Volltextsuche ändern

1981 Treffer
Suchbegriff: Leoni

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 17.05.1902
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bahnhof ab Schloß Berg .. Leoni (Rottmh.) ossenh. (Felds)) uöin-, .. .. [...]
[...] Bahnhof ab 10 45 Schloß Berg 10 50 Leoni (Rottm.) nn 00 Possenh.(Feldf.) UU 10 TU [...]
[...] Bahnhof ao Niederpöcking Leoni.......... Ammerland.. [...]
[...] Bernried.. .. Ti'vinff •• Leoni (Rottmh.) «bloß Berg .. Starnberg [...]
[...] Ainmerland .. •• Tnving .. .. .. Leoni (Rottmh.) Schloß Berg .. Starnberg [...]
[...] Tutziu, Leoni (Rottmh.) chloh Berg .. .. Starnberg [...]
[...] Leoni (Rottmh.) 33 00 Leoni (Rottmh.). 33 50 [...]
[...] Ambach..........44 16 Ammerland... 44 30 Leoni (Rottmh.) 55 00 Schloß Berg 55 05 Starnberg [...]
[...] Ambach..........88 22 Tutzing..........88 ®® Leoni (Rottmh.).. Schloß Berg .. .. Starnberg [...]
[...] ßlyfmfnlirfpit linsen C. nitt» ») Starnberg ab 1140, Possenhosen 12 00, Leoni 1210. Berg 1216, Starnberg an 1230 b) Starnberg ab 1245, Possenhosen 100, Leoni H5, Berg 120, Starnberg an 135- «) Starnberg ab 145, Possenhofen 205, Leoni 216. jSAUUmyi.lt:» -ggiimi. 2g0 Starnberg an 22 35 d) Starnberg ab 4400, Possenhofen 420. Leoni 430, Berg 485. Starnberg an 450. e) Starnberg ab 77Niederpöcking 77 >5, Possenhofen 72 Leoni 735 Berg 7«. Starnberg an 77 55. __ Außerdem werden Extrafahrten nach Bedarf ausgeführt. —— In Leoni Anschluß der Drahtseilbahn nach Rottmannshöhe (mit Bismarck-Denkmal). [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 29.05.1909
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1909
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bahnhof ab .. schloß Berg.. .. Leoni (Ri'ttinh.) PoffenhXFeldf.) Tiiving [...]
[...] Bahnhof ab.. Schloß Berg .. Leoni (Rottm.) Poffenh.lFelds.) Tutzing.... [...]
[...] Amhach Ammerland .. .. Leoni (Rottmh). Schloß Berg .. Starnberc [...]
[...] Bahnhof ab .. Schloß Berg .. Leoni (Rottmh.) Possenh.(Feldf.) Animcrland .. .. [...]
[...] Bahnhof ad Schloß Berg .. Leoni (Rottm.). Possen». (Felds.) Tutzing ... [...]
[...] Ambach .... Ammcrland .. .. Leoni (Rottmh.) Scliloß Bcrg. .. Starnberg [...]
[...] Ambach.......... Auunerland .. .. Leoni (Rottmh.) Schloß Berg .. Starnberg [...]
[...] Bahnhof ab Schloß Berg .. Leoni (Rottmh.) Posienh. (Felds) .. Tutzing .... [...]
[...] Ambach.......... Ammeiland .. .. Leoni (Rottmh.) Schloß Berg. .. Starnberg [...]
[...] Fahrt a: Starnberg ab 735 Posienhosen 77 50, Leoni 88 00. Berg $10, Starnberg an 825 „„ b: Starnberg ab 1145 Leoni 1205, Htarnbcrg an 12 20 „„ «•: Starnberg ab 12 40, Leoni 1100, Starnberg an 1115 [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 18.08.1900
  • Datum
    Samstag, 18. August 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] sichtlgt Leome stirbt, aber ihr Kind lebt, und der Mann fährt gleichfalls fort zu leben , für sein Kmd, für das Anan tue verklarte Gattin, das ihn zu einem edleren. denken besseren Menschen umbildet. Die junge Leonie hat von der Mutter die elementare Liebe zu Kindern geerbt, und sie fällt dieser Leidenschast als Braut zum Opfer. [...]
[...] Schmitthenners Fähigkeit, Mißklänge unsrer modernen Poesie , in Harmonie aufzulösen, in seinem letzten Romane „Leonie". Hier handelt der Haupttheil des Bandes von emem geschlechtlichen Probleme, und doch ist das ganze Buch so geschrieben, daß man schon durch eine unsinprüde Erziehung jeden gesunden Sinn für Natürlichverloren haben muß, um daran Anstoß zu nehmen [...]
[...] lende zur Anschauung gebracht hat. Ihren Gipfel hat seine Eharakterisirungskunst mit der Zeichnung des Forstmeisters Richard v. Hug und seiner Leonie erstiegen. Die Beder Ehegatten sind mit einbohrender Schärfe, zuaber mit der duftigsten Zartheit behandelt, und diese gleich lichteren Twuren heben sich wirksam von dem gemeineren Elend der Proletarierfamilie des Tagelöhners Wendel ab. [...]
[...] Wir müssen bei der „Leonie" noch ein wenig verweilen; denn dieses hervorragende Werk vorhält sich zu den früheren Leistungen desselben Autors wie die Vollendung zum Verdie Erfüllung zur Verheißung. Viele Jahre hat der [...]
[...] Im zweiten Theile wird der Inhalt dieses Heftes, die Iugendgeschichte Reinhards und seiner unglücklichenBraut. der Tochter Leonie, wiedergegeben. Der dritte Theil um« faßt als freie Nachdichtung jenes Schriftstellers nach Rein« hards Andeutungen die Geschichte der Mutter Leonie. Ein [...]
[...] aus den Händen zu verlieren. Aber ohne Rrage kann diese Anordnung künstlerisch gerechtfertigt werden. Die Geschichte der lungeren Leonie mußte vorangestellt werden, weil sie n a ch der Geschichte der älteren nicht mehr unsre volle Theil« nähme zu gewinnen vermöchte. Als Vorbereitung auf diese [...]
[...] ist sie dagegen wohl an ihrem Platze, ja sie spannt auf's höchste unsre Neugierde auf die Schicksale der Mittler Leonie, mit denen die der Tochter in den feinsten Kausal« nexus gebracht sind. Denn der Dichter wollte das geheim« nißvolle Walten des Lebens darstellen, wie es sich von einem [...]
[...] nißvolle Walten des Lebens darstellen, wie es sich von einem Geschlechte zun: anderen fortpflanzt. Daß er dabei wiederdie Grenze überschritten hat, die das Psychologische holt , vom Psychopathischen trennt, soll nicht verschwiegen werDie Erscheinung der jüngeren, unvermählten Leonie den. mit ihrer Kinderwuth wirkt nicht recht sympathisch. Um so tiefer ergreift das Geschick der Mutter Leonie, deren Sehnein lebendes Kind zu gebären, nur als der Ausfluß [...]
[...] abzusprechen? Wie können Mann und Weib dies auf Treu und Glauben hinnehmen und die Gestaltung ihrer Zukunft auf einen solchen Spruch menschlicher Afterweisheit ausWie kann vor allem diese edle, reine Leonie den bauen? entsetzlichen Entschluß fassen und Monate lang festhalten. nicht nur an sich, sondern zugleich an dem Wesen, dessen [...]
[...] bauen? entsetzlichen Entschluß fassen und Monate lang festhalten. nicht nur an sich, sondern zugleich an dem Wesen, dessen Lebensregungen sie unter dem Herzen spürt, Mord zu beDieselbe Leonie, die vor Verlangen brennt, einem gehen? lebensfähigen Kmde das Dasein zu geben! Auf den ersten Einwand wird der Autor allerdings entgegnen, daß es nun [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 03.06.1911
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bahnhof ab. .. 88 45 Schloß Berg .. .. 88 55 Leoni (Rottmh.). 99 00 P°ffmh.(Feldf.) »tarnberg [...]
[...] Bahnhof ab.. 99 08 Schloß Berg .. 99 11 Leoni (Rotim.) 99 25 Possenh. (Felds.) 99 35 [...]
[...] Dampfschiff Bahnhof ab 10 22 Leoni (Rottm.). 10 40 Possenh. (Felds.) 10 60 Tutzing.... 11 10 [...]
[...] Ambach •••• 11 85 Ammerland.. .. Leoni (Rottmh.) Schloß Berg .. Starnberg [...]
[...] Tntzing .... 22 50 Ammerland... 33 15 Leoni (Rottmh.) 33 40 Schloß Berg 88 50 Starnberg [...]
[...] Tutzing..........515 Possenh.(Felds.). «« 1» Leoni 77 ÜÜ XX übet Berg 77 pp ff Starnbg. Starnberg [...]
[...] Tutzing .... 55 15 Possenh.(Feldf.) 55 40 Leoni (Rottmh.) 55 50 Schloß Berg .. tz 00 Starnbg. an [...]
[...] 11 -- Starnberg ab 77 35, Possenhofen 750, Leoni 800. Berg 810, Starnberg an 825- Pers.-Z. München ab 1020, Starnberg ab 1105, Berg ms, Leoni 1125, Starnberg an 1145 -- ni Starnberg ab 12 30, Berg 12 40, Leoni 12 50, Starnberg an Ho. [...]
[...] Eilzug 830E.-Z. 530U.P.-Z.544 E.653u.dlr.P.-Z.V-ä 601 611 629 755 704 Fahrt g: Manchen Pers.-Zug ab'2220 Starnberg Dampfschiff ab 320, Verg 830, Leoni 840. Possenhofen an 400, Leoni 415, [...]
[...] In Leoni Anschlich der Drahtseilbahn nach Rottmannshöhe (mit Bismarckdenkmal). —— Vorzügliche Schiffs-Nestauration. [...]
Rosenheimer Anzeiger08.10.1915
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lage des Königs ist sehr schwer, denn Veni- zel.qs ist ein gerissener Mann, der über die Asta Leoni. Kriminalroman von Fr. M. Wtltze. ' öl1Nachdruck verbolea. ^ [...]
[...] rief er. „Daß ich darauf noch nicht früher ge> kommen bin! — „Du hast unzweifelhaft das Versteck der Gräfin Asta Leoni gefunden I" 52. Kapitel. Die Stunde der schönen Gräfin Asta Leoiü [...]
[...] weichen konnte. Stumm erwartete sie seine Anrede. Luigi Leoni stand noch immer auf der Schwelle der Tür. Ein Gefühl wilden Triumphes erfüllte ihn, da er endlich seine Rachegelüste [...]
[...] die Tür. „O, ich habe nicht im mindesten die Ab¬ sicht, zu entfliehen," sagte Asta Leoni. „Ich bin vollständig unschuldig am Tode de! ' Bruders " [...]
[...] „So unschuldig wie Marlino am Tode deines Kindes." erwiderte Luigi in glcichwiiligcin Tone. Asta Leoni wurde totenblaß: in ihre Augen kam etwas Irres. „Du lügst — du lügst!" stieß sie hervor. [...]
[...] die ihn für ihre Zwecke verstümmeln wollten. Dabei ist er gestorben." Asta Leoni schrie aus wie ein zu Tode ver¬ wundetes Tier. „Und ich sage dir, das; du lügst," stöhnte [...]
[...] rufen. Mit verstellter Stimme sagte sie: „Schicken Sie schnell Leute nach der M.- Straße in das Haus der Gräfin Leoni. Der flüchtige Luigi Leoni hält sich dort aus. Aber Sie müssen schnell jemanden schicken." [...]
[...] Graf Luigi Leoni lachte rauh auf. „Du bist früher nicht so plump zu Werke gegangen, meine Liebe! — Erzähle gefälligst [...]
[...] zu erbringen von des Doktors Schuld? — Ja oder nein!" Asta Leoni war,' trotzig den Kops zurück. „Nein!" antwortete sie bestimmt. „Es steht in deinem Belieben, mir zu glauben oder [...]
[...] treppe in den Bodenraum. Bon dort aus führt eine Leiter aufs Dach." Er eilte, diesem Rate zu folgen. Asta Leoni nahm mit hastenden Fingern ein Stück Papier und schrieb: [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 11.04.1903
  • Datum
    Samstag, 11. April 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bahnhof ab Schloß Berg .. Leoni (Rottmh.) Tntzing Ambach .. .. .. [...]
[...] Ambach .. .. .. Ammerland. .. Leoni (Rotttnh.) Schloß Berg .. Starnberg [...]
[...] Bahnhof ab Schloß Berg .. Leoni (Noltm.) Possenh. (Felds.) Tutzing .. .. .. [...]
[...] Ambach .... 12 10 Bernncd.... 11 20 Ammerland .. .. 12 25 Tntzin»! ■■ ■■ .. .. 11 40 Leoni (Roltmh.) 12 45 Leoni (Rottmh.) 22 00 Schloß Berg... 12 50 Schloß Berg .. 22 05 Starnberg Starnberg [...]
[...] Tutzing.... 22 30 Possenh/cFeldf.) 22 50 Leoni (Rottmh.) 33 00 Schloß Berg .. 88 05 Starnberg [...]
[...] Bahnhof ab .. Schloß Berg .. .. Leoni (Rottmh.) Possenh. (Felds) Tutzing .... [...]
[...] Leoni (Rottmh.) Schloß Berg .. .. Starnberg [...]
[...] Tutzing ab .. .. 44 10 Possenh. (Felds) 44 30 Leoni (Rottmh.) 44 40 [...]
[...] Tntzing UM. Dampfschiff ab 55 30 Leoni (Rottm.) .. 55 50 [...]
[...] Dampfchlff ab Possenb. (Felds) Leoni (Rottmh.).. Schloß Berg.. .. .. Starnberg.. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.05.1900
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bahnhof 06 77 10 Schloß «erg .. 77 05 Leoni (Roitmb.) 77 jjo PP (Feldl.) 77 40 [...]
[...] tuDtttfl •• ••.. •• Poiienh. ldklds )) Leoni (Rottmh.) Schloß «rrg .. Stnrnber« [...]
[...] Bahnhof ab .. 22 25 Schloß Berg .. 22 35 Leoni (Rotlmh.) 22 40 Tutzing .. 33 —— Leoni (Rottmh.) 33 20 [...]
[...] Tutzing 44 45 Pollen),. (Felds.) 66 05 Leoni (Rottmh.) 66 15 Schloß Berg .. 66 20 Starnberg [...]
[...] Bahnhof üt Schloß Berg Leoni (Roiimh.) Vossenh. (Felds.) Tutzing .. .. [...]
[...] Tutzing .. .. Postenh. (Felds.) Leoni (Noltmh.) Schloß Berg .. Starnberg [...]
[...] Bahnhos ob .. Niederpöcking .. Leoni (Rottinh.) Postenh. (Felds.) Niederpöcking .. [...]
[...] Bahnhos ab. 77 1» Schloß Berg .. 77 2o! Leoni (Rottmh.) :: Tutzing .. .. [...]
[...] etnttfi, .. .. 88 Tutzing .. Leoni (Rottmh )) 00 Schloß Br-« .. 99 Starnberg [...]
[...] Schloß Berg 88 50, Starnberg an 9.5. Leoni (Rottmh.) 40 lerg 66 [...]
Coburger Zeitung17.01.1911
  • Datum
    Dienstag, 17. Januar 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ——1„Na, sagen Sie nur Fräulein Lonchen, was haSie nur dem armen Kerl getan, daruni komme ben ich eigentlich extra her." Leonie hate ihm in immer steigender Verlegenzugehört. heit „Ja, Herr Kaumann", sagte sie jetzt, „es ist mit der Liebe ein eigen Ding! Ich kann ihn nun einnicht heiraten, und gut ist es, daß er sich endlich [...]
[...] der Liebe ein eigen Ding! Ich kann ihn nun einnicht heiraten, und gut ist es, daß er sich endlich mal einmal zufrieden gibt. Dann werde ich auch nächFrau Rätin Asmus besuchen." stens Herr Kaumann wollte einiges reden, doch Leonie bat ihn herzlich, davon nichts mehr zu erwähnen. „Und ich dachte es mir so schön", sagte er mit [...]
[...] selbst der trübe Ausdruck ihrer Augen war einem frohen Schimmer gewichen. War es ihr doch, als könne sie auch Leonies Hoffnung teilen, daß, nachsich so vieles aufgeklärt, sich auch noch das dem Dunkel, welches über dem Verschwinden ihres Gatlagerte, lichten werde. ten Morgen war Leonies Geburtstag, sie wollte ganz [...]
[...] Warum konnte Jürgens nicht eher sprechen? Dann wäre wohl vieles anders gekommen. Ob sich dann Leonie verlobt? Ob sie sehr glückgeworden? Sie schrak plötzlich zusammen. Deutlich war es ihr, als habe man ihrep Namen gerufen. Sie lauschte —— alles still! Es konnte-wohl Täuschgewesen sein. Wer sollte sie hier rufen und [...]
[...] ihr Stuhl. Die Dienerin hatte ihr denselben dort hingetragen und sorgsam einen großen Schirm daaufgespannt. Frau Rodenwald lächelte. —— rüber Das war Leonies Fürsorge. Sie hatte die alte Frau gut instruiert. Nun setzte sie sich und lehnte den Kopf zurück. [...]
Rosenheimer Anzeiger23.09.1915
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] schaften, die »och ein solches Parfum besitzt." Ein langes, langes Schweigen salzte: die Gräfin Asta Leoni hatte eine Empfindung, wie wenn eine Schlinge um ihren Hals ge¬ legt würde.1--- [...]
[...] ausgelegt; nun galt es, sie zu rechter Zeit zu¬ zuziehen. Die Gräfin Leoni ging langsam, mit müden, schweren Schritten im Zimmer auf und nieder. Fernau verfolgte sie mit den Augen. [...]
[...] Ihnen?1--Sic haben ihn iusormiert? — Ah, vortrefflich! -- Er wird jedenfalls sofort zu der Leoni gefahren sein. War ihm nichts anzumerken? — Ganz ruhig, sagen Sie? — Nu» ja, eine gut gespielte Komödie! — Ja¬ [...]
[...] hatte er sie denn auch glücklich dahin gebracht, daß sie die Gräfin benachrichtigte. Asta Leoni cmpsing ihn in einer Matiiwc, die ihre Schönheit wirkungsvoll zur Geltung brachte. Heule jedoch hatte der Italiener lein [...]
[...] er hastig, „und ich mußte Sie unbedingt »och heute morgen sprechen." Asta Leoni deutete nachlässig ans einen Sessel. „Wollen Sie sich nicht setzen!" sagte sie [...]
[...] Denn ineine Neuigkeit ist eine ganz gute Ergänzung zu der Ihrigen." Asta Leoni zuckle gleichmütig die Achseln. „Was kann den» »och Schlimmes komme»? — Spreche» Sie cs ruhig aus; [...]
[...] Gohlau, der Untersuchungsrichter, Fernau — a»e, alle: — Mit einem Wort: der Äras Lulgj Leoni ilt verliaktet." [...]
[...] zum Verstummen bringt. Fernau und Bühlau — was können sie schließlich gegen uns machen! — Und auch Luigi Leoni wird uns nicht vernichten. Sagten Sie nicht, daß er verhaftet wäre? — So hat er wahrscheinlich [...]
[...] horst ! — Es sprechen alle Anzeichen dafür, daß er sich gegenwärtig in Berlin befindet." Da warf Asta Leoni de» schönen Kops energisch in den Nacken. „Und wenn die Hölle ausstände, mich zu [...]
[...] 40. Kapitel. Ein langer, tiefer, lraumloscr Schlas am Vormittag hatte die Gräfin Asta Leoni wieder völlig gekräftigt. Sie plauderte am Miltags- tisch bereits wieder so heiter, als sei nichts ge¬ [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 06.06.1908
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dampfschiff Bahnbos ab .. 88 25 Leoni (Rottmh.) 88 40 Schloß Berg .. .. 88 46 Starnberg [...]
[...] Ambach .. .. .. .. Ammerland .. .. Leoni (Rottm.) Schloß Berg .. Starnberg? [...]
[...] Schloß Berg Leoni (Rottmh.) [...]
[...] Ambach ,, .. .. ,, Ammerland .. .. Leoni (Rottmh.)ll Schloß Berg 11 40 Starnberg [...]
[...] „mbad) .... Ammerland .. .. Leoni (Rottmh.) schloß Berg.. .. itarnberg [...]
[...] Dampfschiff Bahnhof ab. 22 20 Leoni (Rottmh.) 22 35 Possens (Felds.) 22 45 Tutzing. ... 33 05 [...]
[...] uviug .. .. 44 20 offcnh.Mklüs.) 44 40 Leoni 66 351 über Berg 66 28/@tarnbg. Starnberg [...]
[...] äsen 11257£ü&mg 1155. Possen^osin 215, Leoni 826, Berg 280, Stbg. an 245- !! «■ lpffchiff ab 185, Leoni 155, Starnberg [...]
[...] -Zug üb 12 55, Starnberg Dampfschiff ab 1185, Leoni 1155, Starnberg an 2210 In Leoni Anschluß der Drahtseilbahn nach Rottmannshöhe (mit Bismarckdenkmal [...]
[...] Dir.Pers.-Z. 88 WW Dir Pers.-Z. 99 «» 99 gg__10 ?? 55 Leoni 815, Starnberg an 880 erg 816- Leoni 825, Starnberg an 340 [...]