Volltextsuche ändern

1753 Treffer
Suchbegriff: Höfling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Ratsch-Kathl22.04.1903
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ^^1'' mei'er Hadrianus. Lebt ein Mann im schönen München, Höfling ist er zubenannt, Der, wo er verkehrt, als großes Urviech allgemein bekannt. [...]
[...] Wo man zu vermitteln strebet, Daher ja der Name stammt. lind so stand auch Herr von Höfling Am Vermittlungsamte still, Bis er an die Reihe käme [...]
[...] Aber leider mußt' er hören, Daß nicht da der Gegner sei, lind .Herr Höfling ging nach Hause, Dacht' dabei sich allerlei. Doch kaum hatt' er sich zu Hause [...]
[...] Macht ein sehr erstaunt' Gesicht: „Ja, was woll'n Sie denn schon wieder?" Höfling sagt ganz ruhig und schlicht: „Herr, Sie haben mich ja eben Herbestellt per Telephon, [...]
Ingolstädter Anzeiger3. Juli 1925
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] MInisteraldlrektor Klauke, ebendort, die Aussage darüber verboten hat. in welcher Weise das Reichspostministerium vermögensrechtltch gegen Höfle vorgegangen ist. Menschverständlich! Denn die Erörterung hierüber hätte lich ein solches Maß von bureaukratischer Kleinlichkeit auf selten des Relchspostmknisteriums enthüllt, daß manchem [...]
[...] die Haare zu Berge gestanden hätten. Nicht nur hat das Ministerium durch Verhängung eines Arrestes in Höhe von 2000O0 Mark einen Keulenschlag gegen Höfle geführt, nicht nur dem Eingesperrten einen unmöglichen Offenbarungseld abgedrängt und abgenötigt, nein, danoch Nadelstiche geführt, für die das folgende [...]
[...] Schreiben an den in Untersuchungshaft befindlichen Dr. Höfle charakteristisch ist:: Der Reichspostmini st er. r. n. 879. Berlin WW 66. den 26. 3. 1925. [...]
[...] 35 R. MM 20 Psg. gegen angebliche Mtllionenersatzsor- derungen mutet wie ein schlechter Witz an. In einem zweiten Fall hat das Relchspostministerium gegen Höfle Forderungen erhoben wegen der Verlegung seines Telenach Lichtrrfelde gelegentlich eines Wohnungsweil diese Verlegung von ihm —— dem Reichr- wechsel«, postminister Höfle —— nicht ausdrücklich genehmigt [...]
Ingolstädter Anzeiger28. April 1925
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Höfle Skandal. Sie Regierung schweigt. —— Sie Schuld der StaatsanwSlte. [...]
[...] Sie Regierung schweigt. —— Sie Schuld der StaatsanwSlte. Am Montag ist Dr. Höfle gestorben. Am Dienstag versprach der preutzische Justizminister unter dem Eindruck des Entrüstungssturmes, den die Mitteilungen über diesen [...]
[...] sie sich schwere Mißgriffe und Rücksichtslosigkeiten schlimmster Art zuschulden hatten kommen lassen. Der Tod Höfles bringt die skandalösen Umstände in Erinnerung, unter denen am Neujahrstag der Minia. D. Kautz aus dem Bette heraus ver- sterialdirektor hastet wurde, obwohl sein behandelnder Arzt, ein Unioersi- [...]
[...] gegen Kaution, wieder freigelaffen —— dann wurde die Kaution zurückerstattet, weil offenbar gegen ihn übernichts vorlag. haupt Es ist ein reines Wunder, dah den nahezu sechzigKautz nicht das Schicksal ereilt hat. dem Höfle jährigen jetzt zum Opfer gefallen ist. Aber die von Organen der Staatsanwaltschaft gespeisten Skandalkorrespondenzen verdie Nachricht. Kautz wäre als besonderer Weinin besinnungslos betrunkenem Zustand angetroffen [...]
[...] Witwe und drei unmündige Kinder! Und warum ist dieser Justizmord begangen worden? Lediglich deshalb, weil mit der Haftentlassung Höfles der ganze Barmat-Rummel noch vor der Präsidentenwahl zusammengebrochen wäre! Wer wollte heute noch bedah bas ganze Verfahren gegen Barmat von [...]
Ingolstädter Anzeiger10. Februar 1925
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] bank Vertrag zustande, durch welchen .die Bank beauftragt wurde, für Rechnung des Reichs Edelmetalle einzukaufen. Der Auftrag wurde von Dr. Höfle erteilt. Er wurde in der Bank photographiert, die Reproduktionen wurden zu Reklamezwecken benutzt. Der Agent des Eoldgeschäftes [...]
[...] aufgekauft wurden. Die Depositen- und Handelsbank lieh durch Herrn Fleischer, Dr. Höfle drängen, ihr das Devisenrecht zu verschaffen, um ihre Transaktionen zu erleichtern. In diesem Zusammenhang wurde die Empfehlung, die von [...]
[...] verschaffen, um ihre Transaktionen zu erleichtern. In diesem Zusammenhang wurde die Empfehlung, die von Dr. Höfle unterschrieben und von Herren Stresemann und Oeser '' mitgezeichnet wurde, gegeben. Auch diese Empfehlung wurde photographiert und zu Reklameziveäen [...]
[...] parteiamtlich mit: In Nr. 59 der „Berliner Börsen- Zeitung" vom 5. Febr. 1825 wurde berichtet, daß Herr Dr. Höfle bei der Deutschen Merkurbank zwei Konten und zwar ein Konto ord. und ein Konto sep. (Zentrumsgehabt habe. Aus dieser Mitteilung wird von partei) parteigegnerischer Seite die Folgerung gezogen, daß die [...]
[...] Der Barmat -- Ausschuß des Reichstages. Berlin. Der Untersuchungsausschuß des Reichs- tags über die Kreditaffäre (Barmat—Höfle usw.) wird seine nächste Sitzung am kommenden Freitag vormittag 10 Uhr abhalten. [...]
Rosenheimer Anzeiger23.04.1925
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] doppelung der Steuersätze bringt. Untersuchung im Kall Or. Höste Berlin, 22. April. Der Tod Dr. Höfles hat großes Aufsehen erregt. Oberstaatsanwalt Linde ist am Montag vormittag zum Justiz¬ [...]
[...] Linde ist am Montag vormittag zum Justiz¬ minister gerufen worden, um über die Frage der abgelehnten Haftentlassung Höfles, der schon seit langem schwer krank war, Bericht zu erstatten. Es soll eine strenge Untersuchung [...]
[...] durch das Justizministerium erfolgen, um fest¬ zustellen, ob von de» in Frage kommenden Ee- richtsstellen im Falle Höfle Fehler begangen wurden. Verschiedene Blätter hatten behaup¬ tet, daß Höfle nicht an Lungenentzündung und. [...]
[...] genommen. Diese Darstellung ist, wie wir er¬ fahren, falsch und vollkommen haltlos. Dr. Höfle war seit zehn Tagen bereits vollkommen apathisch und seine Frau äußerte schon vor Ostern zu Zen umsabgeordneten, sie werde [...]
[...] wurde, wurden die Eerichtsärzte Dr. Straß- mann, Stürmer und Thiele zugezogen. Auch der Hausarzt der Familie Höfle, Dr. Stau- dacher, war zugegen. Wie bereits mitgeteilt, konnte als Tovesursache eine Lungenentzündung [...]
[...] auf das Vorhandensein gewisser chemischer Stoffe geprüft werden. Denn es hat sich bei einer Durchsuchung der Zelle Dr. Höfles er¬ geben, daß er über größere Mengen von Nar¬ kotika verfügte, die offenbar nicht aus den Be¬ [...]
[...] bisher ungeklärte Art ihm zugetragen wor¬ den sein müssen. Nach sachverständiger Ansicht reichen die in der Zell« Dr. Höfles aufgefun¬ denen Mengen an Schlafmitteln hin, mehrere Menschen zu töten. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)9. Januar 1901
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1901
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus dem Herzog!. S. Coburgischen Anteil des Landgerichtsbezirks anfallen), die Kammer für Handelssachen in Coburg —— für das Herzogtum S. Coburg —— unter dem Vorsitz des Landgerichtsrats L)r. Höfling in Coburg am Mittwoch, die erste Strafkammer —— zuständig für die Herzog!. S. Meiningischen und S. Coburgischen Teile des Landgerichtsbezirks, soweit nicht die Strafkammer bei dem Herzog!. S. Amtsgericht zu Coburg [...]
[...] bezirks und die Strafkammer bei dem Herzogt. SS Amtsgericht zu Coburg —— zuständig für das Herzogtum S. Coburg und die Herzog!. S. Meiningischen Amtsgerichtsbezirke Sonneberg, Schalkau und Steinach als erkennendes Gericht erster und, soweit in Besetzung mit 33 Richtern zu verund entscheiden ist, auch zweiter Instanz —— unter Vorsitz des Landgerichtsrats Dr. Höfling in handeln Coburg am Montag der Woche öffentlich Sitzung halten. Als llntersuchungsrichter bei dem Landgericht ist Landrichter Ernst Heyl, als dessen Stellvertreter [...]
Rosenheimer Anzeiger12.02.1925
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Or. Höste, der Barmatiner Berlin, 11. Febr. Die Verhaftung des früheren Reichspostministers Dr. Höfle stützt sich mff den Vorwurf der passiven Bestechung un¬ ter Annahme persönlicher Vorleile für pslicht- [...]
[...] positen- und Handelsbank A.-E. und die An¬ nahme von 50000 Mark durch diese Gesellschaft zum Vorwurf gemacht. Dr. Höfle sitzt in einer Zelle des Moabiter-Eefänznihes in Haft Dis Untersuchung wurde auch gegen die Depositen- [...]
[...] Aus Antrag des Finanzamtes wurde das Bankkonto des verhafteten Ministers a. D. Dr. Höfle gestern für rückständige Stenern de» schlagnahmt. Es stellte sich heraus, daß Höfle in den letzten Tagen fast da» gesamte [...]
[...] Guthaben abhob bi, auf wenige hundert Mark. Schwerwiegend ist auch noch die Tat¬ sache, dah Höfle vor Antritt de« Minister¬ posten» völlig mittellos war und von einem Freund« Geld leihen muht«, um seine Kleider [...]
[...] inzwischen abgehoben« Bankguthaben besitzt. Berlin, 12. Febr. (Drahtb.) In der gestrigen Vernehmung hat Dr. Höfle bestritten, sich der Bestechlichkeit schuldig g«m cht zu hab.n. Heute wird er dem Abg. Lange-Hegermann [...]
[...] rant in Rotterdam hervor: „Nach den Vorgängen der letzten Tage der Entlarvungen Bauers und Höfles ist dl« Frage erlaubt, ob das deutsche Volk nicht einmal die Entschlußkraft findet, den Vor¬ [...]
Allgemeine Zeitung13.02.1925
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Fall Hoefle [...]
[...] Die Verbrenn der passiven Bestechung u nd der Untreue« deren Dr. Hoefle geziehen wird. werden vom Strasse setz buch mit den schwebten [...]
[...] Hoefle, svletzt Abgeordneter de» Zentrums für den Dahlkreis Thüringen, ist 1882 in Otderbach in der P!
[...] Berlin, 12. Fedr. Nachdem der Untersuchunasden früheren Reichspostminister Dr. Hoefle richter vernommen hatte, ist, wie gemeldet, Dr. Hoefle [...]
[...] Hoefle betrachtet diele Augeals ein reines Privatgesch ft, während [...]
[...] Cnb? 1924 best Dr. Hoefle aus biefcs Grundstuck eine Hqpothet in Höhe von 100 000 Goftrnarf zu rekibo [...]
[...] Z. Dr. Hoefle hat m feiner Eigenschaft als VttnFd'r für de besetzten Gebiete ohne Wissen d-esos vlinsttermms zwei Millionen So'-dmark [...]
[...] nehmen 4. Em Veariftragder der Mannesmann-Gefellwarnte Dr. Hoefle vor der weiteren fchaft Ueberlaffung der Millionenkr-edit« für die Depound Handelsbank. Hieran fchlotz sich eine siden- Bespveä^ung zwischen Dr. Hoefle und motz Herren der Depositen, und Handels» [...]
[...] Den Kredit an Barmat hat Dr. Hoefle gegeben, ohne sich mit den Beamten seines Mimins Benehmen zu setzen. steriums Er betrug [...]
[...] Zn der vsraanhenen Rächt hat Dr Hoefle neben Dr. Alsberg auch den Rechtsanwalt Dr. Pivdar mit feiner Verteidigung beauftragt [...]
Wendelstein02.03.1900
  • Datum
    Freitag, 02. März 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] — Passan, 24 Febr. ,ksin de sieole" möchte man ausrufen, wenn man hört, daß ein Dlevstknecht seinen Dienst per Telephon kündigt. Dies hat nämlich der Dienstknecht Max Höfl des Guts¬ besitzers Coltek in Donauhof gethan. Als sein Herr in Passau am Tel,phon fragte, warum er gehen wolle, erhielt er die Antwort, [...]
[...] rig. Herr Coltel versp ach, alle Wünsche seines Knechtes zu erfüllen und orreiubarte mit ihm ein festes Dienstoerhältniß bis Lichtmeß. T otzdem verlaß Höfl den Dienst. Cottel erstattete Anzeige und Höfl erhielt -inen aus 4 Tage lautenden Strafbefehl, der auf ein¬ gelegte Berufung vom Amtsgerichte bestätigt wurde. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. Januar 1902
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Coburg —— für das Herzogthum S. Coburg —— unter dem Vorsitz des Landgerichtsraths vr. Höfling in Coburg am Mittwoch, dir erste Strafkammer —— zuständig für [...]
[...] zu verhandeln und entscheiden ist, auch zweiter Instanz —— unter Vorsitz des Landgerichtsraths vr. Höfling in Coburg am Montag der Woche öffentlich Sitzung halten. [...]
Suche einschränken