Volltextsuche ändern

1753 Treffer
Suchbegriff: Höfling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger24.01.1925/25.01.1925
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Standpunkt aufrecht erhält. Untersuchung der grohen vermkz gensbildung Dr. Hoefle». B « rIin, 24. Jan. Nachdem Postminister Dy Hoefle mehrfach verhört worden jjt, wurde gegen [...]
[...] ren eröffnet. Die weiteren Verhöre gelten dem Beschuldigten. Gegen eine Verhaftung ist Herr Hoefle zunächst durch seine Immunität geschützt- Sieben Dr. Hoefle sind acht Obrrbeamte de« Reichspostministrriums in da» Ermittlungsverß [...]
[...] der Staatsanwaltschaft in mehreren Berliner Banken, um über die Herkunft r»e» grohen Vrr^ mögens Hoefles Nachforschungen anzustellen. (Fr. Kurier.) Personalnachrichten [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. Januar 1900
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß über den Stadtbezirk Kronach und die Gemeinde- bezirke Knellendorf, Seedach, Grhulz, Ziegetrrden, Neuses. Thonberg, Vogteudorf, Höfles und Dörfles gemäß §§ 38 des Reichsgesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen die Festlegung [...]
Coburger Zeitung26.05.1925
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1925
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Nachrichtenstelle des Rcichspostininisteriums teilt mit: Einige Berliner Morgenzeitungen brindie Nachricht, das Neichspostministerium habe gen das Vermögen der Mutter Höfles beschlagdie in Otterbach i. Pf. im Sterben liegt und nahmt, als Erbin des verstorbenen Ministers gilt, um etVerluste aus der Kreditgewährung an Barzu decken. Die Nachricht entspreche nn ii ch tt den mat Tatsachen. Vielmehr wurde vor drei Monaten auf [...]
[...] nahmt, als Erbin des verstorbenen Ministers gilt, um etVerluste aus der Kreditgewährung an Barzu decken. Die Nachricht entspreche nn ii ch tt den mat Tatsachen. Vielmehr wurde vor drei Monaten auf zwei Grundstücke in Otterbnch, die persönliches Eides verstorbenen Höfle waren, zugunsten gentum der Post eine Sicherungshypothek eingetragen. Mit der Mutter Höfles wurde nie verhandelt. [...]
Coburger Zeitung24.06.1925
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1925
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ständiger gebe die Möglichkeit zu, daß es sich nicht um einen absichtlichen Selbstmord Dr. Höfles gehandelt habe. Or. Höfle habe sich vielleicht nur Ruhe verschafefn wollen und eine etwas größere, an sich nicht tödliche Dosis genomdie infolge der Uebersättigung des Körpers [...]
[...] nausgegangen. seien dagegen in hygienischer und sonstiger Beeinwandfrei. Auf die Fragen des SachProf. Lewin, gibt l)r. Kipper, beSachverständiger und erster Assistent am eidigter Staatlichen Institut für Medizin, der das chemische Gutachten über Höfles Tod abgab, zu, er könne die Angabe in seinem Gutachten, daß Hösle unmittelvor dem Tode die festgestellten Mengen Luminahm, nicht aufrechterhalten. Aus der weiteDarstellung der Art der Vornahme der Unentnimmt Geheimrat Lewin, daß die tersuchung Untersuchung nicht mit der erforderlichen Sorgvorgenommen worden sei, so daß das Gutachten [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 04.07.1908
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ein geradezu unglaubliches Sitten- und Familienentrollte eine Verhandlung, die am Donners2. Juli, vor dem unterfränkisch cn tag, Schwurgericht ihren Anfang genommen hat. Angeklagt sind der 40jährige verheiratete SchmiedJohann Georg Höfling und dessen meister beide Stieftöchter, die 24jährige Näherin Johanna Nickel und die 21jährige Büglerin Charlotte [...]
[...] zwei Töchter, die beiden heutigen Angeklagten, mit in die Ehe brachte. Wenige Monate nachdem Höfling der,Stiefvater der beiden Schwestern geworden war, fiel die eine derselben, die damals 16 Jahre alte Johanna, [...]
[...] lebt. März 1902 gebar die Johanna Nickel ein Mäddas vier Wochen lebte, bis es eines Morgens chen, tot im Bett gefunden wurde. Die Todesursache läßt sich heute nicht mehr aufklären, doch wird verdaß Höfling an dem Todesfall nicht unbeist. Im November 1903 gebar die Johanna teiligt ein zweites Kind, das dann infolge gewisser Manidie sie nach Anweisung ihres Vaters pulationen, vornahm, tot zur Welt kam. Die Nickel wickelte [...]
[...] den Garten des Justizgebäudes zu werfen. Im September 1904 wurde die Johanna zum dritten Male Mutter, und auch diesmal gelang es Höfdie Geburt eines toten Kindes herbeizufühDie Leiche wurde von Höfling in einen Handverpackt und dann in den Main geworfen. koffer In ähnlicher Weise wurde bei Geburten im Früh1906 und tnt August 1907 verfahren. Die jahr Leichen vergrub Höfling damals im Keller feines [...]
[...] jüngeren Schwester, der angeklagten Charlotte Nickel, die, noch nicht 14 Jahre alt, ihrem Stiefzum Opfer fiel. Wie ihre ältere Schwester vater verstand Höfling sie durch Drohungen und Mißgefügig zu machen. Im Januar 1905 handlungen gebar die Charlotte in der Würzburger Frauenein Kind, das sich noch in Pflege befindet. klinik Nur dadurch blieb der arme Wurm am Leben, [...]
[...] handlungen gebar die Charlotte in der Würzburger Frauenein Kind, das sich noch in Pflege befindet. klinik Nur dadurch blieb der arme Wurm am Leben, denn Höfling hatte sowohl in diesem Falle wie in allen anderen verboten, eine Hebamme zu der Gebeizuziehen oder die Klinik aufzusuchen. Im burt September 1907 wurde Charlotte Nickel abermals [...]
[...] nen den Eimer, bis es tot war. Die Leiche wurde dann in den Kleiderschrank gesteckt, bis Höfling sie holte und gleichfalls im Keller vergrub. Im Verhör waren die beiden Schwestern Nickel im vollsten Umfange geständig. Ihre Schilderungaben ein geradezu unglaubliches Bild von der [...]
[...] den Mechaniker Franz Nickel, der gelegentlich eines häuslichen Zwistes von den Vorfällen Kenntbekam und sich sofort zur Staatsanwaltschaft nis begab. Höfling selber stellt alle Schuld in Abrede und war nur bemüht, sich als den „Verführten" hinzustellen, der „zu schwach" war, um seinen Töchzu widerstehen! Für die Verhandlung sind [...]
Wendelstein24.07.1902
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gegründet 183V-1Gegründet 1830. Gr fchäfLs-Anzeige. Titl. Einwohnerschaft von RüsenheiM und Umgebung zur höfl. An¬ zeige, daß ich die in der Kaiserstraße 6 u. 8 und Ellmeierstraße 2 u. 4 gele¬ genen Anwesen von meinem Bruder erworben habe. [...]
[...] Sattlerei und Wagenban einschlägigen Artikel in empfehlende Er¬ innerung zu bringen. Für das mir geschenkte Vertrauen bestens dankend, ersuche ich Sie höfl. Wich auch ferners durch Ihre werthen Aufträge gütigst zu unterstützen. Ich werde durch solide und gute Arbeit bei möglichst billigen Preisen meine werthen [...]
Rosenheimer Anzeiger11.03.1908
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen, welches kurz berichtet wurde, liegen jetzt folgende Mit¬ teilungen vor. Ter 40 Jahre alte Schmiedgeselle und Hei¬ zer Höfling, verehelichte sich 1892 mit Frau Nickel, eine geborene Wclzenbach. In die Ehe kamen mit die drei Kinder der Nickel, Johanna, Charlotte und Franz. Anfangs war [...]
[...] der Nickel, Johanna, Charlotte und Franz. Anfangs war das Familienleben ein ganz gutes, doch mit der Zeit ver¬ schlimmerte es sich. Höfling, ein robuster Mansch, gilt als roh, rechthaberisch und jähzornig. Unter diesen Umständen fehlte es nicht an häuslichen Szenen hauptsächlich von da ab, [...]
[...] hüllte kleine Leichen vor. Tie Anzeige gegen Höffing er¬ stattete der Stiefsohn, der jetzt 29 Jahre alte Schlosser- geselle Franz Nickel. Er gibt an, daß der alte Höfling am Freitag der Mutter ein Geständnis abgelegt und diese ihm hiervon Mitteilung gemacht habe. Er selbst habe aller¬ [...]
Wendelstein13.02.1903
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tatsache dagegen, daß hier ein nach Philadelphia ausgewanderter deutscher Kellner, Garderobier. Por¬ tier, Billeteur u. s. w. Friedrich Höfling auf einer „Vergnügungsreise" nach der alten Heimat mit der Tochter einer sehr achtbaren Familie Beziehungen [...]
[...] Paar wurde schon in Berlin angehalien und Höf¬ ling festgenommen. In der Verhandlung vor der Strafkammer wurde festgestellt, daß Höfling ein ge¬ fährlicher Müdchenhändler sei, der beabsichtigte, seine „Braut" in Amerika der Schande preiszugeben. [...]
Rosenheimer Anzeiger23.11.1900
  • Datum
    Freitag, 23. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] oonosL'r mit Kikklcht. Zu zahlreichem Zuspruch ladet höfl. ein 63271Gg. Uh, Gastwirth. LeheMiseks, [...]
[...] Die Vedentauft v?s1rmd der Jauche im kar,dwirLhschKft!ich»'n Betriebs. Hiezu werden die Bewohner und Landwirthe d>r Umgegend höfl. eingeladen. I-od-LLoliLiGiklsri, unter Zusicherung bester Ausführung, empfehlen ihre Schneidsäge in der Landlmühle [...]
Wendelstein29.11.1900
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] I Siebzehn,übst T e gcrnsec: I. L. -Regele; Tölz: Aug. Höfling. I. B. Kurziiiiller, G. Sch-ucrccker, M. Schwaighofcr; Wasserburg: G. Mayr, [...]
[...] vom 1. Dezember ab einem zu herabgesetzte» Preisen unterstellen werden.13847-3,1 Zu recht zahlreichem Zuspruch laden höfl. ein HeSr. Stieß im Gillitzerbau 4. [...]
Suche einschränken