Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Hiesling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung12. Februar 1930
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bei der Wand. 15.1Jan. Mit dem Gspusi zwischen dem Hiesl und der Franzi hab ich mich geirt. Sie hat ihm heut eine Watsche herunterBravo —— Reschpekt. So Liebim Haus haben keinen Wert nit. schaften 16.1Jan. Eine Sau geschlachtet. Die [...]
[...] Sache und ich hab ihr nochmal 80 Mark gegeben für den Sbezilisten, der ihn be handelt.­ 87. Jan. Go ein Ludcrpar, wie der Hiesl und die Franzi gewesen sind. Vor ein paar Tag haut sie im eine runter und gestern [...]
[...] es jetzt vorbei, ich hab keine Zeit mehr. Zwegen dem Futterrichten und StallräuWenn ich gewitzt hätte, da- die Loni men. so lang ausbleibt, hätt ich dem HieSl und die Franzi am End doch nicht fortgejagt, obwohl sich so Liebschaften im HauS nit [...]
[...] Stallreimen brauch. 7.1Febr. Heut hab ich beim Kirchenwirt einen Knecht eingestellt. HieSl Heist er und ist vor Lichtmes schon bei uns gewesen. 8.1Febr. Hab einen Strafzettl kriegt. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung12. Februar 1930
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] hat, als wie ich verlangt hab. Tie Bäuerin hat Zahnweh und kanns kein Teixl ausvor lauter Krantigsein. halten 6. Jan. Hab heut den Hiesl und die [...]
[...] bei der Wand. 15. Jan. Mit dem Gspusi zischen dem Hiesl uitd der Franzi hab ich mich geirt. Sie hat ihm heut eine Watsche herunterBravo —— Reschpekt. So Lieb- gezogen. schasten im Haus haben keinen Wert nit. [...]
[...] es jetzt vorbei, ich hab keine Zeit mehr. Zwegen dem Futtcrrichten und StallräuWenn ich gewißt hätte, das die Loni men. so lang ausbleibt, hätt ich dem Hiesl und die Franzi am End doch nicht fortgejagt, obwoht sich so Liebschaften im Haus nit [...]
[...] Stallreimcn brauch. 7. Febr. Heut hab ich beim Kirchenwitt einen Knecht eingestellt. Hiesl Heist er und ist vor Lichtmes schon bei uns geivesen. 8. Febr. Hab einen Straszettl kriegt [...]
Coburger Zeitung09.12.1900
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vermischtes. ** Bayerischer HieSl rediviuS. Aus München wird geschrieben: Wer am letzten Sonntag ins Dachauer Moos fuhr, dem klang auf Schritt und Tritt der Name Kneißl entgegen. [...]
[...] Bei Sulzmoos erhob sich vor Jahren die „Schachermühle", ein Räubernest, wie wir es aus den Zeiten des Schinderhannes oder des bayerischen Hiesl kennen. Diese Schachermühle ist die Heimath Kneißls, in der er die Anleitung zu seinem jetzigen Beruf gewissermaßen mit der Muttermilch emsog. Denn nicht [...]
[...] eien verfolgt, gelang es ihm, immer wieder zu entwischen, das letzte Mal allerdings nur deshalb, weil er einen ihn verfolgenden Bauernzusammenschoß. Das brachte die Gendarmerie in Bewegund am letzten Freitag ging die wilde Jagd hinter Kneißl ung, her, ohne Erfolg, denn am Abend suchte dieser bayerische Hiesl im Dorfe Jochhausen einen Bekannten auf, mit dem er vor Jahren in der Münchener Frohnveste gemeinsamm inhaftirt [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 25.01.1914
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] gebracht Dachplatte ab und schleuderte sie —— patsch! —— mitten unter seine Familie, die kreischend ausUnd wie der Tiger, wenn er einMenschenblut gekostet hat, immer reißender mal wird, so der Estöttner Hiesl mit den Dachziegeln. Patsch, patsch, patsch! ging's dahin, und als die Ziegel um ihn herum rarer wurden, rückte er einim Reitsitz vor und fuhr in seinem Vernich- [...]
[...] di nia g'sehgn! Nur grad di wann ii nia g'sehgii hätt'!" Und sie verfluchte die Stunde, da der Gstöttner Hiesl ihr bräutlich genaht, und die Kinheulten und die Nachbarn guckten aus Tür der und Fenster und der Schneidergütler fuhr fort, sein Dach abzudecken. Da lief das Weib fort, ins [...]
[...] rend sich dem Wagner Baldauf noch eme Gelegenheit, wie sie in hundert Jahren nicht zweimal oor- tonur.i. dem Gstöttner Hiesl hinten hinauszuleuch- ten mit einem vollen Strahl der sieghaften Technik [...]
[...] fügte aus eigenem noch einen Schwall von Jn- lurien gegen den Zieglerbräu hinzu. Aber nicht genug: als nach drei Wochen der Estöttner Hiesl wegen gefährlicher Körperverletzung' vor dem Schöffengericht stand, da stellte sogar der Feuer- [...]
[...] Bader Klirr der König Wilhelm. Hieraus wurde getanzt. Dabei trat der Kaiser Napoleon den Estöttner Hiesl so schmerzhaft auf den Fuß, daß er sich eine derbe Zureckitweisung mit ungemein spöttischer Anspielung auf seine Unfähigkeit bei [...]
[...] gericht ,, Du hundshäutencr Fretter", eingeleitet zu haben. Sei dem wie immer, sicher ist, daß der Gstöttner Hiesl auf den Vorhalt hin wie ein Truthahn auf« bimmte und dem unglücklichen Monarchen den Schimpf entgegenschleuderte: „Ja, no amal sag [...]
[...] druckt er uns no alle drei." Doch schon gelang den gemeinsamen Bemühungen das Kraftstück, und die drei erhoben sich: der Estöttner Hiesl freilich nur, um vom General Moltke im Verein mit einigen Zivilisten hinausgeworfen zu werden. Wutkam er heim. [...]
[...] Bräumeister —— aber kein Wunder, sagten die Leute —— trat für den Blempel ein. Im übrigen, obwohl schließlich der Estöttner Hiesl wieder feine acht Tage droben hatte, schien es auch diesmal wieals sitze nicht der Schneidergütler, sondern der der, Zieglerbräu auf der Anklagebank und käme dieMal wohl kaum mehr mit der Freiheit davon. [...]
Rosenheimer Anzeiger16.11.1901
  • Datum
    Samstag, 16. November 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Augsburg. 15. Nov. Der Strafprozeß gegen den Ränder Kneißl, den sog. „bayerischen Hiesl", über dessen Räuberlcben wir seiner Zeit mehrfach ausführlich berichteten, begann gestern, wie bereits gemeldet, vor dem Schwurgericht in Augs¬ [...]
Wendelstein27.03.1902
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] wendeten die Wosscrbanarbeiter Josef Müller von Ga¬ den und Franz Taukt von Roll a. I ans dem nnocr- sperrien Bierkeller des Kanttnenwirths Johann Hiesl- maier, damals in Ärünwald, ein Faß Bier zu 40 Liter. Urtheil: Je 8 Tag Gefägnis. [...]
Rosenheimer Anzeiger09.03.1901
  • Datum
    Samstag, 09. März 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] macht hat und sich mit ihnen trotz der grundlosen Wege zur Bahn begab, so ist Wohl anzunehmen, daß er ge¬ wußt hat, wie es um seinen Freund Hiesl stand. Es müßte denn sein, was aber weniger wahrscheinlich ist, daß die Dirnen auch den Vöst der Polizei in die Hände [...]
Coburger Zeitung31.08.1913
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mannschaften weiße Litzen verliehen worden. Dingolfing, 29. Aug. Ja Töding kam es beim Dreschen zwischen dem Krämer Hiesl und dem Gütler Janker zu einem Streit, während dessen Verlauf Hiesl durch einen Stich getötet wurde. [...]
Rosenheimer Anzeiger07.12.1900
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird der Räuber sich in hiesiger Gegend und in ganz Oberbayern wohl einen ähnlichen Ruf erwerben, wie seinerzeit der bayerische Hiesl. Zu den Gerüchten mag sehr viel die Thatsache beitragen, daß die Leiche des Gendarmeriekommandanten Brandmaier hier durchgeführt [...]
Rosenheimer Anzeiger12.01.1901
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] 8 Kader L Oeader»»., Der KoüMimei'-KMmmkl. ^ Personen: Weberbauer. Wcberbäuerin. Fanny, dessen Tochter. Gruber ^1Hiesl, Huber Hiesl, Bauernburschen. — Sodann folgen Almerische Gsangln, verschiedene Schuhplattlertänze, Zopftänz ^1und Ranklertanz auf der Alm. [...]