Volltextsuche ändern

15694 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger12.12.1902
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayerische Nachrichten. Landshut 11. Dez. (Tauernbahn, resp. Fortführung derselben Uber Landvhut — Ingolstadt.) Das Bahnkomite Landshut - Ingolstadt hat in neuerer Zeit wieder eine [...]
[...] Fabrikbesitzer Häuser, Ingenieur Ruland und Ober- ingenieur Brocks von der Lokalbahngefillschaft München eine Streckenbegehung der Trace Landshut — Ingolstadt über Pfettrach, Furth, Süßbach, Mainburg, Geisenfeld vorgenommen. Diese Kommission wurde von der Be¬ [...]
[...] nach Aussage des Herrn Bürgermeisters Warschall auf der ganzen Linie große Begeisterung für eine Vollbabn- linie Landshut—Ingolstadt. In der nächsten Zeit wird in Ingolstadt eine große Versammlung in dieser An¬ gelegenheit stattfinden, zu der Herr Bürgermeister [...]
[...] Marschall und die Herren M.-R. Kohlndorfer und Reßl erscheinen werden. Landshut, 11. Dez. (Käufern.) In Berndorf kam es vergangenen Sonntag zu einer großen Messerstecherei. Die beiden Bauerssölme von Höhenberg griffen nach einer [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 20.07.1921
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Drei alle Landshuter 6fubtnfcn Erinnerungsblatt zum 100. Stiftnngsfest des Corps Jsaria [...]
[...] ft. In der Reihe der Festtage, mit denen das Jsaria sein 100. Stiftungsfest feiert, ^^ auch ein Tag dem Besuche von Landshut ueweiht, —— der Wiege dieses Corps, jenem Sitze Universität München, die dort zu ihrem [...]
[...] i?>ugsach geformte Mütze, rr Und biet Studiosen aus jenem grün- AMtzten Zirkel, der in Landshut noch 55 Jahre jäj.ote, bis er mit der alma mater selbst nach Juncoen verzog, möchte ich heute zur ©rinne» [...]
[...] Staatsrecht doziert. Da kommt von den dreien, die ich meine und qq aus der Reihe jener Landshuter Jsaren heraus- jj greife, der älteste, gleichwohl lcbhafieste: eine sehnige wetterharte Gestalt mit gebräuntem Gegroßen, scharf leuchtenden Augen, buschiAugenbrauen und aufstrebendem. lockigem [...]
[...] niemals verletzende Karikaturen. Mit Kobell gab er ein Studentenliederbuch heraus, wobei er sich in Erinnerung an seine Landshuter SemeBet den Zeichnungen mit bet ganzen Tiefe ster seines Gemütes in die alle Burschenherrlichkeit versenkte. Das große Stttdiengenossenfest zu [...]
[...] ster seines Gemütes in die alle Burschenherrlichkeit versenkte. Das große Stttdiengenossenfest zu Landshut im JaÜre 1860 war vor allem sein Werk Seine dichterische Stärke liegt aber in feinen eigenartigen Vuppenspielen:: fein [...]
[...] ling, im Oberbayerischen nördlich von Augsgelegen. Sein Vater zog später nach Mün- burg cken, feine Mutter war eine Brauerstochter von Burghausen. Die Landshuter freuen sich des neueingetrofsenen schöngelockten Sttidenten. Wie er so gravitätisch durch Alt- und- Neustadt schreiwie er die Freuden des Stndentenlebens gedas Studium aber dabei gut im Auge beIm Verkehr» mit dem feinfühligen gräfCorpsbrnder lernt er die Eleganz jenes!! [...]
[...] Maurus bekannten Sinnspruch vom Schicksal der Bücher kann, man daher mit Recht abändern —— und jene drei Landshuter belegen dies —— in die Fassung:: Tiabcnt sua fata sludiosi. Ferdinand Kurz [...]
Rosenheimer Anzeiger15.06.1909
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] licher Schrift. Bayerische Nachrichten. Landshut, 12. Juni. (Erhöhter Güterverkehr.) Durch die Eröffnung der bayerischen Tauernbahnstrecke Landshut— Mühldorf—Freilassing macht sich infolge der geringeren Ent¬ [...]
[...] fernung über München dahier ein sehr starker Güterverkehr in Richtung Salzburg, Kufstein, Simbach bemerkbar. Jeder Güterzug Landshut—Neumarkt a. d. Rott wird zur Bewäl¬ tigung des Güterverkehrs mit Vorspann gefahren, auch sonst müssen noch weitere Bedarfszüge eingelegt werden. Wissens¬ [...]
[...] teritalien und Sizilien bestimmt, aus "Norddeutschland hier transitieren. Landshut, 13. Juni. (Gutszertrümmerung.) Im er¬ gangenen Monat Mai wurden nicht weniger als 24 nieder- bayerische landwirtschaftliche Anwesen mit 2008 Tagwerk [...]
[...] Anwesen umfaßten zwei me?-r als 200 Tagwerk, sieben mehr als 100 Tagwerk. Landshut, 14. Juni. (Wie die Schulden der Städte airwachsen), hervorgerufen durch die stets wachsenden Zu¬ nahmen der gemeindlichen Aufgaben zeigt auch Landshut. [...]
[...] Rofenheim, 14. Juni. (Postdicnstcsnachrichten.) Verseht wurden der Briefträger G. Maurer von Rosenheim als Fahrpostschaffncr nach Landshut, der Schaffner W. Zilch von Rosenheim nach Straubing. Rofenheim, 14. Juni. (10. Bayerischer Städtetag in [...]
[...] straße beging gestern nachmittags ein Ausgeher im Zu¬ stande der Trunkenheit Selbstmord durch Erhängen. Landshut, 14. Juni. Gestern nachts 11 Uhr wurde der 27jährige Aushclfei im Rangierdienst Ludwig Schaf- staller von Pfaffenhausen von dem ledigen Taglöhncr [...]
[...] Wechsel durch einen Stich in die Brust getötet. Der Täter ist flüchtig gegangen, wurde jedoch heute früh 8 Ilhr in seiner Wohnung in Landshut verhaftet. [...]
Rosenheimer Anzeiger17.08.1906
  • Datum
    Freitag, 17. August 1906
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Landshuter Hochzeit. Landsynt 16. Aug. „Himmel Landshut!" war der AuSrns de» Staunen» [...]
[...] dienst des üatkrästtgen Eintreten» der „Förderer" mit begeisterter Unterstützung des hohe« Magistrat» und der gesamten Bürgerschaft LandShutS. Man muß rück- h-ltSloö anerkennen, daß da» Unternehmen den höchsten Beifall aller Besucher gesunden hat. Viele find mit [...]
[...] Beifall aller Besucher gesunden hat. Viele find mit hochgespannten Erwartungen am Sountag, den 12. und Mittwoch, den 15. August nach LandShut gereist uad Müssen ohne Uebertreibung gestehen, daß da» Ganze, Fest,viel sowohl als der HochzritSzug, historisch treu und [...]
[...] Fest,viel sowohl als der HochzritSzug, historisch treu und wahr zur Geltung kam. Da» Festspiel in dem Rahmen de» prachtvollen Landshuter RathauSsaalrS ist voll packender Momente, edel und historisch irrn dir Sprache, die Schlußszene mit dem reizenden Chor der Kinder [...]
[...] willkürlich zurückversetzt in dir Zeit des vollsten Glanze» der alten Dreihelmrnstadt mit de« Rufe de» Staunen»: „Himmel LandShut!"1__________________ Bayerische Nachrichten. ^irrderhof, 16. Aug. (Der Priuzregmt) hat gestern [...]
Rosenheimer Anzeiger16.12.1903
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] ungen der Unfallverhütung entsprechen. Die s. Zt. die Anregung gebende Holzindustrie-Benissrenossrnschast teilt ihm nun mit, daß bei der Kreisausstellung in Landshut nicht blos derartige zu beanstandende Maschinen zu¬ gelassen, 'andern sogar noch, man sage s-^ar mit Ein¬ [...]
[...] Der Minister antwortet dem Abg. Wagner, daß bei der Prämiierung einer nicht den Ünfallverhütungs- vorschristen entsprechenden Maschine in Landshut die Regierung nur insoferne beteiligt gewesen sei, als von den Preisrichtern das Verzeichnis der Preisträger der [...]
[...] Regierung zur Kenntnisnahme mitgeteilt worden sei. Ab. Dr. Gäch erklärt, er sei ein entschiedener Gegner der Ausstellungen und Volksfeste. Bei der Landshuter Ausstellung sei das dicke Ende des Defizits bald nach¬ gekommen. Dazu sei dasPsandhaus überfüllt und [...]
[...] led. Vorarbeiten» Marie Perzetmatcr von Kolber¬ moor, welche in letzter Zeit in mehreren Kaufgeschäften in Landshut Kleiderstoffe und andere Gegenstände auf den Namen der ehemaligen Hoteliersgattin und jetzigen Privatiere Schlecht herausschwindelte, wurde wegen Be¬ [...]
[...] den Namen der ehemaligen Hoteliersgattin und jetzigen Privatiere Schlecht herausschwindelte, wurde wegen Be¬ trugs und Führung falscher Zeugnisse in Landshut fest¬ genommen. Die Perzlmaier gab sich als Zugehmädchen aus und dürften durch dieselbe noch mehrere dortige [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung5. Juli 1929
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 9
[...] 4.11Hauptgewinn11Nr.130 19991110001RM. 5.11Hauptgewinn11Nr.1145 131411110001RM. Landshuter Hochzeit Am Donnerstag abend findet die Hauptzur diesjährigen Aufführung der probe Landshuter Hochzett 1475 statt. Das Fest [...]
[...] Lanzipicl am Abend, Fcstzug und mittelalterliches Leben auf den Grieserwiesen werwie immer reiche Abwechslung bieten. den Zu den diesjährigen Gästen der Landshuter Hochzeit werden u. a. Justizminister Gürttier und der Bischof von Passau gehören. [...]
[...] Zusammenschluß in der Mhleninduflrie Die Vereinigten Kunstmühlen Landshut A.-G. in Landshut und die Kunstmühle Rosenin Rosenheini haben in ihren Aussichtsbeschlossen, eine Fusion der Heiden ratssitzungen Gesellschaften herbeizuführen, derart, daß die [...]
[...] in Landshut und die Kunstmühle Rosenin Rosenheini haben in ihren Aussichtsbeschlossen, eine Fusion der Heiden ratssitzungen Gesellschaften herbeizuführen, derart, daß die Vereinigten Kunstmühlen Landshut das gesamte Gesellschaftsvermögen der Kunstmühle Rosenunter Ausschluß der Liquidation überund hiergegen an die Aktionäre der nehmen Kunstmühle Rosenhcim Aktien der Vereinigten [...]
[...] Kunstmühlen Landshut im Verhältnis pm» nominal 60 M. Landshuter Aktien aus »ominsic 120 M. Rosenheimer Aktien gewähren Ejl,» [...]
[...] 120 M. Rosenheimer Aktien gewähren Ejl,» KapitalSvcrmehrung der Vereinigten Kunü mühten Landshut ist nicht in Aussicht genoml men. Die Landshuter Gesellschaft imrd Firma in Vereinigte Kunstmühlen Landgut [...]
[...] Auf dem Gelände zwischen Moosburg und Landshut ist eine der größten Elektrider Neuzeit im Entstehen bedie sog. Echinger Stufe. griffen: Am Mittwoch nahm der Stadt rat MünGelegenheit, die Arbeiten der Echinger chen Stufe einer größeren Anzahl führender Perzu zeigen. Nahezu alle Mitgliedes Münchner Stadtrates, zahlreiche [...]
[...] strecke Flußkilometer 78,3 geplant. Es war beden Werkkanal des llppen- absichtigt. bornwerkes isarabwärts bis oberhalb Landshut zu verlängern und in der Gegend von Eching eine zweite Stufe (die sogenannte Echinger Stufe) mit [...]
[...] der neuen Stufe wurde vor: Herrn OberDr. Scharnagl in Anwesender Altbürgermeister Geheimrat Dr. heit v. Borscht und Ed. Schinid vorgenommen. Eine Blechhülle mit der Grundsteinlegungswurde mit den entsprechenden Seeingemauert. Nach der Grundwurde der Stadt Landshut steinlegung ein Besuch abgestattet und auf der Rücknach München noch das Kraftwerk fahrt Pfornrbach besichtigt. [...]
Rosenheimer Anzeiger17.04.1909
  • Datum
    Samstag, 17. April 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] in erblicher Weise bei der Adels-Klasse. München, 15, April. (Aus den Verhandlungen des Ei'enbahnrates.) Strecke Landshut-Neumarlt a. R. und Mühldorf- Freilassing - Salzburg. (Taucrnbahnverkehr.) Reichsrat Dr, Frhr. v. Soden unterzog die Verkehrs-Rela¬ [...]
[...] be'oirdcren, den österreichischen Jnterc'sen zuwiderlaufen¬ den Zugsverbindungcn werde herstellen wollen. Die Aus¬ nützung der Linie Landshut-Neumarlt-Mühldorf sei bei dem Schncllzugsprojekt der bayerischen Ltaatsbahn für dcn An¬ fang genügend berücksichtigt. Besondere Züge auf der [...]
[...] Strecke Nürnberg-Regensburg einzulegen, erscheine vorerst nicht angezeigt, da einerseits je eine gute Verbindung zwi¬ schen Nürnberg-Salzburg-Triest über Rcgensburg-Landshut sich nach dem vorläufigen Projekt ergebe, aiider'ciis durch die Benützung der Züge v 50 und 8 127 eine rasche Ver¬ [...]
[...] die Benützung der Züge v 50 und 8 127 eine rasche Ver¬ bindung von Nürnberg nach Triest geschaffen werde, die auch bei Leitung über Regensburg-Landshut-Mühldorf nicht verbessert oder wesentlich beschleunigt werden könne. Ter Vorsitzende gibt zum Schluß der Meinung Ausdruck, daß [...]
[...] Hut-Ncuinarkt-Mühldorf hergestellt werden. — Reichsrat Frhr. Dr. v. Soden bemerkt schließlich noch, daß die Er¬ bauung einer neuen direkten Bahnlinie zwischen Landshut und Mühldorf sich wohl als notwendig erweisen werde, wenn für den Verkehr mit Triest Züge mit großer Bela¬ [...]
[...] stehenden Strecke nicht vermeiden kazcrr — Der Vor¬ sitzende erwidert, daß die Erbauung einer neuen Bahn¬ linie zwischen Landshut und Mühldorf nicht als dringend bezeichnet werden könne. Die bestehende Linie werde durch kleinere Umbauten, insbesondere in Landshut und einigen [...]
[...] (Schwerer Unfall.) Zn der äußeren Landsbcrgerstratze sprangen vorgestern nachmittags gegen 3 Uhr ein Loko¬ motivführer und ein Heizer, beide aus Landshut, von einem in voller Fahrt befindlichen Straßenbahnwagen ab und kamen zu Fall. Während der Heizer anscheinend nur [...]
[...] ten nur mehr auf Rettung der Nachdargebäude bedacht sein. Landshut, 15. April. (Ausbrecher Hilz verhaftet.) Ter gestern früh 3 Uhr aus dem Zuchthaus Straubing aus¬ gebrochene Raubmörder Hilz ist gestern abends 7 Ahr in [...]
[...] Außerhienthal bei Straubing von Privaten festgenommen worden. Landshut, 16. April. (Nachklänge zur Zeppelinfahrt nach Niederbayern.) Welch ungeheure Menschenmenge die Landung Zeppelins in Niedervichbach dorthin lockte, dafür [...]
[...] Landung Zeppelins in Niedervichbach dorthin lockte, dafür ist der beste Beweis der, daß auf der Bahnstrecke Lands- Hut-Tingolfing-Plattling in Landshut allein 2000 Fahr¬ karten nach Niederviehbach verlangt wurden und der Vor¬ rat ausging. Ueber 1000 Telegramme wurden ausgegeben. [...]
Rosenheimer Anzeiger02.09.1902
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Glnth wurde alsbald gedämpft und jede Gefahr be¬ seitigt. Landshut, 1, Sept. (Lärmender Eeiverbebeiricli.) In der Sache des Kupferschmieds Rauch in Deggendorf, welcher bekanntlich zu 1 Mark Geldstrafe verurtheilt [...]
[...] Dreispaltung, d. i. die in der Richtung gegen Ingolstadt mögliche Abkürzung, anbelangt, so kommen auch hier zwei bereits bestehende Lokalbahnen und zwar Landshut- Rottenburg und Wolnzach Mainburg in Betracht, bei deren Projektiruug unö Bau, wie aus den bezüglichen [...]
[...] durchgehende Verbindung und der Umbau in eine ent¬ sprechend leistungsfähige Bahn ins Auge gefaßt wurde. Diese Verbindungslinie wird von Landshut über Arth und Rudelzhausen nach Wolnzach zu führen sein unter Loslösung der beiden Flügel Arth-Rottenburg und [...]
[...] Loslösung der beiden Flügel Arth-Rottenburg und Rudelzhausen—Mainburg als selbständiger Lokalbahnen. Die direkte Verbindung Landshut—Wolnzach—Ingol¬ stadt würde auf diese Weise 69 Kilometer messen gegen¬ über 157 Kilometer des Umweges über München und [...]
[...] hauptbahnmäßigen Umbau der Linien Frei¬ lassing Tittmoring und Mühldorf—Burg¬ hausen einerseits und der Linien Landshut — Rottenburg und Wolnzach—Mamburg ander¬ seits besorgt sein zu wollen und außerdem [...]
[...] ein: Heute Sonntag: Pilgerzug des Seraphischen Licbeswerkes aus der Oberpfalz von Regensburg, Strau¬ bing, Landshut, Vilsbiburg, Geiselhöring, Geisenhausen u. s. w. Sonntag, den 7. Sept.: Die kath. Arbeiter¬ vereine Münchens. [...]
Rosenheimer Anzeiger08.11.1902
  • Datum
    Samstag, 08. November 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bayerns Wohl nur um die Trace Salzburg-Freilassing- Tittmoning-Burgkirchcn-Mühldvrf-Neumarkt a. d. Rott- LandShut-Wolnzach Ingolstadt handeln. Allerdings sind bereits andere Wege in Vorschlag gebracht worden, so von der Handels- und Gewerbekammer für Niederbahern [...]
[...] etwa 70 Kilometer durchzogen. Somit ist die Route Salzburg-Altöttin g- Mühldorf-Landshut-Jngolstadt die ratio¬ nellste. Es ist auch bereits einUmbau der Station Mühldorf behufs Einführung der Tauernbahn ge¬ [...]
[...] Mühldorf behufs Einführung der Tauernbahn ge¬ plant und er soll in der Weise erfolgen, daß die Züge von und nach Salzburg bezw. Landshut in Mühldorf direkt durchfahren können, also keine Kopfstation in Mühldorf entsteht. [...]
[...] sammenschluß und hauptbahnmäßigen Umbau der Linien Freilassing-Tittmoning und Mühldorf-Burghausen einer¬ seits und der Linien Landshut-Rottenburg und Woln¬ zach Mainburg andererseits besorgt sein und eine thun- lichst günstige Gestaltung der Tarifverhältnisse und der [...]
[...] mit Eröffnung der Tauernbahn herbeiführen. Es ist auch bereits mit Rücksicht auf die Wichtigkeit der Linie Salzburg-Altötting-LandShut-Jngolstadt, sowohl für den internationalen Personen- und Güterverkehr, als auch für militärische Zwecke die Erbauung von Doppel- [...]
Rosenheimer Anzeiger30.09.1904
  • Datum
    Freitag, 30. September 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schwager, Schwiegersohn und Onkel, den ehrcngmchtetcn llorru «üakvk kiivklonivallnor Fischer meister aus Landshut, nach kurzem Leiden, unerwartet schnell, im Alter von 33 Jahren, in ein besseres Jenseits abzurufen. [...]
[...] besseres Jenseits abzurufen. Um stilles Beileid bitten Rosenhtirn, Landshut, 29. September 1904 Die trostlose Gattin: Anna L-chteriwailner, [...]
[...] sicherlich bald der gleichen Beliebtheit er¬ freuen. wie das bereits von mir einge¬ führte Landshuter Schwarzbrot der weit und breit bekannten Firma Wengenroth in Landshut. [...]
Suche einschränken