Volltextsuche ändern

1753 Treffer
Suchbegriff: Höfling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)13.05.1925
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] (!) Dr. Höste sei so oft gewogen worden, wie es notwendig gewesen sei. Er habe die Verschlechterung bei Dr. Höfle mit dem Fieber in Zusammenhang gebracht und er_wisse, wie die Gutachten der beabachAerzte zu dem Verdacht einer Vergiß [...]
[...] Demgegenüber hätten zahlreiche andere zeugen, auch Aerzte, bekundet, daß sich der zustand Dr. Höfles fortwährend verschlechhat. [...]
[...] bis zum Eintritt eines gewissen Zustandes, der bei Dr. Höfle erst einen halben Tag vor seinem Tode eingetreten sei. ^Bewegung.) [...]
[...] beten. Aus eine Frage des Abg. Dr. Weyl, warum Dr. Thiele am Tage vor dem Tode Dr. Höfles nicht eine Kochsalzn s u s i o n vorgenommen habe, erwiderte i der Zeuge, dafür seien im Gefängnisin Moabit gar keine Einvorhanden. Daß die Einim Moabiter Lazarett nicht ausfür die Behandlung von Schwerseien, habe er nie bestritten. Wo tranken Mängel austauchten, habe er immer sofort [...]
[...] zerrissenes Hemd gezeigt und ausführliche Angaben über seinen Zustand gemacht, so daß er den Eindruck hatte, daß Dr. Höfle unter seelischen Depressionen übertriebene Angaben mache. [...]
[...] Abg. K u t t n e r: Sie haben erklärt, daß Sie in der Nacht vor dem Tode Dr. Höfles, als Frau Höfle bei ihrem Manne weilte, die Zelle verlassen haben und nicht [...]
[...] Zelle verlassen haben und nicht wieder gekommen sind. Hatten Sie mit Frau Höfle Zusammenstöße? [...]
[...] Dr. Thiele beiaht dies. Frau Höfle habe ihn in seiner Gegenwart in nicht wiederzugebender Weise be Bewegung.) Er habe, bevor er [...]
Coburger Zeitung13.02.1925
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1925
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gen, mit den Bormatanträgen zu tun hatten, Versuche zur Amtsbestech,ung. vr. Höfle im Gefängnis-Lazarett. Gestern ist Dr. Höfle, wie die „Vossische Zig." mitteilt, aus dem Gefängnis in Moabit in das [...]
[...] Lazarett des Untersuchungsgefängnisses übergeführt Worden. Diese Uebcrführung war erforderlich, da festgestellt wurde, daß Dr. Höfle an Herzschwäche leidet. Auslieserungsantrag im Barmat-Skandal. [...]
[...] des Auswärtigen Amtes bei der französischen Reden Antrag auf Verhaftung und Ausliefedes Generaldirektors Wolpe gestellt, der mit rung üü Millionen Goldmark Postgelder des Ministers Höfle am 16. Februar 1924 aus Berlin verschwunist. Wolpe befindet sich nach den Ermittlunder Kriminalpolizei in Paris undj nicht, wie gen irrtümlich gemeldet war, in St. Moritz. Sein Aufenthalt wurde durch Briefe an einen Freund [...]
[...] gen irrtümlich gemeldet war, in St. Moritz. Sein Aufenthalt wurde durch Briefe an einen Freund des Postministers a. D. Höfle ermittelt. Der Staatsanwalt bei Juftizrat Werthauer. Am Donnerstag erschien ein Vertreter der [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)09.05.1925
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Weder der erste Arzt in der Charitö, noch er und Dr. Slrömer seien imstande gewesen, eine wissenschaftliche Diagnose über den KrankheilsDr. Höfles zu aeben. [...]
[...] lassen gebeten, einen Brief vorzulesen, da er nicht mehr lesen tonne, wohl ob r bald sterben mcrde. Der Zeuge hat den Arzt a n 18. April am Bett Höfles gesehen. Am Nachmittag dieses Tages sei Hoste bewußtlos gewesen. Der benachrichtigte Arzt. Mc [...]
[...] bewußtlos gewesen. Der benachrichtigte Arzt. Mc dizinalrat Dr. Thiele, habe e i n e I n f c ! t i o angeoronct. am die aber Höste nicht rcahatte. Es sei dann auf arztliche Anordnoch eine zweite E i n s p r i Zz u n q geworden. Der Arzt sei abends persönlich geund habe dein Zeugen eine Luminalgezeigt die er in der geballten Faust Höfles tablette gesunden hat. Lei der darauf angeordneten Unterdes Zimmers ieien ZZ Luminal- und Panentdeckt worden, die zum Teil ausals seien sie schon im Munde gewesen. [...]
[...] seid aufspeichern wollen, um die Haftentlassung zu beschleunigen. Am 17. April wäre nach Ansicht des Zeugen Höfle noch fähig gewesen, durch Einnahme von Tabletten Selbstmord zu begehen. [...]
[...] Der Gefängnisgeistliche Dr. Salzsagt m s. in der letzten Woche vor dem geber Tode habe Höfle den Wunsch aus« gesprochen, die Beichte abzulegen. [...]
[...] Höfle habe ihm gegenüber niemals Lebensmüdigteit geäußert. [...]
[...] von der Ablehnung des Haftentlas. fungsantrages den Zusammenbruch Höfles herbeiführte. Daß Höfle durch Ein nähme von Narkotika beabsichtigte, feine Haft unsuhlgkett zu erzwingen, hält der Zeuge für aus. [...]
Rosenheimer Anzeiger12.01.1925
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] wogen worden sei. Davon könne gar keine Rede s fordert. Es sei auch von der Staatsanwalt-- sein. Von der Staatsanwaltschaft werde ledig- , schaft in der Angelegenheit Höfle keinerlei Mil¬ lich die Ladung Dr. Höfles als Zeuge ge- I teilung an die Reichsregierung gemacht worden. [...]
[...] Nun hat man mit allen zehn Fingern aber auch auf bekannte Zentrumsabgeordncte, ja auf den Reichspostminister Höfle als leichtfertige oder gar eigennützige Förderer der Barmats gewiesen. Das ist vorläufig unbewiesene Sen¬ [...]
[...] gewiesen. Das ist vorläufig unbewiesene Sen¬ sation und bleibt es hoffentlich auch. Immerhin, Höfle ist als Reichspostminister abgesägt, ein Untersuckymgsausschuß ist eingcs:tzt, Höste selbst soll als Zeuge vernommen werden. Jedenfalls [...]
[...] Ihr Euch, daß dieser Staat in den Herzen und Hirnen der Massen so schwer Wurzel fasse? *'Dementi in der Affäre Or. Höfle Berlin, 11. Jan. Der amtliche preußische Pressedienst dementiert die gestrige Nachricht [...]
[...] des Berliner Lokalanzeigers, daß eine Verneh- mung des Vertreters des ehemaligen Reichrpost» minister- Dr. Höfle so schwer belastendes Ma¬ terial ergeben habe, daß dessen Verhaftung er- [...]
Coburger Zeitung20.04.1925
  • Datum
    Montag, 20. April 1925
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Verfahren gegen HSsle und di« BarmatS. Die Untersuchung gegen Dr. Höfle ist nunoffiziell abgeschlossen worden, soweit es sich mehr um die Vernehmungen des Beschuldigten und der in den Fall verwickelten Personen handelt. Nach [...]
[...] in den Fall verwickelten Personen handelt. Nach längerer Prüfung ist die Staatsanwaltschaft zu dem Ergebnis gekommen, daß eine Abtrennung des FalDr. höfle von der Anklage gegen die Brüder les Barmal nicht möglich sei, weil die in den Kreditden Barmats zur Last gelegten Handsich auch auf das Ressort des ehemaligen lungen Reichspostministers erstrecken, zum Teil sogar sehr [...]
[...] lungen Reichspostministers erstrecken, zum Teil sogar sehr eng damit verbunden find. Daher wird sich also Dr. Höfle zusammen mit den Barmals zu veranthabe«. Anträge, den Fall Dr. Höfle abfind von der Anklagebehörde zurückworden. Dagegen hat die Staatsanwaltjetzt eine Anzahl hervorragender Handels- schaft sochverständiger mit der Ausarbeitung von Gutüber die Kreditgewährung Dr. Höfles auf achten der einen Seite und das Kreditverlangen der GeBarmat gegenüber der Reichspost und der [...]
[...] brüder Seehandlung aus der anderen Seite beauftragt. Man hofft, daß in etwa drei Wochen diese Gutfertiggestellt sein werden. Die Staatsist bemüht, die Arbeiten soweit zu fördaß die Prozesse gegen die Brüder Barmat, dern, Dr. Höfle und auch gegen Kutisker noch vor den Gerichtsfreien zu Ende geführt werden können. [...]
Rosenheimer Anzeiger07.05.1925
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] hätten bereits am 15. April Vergiftungsver¬ dacht angenommen: auf legalem Weg müsst Höfle im ganzen vielleicht 60 bis 70 Tabletten bekommen haben. Die Schlaflosigkeit habe Dr. Höfle seiner Meinung nach nur vorgeschützt [...]
[...] daß ihm überhaupt kein Fall vorgekommen sei in dem ein« Flucht so gänzlich ausgeschlossen war, wie im Falle Höfle. Dr. Höfle habe siä beschwert über die zu schaffen naroktischcn Mil tel. Höfle habe ihm gegenüber niemals Selbst¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger10.01.1925/11.01.1925
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Rücktritt des Reithspostministers Berlin, 10. Jan. (Drahtb.) Der Reichs¬ präsident hat den Relchsminister Dr. Höfl« auf dessen Ersuchen vom Amt des Reichspostmini¬ sters und des Minister» für di« besetzten Ge- [...]
[...] dir Barmatschirbee aurgeiiehen zu haben. In einem Schreiben an das Blatt erklärte der Rechtsanwalt Höfles diese. Behauptung für Verleumdung und stellte strafrechtliche Schritt« in Aussicht. (Aber Dr. Höfle ist zurückgetre¬ [...]
[...] es heute im Reichstag zu heftigen Auseinander¬ setzungen, in deren Mittelpunkt der bisherige Reichspostminister Dr. Höfle steht. Auf hcf- tige Angriffe seitens des nationalsozialistischen Abgeordneten Henning teilte Präsident Loebe [...]
[...] tige Angriffe seitens des nationalsozialistischen Abgeordneten Henning teilte Präsident Loebe mit, daß Reichspostminister Höfle ein Amt ge¬ genwärtig nicht ausübe, sondern durch den Staatssekretär Sauter vertreten werde. Di« [...]
[...] terial der Staatsanwaltschaft übermitteln und die Einleitung einer Untersuchung gegen Dr. Höfle beim Start-gerichtshof beantragen werde. Nachdem Abg. Fehrenbach versichert hatte, daß der Gerechtigkeit Genüge geschehen soll, wurde [...]
[...] tagsfraktion hat einen Antrag auf Einsetzung eines Untersuchungsausschuss s g'gen den Reichs¬ postminister Höfle w gen dessen Beteiligung am Barmatskandal eingebracht. Oie Nalionalsozialisten fordern den [...]
Rosenheimer Anzeiger22.04.1925
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Reichsrcgicruug nach bestimmten Richtlinien zu verhandeln. Oer geheimnisvolle Tod Or. Höfles Berlin, 21. April. Infolge des Able- benr des früheren Reichspostministers Höfle soll [...]
[...] sich, wie verlautet, der Untersuchungsrichter mit der Leitung des Hedwig-Krankenhauses, in das Höfle kurz vor seinem Tode aus dem Ee- sSngnislazarett gebracht worden war, in Ver¬ bindung gesetzt haben, um festzustellen, ob Höfle [...]
[...] ben mitgespielt haben. In einigen Krci- sen, die sich als unterrichtet ausgeben, wird be¬ hauptet, das; Höfle, der in der letzten Zeit seiner Umgebung gegenüber Zeichen der Lutzer¬ sten Niedergeschlagenheit erkennen ließ, am ver¬ [...]
[...] und Alkohol zu sich genommen habe, um seinem Leben freiwillig ein Ende zu ma¬ chen. Da Höfle ständig über Herzbeklemmun¬ gen und Schlaflosigkeit klagte, hat er, wie hinzugefügt wird, tatsächlich von den behan¬ [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)28. August 1912
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1912
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Grundbuche von Königsberg, zur Zeit der Eintragung auf den Namen des Glasermeisters Heinrich Höfling eingetragenen Grundstücke und Grundstücksanteile Haupt-Nr. 45, Bd. I, Bl. 177 [...]
Coburger Zeitung03.06.1927
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1927
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] onzulegeii. An diese Verpflichtung hätte der MiDr. Hoefle sich unbedingt halten müssen. nister Dr Luther hat ausdrücklich am Mittwoch als Zeuge die Möglichkeit verneint, dich ein Minister etwa [...]
[...] unabhängig von den Vorschriften nach eigenem Ermessen hätte verfügen können. Wenn also Herr Dr Hoefle sich über die Vorschriften hinwegsetzte, [...]
[...] aber die merkliche Mki'ihlnng der Beziehungen Reichsregierung nicht trotzdem gut tut, den An- hat am Mittwoch ausgesagt, daß bei einer solchen England? und Frankreichs zu »ns, die seit Locarno svruch n»k vorzeitige Rbeinlandräumung bei der Kreditgewährung unbedingt das Finanzministerium hätte gehört werden müsse». To ist auch stets verworden, wenn das Reich- etwa Kredite auszu wählen. ES hat für un? eigentlich nie einem Gefahr einer diplomatischen Niederlage, so ist dem lieh. Herr Dr. Hoefle aber hat sich nicht einmal ort Zweifel unterlegen, daß eine Tagung des Völker- doch entgegenzuhalten, daß die Welt bei einer wei- mit den bundsrate? in Berlin solange nicht stattfinden darf, teren Verzögerung des bereit? angekündigten deut [...]
[...] al? noch große und wichtige Gebietsteile Deutsch- scheu Schritte? den Eindruck bekommen muß, als baren Beratern besprochen. Man wird sich auf land? sich unter fremder Herrschaft befinden. Es liege dein Reich an der Rheinlandbefreinug nicht diese Feststellungen aus der gestrigen Zeugenaus- scheiut. daß sich jetzt auch die bisherigen Besür- io viel, wie es immer l>ehanptrt hat. Und die wei- sage beschränken können. Die Frage, ob Dr. Hoefle Wörter des Gedankens einer Einladung nach Ber- tere Gembr ist die. daß mau auch fernerhin nach aus seinem zweifellos Plüchtwidrigen Verhalten lin dielen Gesichtspunkt zu eigen gemacht haben, bewährtem Muster versucht, uns mit gelegentlichen persönliche Vorteil gezogen hat, wird das Gericht [...]
[...] diplomatische Vertretung der Vereinigten Staaten ............ ^^ vernommen. Er war der Leiter der Reichs- im Falle der Gefährdung Pekings nach Tientsin flüchtigt hat. auch wenn die Außenpolitik Deutsch- linauzen in der Zeit, in der .Herr Dr. Hoefle an .. sich zurückzieht. Die übrigen Mächte scheinen aber lands, Englands und Frankreichs noch immer in der Spitze der Postverwnltnng stand. Da? Gericht!! entschlossen zu sein, sich in Peking zu halten. Zu den Händen der gleichen Männer liegt, die das wünschte die Ansicht Dr Luthers über die Kredit-tt diesem Zwecke werfen sowohl die Japaner wie die [...]
[...] lands, Englands und Frankreichs noch immer in der Spitze der Postverwnltnng stand. Da? Gericht!! entschlossen zu sein, sich in Peking zu halten. Zu den Händen der gleichen Männer liegt, die das wünschte die Ansicht Dr Luthers über die Kredit-tt diesem Zwecke werfen sowohl die Japaner wie die Locarnoabkommen unterzeichneten. .. ii aktionen zu hören, die Dr Hoefle als Reichspost-!! Engländer neue Truppen nach dem Norden. Nach dem Bericht des Generals von Pawelsz, winister zugunsten de? Barmatkon.zeru? vorgenom-^^ (5? jst sthr leicht möglich, daß der chinesische der dieser Tage dem Reichskabinett zugegangen ist, Eil hat. Wie diese Zeugenaussage im End-;; Konflikt ein ganz anderes Gesicht gewinnt, nachdem [...]
[...] ist, sondern die Botschafterkonferenz. Tatsächlich Dr. Luther bestätigten in allen Punkten, daß -hätte natürlich der Rat, wie sich das schon bei Dr. Hoefle bei seinen Kreditaktioncn mit Barniat wiederholte» Gelegenheiten gezeigt hat, durchaus seine Pflicht als Minister verletzt hat. Es waren die Möglichkeit, auch in dieser Frage Entscheidendes damals in der Zeit, in der die Währung noch zu [...]
Suche einschränken