Volltextsuche ändern

20042 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)20. November 1922
  • Datum
    Montag, 20. November 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] land", und der Artikel ist überschrieben: „Der Triumph des Faszismns". Ingolstadt und Umgebung. Kollegimicil, Kollegin! denkt an die Wcihnachtshilfc! [...]
[...] Preiserhöhungskommission genehmigte. Bei einem Gaspreis von 84 Mk. und einem Wasserpreis von 40 Mk. pro Kubikmeter dürfte Ingolstadt den Regeschlagen haben, dah es in Gas und Wasser kord die teuerste Stadt in Deutschland ist. Uns liegen von 34 deutschen Städten die Gas- und Wasser- [...]
[...] worden sind, aber nirgends findet sich ein so hoher Gas- nnd Wasserpreis. An dem gleichen Tage als Ingolstadt die oben erwähnten Preise festsetzte muhte sich auch die Nachbarstadt Regensburg mit diesen Preiserhöhungen beschäftigen und siehe da, [...]
[...] unterrichtet sein. Seine beste und einwandfreieste Information holt sich der Arbeiter aus einer ArWill er im Kampfe bestehen muh beiterzeitung er Leser einer Arbeiterzeitung sein. Die Arbeiterfür Ingolstadt und Umgebung ist die zeitung „Freie Presse": jeder Arbeiter muh sie lesen. Benimmt jede Postanstalt, sowie der Ber- stellungen lag entgegen. [...]
[...] Publikums ganz energisch protestiert werden. Der gleiche Fall ist es mit dem Wasser, Regensburg verlangt IS Mk. pro Kubikmeter, Ingolstadt da40 Mk. pro Kubikmeter. Wer nun die gegen Wasseranlage von Regensburg kennt, wird wissen, dah die Unterhaltungskosten für dieser Werk ganz [...]
[...] gegen Wasseranlage von Regensburg kennt, wird wissen, dah die Unterhaltungskosten für dieser Werk ganz bedeutend höher sein müssen, als in Ingolstadt und trotzdem billigere Preise. Nach unserer Ansicht muh in Ingolstadt etwas faul sein und es wäre [...]
[...] verlangt werden müssen. Die Verbraucher auf jedenfall hätten ein großes Interesse zu wissen, was in Ingolstadt an den hohen Preisen schuld ist. Die Gaspreise in anderen Städten find: Am47 Mk., Ansbach 43 MM,, Weiden 50 M.. berg Hof SO Mk., Würzburg 58 Mk., Aschaffenburg [...]
[...] führen könnten sind sofort der nächsten PolizeiGendarmeriestation mitzuteilen. oder Ingolstadt. (Wie man verschwinden kann.) Im Internierungslager Ingolstadt wurde eine inEntdeckung gemacht. Dort ist seit 77 Moein Frankfurter Brauereivertreter interniert, naten der seitdem von Frankfurt aus vermißt war. Man glaubte, er sei einem Verbrecher zum Opfer ge- [...]
[...] kürgerlickies Draukaus Ingolstadt —— 1--1^EiELoiK --—— '- -- [...]
[...] Scbäkkbräu Ingolstadt I»OSlO14lT»I»lLRO Slor« 8p«LtL»Lt»I«r:: ,8LLiLttI,r8iL-0»!«r [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)24. Januar 1922
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Genosse Oberhäuser interpelliert den Stadtrat über die Einstufung Ingolstadts in Klasse 8. er schildert den Empfang der Ingolstädter De- putation beim Finanzreferenten, Herr [...]
[...] Kraus (Vp.) tritt auf den Plan und meint, die sozialistische Regierung habe auch Ingolstadt vergessen. Genosse Wolf erwidert, seit 1919 sitzen bayer. Bolksparteiler in der [...]
[...] ein gewählter Stadtrat solle nach Berlin fahren und er als Bürgerder doch das gröhle Interesse meister, haben müsse, daß Ingolstadt in Orts88 eingereiht werde, nun für klasse seine Person die Vertretung ablehne. Herr Kraus muhte sich auch einiges [...]
[...] diese Anträge leicht hinwegging. Ingolstadt. Wie jedes Jahr, so auch Heuer, hielt die Freie TurnerIngolstadt am 21. 1. 22 im schaft Schäffbräukellersaale ihren diesjähriTurnerball mit turnerischen Aufan Reck und Barren sowie führungen Pyramiden und Tanz ab. Die Leilag in bewährten Händen und [...]
[...] 22. 1. 22 nachmittag >/2 33 Uhr fand auf dem neuen Sportplatz der freien Turnerschaft Ingolstadt das erste Fuhballwettspiel statt. Freie Spiel- vereinigung l. Ingolstadt und SportAssocia I. München kämpften [...]
[...] die in ganz neuer Aufstellung mit wenig Training spielten, den Sieg, nicht leicht zu machen. Nach 17 Mikonnte Ingolstadt durch den nuten Halbrechten das erste Tor buchen. Sehr schönes Zusammenspiel von [...]
[...] nuten Der Ingolstädter Mittelstürmer vereine gut gegebene Flanke wandelt zum dritten Tor. Nun hat der MünTormann einen harten Stand. chner Ingolstadt bucht ein weiteres Tor. 33 Minuten vor Ende sendet der Mittelstürmer, der heute drei Tore [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)16. März 1923
  • Datum
    Freitag, 16. März 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 9
[...] hat im Landtag die Interpellation eingebracht: „Sind der Staatsregierung die Vorgänge am 10.1März 1923 in Ingolstadt bekannt, bei denen die Sturmtrupps der Nationalsozialisten aus Münsich Sachbeschädigungen, schwere KörperverDrohungen, Ruhestörungen usw. haben letzungen. zu schulden lasten Was gedenkt die Staatsrezu tun, um im Interests der öffentlichen [...]
[...] suchungsausschusses Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. (Kartellsitzung) Die diesmalige Kartellsitzung war mäßig besucht. Als wichtigster [...]
[...] sich auch einen eigenen solchen gönnen. Bon dem Kollegen Ruckdeschel wurde die Frage angeschnitten, ob in Ingolstadt auf die damalige Anregung nun mit der Anstellung eines Gewerkschastssekretärs zu rechnen sei. Es wird beschlossen, daß nochmal an [...]
[...] KK bereits verlangter Aufschlag muß zurückbezahlt werden. .'Diese amtliche Bekanntmachung ist allerdings nicht >> für Ingolstadt erlaffen, sondern lesen wir in einer Vogtländischen Zeitung für Oelsnitz. Man möchte glauben was in Oelsnitz möglich ist, dürste in [...]
[...] Vogtländischen Zeitung für Oelsnitz. Man möchte glauben was in Oelsnitz möglich ist, dürste in Ingolstadt nicht unmöglich sein. In Ingolstadt kostet das Pfund Markenbrot 240 M. Eine weiße Semmel 70 M. Bei dem Semmelpreisabbau, der [...]
[...] kostet das Pfund Markenbrot 240 M. Eine weiße Semmel 70 M. Bei dem Semmelpreisabbau, der auch in Ingolstadt eingesetzt ist. scheint uns kommt die Semmel schlecht weg. denn sie schaut uns in letzter Zeit gar so kleinmütig an. Der Stadlrat [...]
[...] durch die Verteuerung der Seife eine große Entin sehr vielen Haushaltungen eingeist. Es wäre daher Erfordernis der Stunde, treten wenn auch die Seifenpreise eine kräftige Herabseterfahren würden. zung Ingolstadt. Der Turnverein Ingolstadt 1861 sendet uns gemäß KK 11 des Preßgesetzes zu dem Artikel in der „Freien Presse" Nr. 57 v. 12. 3. 23 [...]
[...] vorhandene Waffen (es soll sich um Handgranaten handeln) angeeignet hat, da solche, so lange der Turnverein Ingolstadt 1861 sein Heim dort hat, nie vorhanden bezw. aufbewahrt waren. Turn-Verein Ingolstadt 1861. [...]
[...] Partei angehören, die offen und mit Gewalt die Verfassung stürzen will, zu verhalten gedenken. In Ingolstadt kann zum Beispiel die Beobachtung gemacht werden, daß ein großer Teil der Beamten, der Nationalsozialistischen Arbeiterpartei, (BahnNord. Versorgungsamt. Stadtrat u. s. w.) [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)17. April 1923
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. Wir machen nochmals auf die heute abend stattfindende Kartellsitzung aufmerksam. [...]
[...] niedere Preise vorhanden find. Was in Sachsen möglich ist und noch dazu in einer Großstadt, soll auch in Ingolstadt zur Durchführung gelangen. Dort ist ab 7. April das 44 Pfund-Markenbrot von 820 Mk. auf 770 Mk. herabgesetzt worden. In [...]
[...] Dort ist ab 7. April das 44 Pfund-Markenbrot von 820 Mk. auf 770 Mk. herabgesetzt worden. In Ingolstadt dagegen kosten 44 Pfund 980 Mk. Eine 75 Gramm-Semmel ist von 45 Mk. auf 40 Mk. herabgesetzt worden. Bei uns wiegt eine Semmel [...]
[...] Jahre 1477 irgend ein Bürokrat bestimmt hat, der Schütter dürfe kein Wasser entzogen werden, darf die Bevölkerung von Ingolstadt im Jahre 1923 in dem angelegten Weiher nicht baden und Kahnfahren. Anstatt diese Verordnung dem Mueinzuverleiben, stützt sich der hochwohllöbliche [...]
[...] 1923 in dem angelegten Weiher nicht baden und Kahnfahren. Anstatt diese Verordnung dem Mueinzuverleiben, stützt sich der hochwohllöbliche seum Stadtrat Ingolstadt darauf, um das Gesuch abWie würde sich der Bürokrat von 1477 zulehnen. freuen und mit dem Zopfe wackeln, wenn er hören könnte, welch heiligen Respekt seine weisen llrurur- [...]
[...] zulehnen. freuen und mit dem Zopfe wackeln, wenn er hören könnte, welch heiligen Respekt seine weisen llrurur- enkel in Ingolstadt vor seinen Verordnungen haHerr Stadtrat Bruckmayer will sogar bedaß Herr Winkler sich überhaupt um haupten. kein Gesetz kümmert. Wundern könnte man sich zwar nicht, wenn der Besitzer des Weihers sagen [...]
[...] Gemäß Beschlusses des Stadtrates vom 13. April 1923 betragen die Kaminkehrerlöhne im Stadtbezirk Ingolstadt ab 1. Mai 1923: [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)6. Oktober 1923
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. (Nochmals zum „Deutschen Tag" in Neuburg.) Durch das Verbot der „Freien Presse" [...]
[...] NN Durch Beschluß des Bezirksamts Ingolstadt wurde die „Freie Presse" auf die Dauer von acht Tagen verboten. Wir halten es für unsere Pflicht, [...]
[...] Händen halten, so glaubten wir. es handle sich um eines der vielen Gerüchte, die in letzter Zeit in Ingolstadt herumschwirrten. Um halb 11 Uhr früh erschienen dann der Herr Kriminalobersekretär Siegelt und Herr Kriminalkommissar Zäch und [...]
[...] 3.1Gebühren bleiben außer Ansatz. Gründe: Die in Ingolstadt erscheinende Freie Presse bringt in ihrer Nr. 221 vom 27. 9. 1923 folgende Notiz (folgen die Artikel „Ausnahmezustand" und [...]
[...] Beschluß. In der Sache belr. das Verbot der „Freien Presse" in Ingolstadt hat das Oberste Landes- gericht, II. Strafsenat, in der Sitzung vom 2. Okt. 1923 unter Mitwirkung des Senatspräsidenten [...]
[...] Dr. Engelmann auf die Beschwerde des Verlags der „Freien Presse u. s. f." gegen den Beschluß des Bezirksamts Ingolstadt vom 27. September 1923 beschlossen: I. Die Beschwerde wird als unbegründet ver [...]
[...] Rechtsmittels auferlegt. Gründe: Die von Schriftleitung, Verlag und Pressekomder „Freien Presse" in Ingolstadt gegen mission den Beschluß des Bezirksamts Ingolstadt vom 27. September 1923 eingelegte Beschwerde ist in [...]
[...] ^^ stattet werden. Ingolstadt. (Getränkesteuern im Stadtbezirk Ingolstadt) Am 21. September 23 hat der Stadtbeschlossen, für den Stadtbezirk Ingolstadt ab rat 1.1Oktober 23 die Gelränkesteuer einzuführen. Diebeträgt: Bei Wein, Fruchtwein, weinähnlichen selbe und weinhaltigen Getränken. Bier, Mineralwässern [...]
[...] Nur ganz kurz soll erwähnt sein, daß gerade in den letzten Jahren der industriellen Entwicklung in Ingolstadt sich so viele Hemmnisse in den Weg gestellt haben durch die vielen Mauern. Tore, Brücken und Bogen, die wir schon hier haben, daß es nicht noch [...]
[...] Auftakt der heurigen Theatersaison. Berechtigt oder unberechtigt, eine gewisse Skepsis wird man vor dem Besuch einer Opernaufführung auf eider Proim Range Ingolstadts nicht überwinden vinzbühne können. Wie erfreulich ist es um so mehr. wenn der Kritiker die vorliegende Aufführung mit dem [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)29. März 1922
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. (Deutsche Werke und MetallDie Presse meldet: Dem bayerischen arbeiterstreik.) Sozialministerium ist es gelungen, die Deutschen [...]
[...] (Baden) zur Untersuchung einer Mordsache in Ingolstadt. Am 2. Weihnachtsfeiertag wurde in der Maisbachmühle bei Mosbach ein Mord verDie Spur führt nach Ingolstadt und ließ übt. der Untersuchungsrichter gestern zwei Verhaftungen vornehmen. Liner der Verhafteten ist der bekannte [...]
[...] Was die Stadträte zu dieser bedauerlichen Mitteilung sagten, steht nicht im Sitzungsberichte, demnach ist anzunehmen, daß diese für Ingolstadt so wichtige Angelegenheit nicht weiter behandelt wurde. [...]
[...] verfehlt, anzunehmen, daß diejenigen, die von der inneren Stadt etwas brauchen oder wollen, „ja doch hereinkommen muffen". Gerade die Geschäftsund der Handelsstand in Ingolstadt werden welt es sehr bald zu spüren bekommen, wenn man vom Hauptbahnhofe zur Stadt .einmal nur mehr auf [...]
[...] Verbindung zur Stadl findet oder nicht? Bei einer solchen unregelmäßigen und zufälligen Ver- bindung sollen dann Reisende mit den Schnellnach Ingolstadt fahren, um vielleicht vom zügen Hauptbahnhofe zur Stadt beinahe soviel Zeit zu verbrauchen als zu einer Schriellzugsfahrt von [...]
[...] Schnellzügen, die ohnedies nur mit Mühe und Not und unter größter Anstrengung wieder über Ingolstadt zu gewinnen waren, nicht wieder ver- schwinden wird? Glaubt denn jemand, daß ein Reisender, der zur Zeitersparnis den Schnellzugs- [...]
[...] gesellschaft nicht bekannt. Aber das eine habe ich in der Entwicklung dieses Beförderungsmittels in Ingolstadt beobachtet, daß die Gesellschaft nur nach kaufmännischen Grundsätzen gearbeitet hat. Da kann man zweierleier Meinung sein. Es ist zwar [...]
[...] kehrsmittels? Montag, den 28. Februar 1921 fand die Probemit den neuen Autobussen zwischen Stadt fahrt und Hauptbahnhof statt und allgemein war man der Ansicht: „Nun hat Ingolstadt endlich ein neuund seiner Eröste und Bedeutung entVerkehrsmittel." Es gast, Abschied zu sprechendes nehmen von dem alten Trambahn-Schimmel und den bescheidenen, aber altgewohnten Wägen. Aber [...]
[...] trieb" Die hiesige gesamte Bürgerschaft, die GeschäftsHandelswelt, die Gasthöfe und Wirtschaften und usw. und alle, die schon aus Eigenem heraus an der Hebung von Ingolstadt ein Interesse haben, in allererster Linie aber der Stadtrat, sie dürfen es nicht so weit kommen lassen, dast auch noch [...]
[...] wärts zu den vielen Behörden hieher müssen, gees, diesen Verkehr aufrecht zu erhalten. bietet Man hört hier so oft und in allen Kreisen die Klage: „Für Ingolstadt geschieht halt nichts; Ingolstadt wird von der Regierung, vom Landund vom Reichstage immer vernachlässigt." tage Jetzt liegt aber eine Sache vor, mit der niemand [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)2. Dezember 1922
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. Tagesordnung zu den Sitzungen /V. des Verwaltungsausschusses am Dienstag, den [...]
[...] zuschieben. Auf jedenfall ging Lindemeier mit dieser Anschauung fehl und hätte er daran gedacht, daß in Ingolstadt in kurzer Zeit drei Versammabgehalten wurden und daß das Jngol- lungen städter Publikum mit den Referenten etwas wähgeworden ist, dann hätte sich Kollege Lindeauch den schlechten Besuch erklären können. meier Die Ausführungen Lindemeiers waren der [...]
[...] 22 und Lauingen 12:1) und kommen nur mehr Vereine d. i. T. V. Dachau. Sp. V. Augsburg dd V. f. R. Ingolstadt als Bewerber in betracht, rr kommenden Sonntag ist die Dachauer Mann- ast nach Ingolstadt beordert, um hier gegen [...]
[...] Ingolstadt. (Die Forderung der Franzosen). Für den Ueberfall auf die Ententekommission fordert Frankreich von Ingolstadt 250000 Goldmark, im Nichteinbringungsfalle wird sich Frankreich an Vermögensstücken der Pfalz in Höhe einer Million [...]
[...] versorge sich beizeiten mit Billetten. —— Am Sonn- tag morgens 10>/2 Uhr findet als Neuheit für Ingolstadt die erste Morgenoorstellung statt. Morgenannt, als Verdeutschung für die frühere genfeier Bezeichnung „Matinee". Während in anderen Städten diese Morgenvorstellungen von dem geThealerpublikum besonders geschätzt und [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)27. Juli 1923
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. (Vereinigte Soz. Partei) Die für heute abend festgesetzte Versammlung findet [...]
[...] den wirtschaftlich Schwächsten die Teilnahme an diesen beiden herrlichen Tagen zu ermöglichen. Darum Genoffen und Kollegen von Ingolstadt wollen auch wir unser Möglichstes dazu beitragen recht vielen der sozialistischen Arbeiterjugend von [...]
[...] den diese Formation der deutschen Reichswehr hier zu sehen. Jeder einzelne hatte ein anständiges und würdiges Benehmen solange er in Ingolstadts Mauern war zur Schau gelegt. Die republikanische Bevölkerung Ingolstadt hat nun die Gewähr, daß [...]
[...] „Ich versichere Seine Königliche Hoheit, daß S. K. H. mit überwiegender Mehrheit der Ein- wohnerschaft der Stadt Ingolstadt S. K. H. mit größtem Jubel empfangen werde. Ich erinnere S. K. H. an die schönen fröhlichen Stunden, die [...]
[...] größtem Jubel empfangen werde. Ich erinnere S. K. H. an die schönen fröhlichen Stunden, die S. K. H. erst vor 33 Wochen in Ingolstadt erlebt hat. Ich wünsche S. K. H., daß S. K. H. auch diesmal recht fröhliche Stunden in Ingolstadt er- [...]
[...] und eine Freude und überall, wo es etwas politisch zuging, hörte man nichts mehr anderes als:: Hurra, Ingolstadt bekommt eine Elektrische!" Stand doch in der „Jngolstädter Zeitung", dem Leiborgan der hiesigen bürgerlichen Stadträte: „Der Weitsichtigkeit [...]
[...] hiesigen bürgerlichen Stadträte: „Der Weitsichtigkeit unserer Herren Stadträte ist es zu verdanken, daß Ingolstadt endlich ein würdiges Verkehrsmittel vom Bahnhof zur Stadt bekommt: aa Elektrische!" Gestern abend zwischen 5-6 30 Uhr hatte In- [...]
[...] monischen der Pioniere am Goiivernementsplatz verloren die Herren im Stadtrat die Weitsichtigkeit und die bei einer Elektrischen notwendige „Energie" und daauch Ingolstadt seine Elektrische. mit Wer dafür ist. daß Herr Rechtsrat Dr. Hierl beauftragt wird, eine Aktiengesellschaft zu gründen [...]
[...] Freie Turnerschaft Ingolstadt e. B. [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)14. Februar 1922
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mittel für 44 Quadratmeter Fläche aa 300 Mark zwecks Beteiligung der Stadt Ingolstadt an dieser Ausstelzu bewilligen und weitere Verschriftlich in die Wege handlungen zu leiten. Weiter wird bekannt gegeben^ [...]
[...] Deutschen Werke, Aktiengesellschaft, ihre Umsatzsteuer in Berlin entrichten und so der Stadt Ingolstadt der 10 proz. Anteil aus dieser Steuer enter beantragt, beim bayerischen gehe; Städtebund vorstellig zu werden, daß [...]
[...] verlegung. Ingolstadt. Nachstehende Schnellverkehren ab 12. Febr. wieder züge ständig: OO 57 München—Frankfurt, Ingosstadt ab 9" vorm.; vv 48 FrankIngolstadt ab 7^ furt-München, vorm.-, vv 47 München—Frankfurt, Ingolstadt ab 11^? abends. Ab Mitt15. Februar, verkehrt l) 105 [...]
[...] furt-München, vorm.-, vv 47 München—Frankfurt, Ingolstadt ab 11^? abends. Ab Mitt15. Februar, verkehrt l) 105 woch. München—Bamberg, Ingolstadt ab 6^? abends, wieder ständig. Ingolstadt. (Schwarze VerAus Bamberg [...]
[...] lage. Lp. Bgg. Pasing gegen T. V. 1881 Ingolstadt 55 00 (2:0). Pasing fast durchwegs überlegen. F. L. Laim gegen V. f. R. In3:2 (2.1). Ausgeglichener [...]
[...] F. L. Laim gegen V. f. R. In3:2 (2.1). Ausgeglichener golstadt Kampf: Laim erzielt in der ersten Halbzeit zwei Tore, denen Ingolstadt durch Elfmeter wegen Hand einen Treffer gegenüberstellte. Nach der [...]
[...] Treffer gegenüberstellte. Nach der Pause gleichheitlich verteilter Kampf; Laim erzielte 3. Tor. Ingolstadt stellt Ergebnis nach Ecke auf 2:3 und kurz vor Schluß durch zweifelhaften Elfunentschieden. [...]
[...] 6:3; Bayern ll gegen Vor6:1; Dachau gegen Teutonial:0; wärts M. T. D. Ingolstadt gegen T. B. 1861- Jngolstadt 5:0; Turngeinemde gegen 1860 8:0. [...]
[...] 3:2 (3:1) Sonstige Ergebnisse M. T. V. Ingolstadt gegen T.V. Mühldorf 14:1 (6:0). Auf eigenem Boden blieb der Ingolstädter Liga—— wie das Resultat besagt [...]
[...] Sitz München hat infolge der zunehmenden Teuerung auchffür Stadt und Bezirk Ingolstadt für Hilfeleistung bei einer normalen Entbindung ab 15. Februar 1922 [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)4. Juni 1923
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 9
[...] ein Vereine Reichertshofen, Mailing, Gaimersheim dd Mainburg beteiligten. Preise errangen sich: Her Otto, Ingolstadt 1. Preis, Meier Jakob, ichertshofen 2. Preis, Maurus Fritz, Ingolstadt Preis, Wagner Franz, Gaimersheim 4. Preis, [...]
[...] ichertshofen 2. Preis, Maurus Fritz, Ingolstadt Preis, Wagner Franz, Gaimersheim 4. Preis, eier Mar. Ingolstadt 5. Preis, Scharl Georg, ailing 6. Preis. Von den übrigen Preisen fielen ii noch auf Ingolstadt, je einer auf Mailing und [...]
[...] ii noch auf Ingolstadt, je einer auf Mailing und ümersheim. Die Futzballvereinigung Ringsee II dd Ingolstadt II trafen sich vormittags 99 Uhr zu »ein Propagandaspiel Beide Mannschaften setzten es daran, um aus dem Spiel als Sieger her- [...]
[...] »ein Propagandaspiel Beide Mannschaften setzten es daran, um aus dem Spiel als Sieger her- rzugehen. Das Spiel endete für Ingolstadt tt 3:4. Um 11 Uhr traten die Radfaher wieder an. [...]
[...] Mraßenmaschinen, erhielt Solnhofen mit 1?l/2 nkten den 1. Preis, Gaimersheim mit 15^4 nkten den 2. Preis. Ingolstadt mit 11 Punkten 3. Preis. So wie im ganzen Reiche war in Ingolstadt ein Festzug geplant, der zum [...]
[...] lil genehmigt aber an direkt lächerliche Auflagen unden war Derartige Auflagen kann schließ, nur das Bezirksamt Ingolstadt machen. Auf Auflagen des Herrn Dr. Wieser werden wir noch er eingehen. Der Festzug nahm am Feldkirch- [...]
[...] wegung gebührt ein reichlich verdientes „Frei Ingolstadt. Am letzten Samstag konnte man ^^ Ingolstadt eine sogenannte Trachtenhochzeit Yen. Soviel wir unterrichtet sind gehörte das [...]
[...] gängen der Donau und Schütter gebadet wird. Daß man diese Wahrnehmung macht, daran dürften die zu wenigen Badegelegenheiten in Ingolstadt Schuld tragen. Bei dieser Gelegenheit kann beobachtet werden, daß an Stellen gebadet wird. die eine [...]
[...] Stuttgart 1Qaisburg1Verlin IV ul Abteilung:: .^cielmetallankaukssteUenf Ingolstadt Qesckisktskükrer: los. Qraüberger, Hugo MieS.I [...]
Suche einschränken