Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Lindkirchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein18.06.1903
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wild e rerasfäre. st Mamburg, 15. Juni. Dem Jagdpüchter der Lindkirchener und Gasselshäusener Gemeinde- jagd Herrn Eberle aus München gelang es dieser Tage, den schon längst im Verdacht des Wilderns [...]
Rosenheimer Anzeiger04.07.1903
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] meister Franz Fellner von Ratzenhofen, Vater von IO Kindern, der die Rettungsarbeiten leitete, Josef Auer, Wagnermeister von Lindkirchen und der Schäffler Anton Singer von Attenhofen, welche sich zur Rettung des Viehes in den Stall begeben hatten, wurden von dem [...]
Wendelstein05.07.1903
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] männer sind: Schur edureistcr Franz Zöttner aus Natzenhofen, Vater von zehn Kindern; Waguermeister Joseph Auer aus Lindkirchen, Vater vom einem Kinde; und der ledige Schäffler Anton Steiger ans Attenhofen. Aus den Trümmern wurde noch ein [...]
Ingolstädter Anzeiger4. Februar 1931
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] unbewohnten Zimmer seiner Wohnung wurde der 70 Jahre alte Gastwirt und Mühlenbesitzer Martin Schönhuber von Lindkirchen erhängt aufgefunden. Seit einigen Tagen hatsich bei dem Greis Spuren von Trübsinn gezeigt. ten Deggendorf. Historische Skelettfunde. Bei Erdunweit von Uttenkofen wurden einige menschliche arbeiten Skelette ausgegeben. die aus der Zeit dc. Völkerwandestammen und germanischer Herkunft sind. Sie wurden [...]
Ingolstädter Anzeiger9. Februar 1931
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus Schwermut erhängt. Der 70jährige Gastwirt und Mühlen- bescher Schönhuber von Lindkirchen bei Pfaffenhofen wurde in seiner Wohnung erhängt aufgefunden. Er dürfte die Tat in einem Anfall von Schwermut begangen haben. —— Auto saust [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung8. Januar 1932
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] erstenmal unter Beteiligung der umliegenBurschenvcreine in einer größeren Veran die Öffentlichkeit treten. sammlung Hohenwart, 7. Jan. (Tragischer Unfall.) Bürgermeister Bachmcier glücks von Leitenbach geriet aus dem Heimvon Lindkirchen in eine größere wege Wcisserpfütze, aus der er sich nicht mehr herausarbeiten konnte und elend umkam. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung2. Dezember 1931
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] belpaar Wolnzach, 1. Dez. (Entwertung landwirtschaftlicher Anwesen.) Das Anwesen dcs Gastwirts Schön Huin Lindkirchen mit 180 Tagwerk ber Grund wurde dieser Tage um 61 200 Mark im Zwangswegc von einer Handelsgesellin Erlangen eingesteigert. Das TagGrund kostet also rund 300 Mark, die [...]
Coburger Zeitung06.02.1931
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] scher gefundenen Beigabe» ins Deggendoifer städtische Museum gel rächt. —— In einem unbewohnten Zimmer feiner Wohnung wurde der 70 Jahre alle Gastwirt und MühMartin Schönhuber von Lindkirchen (Nb.) lenbesitzer erhängt aufgefunden. Seit einigen Tagen hatten sich bei dem Greis Spuren von Trübsinn gezeigt. —— Beim [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 16.06.1903
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] („Donaubote".) ge. Mainburg, 13. Juni. (Wilderer-Affäre.) Dem Jagdpächter der Lindkirchener und GasseltShausener Gemeindejagd, Herrn Eberle aus München, gelang es voreinen säion längst wegen Jagdfrevels in Verdacht gestern, stehenden Oekonomen von Gasseltshausen auf frischer Tat [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgenblatt 25.10.1921
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 56 Wer sind die Preistreiber? Im „HollerBerichterstatter" Nr. 114 vom 1. Oktober dauer ist folgende Anzeige enthalten: „München. Sfb 4. Oktober 1921 stehen unserem KartoffelaufJos. Riedmeier von Lindkirchen die Wagam Bahnhof Mainbnrg zur Verfügung. gone Die Kartoffel können jeden Tag angefahren we'-- den und werden für sortierte Sveisekartossel pro [...]