Volltextsuche ändern

5296 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein13.03.1903
  • Datum
    Freitag, 13. März 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] hofer von Adelshausen nach Hechendorf, beide auf Präsentation, Erhard Uhl von Bübing nach Ink- Hofen, Georg Gühbeck von Inning a. Holz nach Oberdorfen, der Schuloerweser August Schwieghart, zur Zeit Einjährig Freiwilliger, nach Lechhausen; [...]
[...] am 18. Juli Firmung in Laufen für sämmtliche Pfarreien des Dekanats Laufen außer Salzburg¬ hofen; am 20. Juli Firmung in Tittmoning füc die Pfarreien des Dekanats Tittmoning mit Aus¬ nahme von Lindach und Tettenhausen; am 21. Juli [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)13. Juli 1922
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] dortigen Amtsgericht zugeführt. (Reuiger Dieb.) Ein Bäckermeister in Walterserhielt von der Post einen Geldbcief. Als hofen er den Brief öffnete, erhielt er den Betrag samt Zins. den er im Juni 1918 auf dem Wege Leut- kirch Gebratshofen verloren hatte. —— (Selbstmord [...]
[...] Prügel derart über den Kopf geschlagen, daß er an Gehirnerschütterung verstarb. In Weigels Hofen bei Ebermannstadt geriet bei Arbeiten aus dem Dache eines Anwesens der 39jährige Monteur Barnikol der Hochspannungszu nahe und wurde getötet. —— Im Quarz- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.05.1915
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] icbJittfiuiliürjebigiiiHi paffend, ein;. Hofen u. SukkaS.i alles in großer sinrwahl, raafii man staunend billig. (i99’2.il [...]
[...] neu u. getragen nur ßutclSarcu, kauft matt schon v. TO—35 .. einzelne Hofen von 3.50 XX an. kSchrock-Bcrleih. Tal 26 Laden. [...]
[...] Neue Tport-Paletots V.35—43 Neue Sport-Anzüge b.15—35 Neue Hofen .. von 3.50—16 [...]
[...] Selraieüi Anzüge, Ueberzieher, Sporte- Anzüge, einzelne Hofen und SaceoS sehr billig zu verk. *8197 RRopper, Buttermeicheistr. 1. '. [...]
Wendelstein13.03.1902
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Glrnzclhofen, Oberweikertshofen. Pfaffenhofen, Sulze¬ moos und Wenigmünchen des Dekanars Egen¬ hofen; am 2l. April in Bruck für die übrigen Pfarreien des Dekanats Egenhofen mit Aus¬ nahme Malching; am 22. April in Dachau für [...]
[...] Josef Anton, Oekono« auS Bvrderburg (Sont¬ hofen), S4 Jahre alt; 4. Wolf Josef, Austrägler aus Hofdorf (Negensburg), 84 Jahre alt; 6. Eber¬ harter Georg, Austrägler aus Winden (Wasserburg), [...]
Rosenheimer Anzeiger23.04.1901
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] sämmtliche mit Fahne. Für weibliche Kälber: 1. Preis Georg Maier. Pfaffen¬ hofen, 12 Mk., 2. Alois Leitner, Wirth, Irschenberg, 10 Mk., 3. Caspar Baumann, Deutclhausen. 8 Mk.. 4. Peter Gsinn, Schmied, Pang, 5 Mk.. 5. Jos. Ober¬ [...]
[...] 2. Preis Sandbichler Joh., Wieden, 40 Mk, 3. Feicht Joh., Fischbach. 20 Mk.. 4. Georg Maier, Pfaffen¬ hofen, 15 Mk., sämmtliche mit Fahne. Classe 3. Jungstiere. Stiere mit den Milchzähnen: [...]
Rosenheimer Anzeiger17.10.1902
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mathes war erst seit Juni vorigen Jahres Bürgermeister und verdankte die Wahl nur dem Umstande, daß Milberts¬ hofen damals in drei feindliche Lager gespülten war. Denn der größere Theil der Bewohner Milbertshofen hatte gegen den Besitzer der Villa Hungerthurm, der [...]
[...] hilftkellnerin von Rimpar, wegm Meineides; Nachm. 3'/e Uhr Lindner Margarethe, Dieaftmagd von Renn¬ hofen, wegen KindstSdtung. — Donnerstag den 30. Okt. Vorm. 9 Uhr Kühlein Pter, Toglöhner von München, wegen betrügerischen Bankerott?; Nachm. 3>,2 Uhr Aumer [...]
Wendelstein24.09.1901
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fahne, 3isijahrige Stuten: Kräftiges Arbeits- und Lastpferd: 1, Maier Sebastian, Oekonom, Pfaffen¬ hofen, 00 Alk. mit Fahne; 2. Lechner Georg, Oekonom, Knogl, 50 Alk, mit Fahne; 3, Oberweier Josef, Oekonom, Feilnbach, 40 Alk mit Fahne; [...]
[...] teinbergischen, beziv, badischen Bahn Friedrichshasen — IleberUngen vollendet ist, fertig. Von Friedrichs¬ hofen aus zieht sich die neue Bahn nordwestlich nach Kluften; und Markdorf, berührt sodann die Orte Bermatingen-Ahausen. Mittelstnnivcler, Mimmen¬ [...]
Coburger Zeitung03.05.1918
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] neues gewaltiges Gebiet menschlicher Zivilisation erund dann werden in diesem Ehrengatten schließt, der Menschheit die Namen Zeppelin und Richt« Hofen auf ehernen Tafeln geschrieben stehen. Durchschnittsmenschen gelangen nicht zu dieser Un- vergänglichkeit, es müssen groß« Männer fein, di« in [...]
[...] Elemente mitten in schwerer Kriezszeit die Entwickdes Friedens vorbereiten. lungen Der „rote Kampfflieger," als welchen man Richt- hofen in der deutschen und in der Berbandßarmec kannte, liebte und fürchtete, ist nicht mehr. Das Unhat ihn ereilt. Wir begreifen, wenn vermeidliche sein Vaterland um ihn trauen. Neben io manchen [...]
[...] Element« mitten in schweb» Kriegszeit die Entwickdes Friedens vorbereiten. lungen Der „rote Kampfflieger," als welchen man Richtin der deutschen und in der Berbandsarinec hofen kannte, liebt« und fürchtete, ist nicht mehr. Das Uni vermeidliche hat ihn ereilt. Wir begreifen, wenn sein Vaterland um ihn trauert. Neben so manchen [...]
[...] treues schließt, und dann werden in diesem Ehrengatten des gleichen Wahlrechts. der Menschheit die Namen ZeVPeliinn und Richt« Zar Nikolaus' Abdaukuirgsabsichten. In Stock-- hofen auf ehemen Tafeln geschrieben stehen. Holm erngetroffene russische Zeitungen veröffentlichen Durchschnittsmenschen gelangen nicht zu dieser Un-'' aus dem Archiv des regierenden Senats eine dort oe- vergänglichkeit, es müssen große Männer sein, di« in fundene Urkunde, worin Zar Nikolaus bereit? im [...]
Wendelstein07.08.1902
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Diözesannachrichten. Anweisung erhielten der Kumt Priester Theodor Triebeubacher in Milberts¬ hofen als Vikar der ueuerrichteten Pfarrei Milberts¬ hofen ; der bisherige erste Präfekt im k. Erziehungs- institut für Studireude in München Priester Joh. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung15. Dezember 1931
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] schlecht Ihm gleichsam neu benannte, so als ob das GeAnnos die Ortsgründung vorgenommen schlecht hätte. Wir finden hier wiederum bestätigt, was oben über die Gründung der Hofen durch einzelne hervorragende Personen gesagt wurde. Die Hausen erstrecken sich durch die ganze Ar- [...]
[...] nämilch ein Personennamen als Bestimmungswort, deutet auf die Gleichzeitigkeit in der Entwicklung mit den Hofen hin. Auch der Wechsel von Hofen und husir in ein und demselben Ortsnamen deutet darhin. So heißt das heutige Anzhofen Anthabes- auf hofen und Anthabeshusir. [...]
Suche einschränken