
Coburger Zeitung17.10.1923
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Warnung vor einem Schwindler. Der Lander Deutschen Bolkspartei schreibt: Jn desverband Thüringen treiht.sich, ein angeblicher Ruhrflüchtling Gronau herum,'' der unttr der Angabe, daß er von den Franzosen zuf üns Jahren Gefängnis verurteilt ^^wördeit sei und deshalb nicht- ins Ruhrgebiet Mrüch [...]
[...] sen als Ingenieur auftritt, hat dagegen mit der DeutVolkspartei nichts zn tun, so daß wir vor der schen Person dieses Mannes ernstlich warnen müssen. Es bürste notwendig sein, ihn im Falle seines Auftauan irgendeinem Orte der Polizei zu überEtwaige von Gronau geführte Ausweis- geben- papiere sind gefälscht. ** Erwerbslosendemonstrationen vor der Berliner [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung9. Oktober 1932/10. Oktober 1932
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gronau spricht von Java nach Berlin Das erste drahtlose Ferngespräch zwischen Berund Batavia, das zwischen der Rcichsrund- [...]
[...] Das erste drahtlose Ferngespräch zwischen Berund Batavia, das zwischen der Rcichsrund- lin funtgesellschast Berlin und dem Wcltslieger Gronau verabredet war, kam am Freitag- mittag in der Zeit von 12.30 Uhr bis 12.45 Uhr erfolgreich zustande. Nachdem die technischen [...]
[...] feststand, konnte Dr. Rathkc aus der Abteifür internationalen Programmaustausch, lung der Reichsrundfunkgescllschaft das Gespräch mit Gronau aufnehmen. Auf die Fragen nach den schlmerigsten Streckcnslügen, den einzelnen Landunren, dem [...]
[...] anspruchnahme Das Befinden der gesamten Besatzung ser augenausgezeichnet, wenn man unberücksichlasse, daß Klimaloechsel und Verschiedender Verpflegung öfters einen verdorbenen heiten 'Magen zur Folge hatten. Gronau sprach die Hoffnung aus, daß er bereits Ende des Monats in Deutschland seinen Weltslug beenden könne. [...]
[...] grammäßig FF rr ii cc dd rr ii chs hh aa ff ee nn sein. Wann er von dort seinen Flug nach Berlin fortsetzt, konnte Gronau noch nicht sagen. Das Gespräch schloß mit den besten Wünschen von seiten Ground seiner Begleiter an alle deutschen naus Landsleute. [...]
Grafinger Zeitung6. Dezember 1932
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Im Rahmen der Veranstaltungen der Tades Bu,flies der Freunde der TechHochschule München hielt nischen am Samstag der berühmte Flieger Wolf- gang von Gronau vor einem auserAuditorium im großen Hörsaal der wählten Technischen Hochschule einen interessanten Lichtbildervortrag über seinen jüngWeltflug. [...]
[...] wählten Technischen Hochschule einen interessanten Lichtbildervortrag über seinen jüngWeltflug. sten An Hand der aus dem Flug aufgenommeLichtbilder gab von Gronau eine anSchilderung seiner Erlebnisse. Die schauliche Zuhörer erlebten förmlich mit dem Vortraden Flug über die Eisgebilde Grönhinüber nach Amerika, wo der Flugein begeisterter Empfang zuteil besatzung wurde. Besonders interessant waren die [...]
[...] schauliche Zuhörer erlebten förmlich mit dem Vortraden Flug über die Eisgebilde Grönhinüber nach Amerika, wo der Flugein begeisterter Empfang zuteil besatzung wurde. Besonders interessant waren die Lichtbilder über die deutschen Siedin Kanada, die von Gronau lungen besuchte. Seine Eindrücke darüber faßte er dahin zusammen, daß viele deutsche Auslieber in Deutschland geblieben [...]
[...] ren viele Frauen mit dem Kind auf dem Rücken, gekommen, um das Flugboot zu bestaunen. In Manila mußte von Gronau sämt600 Mitgliedern der deutschen Kolonie lichen die Hände schütteln und es wurde ihm die Auszeichnung der Ernennung zum Ehrenvon Manila zuteil. Auch in Inwaren die Zuschauer bei Landung [...]
[...] Auszeichnung der Ernennung zum Ehrenvon Manila zuteil. Auch in Inwaren die Zuschauer bei Landung dien und Start zu Tausenden herbeigeeilt. HerrLandschaftsbildcr aus allen Gegenden liche der Welt führte von Gronau im Bilde vor. Die Schilderung seiner Eindrücke schloß er mit der Feststellung ab, daß der schönste [...]
[...] für deutsche Technik und Industrie geworweil er aus neue die vorzügliche Bedes deutschen Flugzeuges erwiehabe. Insbesondere hätten sich, die sen K.lb.-Motvren außerordentlich bewährt. Die Ausführungen von Gronaus wurden von den Zuhörern mit demonstrativem Beiausgenommen. fall Die Ergebnisse -er Zeppelin-polarfahri [...]
[...] Gronaus Klug um die Welt Der Wettflieger spricht in München [...]
Ingolstädter Anzeiger11. November 1932
  • Datum
    Freitag, 11. November 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ankunft in Altenrhein. Altenrhein bei Rorschach, 9. Nov. Der deutsche Weltflieger Wolfgang von Gronau ist um 16.10 Uhr bei den Dor- nierwerken in Altenrhein glatt gelandet. Er wurde von dem Erbauer seines Flugzeuges, dem bekannten Ingenieur Dr. [...]
[...] Gronau mit seinem Dornier-Wal in etwas mehr ei» »» Flugstunden eine Strecke von mehr als 60 000 ÄUowete zurückgelegt. Der Flug führte bekanntlich von der Insel 69 [...]
[...] zurückgelegt. Der Flug führte bekanntlich von der Insel 69 über Island, Grönland, Alaska nach Ehicago. Auf diese Strecke überquerte von Gronau zum dritte» Male den Rort atlantik in der Ostwestrichtung. Von Chicago flog er übe das amerikanische Festland, die Aleuten, nach Japan, vo, [...]
[...] dort über China, Batavia, Ceylon, Bagdad nach Äther Von dort geht es weiter über Rom nach Genua. In Erinn« rung ist noch die Notlandung von Gronaus im Indische! Ozean. Der Dullerjahn Prozeß. [...]
Coburger Zeitung10.11.1932
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1932
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] mal vermutet, daß Siemsen nur als gefügiges Werkzeug anderer gehandelt hat. von Gronau in Friedrichshofen 6VVÜV Kilometer in 3W Flugstunden. Friedrich sh äsen, lv. Nov. Nach einer hier [...]
[...] Friedrich sh äsen, lv. Nov. Nach einer hier eingetrofsenen Meldung hat der deutsche Weltslieger von Gronau die unvermutet eingetretene Besserung der Witzum Start nach Friedrichshasen benutzt. Er ist terung gestern um 13.45 Uhr in Genua aufgestiegen und har gegen 15 Uhr den Lago Maggiore überflogen. [...]
[...] terung gestern um 13.45 Uhr in Genua aufgestiegen und har gegen 15 Uhr den Lago Maggiore überflogen. Schon um 16.05 Uhr teilte v. Gronau durch seinen Kurzwellensender mit, daß er nach glücklicher Ueber- gurrung der Alpen in wenigen Minuten in Altenrhein [...]
[...] erste Begrüßung aus deutschem Boden nach erfolgreicher Durchführung feines Weltsluges vorgesehen sind. Mtt der Erreichung des BodenfeeS hat Wolsgang v. Gronau mit seinem Dornierwal in etwas mehr als 3V0 Flugeine Strecke von mchr als 60 000 Kilometer stunden zurückgelegt. Der Flug führt« bekanntlich von der InSylt über Island, Grönland, Alaska nach Chicago. [...]
[...] mit seinem Dornierwal in etwas mehr als 3V0 Flugeine Strecke von mchr als 60 000 Kilometer stunden zurückgelegt. Der Flug führt« bekanntlich von der InSylt über Island, Grönland, Alaska nach Chicago. sel Aus dieser Strecke überquerte v. Gronau zum drittenden Nordatlantik in der Ost-Westrichtung. Bon mal Chicago flog er über das amerikanische Festland, die Alcuten, nach Japan, von dort über China, Batavia, [...]
[...] Ceylon, Bagdad nach Achen. Von dort ging es weiter über Rom nach Genua. In Erinnerung fit noch die Notlandung v. Gronaus rm Indischen Ozean. Ein Sohn Ilindersleys tödlich verunglückt. London, 9. Nov. Richard F. Kindersley, ein [...]