Volltextsuche ändern

492 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 15.05.1912
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amtsgerichtsdiener bei dem A.-G. Landsberg er nannt.­ ** Gcsäugniswesen. Der als Aufseher auf Probe bei der Gefangenanstalt Lichtenau aufgestellte Militäranwärter Franz Wimmer. Nnteroffizier im 1. Feldartillerie-Regiment in München, wurde [...]
[...] Militäranwärter Franz Wimmer. Nnteroffizier im 1. Feldartillerie-Regiment in München, wurde zum Aufseher bei der Gefangenanstalt Lichtenau in etatsmäßiger.Eigenschaft ernannt; der Aufseher bei der Gefangenanstalt Lichtenau Thomas [...]
Bayerisches Brauer-Journal17.04.1916
  • Datum
    Montag, 17. April 1916
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] J.Müller,Lichtenau [...]
Bayerisches Brauer-Journal04.09.1916
  • Datum
    Montag, 04. September 1916
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] BrauereiHauff,Lichtenau [...]
Bayerisches Brauer-Journal29.11.1915
  • Datum
    Montag, 29. November 1915
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] alt­15bis20Dztr.Braukontingentpro4.Quartal 1915zukaufengesucht.BrauereiKonradHauff,Lichtenau b.Ansbach [...]
Wendelstein26.04.1905
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wiesen and Waldpflunzungen bestehenden Kultur¬ arbeiten sollen von Gefangenen der Anstalten Laufen und Lichtenau vorgenommen werden. Bis zur Fertigstellung der geeigneten Unterkunstsräume in Grotzkarolinenfeld werden die Gefangenen (vorerst [...]
Coburger Zeitung05.08.1904
  • Datum
    Freitag, 05. August 1904
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bet Coburg;; seine früheste Jugend aber brachte ihn nach Ketschendorf, Frauenwald und Gerhardtsbis sich seine Eltern im Jahre 1839 dauernd gereuth, in Lichtenau niederließen. Treuen, 2. August. (Beim Spielen mit einer Scheere) fiel gestern nachmittag der [...]
Rosenheimer Anzeiger15.04.1905
  • Datum
    Samstag, 15. April 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] wohnten als Ehrengäste an: der 1. Vorsitzende des Zuchtverbandes MieSbach, Gutsbesitzer Herr v. Weiden- bach-Lichtenau, welcher dir Aushändigung der Preise vornahm, Herr Kürschner. Zuchtinspektor für oberbayerischeS Alpenflrckvirh in Miesbach, Herr Dr. [...]
Rosenheimer Anzeiger14.08.1914
  • Datum
    Freitag, 14. August 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen ist die verwitwete 25 Jahre alte Fürstin Katharina von Bariatinsky von Petersburg ans der von ihr bewohnten Villa Lichtenau am Würmsce spurlos verschwunden. In ihrer Be¬ gleitung befindet sich der /Küchenchef, ein Russe, [...]
Wendelstein13.02.1904
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] geschrieben: Zum, vom Zuchtverband für oberbayr- ffches Alpenfleckvieh und dem 1. Vorstände Herrn Fritz von Wcidcnbach, Gutsbesitzer auf Lichtenau, vb Micsbach und dem Veterinär und Zuchtinspek¬ tor Herrn Karl Kürschner, publizirten Zuchtvieh- [...]
Coburger Zeitung19.10.1922
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 23jährige, von der bayerischen Regierung verfolgte Albert DDaannzz,, zuletzt wohnhaft in Neustadt b. Cob. Danz saß wegen Widerstandes gegen die Staatsim Gefängnis zu Lichtenau i. B., war von gewalt dort vor zirka einem Jahre entwichen und hielt sich als unbekanntes oder offenes Geheimnis in Lauscha [...]